Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 30 : 0
Spohle 22 : 8
Kreuzmoor 17 : 13
Halsbek 16 : 14
Bredehorn 16 : 14
W'scheps 15 : 15
Schw'ward. 14 : 16
Cleverns 10 : 20
Schw'brück 10 : 20
Förr.-Mins. 0 : 30
Bezirksliga M I
Reitland 24 : 6
Mentzhsn 18 : 12
Torsholt 18

:

10
Neust'göd. 17 : 13
Leucht'bg 17 : 13
Stapel 17 : 13
Altjühr./Ob. 16 : 14
Portsloge 10 : 18
Hollwege 6 : 24
Sand'möns 5

:

25
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel 19 : 5
Grabstede II 18 : 6
Wiefels 14 : 10
Zetel-Ost. 14 : 10
Garms 11 : 13
Bentstreek 8 : 16
Sanderahm 8 : 16
Osterforde 4 : 20
Bezirkskl. S/O M I
Haar'stroth 18 : 6
Moorriem 16 : 8
Roggenm./K. 15 : 9
Vielst'-Hude 12 : 12
Lang'd.-D'm. 11 : 13
Waddens 10 : 14
Rosenberg 7 : 17
Reitland II 7 : 17
Landesliga M IV
Altjühr./Ob. 21 : 3
Spohle 19 : 5
Torsholt 16 : 8
Haar'stroth 11 : 13
Halsbek 10 : 14
Leucht'bg. 8 : 16
Grabstede 7 : 17
Reitland 4 : 20
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 20 : 4
Schw'brück 20 : 4
Reitland 16 : 8
Spohle 15 : 9
Sand'möns 8 : 16
W'scheps 7 : 17
Roggenm./K. 6 : 18
Steinhausen 4 : 20
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 21 : 3
Bockhorn 15 : 9
Wiefels 13 : 11
Ruttel 12 : 12
Schw'brück II 11 : 13
Bredehorn 11 : 13
Grabstede 9 : 15
Neust'göd. 4 : 20
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 21 : 3
Halsbek 17 : 7
Haar'stroth 15 : 9
Stollhamm 13 : 11
Waddens 10 : 14
Mentzhsn 9 : 15
Esenshamm 7 : 17
Seefeld 4 : 20
Landesliga F II
Leucht'bg 20 : 6
Bredehorn 18 : 8
Spohle 17 : 11
Augusthsn 10 : 10
Reitland 15 : 13
Schw'brück 14 : 12
Delfshausen 13

:

15
Grünenkamp 5 : 21
Neust'göd. 2 : 24
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
N a c h h o l s p i e l e
Landesliga Männer I
Schw'brück - Schw'ward. 4 : 3
Cleverns - Halsbek 3 : 0
Bezirksliga Männer I
Sand'möns - Portsloge 4 : 3
Altjühr./Ob. - Neust'göd. 5 : 5
Stapel - Leucht'bg 4 : 2
 
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel - Garms 8 : 1
Zetel-Ost. - Wiefels 7 : 4
Bezirkskl. S/O M I
Reitland II - Waddens 2 : 3
Vielst.-Hude - Roggenm./Kl. 11 : 0
Lang'd.-D'm. - Moorriem 4 : 3
Haar'stroth - Rosenberg 11 : 0
 
Landesliga Frauen I
Sand'möns - W'scheps 7 : 1
Schw'brück - Reitland 2 : 0
Bezirksliga N/W F I
Schw'brück II - Bredehorn 8 : 0
Ruttel - Neust'göd. 7 : 0
Zetel-Ost. - Wiefels 1 : 1
Bezirksliga S/O F I
Esenshamm - Schw'ward. 0 : 5
Stollhamm - Waddens 1 : 1
Haar'stroth - Halsbek 1 : 1
Landesliga Frauen II
Augusthsn - Bredehorn 0 : 0
Delfshsn - Neust'göd. 1 : 0

© / Quelle: NWZ-Online / 06.03.2013

N a c h h o l s p i e l e

Halsbek verliert unerwartet beim Abstiegskandidaten

Portsloge hat in Sandelermöns das Nachsehen

Schepser Frauenteam 1:7

 

Ammerland – Im Boßeln fanden am Wochenende Nachholpartien statt.

Landesliga Männer I – Beim Abstiegskandidaten Cleverns mussten die Halsbeker eine 0:3-Niederlage einstecken. Halsbek kämpft weiter um Platz drei und damit die FKV -Finalrunde. Die Halsbeker sind Ausrichter der diesjährigen Landes- und FKV Mannschaftsmeisterschaften. Bezirksliga Männer I – Im Kellerduell hatte Portsloge mit der 3:4-Niederlage beim Schlusslicht Sandelermöns überraschend das Nachsehen. Stapel verbesserte sich um einen Rang auf Platz sechs. Das Team siegte mit 4:2 gegen Leuchtenburg. Stapel holte das Plus mit den beiden Holzgruppen heraus. Wichtig sind die Plätze zwei bis sechs, welche die Qualifikation für die neue Verbandsliga bedeuten.  Bezirksklasse Männer I – Haarenstroth festigte seine Meisterschaftsansprüche mit dem 11:0-Heimerfolg gegen Rosenberg. Die Ammerländer führen die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an. Dem Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn, zwischendurch Tabellenführer, geht etwas die Luft aus. Jetzt gab es für den Neuling und Tabellendritten ein 0:11 in Vielstedt/Hude.

Landesliga Frauen I – Die Schepser Frauen patzten im Kellerduell beim Schlusslicht Steinhausen mit einer 1:7-Niederlage. Die Schepser bleiben als Sechster mit einem Punkt vor Roggenmoor/Klauhörn im Abstiegskampf.  Bezirksliga Frauen I – Hart umkämpft war der 3:2-Sieg der Halsbekerinnen im Ammerland-Derby in Haarenstroth. Die Holzgruppe der Gäste holte den entscheidenden Vorsprung heraus. Beide Teams können als Zweiter (Halsbek) und Dritter (Haarenstroth) für die neue eingleisige Bezirksliga in der nächsten Saison planen.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.03.2013

N a c h h o l s p i e l e

Abstiegsfrage in Landesliga noch offen

Schweinebrück und Cleverns gewinnen Heimkämpfe

Sandelermöns überrascht in Bezirksliga

Ruttel hat die Führung in der Bezirksklasse Nord/West übernommen

In der Süd/Ost-Staffel siegte Langendamm/Dangastermoor.

von Wolfgang Böning

  

Friesland – Für die Boßelteams stand der Nachholspieltag für die ausgefallenen Partien wegen der Schneeglätte am Vorsonntag auf dem Programm. In der Landesliga der Männer wurde die Abstiegsfrage noch vertagt, weil die Abstiegskonkurrenten Cleverns und Schweinebrück ihre Heimpartien gewannen.

Landesliga Männer ISchweinebrückSchweewarden 4:3. Beim designierten Absteiger ging es – wie so oft zwischen diesen beiden Mannschaften – spannend zu. Die Gastgeber legten 3,027 mit der 1. Holz vor. Davon bauten die Gäste in der 2. Holz 1,044 ab. Die beiden Gruppenergebnisse der Gummi egalisierten sich: Die 1. Gummi der Gastgeber kam auf ein Plus von 1,108, die 2. Gummi der Gäste auf 1,108. So reichte es für den Tabellenneunten (10:20) mit einem Unterschied von 1,133 zum doppelten Punktgewinn. „Der Klassenerhalt ist für uns vertagt worden. Mindestens einen Punkt haben wir liegen gelassen, nun wird es noch einmal spannend“, bedauerte Schweewardens Stefan Reimers. In den restlichen drei Partien müssten die Schweinebrücker allerdings noch vier Punkte gutmachen zum Tabellensiebten Schweewarden (14:16) – ein schweres Unterfangen.  ClevernsHalsbek 3:0. Der Tabellenachte (10:20) klammert sich mit diesem Sieg ebenfalls noch an den Strohhalm Klassenerhalt. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an. „Ich bin mit der Einstellung und der Leistung aller Werfer zufrieden. Die Rundenzahlen lagen alle zwischen guten 11/3 und 12/0“, erläutert Mannschaftsführer Thomas Lüken. Bei den Gastgebern verlor die 1. Holz mit 117 m. Den Vorsprung holte fast alleine die 2. Holz mit 3,110 heraus. Dazu trugen noch die 1. Gummi 19 m und die 2. Gummi 20 m bei. Durch die Niederlage der Halsbeker (16:14) befindet sich Kreuzmoor (17:13) weiterhin auf dem Rang drei, der zur FKV-Finalrunde berechtigt.  Bezirksliga Männer ISandelermöns Portsloge 4:3. Etwas überraschend stellte sich für den Tabellenletzten ein 4:3-Heimerfolg gegen den Achten Portsloge ein. Die 1. Holz ging mit einer Niederlage (-2,077) über die Ziellinie. Die 2. Holz holte dann 63 m und die 1. Gummi 3,115 heraus. Die Niederlage der 2. Gummi mit 97 m fiel dann nicht zu hoch aus. Trotz des Sieges hat Sandelermöns (5:25) weiterhin die Rote Laterne inne.  Altjührden/Obenstrohe Neustadtgödens 5:5. Zum Schluss wurde es noch einmal spannend, obwohl die Gastgeber mit der 1. Holz (3,027), 2. Holz (97 m) und 1. Gummi (1,106) ordentlich vorgelegt hatten. Der Einbruch erfolgte aber mit der 2. Gummi (-5,075). Am Ende wiesen die Gastgeber nur ein Plus von 5 m auf. Durch das Remis rutschte Altjührden/Obenstrohe (16:14) auf den Platz sieben. Neustadtgödens (17:13) ist Vierter. Wichtig sind die Plätze zwei bis sechs, wegen der Qualifikation für die neue Verbandsliga in der kommenden Saison.   Bezirksklasse Nord/West Männer I RuttelGarms 8:1. Der Sieg des Spitzenreiters (19:5) geriet nie in Gefahr. Die 1. Holz (2,145), 2. Holz (114 m) und 1. Gummi (4,080) hatten vorgelegt. Die Niederlage der 2. Gummi (-1,149) fiel nicht mehr ins Gewicht. Ruttel hat somit schon den Sprung in die neue Bezirksliga geschafft. Garms (11:13) bleibt auf Rang fünf, der noch zum Verbleib in der neuen eingleisigen Bezirksklasse berechtigt.  Zetel/OsterendeWiefels 7:4. Die Gastgeber legten mit der 1. Holz (3,112) vor. Das machten die Gäste mit der 2. Holz (3,024) wett. Den Gesamterfolg sicherte die 1. Gummi (5,017) ab. Das Resultat verkürzten die Gäste noch mit der 2. Gummi (1,005). Beide Teams weisen 14:10 Punkte auf und können sich auf die Bezirksklasse einstellen.  Bezirksklasse Süd/Ost Männer ILangendamm/Dangastermoor – Moorriem 4:3. Die Gastgeber sorgten für eine Überraschung gegen den Tabellenzweiten. Sie legten mit der 1. Holz (27 m), 2. Holz (3,030) und 1. Gummi (1,076) kräftig vor. Die Aufholjagd der Gäste durch die 2. Gummi (3,110) reichte dann nicht mehr ganz zum Remis. Die Gastgeber wiesen unterm Strich ein Plus von 1,023 aus. Der Tabellenfünfte Langendamm/Dangastermoor (11:13) kämpft um den Platz in der Bezirksklasse.  Haarenstroth – Rosenberg 11:0. Beim Tabellenführer (18:6) war nichts zu holen. Alle Gruppen der Rosenberger verloren: 1. Holz (-2,028), 2. Holz (-6,078), 1. Gummi (-22 m) und 2. Gummi (-2,115). Die Qualifikation zur neuen Bezirksklasse wird für Rosenberg (7:17) angesichts von vier Punkten Rückstand schwer.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.03.2013

N a c h h o l s p i e l e

Schweinebrücker Frauen gewinnen Gipfeltreffen gegen Reitland

2:0-Erfolg auf Hausstrecke

Steinhauserinnen stemmen sich gegen drohenden Abstieg

von Wolfgang Böning

 

Friesland – In der Spitzenpartie der Frauen-Landesliga setzte sich Schweinebrück knapp gegen Reitland durch. Schlusslicht Steinhausen gelang ein Erfolgserlebnis.

Landesliga Frauen ISchweinebrück – Reitland 2:0. Im Gipfeltreffen trafen die beiden erfolgreichsten Mannschaften der Landesliga aufeinander. Beide Teams zeigten guten Boßelsport und begegneten sich auf Augenhöhe. Die Gäste legten mit der Holz 79 m vor. Den Sieg holten die Friesländer mit der Gummi (2,004) heraus. Am Ende betrug der Vorsprung knappe 1,025. Kreuzmoor und Schweinebrück liegen nun mit 20:4 Punkten an der Tabellenspitze. Auch das Schoetverhältnis beider Teams ist mit 66,026 zu 66,016 fast identisch. Reitland nimmt mit 16:8 Punkten Rang drei (FKV-Finalrunde) ein.  Steinhausen – Westerscheps 7:1. Die Gastgeber wehrten den Abstieg vorerst noch einmal ab. Gut in Form präsentierte sich die Holz, die gleich 7,081 gegen den Sechsten gewann. Die Gummi verlor lediglich -1,092. Für Schlusslicht Steinhausen (4:20) sieht es aber trotz des Sieges nicht gut aus.   Bezirksliga Nord/West Frauen IZetel/OsterendeWiefels 1:1. Der Meister (21:3) begnügte sich mit einem Remis gegen den Dritten Wiefels (13:11). Die Gäste legten mit der Holz 1,075 vor. Dann holten die Gastgeber mit der Gummi (1,078) noch einen Vorsprung von drei Metern heraus.  RuttelNeustadtgödens 7:0. Fast identisch waren die Siege der Holz (3,026) und Gummi (3,096) gegen den Tabellenletzten (4:20). Ruttel (12:12) nimmt Rang vier ein, der die Qualifikation für die neue eingleisige Bezirksliga bedeutet.  Schweinebrück IIBredehorn 8:0. Zum sicheren Heimerfolg trug die Holz 1,075 und die Gummi 6,096 bei. Beide Teams weisen nun 11:13 Punkte auf und schauen auch noch zur Bezirksliga auf.

Landesliga Frauen IIAugusthausenBredehorn 0:0. Für den Ex-Meister, Zweiter mit 18:8 Punkten, langte es lediglich zur Punkteteilung. Der Tabellenfünfte Augusthausen (16:10) wies sogar einen Vorsprung von 68 m auf. Bredehorn befindet sich weiterhin in Lauerstellung, zwei Punkte hinter dem Titelverteidiger Leuchtenburg.  DelfshausenNeustadtgödens 12:0. Der Tabellenletzte (2:24) aus Friesland war in dieser einseitigen Begegnung absolut chancenlos.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.03.2013

N a c h h o l s p i e l e

Schweewarden zittert nach 3:4

Landesligist muss knappe Auswärtsniederlage in Schweinebrück hinnehmen

von Wolfgang Böning

 

Wesermarsch – Die Schweewarder Landesliga-Boßler haben am Wochenende eine knappe Niederlage kassiert. Sie verloren gegen Kellerkind Schweinebrück mit 3:4. Damit bleibt die Abstiegsfrage vorerst unbeantwortet, weil auch Cleverns sein Heimspiel gewann. In der Bezirksklasse Süd/Ost machte Waddens mit dem 3:2-Auswärtserfolg bei Reitland II Boden gut.

Landesliga Männer ISchweinebrück – Schweewarden 4:3. Spannende Partie beim designierten Absteiger: Die Hausherren legten drei Schoet und 27 Meter mit der ersten Holz vor. Die Gäste verkürzten mit dem Teilerfolg der zweiten Holz (ein Schoet, 44 Meter). Die erste Gummi der Gastgeber wies ein Plus von einen Schoet und 108 Meter aif, die zweite Gummi der Gäste hatte dasselbe Ergebnis herausgeholt. So musste sich der Tabellensiebte Schweewarden (14:16 Punkte) mit einem Schoet und 133 Metern geschlagen geben. Der Schweewarder Pressesprecher Stefan Reimers war unzufrieden. Der Klassenerhalt sei vertagt worden. „Mindestens einen Punkt haben wir liegen gelassen. Nun wird es noch mal spannend.“ Alle Mannschaften, die unten drin stünden, hätten ein schweres Restprogramm. Gleichwohl: Drei Spieltage vor Schluss hat Schweewarden immerhin noch einen Vorsprung von vier Zählern auf den Abstiegsplatz acht.  Cleverns – Halsbek 3:0. Der Tabellenachte klammert sich dank des Sieges noch an den letzten Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt. Die Gastgeber traten in Bestbesetzung an. „Ich bin mit der Einstellung und der Leistung aller Werfer zufrieden“, sagte Mannschaftsführer Thomas Lüken. „Die Rundenzahlen lagen alle zwischen guten 11/3 Durchgängen und 12/0 Durchgängen.“ Cleverns und Schweinebrück weisen auf den Abstiegsrängen je 10:20 Punkte auf. Durch die Niederlage der Halsbeker (16:14) belegt Kreuzmoors Mannschaft (17:13) Platz drei, der zur Teilnahme an der FKV-Finalrunde berechtigt.  Bezirksliga Männer I – Der Tabellenletzte Sandelermöns feierte einen überraschenden 4:3-Heimerfolg gegen den Tabellen-Achten Portsloge. Stapel verbesserte sich um einen Rang durch den 4:2-Erfolg gegen Leuchtenburg und ist nun Sechster. Diese beiden Teams weisen 17:13 Punkte auf. Durch das 5:5 gegen Neustadtgödens (17:13) rutschte Altjührden/Obenstrohe (16:14) auf Platz sieben. Wichtig sind die Plätze zwei bis sechs, die die Qualifikation für die neue Verbandsliga (Zweitklassig) in der kommenden Saison bedeuten. Gut im Rennen um die neue Verbandsliga sind auch die Mentzhauser (18:12).  Bezirksklasse Süd/Ost Männer I Langendamm/DangastermoorMoorriem 4:3. Beim Tabellenfünften verlor Moorriem denkbar knapp mit einem Schoet und 23 Metern. Die Hausherren legten mit der ersten Holz 27 Meter vor – und mit der zweiten Holz drei Schoet und 30 Meter nach. Außerdem holte die erste Gummi einen Schoet und 76 Meter heraus. Die Aufholjagd der Gäste durch die zweite Gummi mit drei Schoet und 110 Metern reichte nicht mehr ganz zum Remis. Trotz der Niederlage bleiben die Moorriemer Zweiter (16:8). Damit klopfen sie an die Tür zur neuen, drittklassigen Bezirksliga.  Reitland II – Waddens 2:3. Nur zwei Meter fehlten den Gastgebern am Ende zum Remis. Im Kreisderby legten die Gäste mit der ersten Holz ein Schoet und 123 Meter vor. Die zweite Holz holte einen Schoet und 47 Meter heraus. Die Hausherren verkürzten mit der ersten Gummi (63 Meter) und der zweiten Gummi (ein Schoet, 106 Meter). Nach dem ersten Auswärtssieg hoffen die Waddenser (6./10:14 Punkten), in den restlichen beiden Partien wieder auf Rang fünf zu springen. Dieser bedeutet die Qualifikation für die neue Bezirksklasse. Neuling Reitland II hat vier Punkte Rückstand und muss wohl den Weg in die neue Kreisliga Süd/Ost antreten.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.03.2013

N a c h h o l s p i e l e

Reitlanderinnen verlieren Spitzenspiel in Schweinebrück

Landesligist kassiert 0:2-Auswärtsniederlage

Schweewarden steht unmittelbar vor Aufstieg

von Wolfgang Böning

 

Wesermarsch – In der Spitzenpartie der Frauen-Landesliga haben die Reitlander Boßlerinnen eine Niederlage kassiert. Sie verloren am Sonntag in Schweinebrück mit 0:2. Kreuzmoor und Schweinebrück liegen mit 20:4 Punkten an der Tabellenspitze. Auch das Schoetverhältnis fast identisch. Reitland nimmt mit 16:8 Punkten Rang drei ein. Es gilt, diese Position am nächsten Spieltag abzusichern. Dann tritt Spohle, mit 10:0 Punkten das erfolgreichste Team der Rückrunde, in Reitland an. Derweil wurde die Abstiegsfrage noch nicht beantwortet. Schlusslicht Steinhausen besiegte Westerscheps mit 7:1. In der Bezirksliga Süd/Ost steht Schweewarden nach dem 5:0-Sieg gegen Esenshamm kurz vor dem Titelgewinn.

Landesliga Frauen ISchweinebrück – Reitland 2:0. Im Gipfeltreffen trafen die beiden erfolgreichsten Mannschaften der Landesliga aufeinander. Die Teams zeigten guten Sport und spielten auf Augenhöhe. Die Gäste legten mit der Holz 79 Meter vor. Den Sieg holten die Frieslander mit der Gummi heraus, die mit zwei Schoet und vier Metern gewann. Insgesamt betrug der Vorsprung ein Schoet und 25 Meter. Bezirksliga Süd/Ost Frauen I Esenshamm – Schweewarden 0:5. Der Favorit setzte sich in beiden Gruppen durch. Die Holz gewann drei Schoet und 22 Meter und die Gummi ein Schoet und 85 Meter. Zwei Spieltage vor Schluss hat Schweewarden mit 21:3 Zählern vier Punkte und 53 Schoet Vorsprung. Der Landesliga-Aufstieg ist den Schweewardern kaum noch zu nehmen. Dagegen muss der Vorletzte Esenshamm (7:17) den Weg in die Kreisliga Süd/Ost antreten.  Stollhamm – Waddens 1:1. Die Gastgeber legten mit der Holz ein Schoet und 33 Meter vor. Die Gäste holten mit der Gummi einen Schoet und zwei Meter auf – die Partie endete remis. Für die Stollhammerinnen (13:11 Punkte) war der Punkt wichtig. Schließlich wollen sie Vierter werden und in der eingleisigen Bezirksliga bleiben. Waddens ist Fünfter mit 10:14 Punkten.

Landesliga Frauen IIAugusthausen – Bredehorn 0:0. Gegen den Ex-Meister, der mit 18:8 Punkten Zweiter ist, sahen die Gastgeber gut aus. Der Tabellenfünfte Augusthausen (16:10) hatte einen 68-Meter-Vorsprung. Delfshausen – Neustadtgödens 12:0. Förmlich von der Straße fegte der Tabellensiebte (13:15) das Schlusslicht.

 

KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 24.02.2013
Landesliga Männer I
Spohle - Kreuzmoor 3 : 7
Schw'brück - Schw'ward.   :  
Grabstede - W'scheps 16 : 0
Cleverns - Halsbek   :  
Bredehorn - Förr.-Minsen 24 : 0
Bezirksliga Männer I
Torsholt - Portsloge   :  
Mentzhsn - Sand'möns 10 : 0 *)
Altjühr./Ob. - Neust'göd.   :  
Reitland - Hollwege 10 : 0
Stapel - Leucht'bg   :  

*) kampflos

Bezirkskl. N/W M I
Bentstreek - Osterforde 12 : 0
Ruttel - Garms   :  
Grabstede II - Sanderahm 10 : 0 *)
Zetel-Ost. - Wiefels   :  
Bezirkskl. S/O M I
Reitland II - Waddens   :  
Vielst.-Hude - Roggenm./Kl.   :  
Lang'd.-D'm. - Moorriem   :  
Haar'stroth - Rosenberg   :  
Landesliga Männer IV
Reitland - Torsholt 0 : 3
Spohle - Altjühr./Ob. 0 : 6
Grabstede - Leucht'bg 4 : 0
Haar'stroth - Halsbek 2 : 0
 
Landesliga Frauen I
Sand'möns - W'scheps   :  
Schw'brück - Reitland   :  
Kreuzmoor - Sand'möns 13 : 0
Spohle - Roggenm./Kl. 10 : 0
Bezirksliga N/W F I
Schw'brück II - Bredehorn   :  
Ruttel - Neust'göd.   :  
Zetel-Ost. - Wiefels   :  
Grabstede - Bockhorn 0 : 2
Bezirksliga S/O F I
Esenshamm - Schw'ward.   :  
Seefeld - Mentzhsn 1 : 1
Stollhamm - Waddens   :  
Haar'stroth - Halsbek   :  
Landesliga Frauen II
Spohle - Leucht'bg 0 : 3
Augusthsn - Bredehorn   :  
Reitland - Grünenkamp 1 : 0
Delfshsn - Neust'göd.   :  
Schw'brück   spielfrei      

© / Quelle: NWZ-Online / 26.02.2013

Grabsteder bejubeln Titelverteidigung

Landesliga-Männer machen mit 16:0 alles klar

Schneeglätte sorgt für viele Spielverlegungen

von Wolfgang Böning

  

Grabstede – Der leichte Schnee auf den Straßen hat am Sonntagmorgen für etliche Spielverlegungen auf den kommenden Sonntag gesorgt. Bedingt dadurch wurde das für diesen Termin angedachte Werfen der Championstour in Westeraccum auf einen noch unbestimmten Termin verschoben. Trotz der widrigen Bedingungen konnten dennoch einige Begegnungen ausgetragen werden, dabei machten die Grabsteder Männer vorzeitig die Meisterschaft perfekt.

Landesliga Männer I – Grabstede – Westerscheps 16:0. Erwartungsgemäß steht der Titelverteidiger vorzeitig als erneuter Meister fest. Die Friesländer (30:0 Punkte) werden sicher alles daransetzen, auch die drei noch ausstehenden Spieltage verlustpunktfrei über die Bühne zu bringen. Bei der 2. Holz lagen die Gäste schon nach 1000 m mit vier Wurf zurück und wurden letztlich förmlich deklassiert (-13,060). Hinzu kamen 2,013 der 1. Holz der Grabstede. Nur die Gummigruppen befanden sich auf Augenhöhe. Die 1. Gummi der Gastgeber wies ein Plus von 44 m auf. Eine kleiner Schönheitsfehler war die Niederlage mit 130 m für Grabstedes 2. Gummi.   Bredehorn – Förrien/Minsen 24:0. Der Tabellenfünfte (16:14) ließ gegen den Letzten nichts liegen. Der punktlose Neuling (0:30) steht - wie berichtet - bereits seit dem vorletzten Spieltag als Absteiger fest. Alle vier Gruppen der Gastgeber setzten sich sicher durch – die 1. Holz (2,020), 2. Holz (5,023), 1. Gummi (6,087) und 2. Gummi (10,022).  Spohle – Kreuzmoor 3:7. Stand im Vorjahr in diesem Duell noch ein 11:0-Heimerfolg zu Buche, setzten sich diesmal die Gäste durch. Spohle (22:8) bleibt aber sicherer Zweiter. Die Kreuzmoorer (17:13) peilen, wie im Vorjahr, den dritten Platz an, der zur Teilnahme an der FKV-Finalrunde berechtigt. Dafür qualifizieren sich die ersten Drei der Landesligen Oldenburg und Ostfriesland.  Bezirksliga Männer I – Mentzhausen – Sandelermöns 10:0 kampflos. In Mentzhausen konnte geboßelt werden, doch die Gäste sagten grippebedingt ab. So kamen die Gastgeber kampflos zu den Punkten (10:0 Schoet) gegen den Tabellenletzten (3:25). Bei einem sportlichen Vergleich wäre das Resultat sicher höher ausgefallen. Im Kampf um die Plätze zwei bis sechs, die für die neue Verbandsliga berechtigen, liegen die Teams bis Rang sieben noch fast gleichauf. Am Ende könnte das Schoetverhältnis den Ausschlag geben. Bei den Boßlern von Sandelermöns läuft es indes zurzeit nicht rund. So wurde das zweite Männerteam (2. Kreisklasse) zurückgezogen.   Reitland – Hollwege 10:0. Nach zuletzt 1:3 Zählern hat der Meisterschaftszug aus Reitland (24:6) angesichts von nun nach Minuspunkten vier Punkten Vorsprung vor der Konkurrenz wieder mächtig Fahrt aufgenommen.  Bezirksklasse Nord/West Männer I – Bentstreek – Osterforde 12:0. Im Kellerduell gewann der Sechste (8:16) deutlich gegen das Schlusslicht (4:20). Die Gastgeber siegten mit der 1. Holz (1,126), 2. Holz (6,088), 1. Gummi (1,050) und 2. Gummi (2,047).  Grabstede II – Sanderahm 10:0 kampflos. Grippebedingt gab der Vorletzte (8:16) die Punkte kampflos ab. Grabstede II hat vorerst die Tabellenführung (18:6) von den Ruttelern (17:5) übernommen. 

Landesliga Frauen I – Kreuzmoor – Sandelermöns 13:0. Gegen den Fünften taten die Gastgeberinnen etwas fürs Schoetverhältnis. Einen Kantersieg mit 10,087 fuhr die Holz ein, die Gummi steuerte 2,022 bei. Kreuzmoor (20:4) hat damit wieder die Tabellenführung von Schweinebrück (18:4) übernommen.  Spohle – Roggenmoor/Klauhörn 10:0. Die Spohler sind die Mannschaft der Rückrunde. Im Jahr 2013 sammelten sie bisher 10:0 Punkte.  Bezirksliga Nord/West Frauen I – Grabstede – Bockhorn 1:1. Die Holz der Gäste legten mit 1,088 vor. Das Remis holten die Gastgeber mit der Gummi (1,024). Der Tabellenzweite Bockhorn (15:9) wies insgesamt ein Plus von 64 m auf, was aber noch nicht zum doppelten Punktgewinn reichte.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 26.02.2013

Kreuzmoor neuer Spitzenreiter

Frauen-Landesligist besiegt Sandelermöns 13:0

Kreuzmoorer Männer gewinnen in Spohle

von Wolfgang Böning

  

 

Wesermarsch – Zahlreiche Spielausfälle am Wochenende haben die Spielpläne der Boßelligen durcheinandergebracht. Deshalb ist die für Sonntag geplante Championstour auf einen unbestimmten Termin verschoben worden. Auf einigen Strecken konnte dennoch geboßelt werden. In der Landesliga der Männer setzte sich Kreuzmoor im ewig jungen Duell mit Spohle durch. Grabstede machte seine Titelverteidigung mit einem Sieg gegen Westerscheps perfekt. Der Spieltag der Bezirksklasse Süd/Ost fiel komplett aus. Unterdessen hat Titelverteidiger Kreuzmoor vorerst die Tabellenführung in der Frauen-Landesliga übernommen. Mit einem Remis trennten sich die Aufsteiger Seefeld und Mentzhausen in der Bezirksliga.

Landesliga Männer I – Spohle - Kreuzmoor 3:7. Die Partien zwischen Kreuzmoor und Spohle sind meist eng – genau wie an diesem Wochenende: Alle vier Gruppen waren umkämpft. Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann sagte, dass von Anfang an auf höchstem Niveau geworfen worden sei. „Die erste Holz und die erste Gummi wendeten mit 5/3 Durchgängen. Das ist sensationell.“ Die Gäste legten mit der ersten Holz (11/2 Durchgänge) zwei Schoet und 140 Meter vor. Aber die Gastgeber drehten das Blatt dank der zweiten Holz, die drei Schoet und 93 Meter herausholte. Hier wiesen die Kreuzmoorer 12/3 Durchgänge auf. Die zweite Holz der Spohler, die 28:2 Punkte auf dem Konto hat, ist die beste aller 40 Gruppen der Landesliga. Aber die Gäste schlugen erfolgreich zurück. Die erste Gummi der Kreuzmoorer (11/1 Durchgänge) gewann mit einem Schoet und 96 Metern, die zweite Gummi (12/2 Durchgänge) siegte mit drei Schoet und 60 Metern. Spohle (22:8 Punkte) bleibt sicherer Zweiter. Die Kreuzmoorer (17:13 Punkte) peilen Platz drei an, der zur Teilnahme an der FKV-Finalrunde der ersten drei der Landesligen Oldenburg und Ostfriesland, berechtigt. Am nächsten Spieltag müssen die Kreuzmoorer nach Westerscheps. Dort gab es für sie zuletzt nichts zu holen.  Grabstede – Westerscheps 16:0. Dank des Sieges steht Titelverteidiger Grabstede als erneuter Meister fest. Die Frieslander, 30:0 Punkte, werden sicherlich alles daran setzen, die Saison verlustpunktfrei zu beenden. Sie müssen noch dreimal spielen.  Bredehorn – Förrien/Minsen 24:0. Der Tabellenfünfte (16:14) siegte gegen den Absteiger erwartungsgemäß klar.  Bezirksliga Männer I – Reitland - Hollwege 10:0. Pflichtsieg für Reitland nach zuletzt 1:3-Zählern:  Die erste Holz (12/0 Durchgänge) machte den Sieg mit sieben Schoet und 93 Metern fast im Alleingang klar. Hinzu kamen dann zwei Schoet und 55 Meter der zweiten Holz (13/1 Durchgänge). Die erste Gummi (12/1 Durchgänge) siegte mit 28 Metern, die zweite Gummi (12/2 Durchgänge) mit 45 Metern. Spitzenreiter Reitland hat mit 24:6 Zählern vier Minuspunkte weniger als der ärgste Verfolger.  Mentzhausen – Sandelermöns 10:0 kampflos. Die Gäste sagten das Spiel krankheitsbedingt ab. Im Falle eines sportlichen Vergleichs wäre die Niederlage wohl höher ausgefallen. Im Kampf um die Plätze zwei bis sechs, die für die Qualifikation zur neuen Verbandsliga berechtigen, liegen die Teams bis Rang sieben fast gleichauf. Am Ende könnte das Schoet-Verhältnis den Ausschlag geben. Mentzhausen ist mit 18:12 Punkten Zweiter und muss noch drei Auswärtspartien absolvieren.

Landesliga Frauen I – Kreuzmoor - Sandelermöns 13:0. Gegen den Tabellenfünften taten die Gastgeber etwas fürs Schoet-Verhältnis. Die Holz fuhr einen Kantersieg mit zehn Schoet und 87 Metern ein. Die Gummi steuerte zwei Schoet und 22 Meter bei. Kreuzmoor (20:4 Punkte) hat Schweinebrück (18:4 Punkte) dank des Sieges von der Spitzenposition verdrängt.  Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Seefeld - Mentzhausen 1:1. Remis im Aufsteigerduell: Die Gastgeber sind mit 4:20 Zählern Tabellenletzter und legten mit der Holz einen Schoet und 28 Meter vor. Aber die Gummi des Tabellensechsten (9:15 Punkte) glich mit einem Schoet und fünf Metern aus. Um Vierter zu werden und sich die Qualifikation für die eingleisige Bezirksliga zu sichern, müsste der MTV noch drei Punkte wettmachen.   Landesliga Frauen II – Reitland - Grünenkamp 1:0. Gegen den Tabellenachten setzte sich Reitland mit einem Schoet und 18 Metern Vorsprung durch. Der Tabellenfünfte Reitland weist 15:13 Zähler auf.

Landesliga Männer IV – Reitland - Torsholt 0:3. Der Tabellenachte (4:20 Punkte) konnte den Tabellendritten nicht in Verlegenheit bringen.