![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 12.03.2013Esenshammerinnen steigen in Kreisliga ab 0:4-Niederlage gegen Bezirksliga-Rivale Mentzhausen Kreuzmoor siegt von Wolfgang Böning
Wesermarsch – Die Kreuzmoorer Boßlerinnen haben am Wochenende wieder einmal ihre Klasse unter Beweis gestellt. Sie gewannen den Auswärtskampf in Westerscheps mit 7:0. Reitland machte mit dem Punktgewinn gegen Spohle einen wichtigen Schritt in Richtung Qualifikation für die FKV-Finalrunde. Unterdessen muss Esenshamm den Weg in die neue Kreisliga Süd/Ost antreten. Die Mannschaft aus der Stadt Nordenham verlor in Mentzhausen mit 0:4. Landesliga Frauen I – Westerscheps – Kreuzmoor 0:7. Kreuzmoors Frauenmannschaft machte es auf der Schepser Rillenstrecke besser als die Kreuzmoorer Männermannschaft. Die Holz gewann vier Schoet und 91 Meter, die Gummi immerhin zwei Schoet und 15 Meter. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Titelverteidigung des Spitzenreiters (22:4 Punkte) sind bestens. In der letzten Partie trifft Kreuzmoor daheim auf den designierten Absteiger Steinhausen. Mitkonkurrent Schweinebrück (20:4) musste pausieren. Für die Friesländer steht am letzten Spieltag noch die schwere Auswärts-Aufgabe bei den in der Rückrunde unbesiegten Spohlern an. Reitland – Spohle 2:3 Remis. Die Stärke der Ammerländerinnen hat sich spätestens in der Rückrunde rumgesprochen. Die Heimmannschaft legte mit der Holz zwei Schoet und 69 Meter vor. Aber die Gäste schlugen mit drei Schoet und 47 Metern zurück. Reitland hatte insgesamt einen Rückstand von 78 Metern. Nur 22 Meter fehlten den Gästen zum doppelten Punktgewinn. Dank des Unentschieden bleibt Reitland Dritter (17:9). Spohle, mit 11:1 Punkten erfolgreichstes Team der Rückrunde, ist mit 16:10 Punkten Vierter. Reitland kann Platz drei mit einem Heimerfolg am letzten Spieltag gegen den Vorletzten Roggenmoor/Klauhörn absichern. Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Mentzhausen – Esenshamm 4:0. Den Erfolg für den Aufsteiger sicherte die Holz mit vier Schoet und einem Meter. Hinzu kamen noch fünf Meter der Gummi. Nach dieser Niederlage steht der Abstieg der Esenshammer (7:19) in die neue Kreisliga Süd/Ost fest. Mentzhausens Chancen auf Platz vier sind bei 11:15 Punkten nur noch theoretischer Natur, zumal der Tabellenfünfte am letzten Spieltag bei Spitzenreiter Schweewarden antritt. Nur die Plätze zwei bis vier zählen für die neue eingleisige Bezirksliga. Landesliga Frauen II – Delfshausen – Augusthausen 0:0. Die Delfshauserinnen hatten einen Vorsprung von 61 Metern. Augusthausen (17:11) ist Dritter, Delfshausen Siebter (14:16).
© / Quelle: NWZ-Online / 12.03.2013Angstgegner düpiert Kreuzmoor Landesliga-Mannschaft verliert gegen Westerscheps Reitland patzt und verliert gegen Altjührden/Obenstrohe von Wolfgang Böning
Landesliga Männer I – Westerscheps – Kreuzmoor 5:3. Eigentlich brauchen die Kreuzmoorer gar nicht nach Westerscheps fahren. Sie können die Punkte per Post abschicken. In den Aufzeichnungen der letzten zehn Jahre stehen ausschließlich Auswärtsniederlagen zu Buche. Auch Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann kann sich nicht erinnern, jemals einen Punkt aus Scheps mitgenommen zu haben. Die Gäste mussten zwar vier Stammkräfte ersetzen. Trotzdem wäre mehr drin gewesen. Dem Schepser Mannschaftsführer Carsten Hobbensiefken war das egal. „Trotz schlechter Durchgänge hat es wieder gereicht.“ Die Gastgeber legten mit der ersten Holz zwei Schoet und 16 Meter vor (12/3 Durchgänge). Die zweite Holz zog mit 122 Metern (13/3) nach. Kurzzeitig gingen die Gäste dank der ersten Gummi (3,076; 13/0) in Führung. Doch die Siegträume waren dahin, als die zweite Gummi mit zwei Schoet und 119 Metern verlor (13/1). Logemann trauerte der vergebenen Chance nach: „Wir waren so dicht dran.“ Dennoch: Die Chancen auf Platz drei (FKV-Finalrunde) stehen für den Tabellenvierten Kreuzmoor mit 17:15 Punkten gut. Schließlich tritt er gegen zwei direkte Konkurrenten an. Derweil war für Schweewarden auf der ungestreuten Deichstrecke nicht an den Wettkampf gegen Spohle zu denken. Halsbek verlor gegen Meister Grabstede 4:11. Nach dem 20:1-Kantersieg im Frieslandduell gegen Schweinebrück nimmt Bredehorn (18:14) Platz drei ein. Für den Tabellenneunten Schweinebrück (10:22) sieht es düster aus. Bezirksliga Männer I – Reitland – Altjührden/Obenstrohe 5:7. Erste Niederlage für Reitland: Beim angehenden Meister stottert der Motor. Die erste Holz verlor 138 Meter. Bei der zweiten Holz lief nichts. Sie verlor mit sechs Schoet und 109 Metern. Die Gummigruppen schlugen sich besser. Die erste holte 52 Meter heraus, die zweite fünf Schoet und 22 Meter. Spitzenreiter Reitland weist 24:8 Zähler auf. Neuer Tabellenzweiter nach dem 4:0-Sieg gegen Portsloge ist Torsholt (20:10). Hollwege – Mentzhausen 4:12. Auf dem Weg in die neue eingleisige Verbandsliga musste ein Pflichtsieg gegen den Neuling her. Und der gelang auch ohne vier Stammwerfer. Allerdings waren die Gäste schwer in die Gänge gekommen. MTV-Mannschaftsführer Ludger Ruch sprach von einer soliden Leistung. Nach der Wende habe man den Sieg auf der breiten Halsbeker Straße eingefahren. Nur die erste Holz hatte keinen guten Tag erwischt. Sie verlor mit vier Schoet und 55 Metern. Aber die zweite Holz (3,128), die 1. Gummi (5,055) und die 2. Gummi (3,047) holten die Kohlen aus dem Feuer. Mit 20:12 Punkte ist der Tabellendritte mitten im Rennen um die Verbandsliga. Indes: Der Tabellensiebte weist erst 13 Minuspunkte auf. Bezirksklasse Süd/Ost Männer I – Moorriem – Vielstedt/Hude 13:0. Ungefährdeter Heimsieg für Moorriem: Alle Gruppen waren erfolgreich (1. Holz: 1,011; 2. Holz: 4,136; 1. Gummi: 4,052; 2. Gummi: 3,051). Mit 18:8 Punkten ist Moorriem Zweiter. Der Platz berechtigt zur Qualifikation für die neuen eingleisige Bezirksliga. Die Entscheidung um Platz zwei fällt wohl am letzten Spieltag, wenn die Moorriemer den Tabellendritten Roggenmoor/Klauhörn (15:9) empfangen. Rosenberg – Reitland II 13:3. Auch im Kellerduell gab es für den Neuling nichts zu holen. Die erste Holz der Gastgeber entschied die Partie. Sie gewann mit sieben Schoet und 128 Metern. Dazu kamen die 49 Meter der zweiten Holz. Ein Lichtblick war die erste Gummi der Gäste, die drei Schoet und 73 Meter gewann. Allerdings verlor die zweite Gummi ebenfalls mit drei Schoet und 73 Metern. Damit steht der Abstieg von Schlusslicht Reitland II (7:19 Punkte) in die neue Kreisliga Süd/Ost fest.
© / Quelle: NWZ-Online / 12.03.2013Bredehorn gewinnt Friesland-Duell klar Landesligist bezwingt Schweinebrück 20:1 Altjührden/Obenstrohe stellt Titelanwärter ein Bein von Wolfgang Böning
Landesliga Männer I – Halsbek – Grabstede 4:11. „100 Prozent Halsbek“, so die Aufschrift auf einigen Trikots der Ammerländer, sollten gegen den bereits feststehenden Meister nicht reichen. Bei den Friesländern verlor nur die 2. Holz (-4,026). Gruppensiege standen dagegen für die 1. Holz (4,093), 1. Gummi (5,010) und 2. Gummi (1,081) an. Damit bleibt die Weste der Grabsteder angesichts von nun 32:0 Punkten blütenweiß. Bredehorn – Schweinebrück 20:1. Nur die 1. Holz der Gastgeber (-1,098) bezog in diesem einseitigen Duell eine Niederlage. Den deutlichen Erfolg der Gastgeber bauten die 2. Holz (4,097), 1. Gummi (9,132) und 2. Gummi (5,095) auf. Bredehorn (18:14) kletterte somit wieder auf Rang drei, was die Teilnahme an der FKV-Finalrunde bedeuten würde. Der Klassenhalt von Schweinebrück (9./10:22) bei vier Punkten Rückstand und lediglich noch zwei Spieltagen ist nur noch reine Theorie. Bezirksliga Männer I – Reitland – Altjührden/Obenstrohe 5:7. Davon konnte man nicht ausgehen: Beim angehenden Meister Reitland stotterte zuletzt der Motor etwas, jetzt gab es sogar die überraschende erste Heimniederlage der Saison. Die Gäste legten mit der 1. Holz 138 m vor und langten vor allem mit der 2. Holz (6,109) kräftig zu. 52 m verlor dann die 1. Gummi, während die Aufholjagd der Gastgeber mit der 2. Gummi (5,022) begann. Der Gesamterfolg der Friesländer geriet aber nicht mehr in Gefahr. Das Team aus Altjührden/Obenstrohe nimmt nun Rang vier (18:14) ein. Die Chancen auf die Qualifikation zur neuen Verbandsliga (Plätze zwei bis sechs) sind nach wie vor vorhanden. Spitzenreiter Reitland weist nun 24:8 Zähler auf. Neuer Tabellenzweiter ist Torsholt (20:10), das in der Nachholbegegnung gegen Portsloge einen 4:0-Heimerfolg verbuchte. Bezirksklasse Nord/West Männer I – Osterforde – Wiefels 11:1. Der Tabellenletzte und Absteiger Osterforde (6:20) sorgte mit dem Sieg gegen den Dritten Wiefels (14:12) für eine große Überraschung. Den großen Vorsprung holten die Gastgeber mit der 1. Holz (3,093), 2. Holz (7,000) und 1. Gummi (1,005) heraus. Nur die 2. Gummi verlor knapp (-1,013). Durch die Niederlage von Wiefels steht auch fest, dass die führenden Teams aus Ruttel und Grabstede II in der kommenden Saison in der neuen eingleisigen Bezirksliga (drittklassig) vertreten sind. Zwischen Ruttel und Grabstede II steht nur noch die Entscheidung aus, wer Meister wird. Bezirksklasse Süd/Ost Männer I – Rosenberg – Reitland II 13:3. Im Kellerduell setzte sich das Heimteam sicher durch. Mit der 1. Holz der Gastgeber, die ein Plus von 7,128 herausholte, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Dazu kamen noch 49 m mit der 2. Holz . Ein Lichtblick war die 1. Gummi der Gäste (3,073), allerdings verlor die 2. Gummi identisch (-3,073). Damit steht der Abstieg von Reitland II, Tabellenletzter mit 7:19 Punkten, in die neue Kreisliga Süd/Ost fest. Der Vorletzte Rosenberg (9:17) klammert sich derweil noch an den Strohhalm der neuen eingleisigen Bezirksklasse. Landesliga Frauen I – Reitland – Spohle 2:3 Remis. Die Stärke der Ammerländerinnen hat sich spätestens in der Rückrunde herumgesprochen. Die Heimmannschaft legte mit der Holz (2,069) vor. Das machten die Gäste mit der Gummi (3,047) mehr wett. Reitland wies insgesamt einen Rückstand von 78 Metern auf. Somit fehlten den Gästen 22 m zum doppelten Punktgewinn. Durch dieses Remis bleibt Reitand Dritter (17:9) vor den Spohlerinnen (16:10), die in der Rückrunde als erfolgreichstes Team 11:1 Punkte holten. Bezirksliga Nord/West Frauen I – Bredehorn – Wiefels 0:6. Die Gastgeberinnen verpassten es, weitere Punkte für die neue Bezirksliga (Plätze zwei bis vier) einzufahren. Mit der Holz verloren sie ebenso (-5,039) wie mit der Gummi (-91 m). Wiefels (15:11) ist Dritter, während Bredehorn Platz sechs (11:15) einnimmt. Landesliga Frauen II – Bredehorn – Schweinebrück 4:0. Der Tabellenzweite (20:8) wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Die Schweinebrücker Seniorinnen (14:14) bleiben durch die Niederlage auf dem sechsten Tabellenplatz. Grünenkamp – Leuchtenburg 0:9. Gegen den erneuten Meisterschaftsanwärter aus Leuchtenburg konnten die Friesländerinnen nichts ausrichten. Grünenkamp (5:23) bleibt Vorletzter.
© / Quelle: NWZ-Online / 12.03.2013Auch Halsbek verliert gegen Grabstede Winterliche Straßenverhältnisse sorgen für viele Absagen Westerscheps siegt mit 5:3
Landesliga Männer I – Auch mit 100-prozentigem Einsatz konnten die Halsbeker eine 4:11-Niederlage gegen Meister Grabstede nicht verhindern. Mit der zweiten Holz gewann Halsbek die vier Schoet . Mit 16:16 Punkten ist das Ammerländer Team jetzt auf Rang sechs. Für die Westerschepser Boßeler stand ein 5:3-Erfolg gegen den „Lieblingsgegner“ Kreuzmoor an. Noch nie konnten die Kreuzmoorer in Scheps gewinnen. Carsten Hobbensiefken aus Scheps sagte zu dem Erfolg: „Wir haben heute nicht unsere beste Leistung geboten. Trotz schlechter Durchgänge sollte es aber wieder gegen die Kreuzmoorer reichen“. Bezirksliga Männer I – Für den Tabellenführer Reitland gab es eine überraschende 5:7-Niederlage gegen Altjührden/Obenstrohe. Der Vorletzte Hollwege (6:26) konnte Mentzhausen nicht aufhalten. Hollwege verlor mit 4:12. Neuer Tabellenzweiter ist Torsholt mit 20:10 Punkten. Das Team hatte seine Nachholbegegnung gegen Portsloge vorgezogen und dabei einen 4:0 Heimerfolg verbucht. Landesliga Frauen I – Ebenso wie die Kreuzmoorer Männer sehen die Kreuzmoorer Frauen Westerscheps als „Angstgegner“ an. Sie machten es aber besser und gewannen die Auswärtspartie im Ammerland mit 7:0. Die Holzgruppe gewann 4,091 und die Gummigruppe 2,015. Die Voraussetzungen für Kreuzmoor auf eine erfolgreiche Titelverteidigung sind nun realistisch. Mitkonkurrent Schweinebrück musste pausieren. Für die Friesländerinnen steht am letzten Spieltag noch die schwere Auswärts-Aufgabe bei den in der Rückrunde unbesiegten Spohlerinnen an. Westerscheps hat als Tabellensechster den Klassenerhalt noch nicht gesichert. Die Stärke der Spohlerinnen hat sich spätestens in der Rückrunde herumgesprochen und für Aufsehen gesorgt. In der Auswärtspartie in Spohle stand dann für Reitland ein glückliches 2:3 an, was als Remis gewertet wurde. Die Heimmannschaft aus Spohle legte mit der Holzgruppe 2,069 vor. Das holten die Gäste dann aber mit 3,047 mehr als auf. Reitland wies insgesamt einen Rückstand von 78 Metern auf. Somit fehlten den Gästen 22 Meter zum doppelten Punktgewinn. Durch dieses Remis bleibt Reitland Dritter (17:9 Punkte) vor den Spohlerinnen (16:10 Punkte), die in der Rückrunde als erfolgreichstes Team bisher 11:1 Punkte holten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||