Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 28 : 0
Spohle 22 : 6
Halsbek 16 : 12
Kreuzmoor 15 : 13
W'scheps 15 : 13
Bredehorn 14 : 14
Schw'ward. 14 : 14
Cleverns 8 : 20
Schw'brück 8 : 20
Förr.-Mins. 0 : 28
Bezirksliga M I
Reitland 21 : 5
Torsholt 18

:

10
Leucht'bg 17 : 11
Neust'göd. 16 : 12
Mentzhsn 16 : 12
Stapel 15 : 13
Altjühr./Ob. 15 : 13
Portsloge 9 : 15
Hollwege 6 : 22
Sand'möns 3

:

23
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel 17 : 5
Grabstede II 16 : 6
Wiefels 14 : 8
Zetel-Ost. 12 : 10
Garms 11 : 11
Sanderahm 8 : 14
Bentstreek 6 : 16
Osterforde 4 : 18
Bezirkskl. S/O M I
Haar'stroth 16 : 6
Moorriem 16 : 6
Roggenm./K. 15 : 7
Vielst'-Hude 10 : 12
Lang'd.-D'm. 9 : 13
Waddens 8 : 14
Rosenberg 7 : 15
Reitland II 7 : 15
Landesliga M IV
Altjühr./Ob. 19 : 3
Spohle 19 : 3
Torsholt 14 : 8
Halsbek 10 : 12
Haar'stroth 9 : 13
Leucht'bg. 8 : 14
Grabstede 5 : 17
Reitland 4 : 18
 
Landesliga F I
Schw'brück 18 : 4
Kreuzmoor 18 : 4
Reitland 16 : 6
Spohle 13 : 9
W'scheps 7 : 15
Roggenm./K. 6 : 14
Sand'möns 6 : 14
Steinhausen 2 : 20
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 20 : 2
Bockhorn 13 : 9
Wiefels 12 : 10
Bredehorn 11 : 11
Ruttel 10 : 12
Schw'brück II 9 : 13
Grabstede 9 : 13
Neust'göd. 4 : 18
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 19 : 3
Haar'stroth 15 : 7
Halsbek 15 : 7
Stollhamm 12 : 10
Waddens 9 : 13
Mentzhsn 8 : 14
Esenshamm 7 : 15
Seefeld 3 : 19
Landesliga F II
Leucht'bg 18 : 6
Bredehorn 17 : 7
Spohle 17 : 9
Augusthsn 15 : 9
Schw'brück 14 : 12
Reitland 13 : 13
Delfshausen 11

:

15
Grünenkamp 5 : 19
Neust'göd. 2 : 22
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 10.02.2013
Landesliga Männer I
Schw'ward. - Bredehorn 5 : 1
Förr.-Minsen - Spohle 1 : 13
Kreuzmoor - Cleverns 9 : 2
Halsbek - W'scheps 5 : 5
Grabstede - Schw'brück 15 : 0
Bezirksliga Männer I
Sand'möns - Portsloge   :  
Torsholt - Altjühr./Ob. 4 : 0
Neust'göd. - Reitland 4 : 0
Leucht'bg - Mentzhsn 11 : 3
Hollwege - Stapel 4 : 2
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel - Wiefels 14 : 0
Sanderahm - Bentstreek 3 : 5
Grabstede II - Osterforde 11 : 0
Garms - Zetel-Ost. 6 : 0
Bezirkskl. S/O M I
Reitland II - Moorriem 0 : 1
Waddens - Lang'd.-D'm. 16 : 0
Rosenberg - Roggenm./K. 8 : 6
Haar'stroth - Vielst.-Hude 25 : 0
Landesliga Männer IV
Leucht'bg - Reitland 0 : 0
Grabstede - Torsholt 0 : 0
Halsbek - Altjühr./Ob. 0 : 2
Haar'stroth - Spohle 0 : 1
 
Landesliga Frauen I
Sand'möns - Roggenm./K.   :  
Steinhausen - Reitland 0 : 5
W'scheps - Schw'brück 0 : 8
Kreuzmoor - Spohle 2 : 6
Bezirksliga N/W F I
Ruttel - Wiefels 5 : 0
Bockhorn - Schw'brück II 8 : 0
Neust'göd. - Zetel-Ost. 0 : 15
Grabstede - Bredehorn 1 : 1
Bezirksliga S/O F I
Waddens - Esenshamm 11 : 0
Schw'ward. - Stollhamm 7 : 0
Halsbek - Mentzhsn 12 : 0
Haar'stroth - Seefeld 5 : 0
Landesliga Frauen II
Augusthsn - Spohle 1 : 0
Leucht'bg - Delfshausen 4 : 0
Reitland - Schw'brück 1 : 0
Neust'göd. - Grünenkamp 0 : 0
Bredehorn   spielfrei      

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 12.02.2013

Starke Rundenzahlen, starke Leistung

Garmser Boßler überzeugen in allen vier Gruppen gegen Zetel-Osterende

Nach Förrien-Minsen ist auch der Abstieg von Cleverns so gut wie besiegelt.

Michael Kutsche hat mit den Garmser Boßlern den Klassenerhalt so gut wie sicher

  

Jeverland.  Neben Aufsteiger Förrien-Minsen wird es im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene auch Vorjahresachter Cleverns wohl nicht mehr schaffen, den Klassenerhalt zu erreichen. Am Sonntag unterlag das Team in Kreuzmoor mit 2:9.

Landesliga Männer I – Kreuzmoor – Cleverns 9:2. „Unsere Leistungen sind momentan nicht landesligatauglich“, zog Cleverns Sportwart Thomas Lüken am Sonntagabend Bilanz nach dem Wettkampf gegen den Tabellenvierten. Der setzte sich in drei Gruppen mit 1,079 (1. Holz), 2,014 (2. Holz) und 5,080 Schoet (2. Gummi) durch. Eine ansprechende Leistung der Clevernser brachte Gummi I auf die Strecke, die mit Jörg Rohlfen als Gruppenleiter 2,072 Wurf gewann. Cleverns bleibt auf Rang acht, hat jetzt aber sechs Pluspunkte Abstand zum Klassenerhalt. Die werden sich in den restlichen vier Wettkämpfen kaum zusammentragen lassen, „wir können jetzt offen über den Abstieg sprechen“, sagte Lüken.  Förrien-Minsen – Spohle 1:13. Schlusslicht Förrien-Minsen steht als Absteiger bereits fest, verbuchte gegen den Vizemeister aber in Holz I einen knappen 1,021-Wurf-Gruppensieg. Gummi II unterlag dem Tabellenzweiten mit 2,140 Wurf knapp. In Holz II und Gummi I fielen die Niederlagen höher aus, 5,102 Schoet in Holz und 5,017 Wurf in Gummi. „Holz I lag zwei Runden vor Schluss noch fast vier Wurf hinten und konnte dem Gegner in zwei Runden fünf Wurf abnehmen. Das war gut“, machte Minsens Boßelobmann Jens Arians nach dem Wettkampf deutlich.   Bezirksliga Männer I – Neustadtgödens – Reitland 4:0. Mit einem knappen Heimsieg setzte sich der Vierte aus Neustadtgödens gegen den Tabellenführer durch. „Das war die beste Mannschaftsleistung der Saison. Unsere Chancen auf den Aufstieg sind gut, wir haben jetzt noch drei Heimkämpfe und nur noch einen Auswärtskampf“, erklärte Ralf Arians von Neustadtgödens. Die Gastgeber siegten in Holz mit 1,034 (1.) und 88 Trae (2.). In Gummi gelangen ebenfalls knappe Gruppensiege mit 2,002 (2.) und 63 Metern (2.). Für den Aufstieg reicht Gödens Rang Sechs, der einen Punkt entfernt ist. Dieser Zähler Luft und das entspannte Restprogramm machen einen weiteren Aufstieg für Neustadtgödens wahrscheinlich.  Sandelermöns – Portsloge. Die Partie wurde witterungsbedingt auf den Sonntag, 3. März, verlegt.   Bezirksklasse Männer I – Garms – Zetel-Osterende 6:0. „Eine starke Gesamtleistung. Unsere Rundenzahlen waren gut. Gegen einen starken Gegner haben wir teilweise traumhafte Würfe gezeigt“. Arno Frerichs, Vorsitzender der Garmser Boßler, war nach dem Wettkampf gegen den Vierten rundum zufrieden. Die Wangerländer kamen in allen vier Gruppen als Sieger ins Ziel: 2,026 (1. Holz), 3,001 (2. Holz), 1,028 (1. Gummi) und 70 Meter (2. Gummi). Garms bleibt mit dem Sieg auf Platz Fünf und hat den Klassenerhalt so gut wie in der Tasche.  Sanderahm – Bentstreek 3:5. „Wir waren nicht konzentriert genug“, sagte Matthias Bädecker aus Sanderahm am Sonntagabend. Der Gastgeber siegte gegen den Vorletzten in Holz I mit 3,117 Schoet. In den anderen drei Gruppen war der Gast besser, in Holz II um 1,075 Wurf und in den Gummigruppen um 3,050 Schoet (1.) und 65 Meter (2.). Trotz der Niederlage bleibt Sanderahm Sechster.  Ruttel – Wiefels 14:0. Gegen den Tabellenführer musste sich Wiefels klar geschlagen geben. Platz Zwei ließ sich nicht halten, die Gastgeber waren in allen vier Gruppen teils deutlich besser. „Ruttel hat verdient gewonnen. Wir hatten Personalprobleme, daher die ordentliche Abreibung“, sagte Wiefels Vereinsvorsitzender Holger Bremer nach der Begegnung. Mit 4,047 (1. Holz) und 5,064 Schoet (2. Gummi) fielen zwei Gruppenniederlagen klar aus. In Holz II (1,069) und Gummi I (2,120 Wurf) unterlagen die Wangerländer knapp. Auf Rang Drei liegt „Free weg“ jetzt zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten Grabstede II.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 12.02.2013

Unerwartete Pleite kostet Tabellenführung

Kreuzmoorerinnen verlieren gegen Spohle

Neuer Tabellenführer ist Schweinebrück dank besseres Schoet-Verhältnis.

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch Das Titelrennen in der Frauen-Boßel-Landesliga ist wieder offen. Titelverteidiger Kreuzmoor verlor am Wochenende auf eigener Strecke gegen Spohle unerwartet mit 2:6. Mit dieser Niederlage hat der Titelverteidiger die Führung an den punktgleichen Ex-Meister Schweinebrück (beide 18:4 Punkte) abgegeben. Schweinebrück hat das um neun Schoet bessere Spielverhältnis im Vergleich mit Kreuzmoor.

Meisterschaftsanwärter Schweewarden ließ derweil in der Bezirksliga Süd/Ost nichts anbrennen. In der Frauen-Altersklasse II feierten Augusthausen und Reitland Siege. Die Tabellenführung hat Titelverteidiger Leuchtenburg (18:6) übernommen.

Landesliga Frauen I – Kreuzmoor - Spohle 2:6. In der Vorwoche hatten die Kreuzmoorerinnen die Spitzenpartie in Reitland gewonnen. Aber im Spiel gegen den Tabellenvierten lief es beim Titelverteidiger einfach nicht rund. Die Holz holte einen Vorsprung von zwei Schoet und 43 Metern heraus. Ausgerechnet die Paradegruppe der Gastgeber, die Gummi, ging mit sechs Schoet und 55 Metern unter. Die Gummi hatte die Wertung aller 16 Landesliga-Gruppen mit 17:3 Punkten bisher angeführt.  Steinhausen - Reitland 0:5. Beim Aufsteiger und Abstiegskandidaten feierte Reitland einen Arbeitssieg. Die Holz gewann einen Schoet und 96 Meter, die Gummi drei Schoet und 80 Meter. Als Tabellendritter (16:6 Punkte) liegen die Reitlanderinnen in Lauerstellung. Sie könnten auch noch oben angreifen, müssten dazu aber die Spitzenpartie am nächsten Spieltag gegen Tabellenführer Schweinebrück gewinnen.  Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Waddens - Esenshamm 11:0. Die Holz der Gastgeber steuerte sieben Schoet und 90 Meter zum Kantersieg bei. Die Gummi gewann drei Schoet und 73 Meter. Die Butjenterinnen sind Fünfter mit 9:13 Punkten. Um den Gang in die Kreisliga zu vermeiden, müssten sie Vierter werden. Der Rückstand beträgt drei Punkte. Esenshamm (7:15) ist Siebter. Schweewarden - Stollhamm 7:0. Der Meisterschaftsanwärter (19:3) ließ sich nicht aufhalten. Die Holz gewann vier Schoet und 60 Meter, die Gummi drei Schoet und zwei Meter. Stollhamm (12:10) bleibt Vierter.  Halsbek - Mentzhausen 12:0. Der Ex-Landesligist war für den Aufsteiger eine Nummer zu groß. Die Holz verlor mit sechs Schoet und 74 Metern, die Gummi mit fünf Schoet und 35 Metern. Mentzhausen (8:14) ist Sechster.  Haarenstroth - Seefeld 5:0 kampflos. Grippebedingt gab der Aufsteiger die Punkte kampflos ab. Schlusslicht Seefeld (3:19 Punkte) steigt in die neue Kreisliga Süd/Ost ab.

Landesliga Frauen II – Augusthausen - Spohle 1:0. In der Vorwoche hatte Augusthausen ein Remis gegen Titelverteidiger Leuchtenburg geholt. An diesem Wochenende brachten die Gastgeberinnen dem Spitzenteam Spohle eine Niederlage mit einem Schoet und 20 Metern bei. Sie verhinderten, dass die Ammerländerinnen die Spitzenposition einnehmen konnten. Augusthausen (15:9 Punkte) kletterte auf Rang vier.  Reitland - Schweinebrück 1:0. Die Gastgeberinnen überzeugten. Sie gewannen gegen den Tabellenfünften mit einem Schoet und 70 Metern. Reitland weist als Sechster eine ausgeglichene Punktebilanz (13:13) auf.  Leuchtenburg -Delfshausen 4:0. Die Gäste konnten dem Meister kein Bein stellen. Delfshausen bleibt Siebter (11:15 Punkte).

Landesliga Männer IV – Leuchtenburg - Reitland 0:0. Punkteteilung im Kellerduell: Die Gäste gingen mit einem Vorsprung von sieben Metern über die Ziellinie. Reitland bleibt Letzter mit 4:18 Zählern.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 12.02.2013

Aufsteiger Schweewarden spielt Heimstärke aus

Landesligist steht nach tollem 5:1-Sieg gegen Bredehorn unmittelbar vor Klassenerhalt

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch In der Landesliga der Männer haben die Boßler des Aufsteigers Schweewarden am Deich erneut ihre Heimstärke ausgespielt. Sie besiegten Bredehorn am Wochenende bei perfekten Bedingungen mit 5:1. Die Kreuzmoorer reden im Kampf um Platz drei dank des 9:2-Sieges gegen Cleverns noch ein gewaltiges Wörtchen mit. Sie haben als Tabellenvierter mit 15:13 Punkten nur einen Punkt Rückstand auf Rang drei. Erwartungsgemäß klar mit 15:0 gewann der verlustpunktfreie Titelverteidiger Grabstede gegen die abstiegsgefährdeten Schweinebrücker. Der Tabellenzweite Spohle ließ beim Absteiger Förrien/Minsen (13:1) nichts liegen. Die Punkteteilung (5:5) zwischen Halsbek und Westerscheps hilft beiden Teams im Kampf um Rang drei nicht wirklich weiter. Bezirksliga-Spitzenreiter Reitland musste unterdessen eine Auswärtsniederlage einstecken. Von Platz zwei auf fünf rutschte Mentzhausen ab. Moorriem bleibt im Meisterschaftsrennen der Bezirksklasse Süd/Ost.

Landesliga Männer I – Kreuzmoor - Cleverns 9:2. Nach dieser Niederlage ist der Klassenerhalt für die Gäste nur noch theoretisch möglich. Sie haben sechs Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz. Landesligatauglich war bei Cleverns nur die erste Gummi, die sich bei 12/2 Durchgängen ein Plus von zwei Schoet und 72 Metern erarbeitete. In den anderen Gruppen diktierten die Hausherren das Spielgeschehen (1. Holz: 1 Schoet, 79 Meter, 13/0 Durchgänge; 2. Holz: 2,014, 13/2; 2. Gummi: 5,080, 12/2).  Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann: „ Die haben uns das echt schwer gemacht. Bei der Wende war es noch ausgeglichen. Jetzt wird es tatsächlich noch einmal spannend im Kampf um Platz drei“. Sein Gegenüber Thomas Lüken war enttäuscht. „Nach diesem Spieltag müssen wir ganz offen über den Abstieg reden.“   Schweewarden - Bredehorn 5:1. Der Neuling spielte seine Heimstärke aus. Die Niederlage der zweiten Gummi mit einem Schoet und 20 Metern fiel nicht ins Gewicht, weil die anderen Gruppen gewannen (1. Holz: 3,112; 2. Holz: 1,004; 1. Gummi: 45 Meter). Die Schweewarder weisen eine Heimbilanz von 10:2 Punkten auf. Allerdings müssen sie noch den Tabellenersten und den Tabellenzweiten empfangen. Als Siebter haben sie mit 14:14 Zählern sechs Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplatz acht. Sie stehen also unmittelbar vor dem Klassenerhalt. Das freut Stefan Reimers. „Wir haben einen Meilenstein gesetzt. In der Vorwoche haben wir schon eine klasse Leistung gezeigt. An die haben wir nahtlos angeknüpft.“ Dabei hatte mit Karsten Bruns ein Leistungsträger der Holz verletzungsbedingt gefehlt.  Bezirksliga Männer I –  Neustadtgödens - Reitland 4:0. Die Heimstärke des Aufsteigers (12:0 Punkte) bekam auch Meisterschaftsanwärter Reitland zu spüren. In allen vier Gruppen hatten die Gastgeber ein leichtes Übergewicht. Trotz guter Durchgangszahlen hatte alle Gruppen das Nachsehen. Die Niederlage schmerzt nicht wirklich. Nach Minuspunkten haben die Reitlander noch einen Vorsprung von fünf Zählern auf den Tabellenzweiten Torsholt.  Die Statistik: 1. Holz: -1,034 (12/1); 2. Holz: -88 Meter (11/2); 1. Gummi: -2,002 (11/2); 2. Gummi: -63 Meter (11/3).  Leuchtenburg - Mentzhausen 11:3. Nach der Niederlage der ersten Holz mit zwei Schoet und 131 Metern keimte durch den Teilerfolg der zweiten Holz mit drei Schoet und 13 Metern kurzzeitig Hoffnung bei den Gästen auf. Doch die erste Gummi ging mit sieben Schoet und 94 Metern unter. Hinzu kam noch die knappe Niederlage der zweiten Gummi mit 148 Metern. Die Mentzhauser (16:12 Punkte) sind Fünfter. Die Teams auf den Rängen zwei bis sechs qualifizieren sich für die neue Verbandsliga. Altjührden/Obenstrohe ist mit 15:13 Punkten Siebter.  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Reitland II - Moorriem 0:1. Die Partie stand auf des Messers Schneide. Der Aufsteiger gewann mit der zweiten Holz 47 Meter. Die Gäste holten den knappen Vorsprung mit der ersten Holz (36 Meter), der ersten Gummi (ein Schoet, 14 Meter) und der zweiten Gummi (60 Meter) heraus. Zum Remis fehlten Reitland 13 Meter. Moorriem ist Zweiter und punktgleich (16:6 Zähler) mit Tabellenführer Haarenstroth. Die ersten beiden qualifizieren sich für die Bezirksliga (drittklassig). Reitland II (7:15) ist Letzter. Der bisherige Tabellenführer Roggenmoor/Klauhörn verlor in Rosenberg und ist Dritter mit 15:7 Zählern.  Waddens - Langendamm/Dangastermoor 16:0. Die Butjenter haben das Siegen doch noch nicht verlernt. Der Erfolg gibt neue Hoffnung im Kampf um die Plätze drei bis fünf, die für die Qualifikation zur neuen viertklassigen Bezirksklasse berechtigen. Dazu müssten auch Auswärtspunkte eingefahren werden. Großen Anteil am Sieg hatten die erste Holz (8,024) und die zweite Gummi (6,066). Den Rest fuhren die zweite Holz (1,048) und die erste Gummi (63 Meter) ein. Waddens ist Sechster (8:14) – einen Punkt hinter dem Rang fünf.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 12.02.2013

Rosenberg gelingt Überraschung

Bezirksklassen-Schlusslicht besiegt Spitzenreiter

Neustadtgödens heimstark

von Wolfgang Böning

 

Friesland – In der Landesliga der Männer rückt der Abstieg für Cleverns und Schweinebrück angesichts von nun schon sechs Punkten Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz immer näher.

Landesliga Männer I – Kreuzmoor - Cleverns 9:2. Nach dieser Niederlage ist der Klassenerhalt für die Gäste nur noch Theorie. Landesligatauglich zeigte sich bei Cleverns nur die 1. Gummi, die ein Plus von 2,072 herausholte. In den anderen Gruppen hatte der Tabellenachte (8:20 Punkte) das Nachsehen: 1. Holz (-1,079), 2. Holz (-2,014) und 2. Gummi (-5,080). „Allein die 1. Gummi um Jörg Rohlfsen zeigte noch guten Boßelsport“, ärgerte sich Cleverns’ Mannschaftsführer Thomas Lüken. „Nach diesem Spieltag können wir ganz offen über den Abstieg sprechen.“   Schweewarden - Bredehorn 5:1. Der Neuling spielte seine Heimstärke am Deich aus. Bei den Gästen verlor die 1. Holz (-3,112), 2. Holz (-1,004) und 1. Gummi (45 m). Der Sieg der 2. Gummi (1,020) fiel nicht mehr ins Gewicht. Die Bredehorner haben damit als Sechster (14:14) die gute Ausgangslage auf Rang drei, zugleich Qualifikation zur FKV-Finalrunde, verspielt.  Grabstede - Schweinebrück 15:0. Erwartungsgemäß deutlich siegte der verlustpunktfreie Titelverteidiger gegen die stark abstiegsgefährdeten Schweinebrücker. Beim Meisterschaftsanwärter gewann die 1. Holz (2,090), 2. Holz (6,064) und 2. Gummi (6,041). Bei den Gästen hatte die 1. Gummi (58 m) ein kleines Erfolgserlebnis. Grabstede (28:0) behält seine blütenweiße Weste. Schweinebrück ist Neunter (8:20).  Förrien/Minsen - Spohle 1:13. Der Absteiger (0:28) konnte erwartungsgemäß gegen den Zweiten (22:6) nicht mithalten. Immerhin wiesen die Gastgeber kurzzeitig mit der 1. Holz (1,021) eine Führung auf. Spohle setzte sich mit der 2. Holz (5,102), 1. Gummi (5,017) und 2. Gummi (2,140) durch.  Bezirksliga Männer I – Neustadtgödens - Reitland 4:0. Die Heimstärke des Aufsteigers (12:0) bekam auch der Meisterschaftsanwärter aus Reitland zu spüren. In allen vier Gruppen hatten die Gastgeber ein leichtes Übergewicht: 1. Holz (1,034), 2. Holz (88 m), 1. Gummi (2,002) und 2. Gummi (63 m). Neustadtgödens machte damit einen Sprung auf Rang vier (16:12).  Torsholt - Altjührden/Obenstrohe 4:0. Trotz großer Gegenwehr beim Tabellenzweiten verloren die Gäste mit der 1. Holz (-1,071), 2. Holz (-62 m) und 1. Gummi (-2,066). Nur die 2. Gummi gewann (84 m). Altjührden/Obenstrohe (15:13) nimmt im Moment den undankbaren siebten Platz, der in der neuen Saison in die neue Bezirksliga (Drittklassigkeit) führt.  Bezirksklasse Nord/West Männer I – Ruttel - Wiefels 14:0. Die Spitzenpartie sah einen klaren Sieger. Der Aufsteiger siegte in allen vier Gruppen: mit der 1. Holz (4,047), 2. Holz (1,069), 1. Gummi (2,120) und 2. Gummi (5,064). Ruttel führt die Tabelle mit 17:5 Punkten an. Wiefels ist nun Dritter (14:8).  Grabstede II - Osterforde 11:0. Der neue Zweite (16:6) siegte mühelos gegen den Letzten (4:18). Gruppensiege holten die 1. Holz (4,056), 2. Holz (2,028), 1. Gummi (1,103) und 2. Gummi (3,045). Sanderahm - Bentstreek 3:5. Spannung war in diesem Duell der beiden Aufsteiger bis ganz zum Schluss angesagt. Die Gastgeber hatten mit der 1. Holz (3,117) vorgelegt. Das holten bei den Gästen die 2. Holz (1,075), 1. Gummi (3,050) und 2. Gummi (65 m) aber noch wieder heraus. So sollten 23 m für den doppelten Punktgewinn reichen. Garms - Zetel/Osterende 6:0. Mit diesem Erfolg festigte Garms (11:11) Rang fünf. In allen Gruppen hatten die Gastgeber leichte Vorteile: in der 1. Holz (2,026), 2. Holz (3,001), 1. Gummi (1,028) und 2. Gummi (70 m). Zetel/Osterende ist Vierter (12:10).  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Waddens – Langendamm/Dangastermoor 16:0. Deutlich gingen die Gäste bei den Butjentern unter. Es verloren die 1. Holz (-8,024), 2. Holz (-1,048), 1. Gummi (-63 m) und 2. Gummi (-6,066). Aktuell nimmt Langendamm/Dangastermoor (9:13) den wichtigen Rang fünf ein.  Rosenberg - Roggenmoor/Klauhörn 8:6. Der bisherige Tabellenletzte sorgte mit dem Sieg gegen den Tabellenführer für eine Überraschung. Zwar verloren die 1. Holz (-3,061) und 1. Gummi (-2,122). Den Gesamtsieg machten aber die 2. Holz (6,148) und 2. Gummi (1,143) perfekt. Rosenberg ist nun Siebter (7:15).

 

© / Quelle: NWZ-Online / 12.02.2013

Zetel/Osterende feiert bereits Titelgewinn

Bezirksliga-Frauen steigen in Landesliga auf

Auch Schweinebrück jubelt

von Wolfgang Böning

 

Friesland – Durch die unerwartete 2:6-Niederlage von Titelverteidiger Kreuzmoor gegen Spohle ist das Titelrennen in der Frauen-Landesliga wieder offen.

Landesliga Frauen I – Westerscheps – Schweinebrück 0:8. Durch diesen ungefährdeten Sieg beim Fünften übernahmen die Schweinebrückerinnen die Tabellenführung von den punktgleichen Kreuzmoorerinnen (beide 18:4 Punkte). Die Holz gewann 2,037 und die Gummi 6,024. Eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage könnte nun nächsten Spieltag (24. Februar) fallen. Da tritt Schweinebrück zu Hause gegen den Dritten Reitland (16:6) an. Steinhausen – Reitland 0:5. Der Abstiegskandidat hielt die Niederlage in Grenzen. Die Holz verlor -1,096 und die Gummi -3,080.  Bezirksliga Nord/West Frauen I – Neustadtgödens – Zetel/Osterende 0:15. Großer Jubel bei den Gästen nach dem Sieg beim Tabellenletzten. Zetel/Osterende (20:2) steht schon frühzeitig als Meister fest und tritt in der kommenden Saison in der Landesliga an. Die Holz (11,008) überlief die Gastgeber, und die Gummi gewann 4,043. Der Vorjahresvierte Neustadtgödens muss dagegen den bitteren Gang in die Kreisliga antreten.  Grabstede – Bredehorn 1:1. Bei den Gastgeberinnen behauptete sich die Gummi (1,024), bei den Gästen die Holz (1,088). Insgesamt geriet der Tabellensiebte Grabstede (9:13) mit 64 m in Rückstand, was aber noch für die Punkteteilung reichte. Bredehorn nimmt Rang vier ein (11:11). Bockhorn – Schweinebrück II 8:0. Deutlich behauptete sich die Holz der Gastgeber (7,075), die Gummi gewann 1,024 gegen das junge Team der Gäste. Der Zweite Bockhorn (13:9) hat gute Karten für die Bezirksliga. Ruttel – Wiefels 5:0. Ganze 38 m gab die Holz zu Hause ab. Dafür war auf die Gummi (5,012) Verlass. Sowohl Ruttel (10:12) als auch Wiefels (12:10) haben noch Chancen auf die Qualifikation zur neuen eingleisigen Bezirksliga.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 12.02.2013

Spohler Frauenteam überrascht

Sieg über Titelverteidiger Kreuzmoor

Halsbek und Westerscheps 5:5

 

Ammerland – In der Boßel-Landesliga der Frauen sorgte das Team aus Spohle für eine große Überraschung mit einem 6:2-Auswärtserfolg beim Titelverteidiger Kreuzmoor. Ausgerechnet der Paradegruppe der Kreuzmoorerinnen, die Gummigruppe, brachte Spohle mit 6,055 eine empfindliche Niederlage bei. Für Spohle bedeutete der Sieg den Klassenerhalt. Die Westerschepser Frauen konnten den neuen Tabellenführer Schweinebrück nicht aufhalten und unterlagen mit 0:8. Die Ammerländerinnen müssen nun noch dringend Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Das Kellerduell zwischen Sandelermöns und Roggenmoor/Klauhörn wurde auf nächsten Sonntag, 17. Februar, verlegt.

Bezirksliga Frauen I – Halsbek besiegte Neuling Mentzhausen mit 12:0 deutlich und nimmt Platz drei ein. Kampflos kam der Tabellenzweite Haarenstroth zu Punkten gegen den Absteiger Seefeld. 

Landesliga Männer I – Vor einer leichten Aufgabe stand der Tabellenzweite Spohle beim Absteiger Förrien/Minsen. Die Spohler Mannschaft gewann klar mit 13:1. Die Punkteteilung (5:5) im Ammerland-Duell zwischen Halsbek und Westerscheps, hilft beiden Teams im Kampf um Rang drei nicht viel. Der Schepser Mannschaftsführer erklärte: „Die möglichen zwei Punkte wurden durch die zweite Holz auf der Rücktour verschenkt.“ Insgesamt wies Halsbek ein Plus von 97 Metern auf, was aber nicht für einen Sieg reichte. Halsbek nimmt mit 16:12 Punkten den FKV-Finalrang drei ein. Dahinter folgen Kreuzmoor und Westerscheps mit 15:13. Bezirksliga Männer I – Hinter dem klarem Meisterschaftsanwärter Reitland kämpfen die Teams um die Plätze zwei bis sechs, welche die Qualifikation für die neue Verbandsliga bedeuten. Gute Chancen darauf besitzt der Tabellenzweite Torsholt, der Altjührden/Obenstrohe mit 4:0 besiegte. Auch Leuchtenburg hat nach dem 11:3-Erfolg gegen Mentzhausen gute Chancen. Seine gute Ausgangslage verspielte Stapel mit der 2:4-Auswärtsniederlage beim Aufsteiger Hollwege.  Bezirksklasse Männer I – Auch hier ist Spannung angesagt. Rang eins und zwei qualifizieren sich für die Bezirksliga, die Plätze drei bis fünf reichen für die eingleisige Bezirksklasse. Spitzenreiter Haarenstroth siegte gegen Vielstedt/Hude klar mit 25:0. Etwas überraschend verlor der Neuling und bisherige Tabellenführer Roggenmoor/Klauhörn in Rosenberg.