Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 22 : 0
Spohle 18 : 4
Halsbek 12 : 10
W'scheps 12 : 10
Bredehorn 12 : 10
Kreuzmoor 11 : 11
Schw'ward. 11 : 11
Cleverns 8 : 14
Schw'brück 4 : 18
Förr.-Mins. 0 : 22
Bezirksliga M I
Reitland 17 : 3
Mentzhsn 16 : 6
Torsholt 15

:

7
Stapel 14 : 8
Leucht'bg 11 : 11
Altjühr./Ob. 11 : 11
Neust'göd. 10 : 12
Portsloge 9 : 11
Sand'möns 3

:

19
Hollwege 2 : 20
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel 13 : 5
Wiefels 12 : 6
Grabstede II 12 : 6
Zetel-Ost. 10 : 8
Garms 9 : 9
Sanderahm 8 : 10
Osterforde 4 : 14
Bentstreek 4 : 14
Bezirkskl. S/O M I
Haar'stroth 14 : 4
Roggenm./K. 13 : 5
Moorriem 12 : 6
Vielst'-Hude 8 : 10
Lang'd.-D'm. 7 : 11
Reitland II 7 : 11
Waddens 6 : 12
Rosenberg 5 : 13
Landesliga M IV
Spohle 16 : 2
Altjühr./Ob. 15 : 3
Torsholt 11 : 7
Haar'stroth 9 : 9
Halsbek 9 : 9
Leucht'bg. 7 : 11
Grabstede 3 : 15
Reitland 2 : 16
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 16 : 2
Schw'brück 14 : 4
Reitland 14 : 4
Spohle 9 : 9
W'scheps 7 : 11
Sand'möns 6 : 12
Roggenm./K. 4 : 14
Steinhausen 2 : 16
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 16 : 2
Bockhorn 11 : 7
Wiefels 10 : 8
Ruttel 8 : 10
Bredehorn 8 : 10
Grabstede 8 : 10
Schw'brück II 7 : 11
Neust'göd. 4 : 14
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 15 : 3
Haar'stroth 13 : 5
Stollhamm 12 : 6
Halsbek 11 : 7
Waddens 7 : 11
Mentzhsn 6 : 12
Esenshamm 5 : 13
Seefeld 3 : 15
Landesliga F II
Leucht'bg 14 : 4
Bredehorn 14 : 6
Spohle 14 : 6
Delfshausen 11

:

9
Schw'brück 10 : 8
Reitland 10 : 10
Augusthsn 8 : 8
Grünenkamp 4 : 16
Neust'göd. 1 : 19
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 13.01.2013
Landesliga Männer I
Kreuzmoor - Schw'ward. 5 : 7
W'scheps - Bredehorn 14 : 0
Halsbek - Schw'brück 14 : 0
Grabstede - Förr.-Minsen 22 : 0
Cleverns - Spohle 3 : 4
Bezirksliga Männer I
Sand'möns - Altjühr./Ob. 0 : 19
Torsholt - Hollwege 8 : 1
Portsloge - Reitland   :  
Mentzhsn - Stapel 7 : 2
Leucht'bg - Neust'göd. 8 : 0
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel - Zetel-Ost. 21 : 0
Sanderahm - Osterforde 6 : 3
Grabstede II - Wiefels 6 : 1
Garms - Bentstreek 7 : 0
Bezirkskl. S/O M I
Reitland II - Vielst.-Hude 10 : 0
Waddens - Moorriem 2 : 4
Rosenberg - Lang'd.-D'm. 7 : 1
Haar'stroth - Roggenm./K. 9 : 3
Landesliga Männer IV
Leucht'bg - Torsholt 0 : 4
Grabstede - Spohle 0 : 3
Halsbek - Reitland 5 : 0
Haar'stroth - Altjühr./Ob. 5 : 0
 
Landesliga Frauen I
Sand'möns - Schw'brück 0 : 8
Steinhausen - Spohle 0 : 3
W'scheps - Reitland 0 : 4
Kreuzmoor - Roggenm./K. 22 : 0
Bezirksliga N/W F I
Ruttel - Zetel-Ost. 0 : 2
Bockhorn - Bredehorn 3 : 0
Neust'göd. - Schw'brück II 4 : 1
Grabstede - Wiefels 4 : 0
Bezirksliga S/O F I
Waddens - Schw'ward. 3 : 0
Stollhamm - Seefeld 2 : 0
Halsbek - Esenshamm 6 : 0
Haar'stroth - Mentzhsn 17 : 0
Landesliga Frauen II
Grünenkamp - Bredehorn 0 : 4
Reitland - Augusthsn 0 : 0
Neust'göd. - Schw'brück 0 : 1
Delfshausen - Spohle 2 : 0
Leucht'bg   spielfrei      

© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2013

Schweewarden schockt Favoriten

Landesliga-Aufsteiger gewinnt in Kreuzmoor überraschend mit 7:5

Schweewarder gewinnen in Saison gegen Kreuzmoor beide Partien

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch – Dicke Überraschung in der Boßel-Landesliga der Männer: Schweewarden hat am Wochenende auch das zweite Duell mit Kreuzmoor in dieser Saison für sich entschieden. Der Aufsteiger gewann auswärts 7:5. Die Mannschaften im Mittelfeld der Landesliga sind noch enger zusammengerückt. Der Abstand zwischen Platz drei und Rang sieben beträgt seit dem vergangenen Wochenende nur noch einen Zähler.

In der Bezirksliga behauptete Mentzhausen Rang zwei. Die Partie zwischen Portsloge und Reitland fiel wegen Glätte aus. Haarenstroth ist neuer Tabellenführer in der Bezirksklasse Süd/Ost.

Landesliga Männer I – Kreuzmoor – Schweewarden 5:7. Aufsteiger Schweewarden entschied auch das zweite Spiel der Saison gegen Kreuzmoor für sich. Er fuhr damit wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt ein. Die Wurfleistungen der Kreuzmoorer sind in dieser Saison nicht konstant. Die Gastgeber brachten nur mit der ersten Holz einen Vorsprung (fünf Schoet, 61 Meter bei 13/0 Durchgängen) ins Ziel. Gut aufgelegt war die zweite Holz der Gäste. Sie gewann bei 12/2 Durchgängen mit drei Schoet und 82 Metern.  Dem stand die erste Gummi der Schweewarder mit 13/0 Durchgängen – der Vorsprung betrug vier Schoet und einen Metern– in nichts nach. Für die zweite Gummi reichte es mit 13/3 Durchgängen noch zu einem 32-Meter-Vorsprung.  Schweewardens Mannschaftsführer Stefan Freese freute sich. „Das war ein super Tag für uns. Damit hat Kreuzmoor überhaupt nicht gerechnet.“ Sein Gegenüber Stefan Logemann, haderte mit dem Kantenglück der Gäste bei dem Frostwetter. Aber er blieb realistisch. „Das ging in die Hose. Ich hoffe, dass alle wissen, dass wir im Abstiegskampf angekommen sind.“ Beide Mannschaften weisen 11:11 Punkte auf. Sie haben drei Punkte Vorsprung vor dem Abstiegsrang acht, den momentan Cleverns belegt. In Sicherheit dürfen sie sich noch nicht wiegen. Cleverns hat in der Rückrunde schon gegen die Topteams Grabstede und Spohle geworfen, hat also das leichtere Restprogramm vor sich.  Grabstede – Förrien/Minsen 22:0. Der Unterschied zwischen dem Meisterschaftsanwärter und dem Abstiegskandidaten war enorm. In allen Gruppen fuhr der Tabellenführer klare Erfolge ein. Grabstedes Bilanz mit 22:0 Punkten und 151:10 Schoet ist imponierend. Der Neuling hat 0:22 Punkte auf dem Konto und ein Schoetverhältnis von 10:204.  Halsbek – Schweinebrück 14:0. Klare Pleite beim Tabellendritten: Die Schweinebrücker sind mit 4:18 Punkten Vorletzter. Sie haben sieben Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.  Westerscheps – Bredehorn 14:0. Eine Woche lang konnte sich Bredehorn über Rang drei freuen. Im Ammerland gab es nichts zu bestellen. Cleverns – Spohle 3:4. Trotz guter Wurfleistungen der Hausherren im Bereich von 11/0 bis 11/2 Durchgängen verloren die Hausherren unglücklich. Cleverns (8:14) ist Achter, belegt also den Abstiegsrang acht.  Bezirksliga Männer I – Mentzhausen – Stapel 7:2. Der Tabellenzweite (16:6 Punkte) nutzte seinen Heimvorteil. Für einen beruhigenden Vorsprung sorgten die erste Holz (fünf Schoet, 13 Meter) und die zweite Holz (zwei Schoet, 38 Meter). Die anschließenden Niederlagen der ersten Gummi mit zwei Schoet und 55 Metern und der zweiten Gummi mit 70 Metern konnten die Mentzhauser verkraften. Portsloge – Reitland ausgefallen. Die Partie soll am 3. Februar stattfinden.  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Reitland II – Vielstedt/Hude 10:0. Erfolgserlebnis nach langer Durststrecke. Nur die erste Holz gab 57 Meter ab. Den Gesamterfolg stellten die zweite Holz (zwei Schoet, 106 Meter), die erste Gummi (vier Schoet, 66 Meter) und die zweite Gummi (drei Schoet, vier Meter) sicher. Reitland ist Sechster (7:11 Punkte).  Waddens – Moorriem 2:4. Es sieht nicht gut aus für die Butjenter. Die erste Holz gewann zwar mit zwei Schoet und einem Meter Vorsprung, und die erste Gummi siegte mit acht Metern. Aber die Gäste holten den knappen Vorsprung mit der zweiten Holz (drei Schoet, 58 Meter) sowie der zweiten Gummi (142 Meter) heraus. Moorriem mischt als Dritter (12:6 Punkte) weiter oben mit. Waddens (6:12) ist Vorletzter.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2013

Ruttel feiert 21:0-Kantersieg

Zetel/Osterende in Spitzenbegegnung der Bezirksklasse chancenlos

In der Landesliga setzte sich Titelanwärter Grabstede mit 22:0 durch

von Wolfgang Böning

  

FrieslandAm neunten Spieltag gab es bei den Männern gleich mehrere Kantersiege.

Landesliga Männer I – Grabstede – Förrien/Minsen 22:0. Der Leistungsunterschied zwischen dem Meisterschaftsanwärter und Abstiegskandidaten wurde eindeutig aufgezeigt. In allen Gruppen fuhr der Tabellenführer sichere Erfolge ein: 1. Holz (6,100), 2. Holz (4,101), 1. Gummi (2,101) und 2. Gummi (8,130). Imponierend ist die noch immer weiße Weste der Grabsteder mit 22:0 Punkten und dem Schoetverhältnis von 151:10. Umgekehrte Vorzeichen herrschen beim Aufsteiger mit 0:22 Punkten und dem Schoetverhältnis von 10:204.  Halsbek – Schweinebrück 14:0. Beim Tabellendritten bezogen die Friesländer eine deutlich Niederlage. So verlor die 1. Holz (-2,070), 1. Gummi (-3,117) und 2. Gummi (-8,069). Nur ein kleiner Lichtblick war die 2. Holz (21 m) der Schweinebrücker. Zum Nichtabstiegsplatz müssten diese als Vorletzter (4:18 Punkte) nun schon sieben Zähler aufholen.  Westerscheps – Bredehorn 14:0. Nur eine Woche konnten sich die Friesländer über Rang drei freuen, denn im Ammerland gab es diesmal nichts zu bestellen. Mit der 1. Holz legte Bredehorn noch knappe 12 m vor. Dann folgten jedoch die Niederlagen der 2. Holz (-3,072), 1. Gummi (-6,108) und 2. Gummi (-4,032). Bredehorn (12:10) ist nun Fünfter.  Cleverns – Spohle 3:4. Trotz guter Wurfleistungen im Bereich von 11/0 bis 11/2 Durchgängen der Hausherren stand am Ende für die Gastgeber eine unglückliche Niederlage gegen den Favoriten zu Buche. Es verloren die 1. Holz (-1,044) und 2. Gummi (-3,074). Gruppenerfolge gab es indes für die 2. Holz (0,101) und 1. Gummi (2,080). In der Gesamtbilanz verloren die Gastgeber mit -1,087. Cleverns (8:14) bleibt damit auf einem Abstiegsrang.  Bezirksliga Männer I – Sandelermöns – Altjührden/Obenstrohe 0:19. Einen Kantersieg fuhren die Gäste beim Vorletzten (3:19) ein. Alle Gruppen – 1. Holz (6,087), 2. Holz (133 m), 1. Gummi (8,115) und 2. Gummi (3,052) – setzten sich durch. Altjührden/Obenstrohe weist nun als Sechster ein ausgeglichenes Punktekonto (11:11) auf.  Leuchtenburg – Neustadtgödens 8:0. Im Duell der beiden Tabellennachbarn zogen die Gäste den Kürzeren. Es verloren die 1. Holz (-3,036), 2. Holz (-1,138) und 2. Gummi (-2,147). Derweil holte die 1. Gummi des Tabellensiebten (10:12) 74 m heraus.  Bezirksklasse Nord/West Männer I – Grabstede II – Wiefels 6:1. Durch die Niederlage im Spitzenspiel bei der Landesliga-Reserve mussten die Gäste den Platz an der Sonne abgeben. Bei den Gastgebern verloren zwar die 1. Holz (-1,049) und 2. Holz (-54 m), das machten aber die 1. Gummi (5,084) und 2. Gummi (97 m) wieder wett.  Ruttel – Zetel/Osterende 21:0. Im Duell der beiden Spitzenmannschaften stand ein in der Höhe überraschender Kantersieg an. Ruttel übernahm dank der Gruppensiege der 1. Holz (7,046), 2. Holz (3,072), 1. Gummi (105 m) und 2. Gummi (10,011) mit 13:5 Punkten die Tabellenführung. Zetel/Osterende (10:8) ist nun Vierter.  Garms – Bentstreek 7:0. Das Schlusslicht (4:14) musste eine weitere Niederlage einstecken. Die Garmser (9:9) waren mit der 1. Holz (3,109), 2. Holz (1,059) und 2. Gummi (2,011) erfolgreich.  Sanderahm – Osterforde 6:3. Einen Erfolg konnte der Aufsteiger (8:10) in diesem Kellerduell verbuchen. Die Gastgeber legten mit der 1. Holz (3,090) und 2. Holz (3,032) vor. Das holten die Gäste mit der 1. Gummi (2,087) und 2. Gummi (145 m) nicht mehr auf. Osterforde (4:14) bliebt Vorletzter.   Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Rosenberg - Langendamm/Dangastermoor 7:1. Ein Lichtblick für die Gastgeber (5:13), die aber weiter mit der Roten Laterne vorlieb nehmen müssen. Nur die 1. Holz der Rosenberger (-1,070) verlor. Den Gesamterfolg holte die 2. Holz (1,070), 1. Gummi (5,071) und 2. Gummi (80 m) heraus. Langendamm/Dangastermoor bleibt als Fünfter (7:11) auch im Tabellenkeller.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2013

Schepser zeigen starke Leistung

14:0-Sieg über Bredehorn

Halsbek mühelos 14:0 gegen Schweinebrück

von Wolfgang Böning

  

AmmerlandBerichte von den Wettkämpfen im Landesverband Oldenburg.

Landesliga Männer I – Die bisher beste Saisonleistung bot Westerscheps und hatte beim 14:0 gegen Bredehorn wenig Mühe. Größten Anteil am Erfolg hatte die erste Gummigruppe mit 11/0 Durchgängen, was 6 Schoet und 108 Meter einbrachte. Auch Halsbek, nun wieder Tabellendritter, setzte sich mühelos mit 14:0 gegen den Vorletzten Schweinebrück durch. Die Schepser und Halsbeker weisen je 12:10 Zähler auf. Der Tabellenzweite Spohle mogelte sich diesmal in Cleverns mit 4:3 durch. Den Sieg holten die erste Holz (1 Schoet) und zum Schluss die zweite Gummi (3 Schoet).  Bezirksliga Männer I – Standesgemäß, mit 8:1 setzte sich der Tabellendritte Torsholt gegen das Schlusslicht Hollwege durch. Stapel musste in der Auswärtspartie den Zweiten Mentzhausen (2:7) den Vortritt lassen. Stapel ist nun Vierter. Die ausgefallene Partie Portsloge gegen Reitland wurde auf den 3. Februar festgelegt. Die Leuchtenburger freuten sich über den 8:0-Erfolg gegen Neustadtgödens.  Bezirksklasse Süd/Ost Männer I – In der Spitzenpartie Zweiter gegen Erster nutzte Haarenstroth beim 9:3 gegen Roggenmoor/Klauhörn, den Heimvorteil. Deutliche 6,091 brachte als erste Gruppe die erste Holz ins Ziel. Das verkürzten die Gäste durch die 2. Holz und die 1. Gummi. Zum Schluss legten die Haarenstrother mit der 2. Gummi noch 2,075 drauf. Nun führt Haarenstroth die Tabelle vor Roggenmoor/Klauhörn an. 

Landesliga Frauen I – Mit 0:22 ging der Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn beim Titelverteidiger und Spitzenreiter Kreuzmoor unter. Die Holz verlor 7 Schoet und doppelt mit 14 Schoet sah die Gummigruppe kein Land. Als Vorletzter stehen die Ammerländerinnen auf einem Abstiegsplatz. Westerscheps hielt die Niederlage mit 0:4 gegen den Favoriten Reitland in Grenzen. Punkte für den Klassenerhalt fuhr Spohle (9:9) mit dem 3:0 beim Tabellenletzten Steinhausen ein.  Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Mit einer 17:0 Klatsche schickte der Tabellenzweite Haarenstroth, den Aufsteiger Mentzhausen nach Hause. Durch die Niederlage von Spitzenreiter Schweewarden, hat Haarenstroth bis auf zwei Punkte aufgeschlossen. Auch der 6:0-Sieg der Halsbekerinnen gegen Esenshamm geriet nie in Gefahr.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2013

Kreuzmoorerinnen überrollen Neuling

Titelverteidiger gewinnt daheim mit 22:0 gegen Roggenmoor/Klauhörn

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch – Kreuzmoors Boßlerinnen haben am Wochenende einen Kantersieg eingefahren. Der Landesliga-Titelverteidiger gewann gegen Roggenmoor/Klauhörn daheim mit 22:0. Die Waddenser Frauen sorgten mit dem Sieg gegen Spitzenreiter Schweewarden für eine große Überraschung in der Bezirksliga Süd/Ost. Die Mannschaften an der Tabellenspitze sind enger zusammengerückt.

Landesliga Frauen I – Kreuzmoor – Roggenmoor/Klauhörn 22:0. Der Neuling war beim Titelverteidiger überfordert. Die Holz der Gastgeber gewann mit sieben Schoet und 77 Metern. Die Gummi überrannte den Aufsteiger mit 14 Schoet und 88 Metern. Kreuzmoor führt die Tabelle mit 16:2 Punkten an. Auch das Schoetverhältnis (61:9) ist stark.  Westerscheps – Reitland 0:4. Kreuzmoors Verfolger Reitland (14:4 Punkte) ließ nichts anbrennen. Die Holz des Tabellendritten gewann mit einem Schoet und 83 Metern, die Gummi mit zwei Schoet und 89 Metern.  Bezirksliga Süd/Ost – Waddens – Schweewarden 3:0. Die Butjenter sind mit 7:11 Punkten Tabellenfünfter. Sie sorgten gegen den Spitzenreiter für die Überraschung des Spieltags. Waddens’ Holz siegte mit einem Schoet und 81 Meter. Die Gummi gewann mit zwei Schoet und vier Metern Vorsprung. Schweewardens Vorsprung auf Haarenstroth ist bis auf zwei Punkte zusammengeschmolzen.  Stollhamm – Seefeld 2:0. Aufsteiger und Schlusslicht Seefeld (3:15 Punkte) musste eine weitere – wenn auch knappe – Pleite einstecken. Die Holz hatte nur 29 Meter Rückstand. Dagegen verlor die Gummi gegen den Tabellendritten (12:6 Punkte) mit zwei Schoet und 67 Metern.  Halsbek – Esenshamm 6:0. Im Ammerland gab es für den Vorletzten (5:13 Punkte) nichts zu holen. Die Holz verlor mit vier Schoet und 93 Metern, die Gummi mit einem Schoet und 38 Metern.  Haarenstroth – Mentzhausen 17:0. Beim Tabellenzweiten setzte es für den Aufsteiger (6:12 Punkte) eine deutliche Niederlage. Beide Gruppen verloren klar (Holz: - 8,052; Gummi: - 8,086).

 

© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2013

Reitland schrammt knapp an Derbysieg vorbei

Senioren-Team trennt sich auf eigener Strecke 0:0 von Augusthausen

von Wolfgang Böning

  

WesermarschDie Seniorinnen der Reitlander Boßler sind am Wochenende im Landesliga-Duell mit Augusthausen an einem Sieg vorbeigeschrammt. Derweil bleibt Ex-Meister Bredehorn in der Verfolgerrolle von Titelverteidiger Leuchtenburg. Dagegen patzte Mitkonkurrent Spohle. Er verlor in Delfshausen 0:2. Die Tour nach Haarenstroth hatte sich Titelverteidiger Altjührden/Obenstrohe anders vorgestellt. Er kassierte beim 0:5 die erste Saisonpleite.

Landesliga Frauen II – Reitland – Augusthausen 0:0. Spannendes Derby: Die Gastgeber wiesen im Ziel einen Vorsprung von 68 Metern auf. Ihnen fehlten 32 Meter zum Sieg. Reitland hat 10:10 Punkte. Augusthausen hat bei 8:8-Zählern noch eine Nachholpartie in petto.

Delfshausen – Spohle 2:0. Der Tabellenvierte Delfshausen (11:9 Punkte)  gewann das Ammerlandduell etwas überraschend. Spohle ist mit Bredehorn – beide Teams haben 14:6 Punkte – in der Verfolgerrolle hinter Leuchtenburg (14:4 Punkte). Spohle gehört dem Kreisverband Waterkant an. Delfshausen ist im Kreisverband Stadland beheimatet.

Landesliga Männer IV – Halsbek – Reitland 5:0. Die Reitlander kassierten erneut eine Niederlage – diesmal beim Tabellenfünften. Sie haben 2:16 Punkte auf dem Konto.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2013

Altjührden/Obenstrohe patzt in Haarenstroth

Senioren verlieren Tabellenführung

Bredehornerinnen in Verfolgerrolle

von Wolfgang Böning

  

Friesland – In den Boßelligen der Senioren auf Landesebene stand der nächste Spieltag an.

Landesliga Frauen I – Neustadtgödens – Schweinebrück 0:1. Die Schweinebrückerinnen (10:8 Punkte) bleiben nach dem Sieg in der Vorwoche gegen den Titelverteidiger Leuchtenburg in der Erfolgsspur. Insgesamt betrug der Vorsprung für den Vierten ein Schoet und 68 m. Die Gastgeber (1:19) warten derweil weiterhin auf den ersten Saisonsieg.  Grünenkamp – Bredehorn 0:4. Erwartungsgemäß setzte sich der Ex-Meister (14:6) beim Vorletzten (4:16) durch.  Delfshausen – Spohle 2:0. Im Nachbarschaftsduell stand ein überraschender Sieg für den Vierten (11:9) an. Spohle befindet sich nun mit Bredehorn (beide 14:6 Punkte) in der Verfolgerrolle von Leuchtenburg (14:4) wieder. Spohle gehört dem Kreisverband Waterkant an, Delfshausen dem Kreisverband Stadland.

Landesliga Männer IV – Haarenstroth – Altjührden/Obenstrohe 5:0. Der Titelverteidiger musste eine empfindliche Niederlage einstecken. Darüber hinaus verloren die Friesländer (15:3) die Tabellenführung an den Konkurrenten Spohle (16:2). Grabstede – Spohle 0:3. Die Spohler nutzten die „Gunst der Stunde“ für die Tabellenführung beim Siebten (3:15).

 

 

 

 
 
 

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 09.01.2013

Punkte in der Landesliga sind aussichtslos

Cleverns und Förrien-Minsen treffen auf die Spitzenmannschaften der Spielklasse

In der Bezirksklasse treffen am Sonntag die vier besten Teams aufeinander

 

Jeverland – In den zweiten Wettkämpfen des Jahres im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene stehen in der Landesliga die Jeverland-Teams aus Cleverns und Förrien-Minsen am Sonntag vor schwierigen Aufgaben.

Landesliga Männer I – Der Tabellenachte Cleverns hat den Klassenerhalt noch lange nicht in der Tasche. Die Jeverländer treten am Sonntag zwar mit Heimrecht an, erwarten mit Spohle aber den amtierenden Vizemeister und derzeitigen Zweiten. Der benötigt dringend einen Sieg, um den Anschluss an Tabellenführer Grabstede nicht zu verlieren. Auf eigener Strecke setzte sich Spohle in der Hinrunde mit 17:0 klar durch, ein Hoffen auf Pluspunkte für Cleverns ist auch bei Heimrecht der Mannschaft vermessen.  Aufsteiger Förrien-Minsen hat es nicht besser. Der Tabellenletzte trifft in Grabstede auf den amtierenden Meister, der auch in dieser Saison Führungsansprüche angemeldet hat. Der Gastgeber ließ sich in der Hinrunde im Wangerland nicht beeindrucken und fuhr mit einem 17:2-Auswärtssieg nach Hause. Die Wangerlän-der sollten vorsorglich schon einmal mit einer deutlichen Niederlage rechnen. Die Chancen auf einen Sieg tendieren gegen Null.  Bezirksliga Männer I – Der Aufsteiger Neustadtgödens belegt Rang fünf. In der anstehenden Auswärtsverpflichtung trifft das Team auf den derzeit Siebten. Ein Punkt trennt beide Mannschaften. Im Falle einer Niederlage rutschen die Wilhelmshavener deutlich ab. In der Erstbegegnung setzte sich Neustadtgödens mit 9:0 durch. Auswärts kann es für die Wilhelmshavener eng werden. Der Vorletzte Sandelermöns hat zu Platz acht sechs Punkte Abstand. Für „Min Jeverland“ wird es eng in dieser Spielzeit. Mit Altjührden/Obenstrohe kommt der Tabellenachte ins Jeverland, der sich auf eigener Strecke mit 14:5 nur knapp behauptete. Mit einem Sieg kann „Min Jeverland“ Boden gutmachen.  Bezirksklasse Nord/West Männer I – Der Tabellenführer aus Wiefels hat gleich drei Mannschaften dicht im Nacken und kann sich einen Patzer nicht erlauben. Gastgeber Grabstede II wird am Sonntag Morgenluft wittern, denn mit einem Heimsieg gelingt nicht nur die Revanche für die 0:17-Auswärtsniederlage der Hinrunde, sondern bedeutet auch Punktgleichstand mit dem Tabellenersten. Der kann seine Position zwar dank besseren Schoetverhältnisses im Grundsatz halten. Er ist aber auf eine Niederlage vom Zweiten Ruttel gegen den Vierten Zetel-Osterende angewiesen. Unterm Strich stehen sich am Sonntag die vier Mannschaften der oberen Tabellenhälfte gegenüber – und das wird ordentliche Auswirkungen auf die Tabellenstände haben.  Der Fünfte aus Garms hat Heimrecht gegen das Schlusslicht Bentstreek und muss gewinnen, um nicht den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu verlieren. In der Hinrunde siegten die Wangerländer auswärts mit 4:0.  Aufsteiger Sanderahm hat ebenfalls Heimrecht und erwartet den Vorletzten. Zwei Punkte trennen beide Mannschaften. Mit einem Sieg gelingt es den Jeverländern, sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt zu verschaffen. Die Hinrunde endete 7:6 für den damaligen Gast.