Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 16 : 0
Spohle 12 : 4
Bredehorn 10 : 6
Halsbek 9 : 7
Kreuzmoor 8 : 8
W'scheps 8 : 8
Schw'ward. 7 : 9
Cleverns 6 : 10
Schw'brück 4 : 12
Förr.-Mins. 0 : 16
Bezirksliga M I
Reitland 13 : 3
Torsholt 13

:

3
Stapel 12 : 4
Mentzhsn 10 : 6
Neust'göd. 8 : 8
Portsloge 7 : 9
Leucht'bg 6 : 10
Altjühr./Ob. 6 : 10
Sand'möns 3

:

13
Hollwege 2 : 14
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel 9 : 3
Wiefels 8 : 4
Zetel-Ost. 8 : 4
Garms 7 : 5
Grabstede II 6 : 6
Bentstreek 4 : 8
Sanderahm 4 : 8
Osterforde 2 : 10
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm./K. 9 : 3
Haar'stroth 8 : 4
Moorriem 8 : 4
Vielst'-Hude 6 : 6
Lang'd.-D'm. 5 : 7
Reitland II 5 : 7
Waddens 4 : 8
Rosenberg 3 : 9
Landesliga M IV
Altjühr./Ob. 11 : 1
Spohle 10 : 2
Torsholt 9 : 3
Leucht'bg. 5 : 7
Halsbek 5 : 7
Haar'stroth 4 : 8
Grabstede 2 : 10
Reitland 2 : 10
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 12 : 0
Reitland 9 : 3
Schw'brück 8 : 4
Sand'möns 6 : 6
Spohle 5 : 7
W'scheps 5 : 7
Roggenm./K. 3 : 9
Steinhausen 0 : 12
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 10 : 2
Wiefels 8 : 4
Bockhorn 7 : 5
Bredehorn 6 : 6
Ruttel 6 : 6
Schw'brück II 5 : 7
Grabstede 4 : 8
Neust'göd. 2 : 10
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 11 : 1
Stollhamm 10 : 2
Haar'stroth 7 : 5
Halsbek 7 : 5
Waddens 5 : 7
Mentzhsn. 4 : 8
Esenshamm 3 : 9
Seefeld 1 : 11
Landesliga F II
Leucht'bg 11 : 3
Spohle 11 : 3
Reitland 8 : 6
Bredehorn 8 : 6
Schw'brück 6 : 6
Delfshsn. 6

:

8
Augusthsn. 5 : 7
Grünenkamp 4 : 8
Neust'göd. 1 : 13
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 09.12.2012
Landesliga Männer I
Förr.-Minsen - Schw'brück 3 : 9
Spohle - Halsbek 6 : 3
Grabstede - Schw'ward. 23 : 0
Cleverns - W'scheps 3 : 12
Bredehorn - Kreuzmoor 4 : 1
Bezirksliga Männer I
Torsholt - Neust'göd. 17 : 0
Mentzhsn - Portsloge 1 : 2 /U
Hollwege - Altjühr./Ob. 0 : 6
Reitland - Leucht'bg 13 : 0
Stapel - Sand'möns 23 : 0
 
Landesliga Frauen II
Spohle - Neust'göd. 3 : 0
Augusthsn - Schw'brück   :  
Delfshsn - Grünenkamp   :  
Bredehorn - Leucht'bg 0 : 4
Reitland   spielfrei      

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt /13.12.2012

Jeverland-Teams kassieren Niederlagen

Kein gutes Wettkampfwochenende für Mannschaften auf Landesverbandsebene

Sandelermöns erlebte in Stapel ein 0:23-Debakel

 

Jeverland  Knappe Niederlagen für Cleverns und Förrien-Minsen sowie hohe Punktverluste für Sandelermöns und Neustadtgödens – die Bilanz der Wettkämpfe vom Sonntag im Straßenboßeln fällt schlecht aus. Angesetzt waren am Wochenende Wettkämpfe in den Zehnerligen, zudem standen auf Kreisverbandsebene einige Nachholbegegnungen an. 

Landesliga Männer I:  Westerscheps – Cleverns 12:3. Entgegen des Spielplans fand der Wettkampf in Westerscheps statt, die Clevernser Wurfstrecke war witterungsbedingt nicht bespielbar. Cleverns muss sich allmählich konkrete Gedanken wegen des drohenden Abstiegs machen. Aufgrund der anstehenden Staffelreform müssen am Saisonende drei Teams die Landesliga verlassen, und dazu gehört derzeit auch „Kumm herut“.  Der Achte der Landesliga verpasste am Sonntag im Duell gegen den jetzt Sechsten eine wichtige Chance, sich aus dem unteren Tabellendrittel zu lösen. „Wir haben eine ordentliche Leistung abgeliefert, stehen jetzt aber dennoch mit leeren Händen da“, sagte Cleverns’ Sportwart Thomas Lüken am Sonntagabend. Drei Werfer mussten die Gäste ersetzen, und das machte sich bemerkbar: alleine Holz I blieb mit 3,057 Schoet siegreich. In den anderen Gruppen hatten die Gastgeber mit 2,077 (2. Holz), 3,143 (1. Gummi) und 6,039 Schoet (2. Gummi) die besseren Karten. In der Tabelle bleibt es bei Ranglistenplatz acht, Siebter Schweewarden hat einen Pluspunkt mehr.   Förrien-Minsen – Schweinebrück 3:9. Gegen einen routiniert agierenden Gegner hatten die Gastgeber aus dem Wangerland arge Probleme. Trotz normaler Besetzung gelang es nicht, die eigene Heimstärke auszuspielen. Holz II benötigte 14:1-Runden. „Gummi II hatte vier Wurf vor dem Ziel noch einen Vorsprung von zwei Schoet, der aber nicht gehalten werden konnte“, zog Jens Arians, Boßelobmann von „Wiet genoog“, Bilanz. Im Ziel lag die Gruppe 1,014 Wurf hinten. Mit Holz setzte sich der Gast mit 5,099 (1.) und 2,070 Schoet (2.) durch. Für die Wangerländer punktete Gummi I gegen den Vorletzten mit 3,030 Schoet. In der Tabelle ist „Wiet genoog“ jetzt bereits um vier Punkte abgeschlagen, hinzu kommt ein desaströses Schoetverhältnis von minus 131 Wurf.   Bezirksliga Männer I:  Stapel – Sandelermöns 23:0. „Das war ein Gemetzel“, sagte Sandelermöns’ Sportwart Ingo Wichmann nach dem Wettkampf des Vorletzten beim Dritten und Landesliga-Absteiger. Und dabei hatten die Gäste durchaus noch Glück, denn Martin Tjardes und Hinni Wolken liefen zu großartiger Form auf. Der 66-jährige Wolken hielt in Gummi II jeden Wurf auf der Bahn, „er hat geworfen wie ein Uhrwerk“, erzählte Wichmann. Gummi II unterlag mit 1,074 Schoet nur knapp. Die anderen drei Gruppen mussten sich klar geschlagen geben, mit 7,075 (1. Holz), 6,064 (2. Holz) und 8,047 Schoet der Gummi I. Sandelermöns bleibt Vorletzter, hat jetzt aber drei Punkte Abstand zu Rang acht.  Torsholt – Neustadtgödens 17:0. Gegen den Zweiten hatte der Fünfte aus Neustadtgödens auswärts keine Chance. „Das war der bislang stärkste Saisongegner“, machte Ralf Arians aus Neustadtgödens deutlich. Der Aufsteiger musste wegen Personalmangels – acht Werfer fehlten – alle vier Gruppen umstellen, brachte insgesamt dann auch nur eine schlechte Leistung auf die Straße. Der Hausherr lieferte eine gute Partie ab. Mit 4,060 (1. Holz), 5,066 (2. Holz), 3,095 (1. Gummi) und 3,080 Schoet (2. Gummi) fiel der Heimsieg für Torsholt deutlich aus. Trotz der Niederlage kann Neustadtgödens seinen Tabellenplatz halten.  

Landesliga Frauen II:Spohle – Neustadtgödens 3:0. Schlusslicht Neustadtgödens verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr zwar, musste aber dennoch Minuspunkte hinnehmen. Der gastgebende Zweite setzte sich mit 3,068 Wurf durch.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 13.12.2012

Grabsteder bejubeln Herbstmeisterschaft

Müheloser 23:0-Erfolg sichert inoffiziellen Landesligatitel

Bredehorn als Dritter gut im Rennen

Altjührden/Obenstrohe schöpft im Abstiegskampf wieder Hoffnung

Bei den Frauen II verlor Bredehorn das Spitzenspiel.

von Wolfgang Böning

  

Friesland  Für die Boßler stand am Wochenende nur ein „kleiner“ Spieltag mit Begegnungen in den Zehner- bzw. Neunerstaffeln an.

Landesliga Männer I: Grabstede - Schweewarden 23:0. Erwartungsgemäß sicher setzte sich der Titelverteidiger gegen den Neuling durch. Alle Gruppen trugen zum Erfolg bei: 1. Holz (10,098), 2. Holz (5,089), 1. Gummi (1,088) und 2. Gummi (5,144). Mit einer blütenweißen Weste (16:0 Punkte/103:8 Schoet) konnten die Grabsteder nach der Partie auf die Herbstmeisterschaft anstoßen. Die Rangliste der besten Gruppenergebnisse in der Landesliga wird von der 2. Gummi aus Grabstede mit 15:1 Punkten und 30:0 Schoet angeführt, vor der punktgleichen 2. Holz aus Spohle (28:0 Schoet). Die Plätze vier und fünf nehmen zwei weitere Grabsteder Gruppen ein: die 1. Holz (14:2/20:4) und 2. Holz (13:3/28:0).   Bredehorn - Kreuzmoor 4:1. Durchwachsen wie das Wetter waren die Wurfleistungen. Bei der Wende sah es noch nach einem Remis aus. Die 1. Holz der Gastgeber verlor (-1,005), während die 2. Holz ein kleines Plus von 94 m holte. Den Gesamterfolg der Bredehorner sicherte die 1. Gummi (3,073) ab. Hinzu kamen noch 76 m von der 2. Gummi. Als Tabellendritter (10:6 Punkte) stehen die Bredehorner nun glänzend da.   Förrien/Minsen - Schweinebrück 3:9. Auch in diesem Kellerduell sollte sich kein Erfolg für den Aufsteiger Förrien/Minsen einstellen. Nur der 1. Gummi der Gastgeber gelang mit 3,030 ein Teilerfolg. Die Gäste holten den Vorsprung mit der 1. Holz (5,099), 2. Holz (2,070) und 2. Gummi (1,014) heraus. Für den Neuling (0:16) sieht es schon in der Adventszeit finster aus. Der Vorletzte Schweinebrück (4:12) klammert sich angesichts von drei Absteigern am Saisonende noch an den Strohhalm zum Klassenerhalt – auch wenn es schwer wird.   Westerscheps - Cleverns 12:3. Wegen Straßenglätte wurde kurzfristig das Heimrecht ins Ammerland getauscht. Viele Wasserpfützen auf der Straße verlangten den Boßlern einiges ab. Trotz ordentlicher Wurfleistungen (Rundenschnitt der Gruppen bei 13/2) standen die Gäste wieder mit leeren Händen da. Nur die 1. Holz (3,057) sorgte für ein Erfolgserlebnis. Die Niederlagen der 2. Holz (-2,077), 1. Gummi (-3,143) und 2. Gummi (-6,039) fielen zu hoch aus. „Es wird für uns immer dünner im Tabellenkeller“, bilanzierte Thomas Lüken, Mannschaftsführer des Tabellenachten (6:10).   Spohle - Halsbek 6:3. In der Spitzenpartie der beiden Ammerländer Teams sicherte Spohle dank des Heimsieges den zweiten Tabellenplatz ab. Trumpfkarten waren bei den Spohlern, die zum Kreisverband Waterkant zählen, erneut die Holzgruppen. Die 1. Holz gewann 2,078 und die 2. Holz 4,011.   Bezirksliga Männer I: Torsholt - Neustadtgödens 17:0. Beim Tabellenzweiten war der Neuling aus Neustadtgödens (nun 8:8 Punkte im Mittelfeld der Liga) chancenlos. Es verloren die 1. Holz (-4,060), 2. Holz (-5,066), 1. Gummi (-3,095) und 2. Gummi (-3,080).  Hollwege - Altjührden/Obenstrohe 0:6. Im Kellerduell beim Aufsteiger und Tabellenletzten fuhren die Friesländer wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt ein. Alle Gruppen trugen zum Sieg bei: 1. Holz (1,024), 2. Holz (2,059), 1. Gummi (1,148) und 2. Gummi (127 m). Altjührden/Obenstrohe (6:10) befindet sich nun auf Platz acht.  Stapel - Sandelermöns 23:0. Ein Klatsche hagelte es für den Vorletzten Sandelermöns (3:13) beim Tabellendritten. Dabei gab es teilweise heftige Gruppenniederlagen: 1. Holz (-7,075), 2. Holz (-6,064), 1. Gummi (-8,047) und 2. Gummi (-1,074).

Landesliga Frauen II: Titelverteidiger Leuchtenburg gewann die Spitzenpartie beim Seriensieger Bredehorn mit 4:0 und führt die Tabelle punktgleich mit Spohle (beide 11:3) an, das 3:0 gegen Neustadtgödens siegte.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 13.12.2012

Kreuzmoorer stecken in Winterkrise

Landesligist verliert in Bredehorn mit 1:4

Schweewarden geht beim Titelverteidiger unter

Bezirksligist Reitland bestätigte seine gute Form mit einem 13:0-Sieg gegen Leuchtenburg

von Wolfgang Böning

   

Wesermarsch  Winterkrise: Kreuzmoors in der Landesliga boßelnde Männermannschaft hat am Wochenende bereits die zweite Niederlage im Dezember kassiert. Sie verlor in Bredehorn mit 1:4. Schweewarden kassierte die erwartet hohe Niederlage in Grabstede. Beim Meister setzte es eine 0:23-Pleite. In der Erfolgsspur fährt derweil Bezirksligist Reitland. Er feierte einen 13:0-Heimsieg gegen Leuchtenburg. Die Mentzhauser zeigten sich mit der Punkteteilung gegen Portsloge hoch zufrieden.

Landesliga Männer I: Grabstede - Schweewarden 23:0. Der Neuling wusste um die Schwere der Aufgabe beim Titelverteidiger und erneuten Meisterschaftsfavoriten. „Wir wollten die Niederlage unter 20 Schoet halten“, sagte Mannschaftsführer Stefan Freese. „Leider hat das nicht geklappt.“ Bei der Wende – und insgesamt gut zehn Wurf Rückstand – hatte sich die Niederlage schon angedeutet. Vor allem in den Gummi-Gruppen wäre mehr drin gewesen, sagte Stefan Freese. Mit 15/1 Durchgängen verlor die erste Holz gleich zehn Schoet und 98 Meter. Mit 14/3 Durchgängen kassierte die zweite Holz eine Niederlage mit fünf Schoet und 89 Metern. Die erste Gummi schlug sich wacker. Sie verlor bei 14/3 Durchgängen einen Schoet und 88 Meter. Die zweite Gummi kam überhaupt nicht mit der Straße zurecht. Aber auch beim Gegner lief es nicht rund. Schweewarden verlor bei 16/0 Durchgängen mit fünf Schoet und 44 Metern. Im neuen Ligenportal werden auch die einzelnen Gruppenergebnis erfasst. Die Rangliste wird von der zweiten Gummi aus Grabstede mit 15:1 Punkten und 30:0 Schoet angeführt. Platz zwei belegt die punktgleiche zweite Holz aus Spohle (28:0 Schoet). Beste Schweewarder Gruppe ist die erste Gummi auf Platz 15 (9:7 Punkte, 20:10 Schoet). Schweewarden ist mit 7:9 Punkten Siebter. Der Aufsteiger hat noch einen Punkt Vorsprung vor dem Abstiegsrang acht.   Bredehorn - Kreuzmoor 4:1. Kreuzmoors Wurfleistungen waren bei hoch motivierten Bredehornern durchwachsen. Bei der Wende hatte es nach einem Remis ausgesehen. Immerhin: Die Durchgangszahlen der ersten Holz und der zweiten Gummi konnten sich sehen lassen. Die erste Holz holte mit 12/1 Durchgängen einen Vorsprung von einem Schoet und fünf Metern heraus. Die Niederlage der zweiten Gummi fiel mit 76 Metern denkbar knapp aus. Gleiches gilt für die zweite Holz, die mit 13/3 Durchgängen einen Rückstand von 94 Metern hatte. Die Gesamtniederlage konnte die erste Gummi (13/2 Durchgänge) nicht mehr abwenden. Sie verlor mit drei Schoet und 73 Metern. „Wir müssen jetzt schnell die beiden letzten Wettkämpfe verarbeiten und die Köpfe wieder frei kriegen“, sagte Mannschaftsführer Stefan Logemann. Eines ist klar: In die schwere Auswärtspartie am kommenden Sonntag in Halsbek müssen die Kreuzmoorer topfit und ausgeruht gehen. Erfolgreichste Kreuzmoorer Gruppen der laufenden Saison sind die erste Gummi und die erste Holz mit jeweils 10:6 Punkten. Die Kreuzmoorer haben als Tabellenfünfter ein ausgeglichenes Punktekonto (8:8).   Im Kellerduell setzte sich der Vorletzte Schweinebrück erwartungsgemäß mit 9:3 beim punktlosen Schlusslicht Förren/Minsen durch. In der Spitzenpartie der beiden Ammerländer Teams sicherte Spohle mit dem 6:3-Erfolg gegen den Tabellenvierten Halsbek Platz zwei ab. Westerscheps feierte einen wichtigen 12:3-Heimsieg gegen Cleverns.  Bezirksliga Männer I:  Reitland - Leuchtenburg 13:0. Rundum zufrieden waren die Hausherren nach dem Wettkampf. Das lag an den guten Durchgangszahlen. Die erste Holz (12/2 Durchgänge) gewann mit vier Schoet und 33 Metern, die zweite Holz (13/0) mit zwei Schoet und neun Metern. Auch die erste Gummi (12/1 Durchgänge, 2,122) und die zweite Gummi (12/0 Durchgänge, 4,092) hielten sich schadlos. Reitlands zweite Gummi (15:1 Punkte) führt die Rangliste der Gruppenergebnisse an. Mit 13:3 Zählern und 69:13 Schoet führt Reitland weiterhin die Tabelle an. Am kommenden Sonntag wird in der Spitzenpartie beim Tabellenzweiten Torsholt (13:3 Punkte, 71:21 Schoet) entschieden, wer „Herbstmeister“ der Bezirksliga wird.  Mentzhausen - Portsloge 1:2 Remis. Enges Spiel mit schwierigen Voraussetzungen: Mentzhausen war stark ersatzgeschwächt. Die erste Holz verlor 29 Meter, die zweite Holz 22 Meter. Die erste Gummi sorgte für die Führung. Sie gewann mit einem Schoet und 85 Metern.  Das Zittern begann. Die zweite Gummi verlor mit zwei Schoet und zehn Metern. Insgesamt lagen die Mentzhauser mit 126 Metern hinten. So waren sie froh, dass der Gästewerfer den letzten Wurf nicht optimal setzte und der Abstand nicht auf 150 Meter (ein Schoet) anwuchs. Mentzhausen bleibt mit 10:6 Punkten Vierter.

Landesliga Frauen II: Titelverteidiger Leuchtenburg gewann die Spitzenpartie beim Seriensieger Bredehorn mit 4:0. Auch die Spohler ließen mit dem 3:0 gegen Neustadtgödens nichts anbrennen. Leuchtenburg und Spohle führen die Tabelle mit jeweils 11:3 Punkten an.

 

 

 

 

 
 
 

© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 08.11.2012