Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 34 : 0
Spohle 22 : 10
Bredehorn 19 : 15
W'scheps 19 : 15
Halsbek 18 : 16
Kreuzmoor 18 : 16
Schw'ward. 14 : 18
Schw'brück 12 : 22
Cleverns 10 : 22
Förr.-Mins. 0 : 32
Bezirksliga M I
Reitland 26 : 8
Torsholt 20

:

12
Mentzhsn 20 : 14
Altjühr./Ob. 20 : 14
Neust'göd. 19 : 13
Stapel 19 : 13
Leucht'bg 17 : 15
Portsloge 12 : 20
Hollwege 6 : 28
Sand'möns 5

:

27
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel 21 : 5
Grabstede II 20 : 6
Wiefels 14 : 12
Zetel-Ost. 14 : 12
Garms 11 : 15
Bentstreek 10 : 16
Sanderahm 8 : 18
Osterforde 6 : 20
Bezirkskl. S/O M I
Haar'stroth 18 : 8
Moorriem 18 : 8
Roggenm./K. 17 : 9
Waddens 12 : 14
Vielst'-Hude 12 : 14
Lang'd.-D'm. 11 : 15
Rosenberg 9 : 17
Reitland II 7 : 19
Landesliga M IV
Altjühr./Ob. 23 : 3
Spohle 21 : 5
Torsholt 16 : 10
Halsbek 12 : 14
Haar'stroth 11 : 15
Leucht'bg. 10 : 16
Grabstede 7 : 19
Reitland 4 : 22
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 22 : 4
Schw'brück 21 : 5
Reitland 17 : 9
Spohle 16 : 10
Sand'möns 10 : 16
W'scheps 7 : 19
Roggenm./K. 7 : 19
Steinhausen 4 : 22
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 23 : 3
Bockhorn 17 : 9
Wiefels 15 : 11
Ruttel 12 : 14
Schw'brück II 11 : 15
Grabstede 11 : 15
Bredehorn 11 : 15
Neust'göd. 4 : 22
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 23 : 3
Halsbek 19 : 7
Haar'stroth 15 : 11
Stollhamm 13 : 13
Waddens 12 : 14
Mentzhsn 11 : 15
Esenshamm 7 : 19
Seefeld 4 : 22
Landesliga F II
Leucht'bg 23 : 7
Bredehorn 21 : 9
Spohle 19 : 11
Augusthsn 17 : 13
Schw'brück 16 : 14
Delfshausen 16

:

16
Reitland 15 : 13
Grünenkamp 5 : 25
Neust'göd. 2 : 26
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 17.03.2013
Landesliga Männer I
Schw'ward - Grabstede 0 : 6
Kreuzmoor - Bredehorn 4 : 5 /U
Cleverns - W'scheps 0 : 6
Schw'brück - Förr.-Minsen 10 : 0
Halsbek - Spohle 4 : 0
Bezirksliga Männer I
Sand'möns - Stapel 4 : 15
Portsloge - Mentzhsn 6 : 1
Neust'göd. - Torsholt 3 : 0
Leucht'bg - Reitland 4 : 6
Altjühr./Ob. - Hollwege 11 : 0
Bezirkskl. N/W M I
Sanderahm - Ruttel 0 : 12
Zetel-Ost. - Bentstreek 5 : 13
Garms - Grabstede II 6 : 9
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm./Kl. - Lang'd.-D'm. 12 : 0
Waddens - Haar'stroth 9 : 0
Landesliga Männer IV
Altjühr./Ob, - Reitland 8 : 0
 
Landesliga Frauen I
Sand'möns - Steinhsn 8 : 0
Roggenm./Kl. - Schw'brück 0 : 1 /U
Bezirksliga N/W F I
Bockhorn - Ruttel 3 : 0
Neust'göd. - Grabstede 0 : 2
Zetel-Ost. - Schw'brück II 15 : 0
Bezirksliga S/O F I
Waddens - Haar'stroth 5 : 0
Schw'ward. - Seefeld 17 :  
Landesliga Frauen II
Grünenkamp - Delfshausen 0 : 6
Leucht'bg - Bredehorn 0 : 0
Schw'brück - Augusthsn 2 : 0
Neust'göd. - Spohle 0 : 5
Reitland   spielfrei      

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 21.03.2013

Gegner sind zu stark für Jeverländer 

Cleverns und Sandelermöns müssen Heimniederlagen hinnehmen

Sieg für Neustadtgödens

Bezirksklassist Sanderahm musste gegen Tabellenführer Ruttel passen

  

Jeverland  So langsam aber sichert neigt sich die Saison im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene ihrem Ende zu. Am Sonntag fanden die vorletzten Wettkämpfe statt, die insgesamt aber keine großen Überraschungen für die Jeverland-Teams brachten.

Landesliga Männer I  Schweinebrück – Förrien-Minsen 10:0. Für Ligaschlusslicht Förrien-Minsen war es eine bedeutungslose Begegnung, der Abstieg der Wangerländer steht bereits seit einiger Zeit fest. In dem Wettkampf beim Tabellenachten zogen sich zwei der vier Gruppen von „Wiet genoog“ dennoch achtbar aus der Affäre, Holz II unterlag mit 1,101 Schoet knapp. Noch enger war es in Gummi I mit 142 Metern. In den anderen beiden Gruppen war der Gastgeber mit 4,038 (1. Holz) und 3,075 Schoet (2. Gummi) klarer vorne. „Die Luft ist raus, wir waren schwach besetzt. Holz I hatte einen grottenschlechten Tag, Gummi II kam schlecht in den Wettkampf“, zog Minsens Boßelobmann Jens Arians am Sonntagabend Bilanz.  Cleverns – Westerscheps 0:6. „Wir haben gut geworfen, der Gegner war aber zu stark. Gummi I aus Westerscheps lieferte hier mit 11:1 ein super Rundenergebnis ab. Aber unsere Moral ist erstklassig, wir konnten aus dem Vollen schöpfen, wie in den vergangenen Wochen auch“, machte Sportwart Thomas Lüken nach dem Wettkampf gegen den Vierten deutlich. In der Tabelle belegt Cleverns jetzt den vorletzten Platz und bleibt weiterhin vier Pluspunkte hinter Schweewarden und dem achten Platz, der den Klassenerhalt bedeuten würde. Allerdings müssen die Jeverländer noch gegen Förrien-Minsen nachholen, was allerdings kaum Probleme bereiten sollte.

Bezirksliga Männer I  Neustadtgödens – Torsholt 3:0. Der Fünfte Neustadtgödens besiegte den Dritten knapp und wahrt damit seine Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Die Wilhelmshavener konnten sich bei ihrer 2. Holzgruppe bedanken, die mit 3,084 Schoet den doppelten Punktgewinn sicherte. In den Erstgruppen kamen für die Hausherren knappe Meter-Niederlagen zusammen, 51 Trae in Holz und 60 in Gummi. Gummi II brachte 50 Meter Vorsprung ins Ziel. „Insgesamt war es keine gute Leistung, aber Steffen Spaamann hat in Holz I grandiose Würfe hingelegt“, sagte Sportwart Ralf Arians aus Neustadtgödens.  Sandelermöns – Stapel 4:15. Schlusslicht Sandelermöns hatte auf eigener Strecke gegen den Sechsten keine wirkliche Chance. In Holz I (6,066 Schoet) und Gummi II (9,080 Wurf) fielen die Niederlagen zu hoch aus. Holz II siegte mit 4,014 Wurf und Gummi I mit 70 Trae, eine Gesamtniederlage aber konnten diese beiden Gruppensiege nicht verhindern.

Bezirksklasse Männer I  Garms – Grabstede II 6:9. Auf eigener Strecke musste der Fünfte sich dem Ligazweiten knapp geschlagen geben. Die Gastgeber blieben alleine in Gummi II vorne, die Gruppe siegte mit 6,037 Schoet. In den drei anderen Gruppen waren die Gäste besser, sie gewannen mit 5,050 (1. Holz), 1,057 (2. Holz) und 2,097 Schoet (1. Gummi). Im Klassement behält der Vizemeister seinen Platz im Tabellenmittelfeld, große Verbesserungen sind nicht mehr möglich. „Dank Gummi II wurde es zum Ende hin knapp. Insgesamt aber haben wir nicht die Leistung abrufen können, die wir eigentlich hätten abrufen müssen. Das war in drei Gruppen keine gute Mannschaftsleistung“, sagte Garms’ Vereinsvorsitzender Arno Frerichs nach dem Wettkampf.  Sanderahm – Ruttel 0:12. Trotz aller Gegenwehr war der Ligaerste für den Vorletzten einfach eine Nummer zu stark. Die Gastgeber mussten in allen vier Gruppen passen, mit 2,065 (1. Holz), 4,062 (2. Holz), 2,027 (1. Gummi) und 3,030 Schoet (2. Gummi) fielen die Niederlagen teils deutlich aus. „Uns fehlten vier Mann, das haben wir nicht ausgleichen können“, lautete das Fazit von Matthias Bädecker aus Sanderahm.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 20.03.2013

Schweinebrück hält Hoffnung am Leben

Klarer Sieg gegen Absteiger

Spannung bis zum letzten Wurf in Kreuzmoor

Grabstede souverän

In der Bezirksliga wahrte Neustadtgödens seinen Heimnimbus

Altjührden/Obenstrohe fuhr einen Pflichtsieg ein.

von Wolfgang Böning

 

Friesland  Kälte, böige Winde und Schneefall verlangten den Männern im Boßeln einiges ab. So fanden die Würfe nicht immer die Ideallinie.

Landesliga Männer I Kreuzmoor – Bredehorn 4:5 Remis. Spannung bis zum letzten Wurf. Die Gäste holten mit der 1. Holz einen kleinen Vorsprung von 70 m heraus. Mit der 2. Holz (-4,100) konnte man auf der schwierigen Moorstrecke nicht mithalten. Die beiden Gummigruppen der Bredehorner, 1. Gummi (2,073) und die 2. Gummi (2,087) holten das Remis heraus. Insgesamt wiesen die Gastgeber einen Rückstand von 139 Meter auf, so dass es – Unterschied 150 Meter für zwei Punkte – gerade noch zum Remis für die Kreuzmoorer reichte.  Schweewarden – Grabstede 0:6. Beim Neuling musste sich der Meister mächtig ins Zeug legen. Den Gesamtsieg holte vor allem die 2. Holz (5,114) heraus. In allen drei anderen Gruppen spielte es sich im Bereich von Metern ab. Die 1. Holz verlor 34 m, die 1. Gummi siegte mit 81 m und die 2. Gummi mit 51 m. Die weiße Weste von Grabstede weist nun 34:0 Punkte auf.  Schweinebrück – Förrien/Minsen 10:0. Der erwartete Pflichtsieg gegen den Absteiger lässt noch die kleine Hoffnung auf den Klassenerhalt zu. Alle vier Gruppen waren erfolgreich. Es gewann die 1. Holz (4,038), die 2. Holz (1,101), die 1. Gummi (142 m) und die 2. Gummi (3,075). Schweinebrück ist mit 12:22 Punkten Achter, und müsste zum Nichtabstiegsrang sieben zwei Punkte gut machen.  Westerscheps – Cleverns 6:0. Trotz guter Leistungen verlor Cleverns im Ammerland. Es verlor die 1. Holz (-1,083), die 2. Holz (-109 m) und die 2. Gummi (-4,066). Dem gegenüber stand der knappe Sieg der 1. Gummi mit 43 Metern. Will man den Klassenerhalt schaffen, muss die Vier-Punkte-Partie am kommenden Sonntag beim Tabellensiebten Schweewarden erfolgreich verlaufen. Danach steht noch die Nachholpartie am 7. April gegen den Absteiger Förrien/Minsen an.

Bezirksliga Männer I Neustadtgödens – Torsholt 3:0. Auch gegen den Dritten wahrten die Gastgeber ihrem Heimnimbus. Knappe Niederlagen standen für die 1. Holz (-51 m) und die 1. Gummi (-60 m) an. Einen Vorsprung (50 m) holte die 2. Gummi heraus. Den Sieg perfekt machte die 2. Holz (3,084).  Altjührden/Obenstrohe – Hollwege 11:0. Gegen den Vorletzten holten die Hausherren den Pflichtsieg. 1. Holz (88 m), 2. Holz (4,108), 1. Gummi (3,137) und 2. Gummi (2,031) setzten sich allesamt durch. Altjührden/Obenstrohe ist Vierter (20:14) und in der letzten Partie muss ein Auswärtssieg in Stapel her, um noch auf den dritten Platz zu kommen.  Sandelermöns – Stapel 4:15. Für Sandelermöns war gegen den Fünften nichts drin. Immerhin gewann man mit der 2. Holz (4,014) und der 1. Gummi (79 m). 

Bezirksklasse Nord/West Männer I Zetel/Osterende – Bentstreek 5:13. Der Tabellenvierte patzte gegen den Sechsten. Die 1. Holz verlor (-2,018), dann brachte die 2. Holz (5,096) die Gastgeber nach vorne. Mit dem Rückstand der 1. Gummi (-3,003) war der Vorsprung aufgebraucht. Dann kam aber noch der Einbruch der 2. Gummi (-8,037). Zetel/Osterende (14:12) hat sich schon für die neue Bezirksklasse (viertklassig) qualifiziert.  Garms – Grabstede II 6:9. Der Tabellenzweite konnte sich behaupten. Die Gäste siegten mit der 1. Holz (5,050), der 2. Holz (1,057) und der 1. Gummi (2,097). Mit der 2. Gummi holten die Hausherren noch mächtig auf, doch es sollte nicht mehr reichen. Die „Reserve“ von Grabstede (20:6) wirft in der kommenden Saison in der Bezirksliga (Drittklassig) und der Tabellenfünfte Garms (11:15) hofft auf die Bezirksklasse. Sanderahm – Ruttel 0:12. Der Tabellenführer ließ beim Vorletzten nichts liegen. Ruttel (21:5) siegte mit der 1. Holz (2,065), der 2. Holz (4,065), der 1. Gummi (2,027) und der 2. Gummi (3,030). Die Chancen auf den Klassenerhalt sehen für Sanderahm nicht gut aus.

Bezirksklasse Süd/Ost Männer I Roggenmoor/Klauhörn – Langendamm/Dangastermoor 12:0. Beim Aufsteiger bekamen die Gäste keinen Stich. Die 1. Holz verlor (-4,027), die 2. Holz (-1,109), die 1. Gummi (-5,022) und die 2. Gummi (-1,106.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 20.03.2013

Reitland bejubelt Meisterschaft

Bezirksliga-Boßler holen Titel und steigen in Landesliga auf

Kreuzmoor verspielte die Chance, sich für die FKV-Finalrunde zu qualifizieren

Schweewarden verkaufte sich gegen Grabstede teuer.

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch Die Reitlander Boßler sind Bezirksliga-Meister. Am Sonntag feierten sie nach dem 6:4-Auswärtssieg gegen Leuchtenburg den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga. Derweil erlebte Landesligist Kreuzmoor am Wochenende ein Desaster. Gegen Bredehorn kam er nicht über ein Unentschieden hinaus. Damit ist der Platz in der FKV-Finalrunde futsch. Kreuzmoor ist mit 18:16 Punkten Sechster, Bredehorn mit 19:15 Punkten Dritter – vor den punktgleichen Westerschepsern, die um vier Schoet schlechter sind. Rang drei dürften am letzten Spieltag die Schepser erobern, weil sie beim punktlosen Absteiger Förrien-Minsen wohl gewinnen werden. Bredehorn tritt gegen Meister Grabstede an, der seine weiße Weste wahren will.

Landesliga Männer I Kreuzmoor – Bredehorn 4:5 Remis. Die Gastgeber zeigten wieder einmal eine durchwachsene Leistung. In der ersten Holz lief es bei 14/0 Durchgängen nicht optimal. Sie hatte 70 Meter Rückstand. Im Nachhinein war die zweite Holz der Garant für das Remis (13/1 Durchgänge). Sie gewann mit vier Schoet und 100 Metern. Die Gummigruppen konnten nicht dagegenhalten. Die erste Gummi verlor bei 13/2 Durchgängen mit zwei Schoet und 73 Metern, die zweite Gummi bei 13/3 Durchgängen mit zwei Schoet und 87 Metern. Insgesamt hatten die Gastgeber einen Rückstand von 139 Metern. Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann schätzt die Situation des Teams realistisch ein: „Aus eigener Kraft können wir nicht mehr Platz drei holen. Die Einstellung der ganzen Mannschaft muss in der neuen Saison um einiges besser werden.“  Schweewarden – Grabstede 0:6. Gegen den verlustpunktfreien Meister hielt Schweewarden die erwartete Niederlage in Grenzen. Nur die zweite Holz (14/1 Durchgänge) war chancenlos. Sie verlor mit fünf Schoet und 114 Metern. Alle anderen Gruppen wiesen 12/2 Durchgänge auf. Die Entscheidungen fielen im Meterbereich (Erste Holz: 34 Meter; Erste Gummi: - 81 Meter; Zweite Gummi: - 51 Meter). Schweewardens Pressesprecher Stefan Reimers war zufrieden: „Die Niederlage gegen den Landesmeister ist nicht tragisch. Entscheidend wird für uns der nächste Wettkampf sein, auf den wir unsere ganze Konzentration legen.“ Im Kampf um den Klassenerhalt kommt es zur Vier-Punkte-Partie gegen den Tabellenneunten Cleverns – auf eigener Strecke. Um den Klassenerhalt kämpft auch noch der Tabellenachte Schweinebrück (12:22), der sich gegen Absteiger Förrien-Minsen mit 10:0 durchsetzte. Die Schweinebrücker müssen am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten Spohle ran.

Bezirksliga Männer I Leuchtenburg - Reitland 4:6. Die Gäste warteten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf. Erstmals seit der FKV-Einzelmeisterschaft im Sommer in Kleinensiel griff Bronzemedaillengewinner Holger Busch (Altersklasse Männer II) wieder zur Kugel. „Ich brauch noch ein wenig, bis ich wieder voll drin bin“, sagte er selbstkritisch. Im Ammerland verlor die erste Holz (11/1 Durchgänge) 23 Meter. Großen Anteil am Gesamterfolg hatte die zweite Holz (11/2) mit fünf Schoet und 30 Metern. Die erste Gummi (11/3) hielt die Niederlage gerade noch in Grenzen. Sie verlor mit vier Schoet und 103 Metern. Die zweite Gummi (11/2) legte einen Schoet und 109 Meter nach.  Portsloge – Mentzhausen 6:1. Die Gäste legten mit der ersten Holz einen Schoet und 88 Meter vor. Demgegenüber standen die Niederlagen der zweiten Holz (3,059), der ersten Gummi (59 Meter) und der zweiten Gummi (zwei Schoet, 132 Meter).  Mentzhausen bleibt auf Rang zwei mit 20:14 Punkten. Auf dem Weg in die neue eingleisige Verbandsliga können sich die Mentzhauser aber noch nicht in Sicherheit wiegen. Sie müssen Sechster werden. Die Mannschaften bis Rang sieben weisen zwölf bis 15 Minuspunkte auf.  Der Tabellensiebte Leuchtenburg (17:15) spielt am letzten Spieltag beim Absteiger Sandelermöns. Dagegen hängen die Trauben für Mentzhausen am kommenden Sonntag besonders hoch. Neustadtgödens (14:0) hat daheim eine weiße Weste.

Bezirksklasse Süd/Ost Männer I Waddens - Haarenstroth 9:0. Mit dem glatten Heimsieg gegen den Tabellenführer sorgten die Hausherren für eine kleine Überraschung. Die erste Holz gewann 55 Meter, die zweite Holz verlor mit 55 Metern. Dann holte die erste Gummi einen Schoet und 26 Meter heraus, während die zweite Gummi mit acht Schoet und 38 Metern gewann. Die Chancen, sich für die neue eingleisige Bezirksklasse zu qualifizieren, sind für die Butjenter (4./12:14) kräftig gestiegen. Am letzten Spieltag tritt Waddens beim Vorletzten Rosenberg an.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 20.03.2013

Sandelermöns sichert Klassenerhalt mit klarem Erfolg

Frauen-Landesligist gewinnt gegen Steinhausen

Schweinebrück muss sich mit Remis begnügen

von Wolfgang Böning

 

Friesland Ein „Rechenschieberfinale“ um das Schoetverhältnis wird es in der Landesliga der Frauen nicht mehr geben. Grund ist das überraschende Remis von Schweinebrück in Roggenmoor/Klauhörn. Damit führt nun Titelverteidiger Kreuzmoor (22:4) mit einem Punkt Vorsprung vor den Schweinebrückern (21:5). Als Absteiger steht Steinhausen fest. Meister in der Bezirksliga Süd/Ost wurde Schweewarden.

Landesliga Frauen I Roggenmoor/Klauhörn – Schweinebrück 0:1 Remis. Beim Aufsteiger mussten sich die Friesländer mit einem Remis begnügen. Die Gäste legten mit der Holz 1,005 vor. Das holten die Gastgeber mit der Gummi, 95 Meter, fast auf. Für Schweinebrück steht am kommenden Sonntag noch die schwere Auswärtspartie bei den in der Rückrunde unbesiegten Spohlern an.  Sandelermöns – Steinhausen 8:0. Die Gastgeber setzten sich mit der Holz (3,028) und der Gummi (4,093) durch. Damit muss Steinhausen (4:22) nach dem Wiederaufstieg die Staffel wieder verlassen. Sandelermöns (5./10:16) hat dagegen den Klassenerhalt geschafft. Der zweite Absteiger wird am letzten Spieltag zwischen Westerscheps und Roggenmoor/Klauhörn (beide 7:19 Punkte) gesucht.

Bezirksliga Nord/West Frauen I Zetel/Osterende - Schweinebrück II 15:0. Der Meister (23:3) ließ nichts „anbrennen“. Den 5,043 der Holz setzte die Gummi anschließend mit 10,005 noch einen drauf. Die „Reserve“ von Schweinebrück (5./11:15) hofft noch auf den Verbleib in der neuen eingleisigen Bezirksliga (Plätze zwei bis vier).  Neustadtgödens – Grabstede 2:0. Die Gäste siegten mit der Holz 1,063 und der Gummi 1,027 beim Tabellenletzten (4:22). Grabstede weist 11:15-Zähler auf.  Bockhorn – Ruttel 3:0. Die Holz verlor noch mit 32 Metern, das machte die Gummi 3,046 aber wett. Bockhorn, Zweiter mit 17:9 Punkten, ist in der neuen Bezirksliga dabei. Darauf hofft auch der Vierte Ruttel (12:14).

 

© / Quelle: NWZ-Online / 20.03.2013

Schweewarden macht Aufstieg perfekt

Frauenmannschaft holt Bezirksliga-Titel

Kantersieg gegen Seefeld

von Wolfgang Böning

 

Wesermarsch Die Schweewarder Boßlerinnen haben am Sonntag den Titelgewinn in der Bezirksliga perfektgemacht. Auf heimischer Strecke gewannen sie gegen Absteiger Seefeld mit 17:0. Waddens feierte einen 5:0-Sieg gegen Haarenstroth. Unterdessen wird es in der Landesliga kein Rechenschieberfinale geben. Schweinebrück spielte gegen Roggenmoor/Klauhörn nur unentschieden. Deshalb führt Titelverteidiger Kreuzmoor (22:4) die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor Schweinebrück (21:5) an. Am nächsten Sonntag könnten die Kreuzmoorerinnen die Meisterschaftskorken knallen lassen. Die Heimpartie gegen Absteiger Steinhausen ist schließlich eine lösbare Aufgabe. In der Altersklasse II endete die Spitzenpartie zwischen Titelverteidiger Leuchtenburg und dem Tabellenzweiten Bredehorn 0:0. Die Ammerländerinnen hatten einen Vorsprung von 63 Metern.

Bezirksliga Süd/Ost Frauen I Schweewarden - Seefeld 17:0. Kantersieg für den neuen Meister: Die Holz holte zehn Schoet und 75 Meter heraus, die Gummi sechs Schoet und 36 Meter. Schweewardens Mannschaftsführerin Silke Ahlhorn war begeistert. Sie habe nicht damit gerechnet, dass das Team aufsteige. „Das war eine klasse Leistung von allen.“ In der Stunde des Triumphes hatte sie aber auch ein Lob für den Verlierer parat. „Das war ein fairer Wettkampf. Es ist schade, dass Seefeld absteigt.“  Waddens – Haarenstroth 5:0. Die Holz der Gastgeberinnen gewann zwei Schoet und 33 Meter, die Gummi drei Schoet und 30 Meter. Mit 12:14 Punkten ist Waddens Fünfter. Die Butjenterinnen haben noch minimale Chancen, auf Rang vier vorzurücken. Der würde die Qualifikation für die eingleisige Bezirksliga bedeuten. Allerdings muss Waddens in der letzten Partie beim Tabellenzweiten Halsbek antreten.

Landesliga Frauen II Schweinebrück - Augusthausen 2:0. Im Duell der Tabellennachbarn hatten die Gäste das Nachsehen. Augusthausen bleibt Vierter mit 17:13 Punkten. Grünenkamp – Delfshausen 0:6. Die Gäste (6./16:16). setzten sich locker durch. Grünenkamp ist Achter.

Landesliga Männer IV Altjührden/Obenstrohe - Reitland 8:0. Der Tabellenletzte Reitland (4:22 Punkte) hatte keine Chance. Der Titelverteidiger war eine Klasse besser.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 20.03.2013

Halsbek schlägt überraschend die Gäste aus Spohle

4:0 für die Gastgeber

Westerscheps hat noch Chancen auf Platz drei

 

Ammerland Ein richtiges Vergnügen waren die Boßelwettkämpfe am Sonntag sicher nicht. Kälte, Graupel- und Regenschauer machten den Aktiven zu schaffen. In der Landesliga der Männer und in der Bezirksliga der Männer standen jeweils reguläre Wettkampftage auf dem Programm. In den anderen Ligen kam es zu Nachholwettkämpfen.

Landesliga Männer I Zu einem spannenden Wettkampf kam es in Halsbek zwischen den Gastgebern und Spohle. Etwas überraschend gewann Halsbek mit 4:0. Dennoch ist die Situation in der Tabelle klar: Spohle ist Zweiter und hat das FKV-Finale erreicht, Halsbek verbleibt auf dem fünften Platz. Für Westerscheps geht es aber noch um Platz drei. Die Mannschaft besiegte Cleverns mit 6:0 und hat gute Chancen, doch noch die FKV-Finalrunde zu erreichen. Beim abschließenden Spieltag am 24. März reist die Mannschaft zum Team nach Förrien-Minsen. Die Siegchancen dort stehen nicht schlecht, während Konkurrent Bredehorn den bisher ungeschlagene Tabellenführer und Meister aus Grabstede erwartet. Die Chancen für einen Erfolg sind für Bredehorn nicht so gut. Westerscheps hat sich nach schwachem Saisonstart nach vorn gearbeitet.

Bezirksliga Männer I Leuchtenburg hatte Tabellenführer Reitland zu Gast und bot eine sehr starke Leistung. Die Reitländer mussten mächtig kämpfen, um am Ende einen knappen 6:4-Erfolg durchs Ziel zu bringen. Im Duell Vierter gegen Dritter gewann Neustadtgödens mit 3:0 über Torsholt. Stapel zeigte sich beim Tabellenschlusslicht Sandelermöns souverän und gewann deutlich mit 15:4. Ebenso deutlich verlor Hollwege auswärts gegen Altjührden/Obenstrohe mit 0:11. Einen relativ sicheren Sieg verbuchte Portsloge im Heimwettkampf gegen Mentzhausen. Die Ammerländer setzten sich mit 6:1 durch.

Bezirksklasse Süd/Ost Männer I Tabellenführer Haarenstroth musste beim Tabellenvierten Waddens antreten. Die Ammerländer unterlagen überraschend deutlich mit 0:9, bleiben aber dennoch vorn. Roggenmoor/Klauhörn schlug Langendamm/Dangastermoor klar mit 12:0.