Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 14 : 0
Spohle 10 : 4
Halsbek 9 : 5
Kreuzmoor 8 : 6
Bredehorn 8 : 6
Schw'ward. 7 : 7
W'scheps 6 : 8
Cleverns 6 : 8
Schw'brück 2 : 12
Förr.-Mins. 0 : 14
Bezirksliga M I
Reitland 11 : 3
Torsholt 11

:

3
Stapel 10 : 4
Mentzhsn 9 : 5
Neust'göd. 8 : 6
Portsloge 6 : 8
Leucht'bg 6 : 8
Altjühr./Ob. 4 : 10
Sand'möns 3

:

11
Hollwege 2 : 12
Bezirkskl. N/W M I
Ruttel 9 : 3
Wiefels 8 : 4
Zetel-Ost. 8 : 4
Garms 7 : 5
Grabstede II 6 : 6
Bentstreek 4 : 8
Sanderahm 4 : 8
Osterforde 2 : 10
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm./K. 9 : 3
Haar'stroth 8 : 4
Moorriem 8 : 4
Vielst'-Hude 6 : 6
Lang'd.-D'm. 5 : 7
Reitland II 5 : 7
Waddens 4 : 8
Rosenberg 3 : 9
Landesliga M IV
Altjühr./Ob. 11 : 1
Spohle 10 : 2
Torsholt 9 : 3
Leucht'bg. 5 : 7
Halsbek 5 : 7
Haar'stroth 4 : 8
Grabstede 2 : 10
Reitland 2 : 10
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 12 : 0
Reitland 9 : 3
Schw'brück 8 : 4
Sand'möns 6 : 6
Spohle 5 : 7
W'scheps 5 : 7
Roggenm./K. 3 : 9
Steinhausen 0 : 12
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 10 : 2
Wiefels 8 : 4
Bockhorn 7 : 5
Bredehorn 6 : 6
Ruttel 6 : 6
Schw'brück II 5 : 7
Grabstede 4 : 8
Neust'göd. 2 : 10
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 11 : 1
Stollhamm 10 : 2
Haar'stroth 7 : 5
Halsbek 7 : 5
Waddens 5 : 7
Mentzhsn. 4 : 8
Esenshamm 3 : 9
Seefeld 1 : 11
Landesliga F II
Leucht'bg 9 : 3
Spohle 9 : 3
Bredehorn 8 : 4
Reitland 8 : 6
Schw'brück 6 : 6
Delfshsn. 6

:

8
Augusthsn. 5 : 7
Grünenkamp 4 : 8
Neust'göd. 1 : 11
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 02.12.2012
Landesliga Männer I
Förr.-Minsen - Cleverns 1 : 11
Kreuzmoor - W'scheps 8 : 11
Spohle - Schw'ward. 13 : 0
Schw'brück - Bredehorn 0 : 11
Grabstede - Halsbek 17 : 0
Bezirksliga Männer I
Torsholt - Sand'möns 20 : 0
Mentzhsn - Hollwege 12 : 0
Leucht'bg - Portsloge 6 : 4
Altjühr./Ob. - Reitland 2 : 10
Stapel - Neust'göd. 5 : 1
Bezirkskl. N/W M I
Bentstreek - Zetel-Ost. 5 : 3
Ruttel - Sanderahm 21 : 0
Grabstede II - Garms 7 : 0
Wiefels - Osterforde 8 : 4
Bezirkskl. S/O M I
Reitland II - Rosenberg 2 : 0
Vielst.-Hude - Moorriem 4 : 5 /U
Lang'd.-D'm. - Roggenm.-Kl. 1 : 5
Haar'stroth - Waddens 19 : 0
Landesliga Männer IV
Reitland - Altjühr./Ob. 0 : 4
Spohle - Torsholt 3 : 0
Grabstede - Halsbek 0 : 2
Haar'stroth - Leucht'bg 0 : 1
 
Landesliga Frauen I
Steinhausen - Sand'möns 0 : 5
Schw'brück - Roggenm.-Kl. 2 : 0
Kreuzmoor - W'scheps 5 : 0
Spohle - Reitland 2 : 2
Bezirksliga N/W F I
Schw'brück II - Zetel-Ost. 0 : 9
Ruttel - Bockhorn 5 : 0
Wiefels - Bredehorn 9 : 0
Grabstede - Neust'göd. 0 : 0
Bezirksliga S/O F I
Esenshamm - Mentzhsn 0 : 0
Seefeld - Schw'ward. 0 : 11
Stollhamm - Halsbek 9 : 0
Haar'stroth - Waddens 8 : 0
Landesliga Frauen II
Augusthsn - Delfshausen 0 : 0
Leucht'bg - Grünenkamp 6 : 0
Reitland - Neust'göd. 5 : 0
Schw'brück - Bredehorn 0 : 1
Spohle   spielfrei      

© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012

Bredehorn siegt im Friesland-Duell

11:0-Erfolg über Schweinebrück

Altjührden/Obenstrohe Tabellenführer

Die Senioren bezwangen in der Landesliga IV Neuling Reitland mit 4:0

Grabstede dominiert weiter  die Landesliga

von Wolfgang Böning

  

FrieslandNach drei Wochen Pause stand wieder ein kompletter Punktspieltag für die Boßelteams an. In der Landesliga holte Bredehorn im Friesland-Duell in Schweinebrück wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Landesliga Männer I – Grabstede - Halsbek 17:0. Für die Friesländer ist im Moment kein ernsthafter Gegner in Sicht. Auch der bisherige Tabellenzweite Halsbek wurde locker abgeschüttelt. Der Tabellenführer (14:0 Punkte) überzeugte mit mannschaftlicher Geschlossenheit. Alle Gruppen – 1. Holz (2,031), 2. Holz (1,138), 1. Gummi (5,128) und 2. Gummi (7,068) – gewannen.  Förrien/Minsen - Cleverns 1:11. Im jeverländischen Duell ging es sehr freundschaftlich zu. Leichte Vorteile hatten sich bereits bei der Wende für Cleverns gezeigt. Die Gastgeber gewannen mit der 2. Holz (1,079). Die Gäste zeigten sich überlegen mit der 1. Holz (3,029), 1. Gummi (5,092) und 2. Gummi (2,032). Aufsteiger Förrien/Minsen (0:14) behält damit die „Rote Laterne“. Cleverns (6:8) sammelte wichtige Zähler im Abstiegskampf.  Schweinebrück - Bredehorn 0:11. In diesem Friesland-Duell zeigten sich die Gäste in allen vier Gruppen überlegen. Die Gäste gewannen mit der 1. Holz (1,126), 2. Holz (5,050), 1. Gummi (0,131) und 2. Gummi (3,100). Für den Vorletzten Schweinebrück (2:12) hat sich die Abstiegsgefahr stark vergrößert.  Bezirksliga Männer I – Altjührden/Obenstrohe - Reitland 2:10. Mit einigen Ersatzwerfern mussten die Gastgeber in der Gummi antreten, sonst wäre die Entscheidung wohl knapper ausgefallen. Die Friesländer (4:10) hatten ein leichtes Plus in der Holz aufzuweisen. Die 1. Holz gewann 1,080, die 2. Holz 130 m. Mit der Gummi konnte man gegen den Spitzenreiter (11:3) aber nicht mithalten. Die 1. Gummi verlor -3,002 und die 2. Gummi -7,073.  Torsholt - Sandelermöns 20:0. Eine deftige Klatsche kassierten die Gäste (3:11) beim Tabellenzweiten (11:3). Lediglich die 1. Holz von Sandelermöns hielt dagegen und verlor nur mit 28 m.  Stapel - Neustadtgödens 5:1. Im Duell der beiden punktgleichen Teams hatte der Aufsteiger knapp das Nachsehen. Die Gäste gewannen nur mit der 1. Holz (1,086). Dem standen die Niederlagen der 2. Holz (-1,006), 1. Gummi (-27 m) und 2. Gummi (-4,100) gegenüber.  Bezirksklasse Nord/West Männer I – Bentstreek - Zetel/Osterende 5:3. Durch die überraschendem Niederlage beim bisherigen Schlusslicht verlor Zetel/Osterende den „Platz an der Sonne“. Der Favorit siegte nur mit der 1. Holz (3,035). Niederlagen gab es für die 2. Holz (-1,104), 1. Gummi (-2,045) und 2. Gummi (-1,074).  Ruttel - Sanderahm 21:0. Die Gunst der Stunde zur Tabellenführung nutzte der Aufsteiger Ruttel (9:3) gegen den Liganeuling aus. Siege fuhren die 1. Holz (2,043), 2. Holz (3,051), 1. Gummi (4,063) und 2. Gummi (11,067) ein.  Grabstede II - Garms 7:0. Bereits die 1. Holz (5,031) stellte den Sieg in der Partie zweier Team aus dem Tabellenmittelfeld sicher. Hinzu kamen noch die Erfolge der 2. Holz (1,018) und 2. Gummi (1,049). Nur die 1. Gummi musste 76 m abgeben.  Wiefels - Osterforde 8:4. Mit diesem Erfolg verteidigten die Gastgeber gegen das neue Schlusslicht (2:10) Rang zwei (8:4). Den Gesamterfolg stellten die 2. Holz (6,046) und 2. Gummi (2,065) von Wiefels sicher. Die Gäste setzten sich mit der 1. Holz (1,126) und 1. Gummi (2,104) durch.  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Reitland II – Rosenberg 2:0. Im Kellerduell gab der Aufsteiger aus Reitland mit diesem knappen Erfolg die Rote Laterne an die Rosenberger (3:9) ab. Die Friesländer gewannen nur denkbar knapp mit der 1. Holz (18 m) und 1. Gummi (33 m). Dagegen fiel die Niederlage der 2. Holz mit zwei Schoet und 58 m zu hoch aus. Hinzu kam auch noch ein Minus von 17 m der 2. Gummi.  Langendamm/Dangastermoor - Roggenmoor/Klauhörn 1:5. Die Gastgeber konnten den Aufsteiger und Tabellenführer (9:3) nicht stoppen. Der Sieg der 1. Holz (1,068) war zu wenig.

Landesliga Männer IV – Reitland - Altjührden/Obenstrohe 0:4. Der Neuling konnte dem Titelverteidiger und nun neuen Spitzenreiter (11:1) kein Bein stellen.  Grabstede - Halsbek 0:2. Das „Kellerduell“ verlor der Vorletzte denkbar knapp.  Spohle - Torsholt 3:0. In der Spitzenpartie besiegten die Gastgeber den bisherigen Tabellenführer.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012

Bockhornerinnen straucheln in Bezirksliga

0:5-Niederlage in Ruttel

Landesligist aus Schweinebrück mit Arbeitssieg

von Wolfgang Böning

 

Friesland – Auch die Frauen haben den Boßelspielbetrieb nach dreiwöchiger Pause wieder aufgenommen.

Landesliga Frauen I – Schweinebrück - Rogenmoor/Klauhörn 2:0. Gegen den Aufsteiger taten sich die Friesländerinnen schwer. Beim Arbeitssieg holte die Holz 1,045 und die Gummi 85 m heraus. Als Tabellendritter (8:4 Punkte) hat man zusammen mit Reitland (9:3) die Verfolgerrolle von Titelverteidiger Kreuzmoor (14:0) inne. Steinhausen - Sandelermöns 0:5. Beim noch punktlosen Aufsteiger will der Knoten nicht platzen. Der Tabellenvierte Sandelermöns (6:6) gewann mit der Holz 1,097 und mit der Gummi 3,027.  Bezirksliga Nord/West Frauen I –  Schweinebrück II - Zetel/Osterende 0:9. Der Spitzenreiter (10:2) ließ in der Auswärtspartie nichts anbrennen. Die Holz gewann 2,016, die Gummi trug 7,002 bei. Das junge Team der Schweinebrückerinnen ist nun Sechster (5:7).  Grabstede - Neustadtgödens 0:0. Im „Kellerduell“ Vorletzter (4:8) gegen Letzter (2:10) war das Remis wohl für beide Teams zu wenig. Die Gäste siegten mit der Holz (51 m), und Grabstede wies einen Vorsprung von 66 m mit der Gummi auf.  Wiefels - Bredehorn 9:0. Weiterhin gut dabei ist Aufsteiger Wiefels als Tabellenzweiter (8:4). Zwar gab die Holz noch 47 m ab, dafür langte die Gummi mit 9,009 kräftig zu. Bredehorn weist eine ausgeglichene Bilanz (6:6) auf.  Ruttel - Bockhorn 5:0. Die Gastgeberinnen behaupteten sich gegen den Absteiger. Großen Anteil daran hatte die Gummi mit 4,058. Die Holz trug noch 68 m bei. Bockhorn ist mit 7:5 Punkten nun Dritter, Ruttel (6:6) setzte sich im Mittelfeld fest.

Landesliga Frauen II – Leuchtenburg - Grünenkamp 6:0. Beim amtierenden Landesmeister konnte der Vorletzte nicht mithalten. Reitland - Neustadtgödens 5:0. Der sieglose Tabellenletzte brachte den Tabellenvierten nicht in Verlegenheit.  Schweinebrück - Bredehorn 0:1. Wieder ein hauchdünner Erfolg mit 1,007 von den Minimalistinnen des Seriensieger Bredehorn. Der Tabellendritte weist als Dritter (8:4) nur ein Schoetverhältnis von 4:0 auf. In den ersten vier Begegnungen hieß es stets 0:0 für Bredehorn.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012

Logemann kritisiert Einstellung

Kreuzmoors Mannschaftsführer nach Pleite gegen Westerscheps stocksauer

Der Landesligist verlor auf eigener Strecke mit 8:11

Schweewarden ging in Spohle unter.

von Wolfgang Böning

Wesermarsch – Die dreiwöchige Spielpause hat die Landesliga-Boßler aus Kreuzmoor aus dem Rhythmus gebracht. Am Wochenende verloren sie zu Hause gegen Westerscheps mit 8:11.

Männer I Landesliga – Kreuzmoor - Westerscheps 8:11. Die Durchgangszahlen der vier Gruppen zeigen die schlechten Wurfleistungen der Hausherren So holte die erste Holz mit 14/2 Durchgängen sieben Schoet und 133 Meter heraus. Die zweite Holz der Kreuzmoorer (14/3) gewann 118 Meter, die erste Gummi (13/3) verlor mit einem Schoet und 70 Metern. Dann brach die zweite Gummi ein. Sie verlor bei 14/3 Durchgängen mit zehn Schoet und 21 Metern. Der Schepser Mannschaftsführer Carsten Hobbensiefken war zufrieden. „Im Vorfeld haben wir die Gruppenaufstellung geändert, um die Kreuzmoorer in den Gummigruppen zu überraschen.“ Dies ist den Schepsern gelungen. Vor allem die zweite Gummi um Udo Diers hatte einen Riesenlauf. Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann war sauer. „Die Einstellung stimmte nicht – wie schon so oft in dieser Saison. Bei einer dreiwöchigen Pause sollte man schon mal die Kugel zum Trainingswerfen in die Hand nehmen.“ Kreuzmoor muss mit einem Auge nach unten schauen. Ende der Saison steigen wegen der Ligenreform drei Mannschaften ab. Die Kreuzmoorer sind mit 8:6 Punkten Vierter.  Spohle - Schweewarden 13:0. Personell sah es für die Gäste vor dem Wettkampf nicht gut aus. Ihnen standen nur 13 Werfer aus der Ersten zur Verfügung. Daraufhin sagte die Zweite ihren Wettkampf ab – und half aus. Schweewarden hielt auf der Hintour sogar mit und lag bei der Wende nur knapp zurück. Doch der Vizemeister fuhr noch einen sicheren Sieg ein. Die erste Schweewarder Holz (15/0) verlor sieben Schoet und 123 Meter, die zweite Holz (13/3) drei Schoet und 16 Meter, die erste Gummi (13/3) drei Schoet und neun Meter. Immerhin: Der zweiten Gummi der Gäste (14/0) gelang mit einem Plus von 128 Metern ein Teilerfolg. Aufsteiger Schweewarden ist Sechster und hat mit 7:7 Zählern einen Punkt Vorsprung vor der Abstiegszone. Titelverteidiger Grabstede gewann gegen Verfolger Halsbek 17:0 und hat jetzt 14:0 Punkte. Ohne Pluspunkt bleibt Aufsteiger Förrien/Minsen, der mit 1:11 gegen Cleverns verlor. Wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt holte sich Bredehorn mit dem 11:0-Auswärtserfolg in Schweinebrück.  Bezirksliga Männer I –  Altjührden/Obenstrohe - Reitland 2:10. Mit einigen Ersatzwerfern mussten die Gastgeber in der Gummigruppe antreten. Die erste Holz der Gäste (13/3) verlor einen Schoet und 80 Meter, die zweite Holz (13/3) 130 Meter. Den Sieg zurrten die erste Gummi (13/0) mit einem Vorsprung von sieben Schoet und 73 Metern und die zweite Gummi (13/0; drei Schoet, zwei Meter) fest. Reitland führt die Tabelle mit 11:3 Zählern an. Torsholt ist Zweiter.  Mentzhausen - Hollwege 12:0. Gegen den Aufsteiger ließ Mentzhausen nichts anbrennen. Siege fuhren die erste Holz (4,022), die zweite Holz (5,035) und die zweite Gummi (2,125) ein. Die erste Gummi verlor mit 21 Metern. Die Mentzhauser verbesserten sich um einen Rang auf Platz vier mit 9:5 Punkten.  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I – Reitland II - Rosenberg 2:0. Dank des Sieges im Kellerduell gab der Aufsteiger die Rote Laterne an die Rosenberger ab. Reitlands erste Holz verlor mit 18 Metern, die erste Gummi mit 33 Metern. Den Sieg sicherte die zweite Holz mit zwei Schoet und 58 Metern. Hinzu kamen die 17 Meter der zweiten Gummi. Mit 5:7 Zählern haben sich die Reitlander auf Rang sechs verbessert.  Haarenstroth - Waddens 19:0. Der Vorletzte Waddens ist nach dieser deftigen Pleite beim Tabellenzweiten mit 4:8 Punkten in großer Abstiegsgefahr. Immerhin: Die erste Holz verlor nur mit einem Schoet und 100 Metern. Die zweite Gummi gewann sogar 98 Meter. Aber die zweite Holz verlor zehn Schoet und 126 Meter, und die erste Gummi hatte um sechs Schoet und 128 Meter das Nachsehen.  Vielstedt/Hude - Moorriem 4:5 (Remis). Am Ende fehlten dem Tabellendritten, der ein Plus von 142 Metern vorweisen konnte, ganze acht Meter zum Sieg. Die Gäste verloren mit der zweiten Holz einen Schoet und fünf Meter und mit der ersten Gummi drei Schoet und 36 Meter. Dem standen die Gruppensiege der ersten Holz (1,102) und der zweiten Gummi (3,081) gegenüber.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012

Spitzenreiter Schweewarden schockt Seefeld

Bezirksliga-Boßlerinnen gewinnen auswärts locker mit 11:0

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch – Perfekter Spieltag: Die Landesliga-Boßlerinnen Kreuzmoors haben am Wochenende auf eigener Strecke Westerscheps mit 5:0 besiegt. Zugleich ließ Kreuzmoors Verfolger Reitland mit dem 2:2-Unentschieden in Spohle Federn.

Landesliga Frauen I – Kreuzmoor - Westerscheps 5:0. Zwar verlor die Holz zehn Meter, doch das machte die Gummi mit fünf Schoet und 47 Metern wett. Für den Titelverteidiger und Spitzenreiter (12:0 Zähler) läuft es optimal.  Spohle - Reitland 2:2. Die Partie stand auf des Messers Schneide. Die Gäste gewannen mit der Holz zwei Schoet und 31 Meter. Die Gummi verlor aber mit zwei Schoet und 100 Zentimeter. Reitland bleibt als Tabellenzweiter mit 9:3 Punkten in der Verfolgerrolle der Kreuzmoorer.  Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Esenshamm - Mentzhausen 0:0. Im Kellerduell – immerhin steigen vier Teams ab – erkämpfte sich Neuling Mentzhausen einen Auswärtspunkt. Die Esenshammerinnen, die mit der Holz 35 Meter und der Gummi 17 Meter gewonnen hatten, wiesen ein Plus von 52 Metern auf. Zum Sieg fehlten ihnen 48 Meter. Mentzhausen (4:8 Punkte) ist Sechster, Esenshamm (3:9 Punkte) Vorletzter.  Seefeld - Schweewarden 0:11. Der Leistungsunterschied zwischen dem Tabellenletzten (1:11 Punkte) und dem Meisterschaftsanwärter (11:1 Punkte) war jederzeit zu erkennen. Die Holz der Gastgeberinnen war überfordert. Sie verlor mit elf Schoet und 45 Metern. Dagegen sah es für die Gummi, die nur mit 34 Metern verlor, recht freundlich aus. Stark: Spitzenreiter Schweewarden hat schon 50 Schoet eingefahren.  Stollhamm - Halsbek 9:0. Die Stollhammer (10:2) bleiben nach dem sicheren Erfolg gegen den Ex-Landesligisten in Lauerstellung. Die Holz gewann sechs Schoet und 16 Meter, die Gummi drei Schoet und 75 Meter.  Haarenstroth - Waddens 8:0. Im Duell punktgleicher Mannschaften waren die Butjenterinnen chancenlos. Die Holz verlor drei Schoet und sechs Meter, die Gummi fünf Schoet und 77 Meter. Waddens ist Fünfter mit 5:7 Punkten, belegt also den vierten Abstiegsplatz.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 04.12.2012

Reitland lässt gegen Neustadtgödens nichts anbrennen

Senioren-Boßlerinnen gewinnen auf eigener Strecke mit 5:0

von Wolfgang Böning

   

Wesermarsch – In den Boßelligen der Senioren auf Landesebene hat die Frauen-II-Mannschaft von Titelverteidiger Leuchtenburg (9:3) am Wochenende die Tabellenführung übernommen. Sie liegt vor den punktgleichen Spohlerinnen, die spielfrei hatten. Ein Wörtchen bei der Titelvergabe spricht auch noch Ex-Meister Bredehorn (8:4) mit. Einen sicheren Sieg fuhren die Reitlanderinnen ein.

Frauen II, Landesliga: Augusthausen - Delfshausen 0:0. Leistungsrechtes Remis: Die Gastgeber wiesen sogar einen Vorsprung von fünf Metern auf. Augusthausen ist Siebter (5:7 Punkte). Delfshausen nimmt Platz sechs (6:8) ein.

Reitland - Neustadtgödens 5:0. Die Reitlanderinnen feierten einen lockeren Sieg gegen das Schlusslicht. Mit 8:6 Punkten sind sie Vierter.

Männer IV, Reitland - Altjührden/Obenstrohe 0:4. Erwartungsgemäß hatte der Neuling gegen den Titelverteidiger und Spitzenreiter (11:1 Punkte) keine Chance. Die Reitlander sind mit 2:8 Punkten Achter.

 

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 04.12.2012

Cleverns siegt klar im Jeverland-Duell

Aufsteiger Förrien-Minsen muss weiter auf die ersten Zähler der Saison warten

Sandelermöns kam in Torsholt unter die Räder

Mannschaftskapitän Wichmann bemängelte die Einstellung

  

Jeverland – Ein Sieg auf fremder Strecke für Cleverns, Auswärtsniederlagen für Neustadtgödens, Sandelermöns, Garms und Sanderahm sowie ein Heimsieg für Wiefels – so lautet die Bilanz der Straßenboßler auf Landesverbandsebene vom Sonntag.

Landesliga Männer IFörrien-Minsen – Cleverns 1:11. Sieben Niederlagen in Folge – der Aufsteiger aus Förrien-Minsen hat enorme Probleme in der Landesliga. Von Beginn an schätzte Boßelobmann Jens Arians die Chancen seines Teams auf den Klassenerhalt als gering ein und damit scheint er Recht zu behalten. Gegen den Achten der Liga, der ebenfalls um den Abstieg kämpft, bescheinigte Arians lediglich der 2. Holzgruppe eine zufriedenstellende Leistung. Gummi I, trotz guter Mannschaftsaufstellung, benötigte mit 14 Runden vier bis sechs Wurf zu viel für die Strecke. „Bei uns ist der Wurm drin“, stellte Arians am Sonntagabend fest. Cleverns Sportwart Thomas Lüken vermeldete zwar einen verdienten Sieg, beide Teams hätten aber auf keinem guten Niveau geworfen. Bis zur Wende lag Cleverns leicht vorne, steigerte sich auf der Rücktour aber und warf sich einen kleinen Vorsprung heraus. Holz II siegte für „Wiet genoog“ mit 1,079 Schoet. Die anderen drei Gruppen gewann hingegen das Gästeteam: 3,029 (1. Holz), 5,092 (1. Gummi) und 2,032 Schoet (2. Gummi). Förrien-Minsen bleibt Ligaschlusslicht, Cleverns belegt weiterhin, punktgleich mit Westerscheps, Rang acht.  Bezirksliga Männer IStapel – Neustadtgödens 5:1. Aufsteiger Neustadtgödens verliert seinen dritten Tabellenplatz und rutscht auf Rang fünf. Gegen den bis dahin punktgleichen Konkurrenten brachten die Gäste nur eine schwache Leistung auf die Straße. „Wir mussten in allen vier Gruppen aus Personalmangel umbauen, und das hat Wirkung gezeigt“, erläuterte Ralf Arians aus Neustadtgödens nach dem Wettkampf. Den Sieg des Gastgebers sicherte Gummi II mit 4,100 Schoet. In den anderen drei Gruppen fiel der Vergleich sehr knapp aus, mit 27 Trae in Gummi I und 1,006 Schoet in Holz II lag der Gastgeber nur knapp vorne. Holz I des Gastes gewann zwar (1,086 Wurf), an der Gesamtniederlage aber änderte das nichts mehr.   Torsholt – Sandelermöns 20:0. „Wir mussten mit dem letzten Aufgebot los. Die Einstellung unseres Teams ist derzeit miserabel“, zog Ingo Wichmann aus Sandelermöns nach der Begegnung beim Zweiten Bilanz. Holz I schlug sich wacker, unterlag mit 28 Metern nur sehr knapp. In den anderen Gruppen fielen die Siege der Gastgeber allerdings deutlich klarer aus: 4,128 (2. Holz), 8,126 (1. Gummi) und 6,063 Schoet der Gummi II. Einziger Pluspunkt aus der Sicht Wichmanns waren zwei 14-jährige Jugendwerfer, die nach ihren Möglichkeiten gut mitgeworfen haben. Trotz Niederlage bleibt „Min Jeverland“ Vorletzter, steht einen Pluspunkt über dem Schlusslicht aus Hollwege.   Bezirksklasse Nord-West Männer IWiefels – Osterforde 8:4. Wie im Vorjahr musste der Gastgeber lange um die Pluspunkte zittern. Das Ligaschlusslicht hielt gut mit, bejubelte in den Erstgruppen sogar Auswärtssiege (Holz I: 1,126 und Gummi I: 2,104 Schoet). In den Zweitgruppen aber verwies Wiefels die Osterforder in die Schranken. Mit der Gummikugel siegten die Jeverländer mit 2,065 Schoet und in Holz bei sehr guten 10:2-Runden klar mit 6,046 Wurf. „Der Gegner kennt unsere Strecke, so blieb die Hintour ausgeglichen. Auf der Rücktour konnten wir einen kleinen Zahn zulegen“, beschrieb der Wiefelser Vereinsvorsitzende Holger Bremer den Wettkampfverlauf. Der Zittersieg bescherte den Wangerländern einen guten zweiten Tabellenplatz, das Team liegt nur einen Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Ruttel.  Grabstede II – Garms 7:0. In der Auswärtsbegegnung gegen den Fünften zogen die Gäste knapp den Kürzeren. „Es war auf unserer Seite eine schlechte Rücktour in allen vier Gruppen“, sagte Garms’ Vereinschef Arno Frerichs. Wie bereits in anderen Wettkämpfen hatte immer eine Gruppe der Garmser Schwierigkeiten, während die anderen drei Gruppen gute Leistungen zeigten. Am Sonntag war es die erste Holz, die mit 5,031 Schoet unterging. Holz II (1,018 Schoet) und Gummi II (1,049 Wurf) unterlagen knapp, Gummi I feierte mit 76 Trae sogar einen knappen Sieg. Kritik äußerte Frerichs an der zu langen Grabsteder Strecke. „Die Siegergruppen aus Grabstede benötigten 14 und mehr Runden. Das ist zu viel“, sagte er. Die Niederlage bringt „Moot un Kraft“ Ranglistenplatz vier ein.   Ruttel – Sanderahm 21:0. Gegen den Tabellenführer hatte der Aufsteiger nicht die geringste Chance. „Das war ganz schlecht. Aber fünf Leistungsträger fehlten uns, und das bekommt ein so kleiner Verein wie unserer nicht ausgeglichen“, machte Matthias Bädecker aus Sanderahm deutlich. Eine Klatsche kassierte die zweite Gummigruppe des Gastes, die mit 11,067 Schoet abgestraft wurde. Gummi I unterlag mit 4,063 Schoet annähernd genau so klar, wie Holz II mit 3,051 Wurf. Holz I lag im Ziel 2,043 Schoet hinter den Gastgebern. Die Niederlage bedeutet für die Jeverländer Rang sieben im Achterfeld.

 

 

 

 
 
 

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 08.11.2012

Augen richten sich auf das Jeverland-Duell

Aufsteiger Förrien-Minsen erwartet Cleverns

Neustadtgödens trifft auf Tabellennachbarn

  

Jeverland – Nach zwei spielfreien Wochenenden haben die Straßenboßler aus dem Jeverland auf Landesverbandsebene bis Weihnachten noch ein anspruchsvolles Programm zu absolvieren. In den Zehnerligen stehen in diesem Jahr noch drei Wettkampftage an, in den Achterligen sind es noch zwei Spieltage. Besondere Spannung verspricht am Sonntag das Duell der beiden Jeverland-Teams aus Förrien-Minsen und Cleverns in der Landesliga.

Landesliga  Gegen den Ligaachten hat Aufsteiger Förrien-Minsen es in der Hand, seine Notierung im Tabellenkeller mit dem ersten Saisonsieg etwas weniger dramatisch aussehen zu lassen. Die Wangerländer gelten als heimstark, der Vorjahres-Achte gehört zu den Mannschaften, die Förrien-Minsen eigentlich besiegen könnte. Behält „Wiet genoog“ die Punkte, dann kann die Mannschaft die Lücke zum Vorletzten Schweinebrück schließen, der auf eigener Strecke mit dem Sechsten Bredehorn eine schwierigere Aufgabe zu lösen hat. Für Cleverns steht in der anstehenden Begegnung aber ebenfalls viel auf dem Spiel: Die Gäste könnten sich mit einem Sieg deutlich verbessern, weil der Vorplatzierte Westerscheps vom Ligavierten erwartet wird.  Bezirksliga  Neustadtgödens und Sandelermöns haben Auswärtsverpflichtungen zu absolvieren. Aufsteiger Neustadtgödens belegt einen ausgezeichneten dritten Tabellenplatz, trifft jetzt auf den punktgleichen Vierten der Liga. Das Spitzenduo Reitland und Torsholt hat lediglich einen Pluspunkt mehr, mit einem Sieg gelänge es den Wilhelmshavenern, ihren Platz im oberen Tabellendrittel zu halten und dem Führungsduo weiterhin dicht im Nacken zu bleiben. Mit einer Niederlage rutscht Neustadtgödens mindestens einen Tabellenplatz nach unten. Dem Vorletzten Sandelermöns steht eine schwierige Aufgabe ins Haus. Gastgeber der Jeverländer ist der derzeitige Ligazweite und Dritte des Vorjahres. Auf fremder Strecke stehen die Chancen auf Pluspunkte für die Jeverländer schlecht, im Vorjahr siegte Torsholt mit 15:0 noch deutlich. Bezirksklasse Nord-West  Lediglich zwei Punkte trennen den Vierten Wiefels und Tabellenführer Zetel-Osterende. Zwischen beiden Mannschaften stehen punktgleich Ruttel und Garms. Von den drei Jeverland-Mannschaften hat Wiefels als einziges Team Heimrecht, die Wangerländer erwarten den Vorletzten. In der vergangenen Spielzeit war der Sieg des Gastgebers mit 5:3 knapp, allerdings kommt der Gast in dieser Spielzeit, im Gegensatz zu „Free weg“, nicht an die Vorjahresleistungen heran. Vizemeister Garms ist derzeit Dritter und wird vom Fünften erwartet. Der letzte Vergleich der beiden Mannschaften fiel mit 11:0 für die Hausherren recht deutlich aus. Mit einer Niederlage kann sich „Moot un Kraft“, vorausgesetzt Wiefels gewinnt, von seiner momentanen Notierung verabschieden, muss mit Platz vier Vorlieb nehmen. Aufsteiger Sanderahm ist Sechster, hat bislang nur zwei Siege verbucht. Alle Pluspunkte resultieren aus Auswärtssiegen, so gesehen hat der Zweite Ruttel den Sieg noch nicht in der Tasche. Gelingt ein erneuter Auswärtserfolg, ist eine Verbesserung möglich, vorausgesetzt, Grabstede II patzt gegen Garms.