![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 08.01.2013 Bredehorn klettert auf Rang drei Landesligist siegt 7:3 Osterforde gibt in Bezirksklasse Rote Laterne ab Grabstede setzt sich mit 12:1 bei Cleverns durch. von Wolfgang Böning
Landesliga Männer I – Cleverns - Grabstede 1:12. Die Gastgeber boten erstmals nach zwei Jahren wieder Bernd Eggers mit auf und hielten gegen den verlustpunktfreien Titelverteidiger lange mit. Der Einbruch erfolgte für den Tabellenachten zum Schluss in den Gummigruppen. Die beiden Holz – 1. Holz (11/1 Durchgänge) 75 m, 2. Holz (12/0) 2,037 – wiesen sogar ein Plus auf. Niederlagen gab es aber für die 1. Gummi (12/1) mit -5,018 und 2. Gummi (13/0) mit -7,096. Grabstede führt die Tabelle weiter ungefährdet mit 20:0 Punkten an. Schweinebrück - Kreuzmoor 3:8. Bei den abstiegsgefährdeten Gastgebern gewannen sogar drei Gruppen, die 1. Holz (1,066), 2. Holz (3,095) und 2. Gummi (1,133). Doch die Niederlage der 1. Gummi (-8,004) fiel zu hoch aus. Schweinebrück bleibt Vorletzter (4:16). Bredehorn - Halsbek 7:3. Im Nachbarduell begannen, wie sonst unüblich, die beiden Gummigruppen. Im Nachhinein ein Vorteil für die Friesländer, die mit der 1. Gummi (-43 m) und 2. Gummi (-3,103) in Rückstand gerieten. Dies machte aber die 1. Holz (4,053) und 2. Holz (3,002) wieder wett. Bredehorn ist nun Dritter (12:8). Schweewarden - Förrien/Minsen 16:0. Im Kellerduell der beiden Aufsteiger ließen die Gastgeber gegen das punktlose Team von der Nordseeküste (0:20) nichts anbrennen. Es siegten die 1. Holz (85 m), die 2. Holz (3,095), die 1. Gummi (8,049) und die 2. Gummi (4,027). Spohle - Westerscheps 4:3. Für den Tabellenzweiten Spohle (16:4) reichte es gerade noch für den doppelten Punktgewinn. Bezirksliga Männer I – Altjührden/ Obenstrohe - Leuchtenburg 6:7 Remis. Das Remis im Kellerduell hilft beiden Teams nicht richtig weiter. Ab Platz sechs aufwärts qualifiziert man sich für die neue Zweitklassigkeit, die Verbandsliga. Die 1. Holz der Friesländer legte mit 6,121 mächtig vor. Hinzu kann 1 m der 2. Holz. Durch die Niederlagen der 1. Gummi (-5,133) und 2. Gummi (-1,024) wiesen die Gastgeber insgesamt einen Rückstand von 35 m auf, was aber noch für das Remis reichte. Reitland - Sandelermöns 20:2. Beim Titelanwärter kassierten die Gäste eine Klatsche. Nur der 1. Gummi (2,089) gelang ein Teilerfolg. Dagegen standen Niederlagen für die 1. Holz (-8,006), 2. Holz (-8,065) und 2. Gummi (-3,102) an. Sandelermöns (3:17) bleibt Vorletzter. Neustadtgödens - Hollwege 13:0. Gegen den Tabellenletzten gelang der erwartete Erfolg. Die 1. Holz gewann 2,106, die 2. Holz 1,014 und die 1. Gummi 9,044. Nur die 2. Gummi gab 79 m ab. Neustadtgödens kletterte auf Rang fünf (10:10). Bezirksklasse Nord/West Männer I – Bentstreek - Ruttel 4:13. Im Duell der beiden Aufsteiger behauptete sich der Tabellenzweite (11:5). Den deutlichen Vorsprung holte Ruttel mit der 1. Holz (4,108) und 2. Gummi (8,082) heraus. Bentstreek muss nun mit der „Roten Laterne“ (4:12) vorlieb nehmen. Zetel/Osterende - Grabstede II 1:5. Im Verfolgerduell bezog der bisherige Tabellenzweite gegen den Dritten eine nicht unbedingt erwartete Niederlage. Knapp ging es in der 1. Holz (1,066), 2. Holz (-0,099) und 1. Gummi (-0,097) zu. Erst mit der letzten Gruppe (-4,002) zeichnete sich die Niederlage ab. Wiefels - Sanderahm 7:1. Der Spitzenreiter behauptete sich gegen den Neuling. Den Erfolg sicherte die 1. Holz (1,078) und die 2. Gummi (5,081). Die Gäste waren mit der 2. Holz (1,046) und der 1. Gummi (32 m) erfolgreich. Osterforde - Garms 9:2. Durch diesen Sieg gab Osterforde die „Rote Laterne“ ab. Siege verbuchten die 1. Holz (1,007), 1. Gummi (7,035) und 2. Gummi (118 m). Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Langendamm/Dangastermoor - Haarenstroth 2:6. Den Erfolgen der 1. Holz (2,029) und 2. Gummi (53 m) standen die Niederlagen der 2. Holz (-1,084) und 1. Gummi (-4,118) gegenüber. Moorriem - Rosenberg 15:5. Beim Absteiger hingen die Trauben zu hoch für den Tabellenletzten (3:13). Moorriem siegte deutlich mit der 1. Holz (6,027), 1. Gummi (4,094) und 2. Gummi (4,048).
© / Quelle: NWZ-Online / 08.01.2013 Spohle behauptet sich gegen die Schepser Tabellenzweiter siegt knapp mit 4:3 Halsbeker beziehen 3:7-Niederlage
Landesliga Männer I – Der 4:3-Erfolg von Spohle gegen Westerscheps stand auf Messers Schneide. Der Schepser Mannschaftsführer Carsten Hobbensiefken meinte: „ Am Ende fehlte uns das nötige Glück oder die Strecke war zu kurz“. Spohle hatte mit der Holzgruppe vorgelegt und die Gäste holten mit der Gummigruppe mächtig auf. Mit einem Schoet und 9 Meter reichte es gerade noch für den doppelten Punktgewinn für den Tabellenzweiten. Die Mannschaft aus Halsbek verlor das Nachbarduell gegen Bredehorn mit 3:7. Dabei war es für die Ammerländer nicht zum Vorteil, dass man die Gruppen Holz und Gummi in der Startreihenfolge getauscht hatte, denn die Gastgeber holten den Vorsprung zum Schluss mit der Holzgruppe heraus. Bezirksliga Männer I – Den zweiten Tabellenplatz musste Torsholt nach der deutlichen 0:16-Klatsche in Mentzhausen an die Gastgeber abgeben. Vor allem die 2. Holzgruppe – Minus 10 Schoet – ging in der Wesermarsch baden. Rang drei behauptete Stapel mit dem 9:5-Erfolg gegen Portsloge. Auf der Stelle tritt der Tabellensiebte Leuchtenburg nach dem 7:6-Remis bei Altjührden/Obenstrohe. Als zu spielstark erweist sich die Staffel für den Aufsteiger Hollwege. Jetzt gab es für den Tabellenletzten eine 0:13-Niederlage in Neustadtgödens. Bezirksklasse Männer I – Die Spitzenposition verteidigte die Mannschaft von Roggenmoor/Klauhörn mit einem 9:0-Erfolg im Aufsteigerduell gegen Reitland II. Auch der Tabellenzweite Haarenstroth, einen Zähler hinter Roggenmoor/Klauhörn, ließ mit dem 6:2 in Langendamm/Dangastermoor, nichts liegen. Vielstedt/Hude gewann sicher mit 8:0 gegen Waddens. Landesliga Frauen I – An der Tabellenspitze der Liga ist die Langeweile vorbei. Grund dafür ist der 4:1-Sieg in der Spitzenpartie vom Ex-Meister Schweinebrück gegen den Titelverteidiger Kreuzmoor. Im Duell der beiden Aufsteiger gab es eine deutliche 0:14-Klatsche für Roggenmoor/Klauhörn in Steinhausen. Dabei ging die Gummigruppe der Gäste mit Minus 11 Schoet förmlich unter. Ein wichtiger Sieg im Kampf um den Klassenerhalt gelang Spohle mit dem knappen 2:0-Erfolg gegen Westerscheps. Die Spohlerinnen legten mit der Holz 2,045 vor, die Schepser verkürzten. Insgesamt betrug der Vorsprung für die Gastgeber am Ende einen Schoet und 51 Meter. Bezirksliga Frauen I – Beim Titelanwärter Schweewarden hatte Halsbek mit 0:11 eindeutig das Nachsehen. Mit dem 5:1-Sieg gegen Esenshamm verbesserte sich das Teams aus Haarenstroth auf Rang zwei in der Tabelle.
© / Quelle: NWZ-Online / 08.01.2013 Spannung kehrt in Frauen-Landesliga zurück Schweinebrück bringt Kreuzmoor mit 4:1 die erste Saisonniederlage bei von Wolfgang Böning
Landesliga Frauen I – Schweinebrück - Kreuzmoor 4:1. Eine Bank der Friesländerinnen um Astrid Hinrichs war die Holz, die sich mit 4 Schoet und 60 Meter durchsetzte. Das konnten die Gäste mit der Gummi (1,007) nicht mehr wett machen. Durch die erste Saisonniederlage von Kreuzmoor (14:2 Punkte) ist nun wieder Spannung an der Tabellenspitze angesagt. Schweinbrück ist Zweiter (12:4) vor den punktgleichen Reitlanderinnen. Steinhausen - Roggenmoor/Klauhörn 14:0. Der Kantersieg in diesem Kellerduell der beiden Aufsteiger war unerwartet. Die Holz gewann mit 3,072, die Gummi langte mit 11,016 so richtig zu. Für Steinhausen waren es die ersten Punkte (2:14) in der laufenden Saison. Das lässt für den Tabellenletzten noch einmal die Hoffnung im Abstiegskampf aufkeimen. Reitland - Sandelermöns 12:0. Beim vielfachen Landesmeister konnte der Sechste (6:10) nicht mithalten. Die Holz verlor -4,042 und die Gummi -7,082 . Bezirksliga Nord/West Frauen I – Zetel/Osterende - Grabstede 15:0. Der Meisterschaftsanwärter (14:2) ließ gegen den Sechsten (6:10) nichts anbrennen. Deutlich fielen die Siege in den beiden Gruppen, Holz (8,026) und Gummi (6,092), aus. Zetel/Osterende befindet sich eindeutig auf dem Weg in die Landesliga. Wiefels - Bockhorn 6:3. Im Verfolgerduell konnte Wiefels, das sich mit der Gummi (6,020) durchsetzte, den Heimvorteil nutzen. Die Bockhornerinnen bewiesen ihre Stärke mit der Gummi (3,061). Wiefels ist nun Zweiter (10:6), gefolgt von Bockhorn (9:7). Schweinebrück II - Ruttel 0:5. Im Duell der beiden Nachbarn legten die Gastgeber mit der Holz 40 m vor. Ruttel fuhr den Sieg mit der Gummi (5,065) ein. Ruttel ist nun Vierter (8:8) und Schweinebrück II Sechster (7:9). Bredehorn - Neustadtgödens 5:0. Mit der Holz (-80 m) geriet die Heimmannschaft in Rückstand, das holte die Gummi (5,043) aber wieder locker gegen den Tabellenletzten (2:14) auf. Bredehorn weist nun eine ausgeglichene Punktebilanz (8:8) auf.
© / Quelle: NWZ-Online / 08.01.2013 Kreuzmoorer Frauen kassieren erste Saisonniederlage 1:4 Niederlage im Spitzenduell in Schweinebrück Schweewarder Männer erringen Pflichtsieg Reitlands Männer erzielen einen Kantersieg
Landesliga Männer I – Schweewarden – Förrien/Minsen 16:0. Gegen den punktlosen Aufsteiger war ein Sieg für den angestrebten Klassenerhalt Pflicht. Bei der Wende sah es schon gut aus. Mit 14/3 Durchgängen holte die 1. Holz 85 Meter Vorsprung heraus. Die 2. Holz (14/1) gewann 3 Schoet und 85 Meter. Den größten Anteil hatte die 1. Gummi (13/1) mit 8 Schoet und 49 Meter. Auch die 2. Gummi mit (13/1) gewann 4 Schoet und 27 Meter. Mit diesem Sieg verließ Schweewarden den Abstiegsplatz acht und ist nun mit 9:11 Punkten Siebter. Schweinebrück – Kreuzmoor 3:8. Bei den abstiegsgefährdeten Gastgebern verloren sogar drei Gruppen der Kreuzmoorer. Doch die Gäste machten den Sieg mit der 1. Gummi (12/3) perfekt. Spannend ist der Staffelverlauf. Kreuzmoor ist nun mit 11:9 Punkten Vierter, einen Zähler hinter Platz drei, der die Teilnahme an der Finalrunde des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) bedeuten würde. Bredehorn – Halsbek 7:3. Im Nachbarduell begannen, wie sonst unüblich, zuerst die beiden Gummigruppen. Im Nachhinein ein Vorteil für die Friesländer, die mit den beiden Holzgruppen den Rückstand durch die Gummi wett machten. Bredehorn (12:8) ist nun Dritter. Spohle – Westerscheps 4:3. Für den Tabellenzweiten Spohle (16:4) reichte es gerade noch für den doppelten Punktgewinn. Die Gäste kamen zum Schluss mit der Gummi mächtig auf. Die Spohler konnten sich erneut auf ihre Holz verlassen. Bezirksliga Männer I – Reitland – Sandelermöns 20:2. Der Titelanwärter schickte die Gäste mit einer Klatsche nach Hause. Großen Anteil daran hatten die beiden top aufgelegten Holzgruppen, die insgesamt 16 Schoet und 71 Meter herauswarfen. Reitland führt die Tabelle nun mit drei Zählern Vorsprung an. Mentzhausen – Torsholt 16:0. Deutlich besiegten die Mentzhauser den bisherigen Tabellenzweiten und nehmen nun selbst diesen Platz mit 14:6 Zählern ein. Nach einem durchwachsenen Start bauten die Gastgeber ihre Führungen aus. Herausragend war die 2. Holz (11/3) die mit stolzen 10 Schoet und 86 Meter siegte. Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Roggenmoor/Klauhörn – Reitland II 9:0. Im Duell der beiden Aufsteiger zogen die Gäste beim Tabellenführer den Kürzeren. Die Gastgeber siegten in allen Gruppen. Die Reserve der Reitlander bleibt Vorletzter (5:11). Moorriem – Rosenberg 15:5. Moorriem ließ gegen den Vorletzten nichts anbrennen. Die Gastgeber siegten deutlich mit der 1. Holz, der 1. Gummi und der 2. Gummi. Lediglich die 2. Holz verlor 5 Schoet und 60 Meter. Moorriem (3. Platz) bleibt in der Verfolgerrolle. Vielstedt/Hude – Waddens 8:0. Auswärts bleiben die Butjenter blass. Auch beim Vierten verloren alle Gruppen. Waddens (6:10) rangiert auf Rang sechs. Landesliga Frauen I – An der Spitze in der Boßel-Landesliga der Frauen ist die Langeweile vorbei. Grund ist die 1:4-Niederlage des Titelverteidigers Kreuzmoor in der Spitzenpartie beim Ex-Meister Schweinebrück. Souverän dagegen war der Sieg der Reitlanderinnen. Schweinebrück – Kreuzmoor 4:1. Es stand die absolute Spitzenpartie zwischen dem Ex-Meister und Tabellenzweiten gegen den Meister und Tabellenführer an. Eine Bank der Friesländerinnen war die Holz, die sich mit 4 Schoet und 60 Metern durchsetzte. Das konnten die Gäste mit der Gummi (1 Schoet und 7 Meter) nicht mehr wett machen. Durch die erste Saisonniederlage der Kreuzmoorerinnen (14:2) ist nun wieder Spannung an der Tabellenspitze angesagt. Schweinebrück ist Zweiter (12:4) vor den punktgleichen Reitlanderinnen. Diese drei Teams werden wie in den Vorjahren die Plätze eins bis drei unter sich ausmachen. Reitland – Sandelermöns 12:0. Der vielfache Landesmeister gewann sicher gegen den Sechsten. Die Holz mit 4 Schoet und 42 Meter und die Gummi mit 7 Schoet und 82 Meter. Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Schweewarden – Halsbek 11:0. Der Ex-Landesligist stellte keine Hürde dar. Beide Schweewarder Gruppen trugen gleichmäßig zum Sieg bei. Die Holz gewann 5 Schoet und 36 Meter - die Gummi 5 Schoet und 80 Meter. Schweewarden führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Mentzhausen – Stollhamm 6:0. Mit dem Sieg gegen den bisherigen Tabellenzweiten sorgte der Neuling für eine Überraschung. Die Holz der Gastgeber verlor noch knappe 29 Meter. Doch die Gummi schlug mit dem Gewinn von 6 Schoet und 89 Meter kräftig zu. Stollhamm (10:6) ist nun Dritter, und Mentzhausen (6:10) ist auf Platz fünf vorgerückt. Haarenstroth – Esenshamm 5:1. Beim neuen Tabellenzweiten sollte es nicht ganz reichen. Die Gäste verloren mit der Holz zu viel. Die Gummi holte ein Plus von 1 Schoet und 70 Meter heraus. Seefeld – Waddens 4:0. Aufsteiger Seefeld sorgte mit dem ersten Saisonsieg im Kellerduell für eine Überraschung. Dem Sieg der Holz mit 8 Meter folgten die 4 Schoet und 73 Meter der Gummi. Waddens bleibt Vorletzter. Seefeld muss vorerst weiter mit der Roten Laterne vorlieb nehmen.
© / Quelle: NWZ-Online / 08.01.2013 Schweinebrücker Seniorinnen ärgern Leuchtenburg Remis gegen Tabellenführer Männer aus Altjührden/Obenstrohe siegen von Wolfgang Böning
Friesland – In den Boßelligen der Senioren auf Landesebene freuen sich die Frauen II von Schweinebrück über das Remis gegen den Titelverteidiger Leuchtenburg. Einen deutlichen Kantersieg verbuchte derweil der Meister Altjührden/Obenstrohe. Landesliga Frauen II – Schweinebrück – Leuchtenburg 0:0. Mit diesem Remis gegen den Tabellenführer (14:4 Punkte) sorgten die Gastgeber, die im Ziel ein Plus von 20 m aufwiesen, für eine Überraschung. Mit 8:8-Zählern befindet sich Schweinebrück nun auf Platz sechs. Spohle – Grünenkamp 3:0. Der klar favorisierte Tabellenzweite (14:4 Punkte) ließ gegen den Vorletzten (4:14) nichts anbrennen. Bredehorn – Neustadtgödens 4:0. Auch hier ließ der Favorit gegen den Tabellenletzten (1:17) nichts liegen. Der Ex-Meister Bredehorn, Dritter mit 12:6 Punkten, kann bei der Titelvergabe noch ein Wort mitsprechen. Landesliga Männer IV – Altjührden/Obenstrohe – Grabstede 14:0. Mit diesem deutlichen Heimsieg tat der Titelverteidiger (15:1) außerdem richtig was für das Schoetverhältnis. Die Grabsteder (3:13) sind nun Vorletzter. Spohle – Leuchtenburg 6:0. Der Tabellenzweite Spohle (14:2) behält damit die Verfolgerrolle.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012 © / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 08.11.2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||