![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 23.01.2013 Reitland schüttelt Verfolger Stapel ab Bezirksliga-Tabellenführer klopft nach 16:0-Sieg auf eigener Strecke an Tor zur Landesliga In der Landesliga hielt Kreuzmoor mit Topfavorit Grabstede mit Schweewarden kassierte eine Niederlage. von Wolfgang Böning
Landesliga Männer I – Kreuzmoor – Grabstede 4:6. Gegen den verlustpunktfreien Titelverteidiger wäre mehr drin gewesen – meinte auch Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann. „Das war ein knappes Ding. Bei der Wende haben wir noch knapp geführt. Leider hat die erste Holz eine unterdurchschnittliche Rücktour geworfen.“ Mit guten 11/3 Durchgängen sollte es für die erste Gummi nicht zum Gruppensieg reichen. Die Gäste gewannen mit einem Schoet und 35 Metern Vorsprung. Hoffnung kam bei den Hausherren auf, als die zweite Gummi (12/0) mit vier Schoet und 75 Metern gewann. Doch die miserablen 13/3 Durchgänge der ersten Holz waren entscheidend. Sie verlor mit vier Schoet und 47 Metern. Zwar verringerte die zweite Holz (12/0) den Rückstand um 75 Meter ab. Aber mehr war nicht drin. Mit 11:13 Punkten hat Kreuzmoor ein negatives Punktekonto. Jeweils drei Punkte beträgt der Abstand zu Rang drei (Finalrunde) und Rang acht (Abstiegsplatz). Westerscheps – Schweewarden 13:0. Trotz der Niederlage zog Schweewardens Pressewart Stefan Reimers, der Stefan Freese abgelöst hat, ein positives Fazit. „Es ist nicht leicht, in Westerscheps zu bestehen. Wir können dennoch zufrieden sein, denn bis zur Wende war das Duell sehr ausgeglichen.“ Aber auf der Rücktour legte der Tabellenvierte Scheps zu. Schweewardens erste Holz verlor mit der schlechtesten Durchgangszahl (13/1) mit 26 Metern. Die zweite Holz (13/0) ging dagegen mit sieben Schoet und 80 Metern unter. Dagegen konnten die erste Gummi (12/0 Durchgänge, -2,134) und die zweite Gummi (12/3 Durchgänge, -2,090) die Niederlage in Grenzen halten. Zumindest einmal sollte an diesem Wochenende Jubel im Lager des abstiegsgefährdeten Neulings ausbrechen. Schließlich verlor Cleverns das Kellerduell mit dem Tabellenneunten Schweinebrück glatt mit 0:10. Schweewarden (11:13 Punkte) hat als Siebter weiter drei Zähler mehr als Cleverns, das den ersten Abstiegsrang belegt. Bezirksliga Männer I – Reitland – Stapel 16:0. Der Spitzenreiter schüttelte im Duell der Landesliga-Absteiger einen weiteren Verfolger ab. Die Gastgeber hatten eine geschlossene Mannschaftsleistung mit fast identischen Durchgängen abgeliefert. Weil auch die weiteren Verfolger patzten, beträgt der Vorsprung der Reitlander (19:3), die noch eine Nachholpartie haben, schon fünf Minuspunkte. Die erste Holz (11/1 Durchgänge) gewann mit vier Schoet und 147 Metern, die zweite Holz (11/3) mit zwei Schoet und 111 Metern, die erste Gummi (11/1) mit sieben Schoet und 97 Metern und die zweite Gummi (11/2) mit einem Schoet und 80 Metern. Altjührden/Obenstrohe – Mentzhausen 5:4. Am Ende fehlten dem Tabellenfünften Mentzhausen (16:8 Punkte) 53 Meter zum Remis. Die Gäste hatten mit der ersten Holz einen Schoet und 106 Meter, mit der zweiten Holz einen Schoet und 21 Meter und mit der ersten Gummi drei Schoet verloren. Doch es wurde noch einmal spannend. Die zweite Gummi brachte einen Vorsprung von vier Schoet und 74 Metern ins Ziel. Auf dem Weg in die neue Verbandsliga sieht es für Mentzhausen weiter gut aus. Für diese neue Staffel qualifizieren sich die Mannschaften, die die Plätze zwei bis sechs einnehmen. Das Mittelfeld ist allerdings noch enger zusammengerückt. Der Unterschiede von Platz zwei bis sieben beträgt vier Zähler. Landesliga Frauen II – Leuchtenburg – Reitland 0:0. Der Tabellenfünfte (11:11) warf stark auf und entführte einen Zähler aus dem Ammerland. Titelverteidiger und Tabellenführer Leuchtenburg (15:5) hatte im Ziel einen Vorsprung von 36 Metern. Augusthausen – Neustadtgödens 9:0. Der Tabellensiebte (10:8 Punkte) setzte sich deutlich gegen die sieglosen Friesländer durch. Schweinebrück – Delfshausen 2:0. Der Tabellensechste (11:11 Punkte) verlor das Duell der Mittelfeldteams knapp. Bredehorn – Spohle 0:0. Remis im Verfolgerduell: Spohle hatte einen 49-Meter-Vorsprung. Beide Mannschaften weisen 15:7 Punkte auf.
© / Quelle: NWZ-Online / 23.01.2013 Landesligist Schweinebrück gewinnt Kellerduell 10:0 Cleverns schon zur Wende zurück Bezirksligist Altjührden/Obenstrohe ärgert Favoriten von Wolfgang Böning
Landesliga Männer I – Kreuzmoor – Grabstede 4:6. Der verlustpunktfreie Titelverteidiger und Meisterschaftsfavorit musste sich mächtig strecken. Bei der Wende hatten die Gastgeber sogar einen knappen Vorsprung. Die 1. Holz der Kreuzmoorer brach dann aber auf der Rücktour etwas ein. Die Gummi- und Holzgruppen hatten getauscht; es begann die Gummi. Mit 11/2-Durchgängen gewann die 1. Gummi der Friesländer mit 1,035. Die 2. Gummi (13/0) konnte nicht dagegenhalten und verlor (-4,075). Bei den Gastgebern kam Hoffnung auf. Doch die 1. Holz (12/3) sorgte wieder für ein Plus der Gäste (4,047). Da tat der knappe Rückstand der 2. Holz (12/0) mit 75 m nicht mehr weh. Die Grabsteder wahrten damit ihre weiße Weste (24:0 Punkte). Schweinebrück – Cleverns 10:0. Im Kellerduell Neunter gegen Achter behielt die Heimmannschaft die Oberhand. Dabei hatten sich die Gäste in Bestbesetzung und hoch motiviert einiges ausgerechnet. Doch schon zur Wende zeichnete sich die Niederlage ab. Die Gastgeber gewannen in allen vier Gruppen: 1. Holz (4,041), 2. Holz (2,148), 1. Gummi (2,047) und 2. Gummi (124 m). Der Tabellenneunte Schweinebrück (6:18) klammert sich im Abstiegskampf weiter an den berühmten Strohhalm. Cleverns (8:16) weist bereits drei Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf. Bredehorn – Spohle 2:5. Für den Tabellenzweiten Spohle (20:4) stand schon der dritte knappe Sieg in diesem Jahr an. Die Friesländer legten mit der 1. Holz (1,107) vor, gerieten dann aber durch die 2. Holz (-3,021) und 1. Gummi (1,134) in den Rückstand. Die 2. Gummi holte noch 136 m auf. Der Tabellenfünfte Bredehorn weist nun ein ausgeglichenes Punktekonto (12:12) auf und hat die Finalrunde weiter im Blick. Förrien/Minsen – Halsbek 0:11. Die nächste Niederlage hagelte es für den Aufsteiger (0:24). Bezirksliga Männer I – Altjührden/Obenstrohe – Mentzhausen 5:4. Der bisherige Tabellensiebte überzeugte gegen den Zweiten. Am Ende reichten 53 m Vorsprung für zwei Punkte. Die Gastgeber legten mit der 1. Holz (1,106), 2. Holz (1,021) und 1. Gummi (3,000) vor. Zum Schluss wurde es spannend, als die 2. Gummi (-4,074) verlor. Es sollte nicht ganz reichen für den Tabellenzweiten Mentzhausen (16:8). Auf den angestrebten Weg in die neue Verbandsliga machten die Gastgeber derweil Boden gut. Für diese neue zweithöchste Staffel qualifizieren sich die Mannschaften von Rang zwei bis sechs. Das Mittelfeld ist nach diesem Spieltag allerdings noch enger zusammengerückt. Der Unterschied von Platz zwei bis sieben beträgt zurzeit nur vier Zähler. Altjührden/Obenstrohe ist nun Sechster (13:11). Portsloge – Neustadtgödens 5:7. Einen wichtiger Sieg beim Tabellenachten landeten die Friesländer. Danach sah es lange nicht aus, denn die 1. Holz (-4,0234) und 2. Holz (-0,131) verloren. Den Sieg holten dann die 1. Gummi (4,143) und 2. Gummi (2,108) heraus. Neustadtgödens ist als Siebter (12:12) nun bis auf einen Punkt an den Sechsten herangerückt. Reitland – Stapel 16:0. Der Absteiger kann schon wieder für die Landesliga planen. Der Spitzenreiter (19:3) führt die Tabelle indes bereits mit fünf Minuspunkten Vorsprung an, obwohl er noch ein Spiel weniger ausgetragen hat.
© / Quelle: NWZ-Online / 23.01.2013Stapel in Reitland ohne Chance Spohle landet den nächsten knappen Erfolg Westerscheps siegt mit 13:0
Landesliga Männer I. Für Spohle gab es bereits den dritten knappen Erfolg in diesem Jahr. Beim 5:2-Sieg in Bredehorn, sicherten die zweite Holzgruppe (3,031) und die erste Gummigruppe (1,134) die zwei Punkte. Erwartungsgemäß setzte sich der Tabellendritte Halsbek beim punktlosen Schlusslicht Förrien/Minsen, mit 11:0 durch. Den größten Anteil an dem Erfolg daran hatte die zweite Holzgruppe mit 7 Schoet. Auch der Tabellenvierte Westerscheps weist wie die Halsbeker 14:10 Punkte auf. Die Schepser schlugen den Aufsteiger Schweewarden mit 13:0 und nahmen somit eindrucksvoll Revanche für die 6:18-Auswärtsniederlage in der Hinrunde. Bezirksliga Männer I. Im Duell der Landesliga-Absteiger hatte Stapel mit dem 0:16 in Reitland eindeutig das Nachsehen. Gleich 7 Schoet gab die erste Gummigruppe ab. Reitland, derzeit 19:3 Punkte, hat noch eine Nachholpartie und führt die Tabelle deutlich nach Minuspunkten gesehen mit 5 Zählern an. Stapel mit 14:10 Punkten bleibt auf Rang vier. Die Plätze zwei bis sechs qualifizieren sich für die neue Verbandsliga in der kommenden Saison. Das Mittelfeld ist nach diesem Spieltag allerdings noch enger zusammengerückt. Von Platz zwei bis sieben beträgt der Unterschied nur vier Punkte. Der Tabellenachte Portsloge (9:13 Punkte) verpasste den Anschluss ans Mittelfeld durch die 5:7-Niederlage gegen Neustadtgödens. Im Kellerduell verschaffte sich der Aufsteiger Hollwege ein Erfolgserlebnis mit 22:0 gegen Sandelermöns. Auf die neue Verbandsliga hofft auch Leuchtenburg. Das Team besiegte Torsholt mit 8:2.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||