Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 12 : 0
Halsbek 9 : 3
Spohle 8 : 4
Kreuzmoor 8 : 4
Schw'ward. 7 : 5
Bredehorn 6 : 6
W'scheps 4 : 8
Cleverns 4 : 8
Schw'brück 2 : 10
Förr.-Mins. 0 : 12
Bezirksliga M I
Reitland 9 : 3
Torsholt 9

:

3
Neust'göd. 8 : 4
Stapel 8 : 4
Mentzhsn 7 : 5
Portsloge 6 : 6
Leucht'bg 4 : 8
Altjühr./Ob. 4 : 8
Sand'möns 3

:

9
Hollwege 2 : 10
Bezirkskl. N/W M I
Zetel-Ost. 8 : 2
Ruttel 7 : 3
Garms 7 : 3
Wiefels 6 : 4
Grabstede II 4 : 6
Sanderahm 4 : 6
Osterforde 2 : 8
Bentstreek 2 : 8
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm./K. 7 : 3
Moorriem 7 : 3
Haar'stroth 6 : 4
Vielst'-Hude 5 : 5
Lang'd.-D'm. 5 : 5
Waddens 4 : 6
Rosenberg 3 : 7
Reitland II 3 : 7
Landesliga M IV
Torsholt 9 : 1
Altjühr./Ob. 9 : 1
Spohle 8 : 2
Haar'stroth 4 : 6
Leucht'bg. 3 : 7
Halsbek 3 : 7
Grabstede 2 : 8
Reitland 2 : 8
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 10 : 0
Reitland 8 : 2
Schw'brück 6 : 4
W'scheps 5 : 5
Spohle 4 : 6
Sand'möns 4 : 6
Roggenm./K. 3 : 7
Steinhausen 0 : 10
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 8 : 2
Bockhorn 7 : 3
Bredehorn 6 : 4
Wiefels 6 : 4
Schw'brück II 5 : 5
Ruttel 4 : 6
Grabstede 3 : 7
Neust'göd. 1 : 9
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 9 : 1
Stollhamm 8 : 2
Halsbek 7 : 3
Haar'stroth 5 : 5
Waddens 5 : 5
Mentzhsn. 3 : 7
Esenshamm 2 : 8
Seefeld 1 : 9
Landesliga F II
Spohle 9 : 3
Leucht'bg 7 : 3
Schw'brück 6 : 4
Bredehorn 6 : 4
Reitland 6 : 6
Delfshsn. 5

:

7
Augusthsn. 4 : 6
Grünenkamp 4 : 6
Neust'göd. 1 : 9
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 11.11.2012
Landesliga Männer I
Schw'brück - Schw'ward. 8 : 9 /U
Förr.-Minsen - Bredehorn 0 : 12
Kreuzmoor - Spohle 9 : 7
W'scheps - Grabstede 4 : 6
Halsbek - Cleverns 11 : 2
Bezirksliga Männer I
Sand'möns - Mentzhsn 3 : 3
Portsloge - Torsholt 2 : 6
Neust'göd. - Altjühr./Ob. 18 : 0
Leucht'bg - Stapel 6 : 7
Hollwege - Reitland 0 : 7
Bezirkskl. N/W M I
Sanderahm - Grabstede II 0 : 15
Wiefels - Zetel-Ost. 11 : 0
Osterforde - Bentstreek 19 : 4
Garms - Ruttel 10 : 10
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm.-Kl. - Vielst.-Hude 6 : 0
Waddens - Reitland II 17 : 0
Rosenberg - Haar'stroth 8 : 7 /U
Moorriem - Lang'd.-D'm. 10 : 0
Landesliga Männer IV
Leucht'bg - Grabstede 1 : 0
Altjühr./Ob. - Spohle 1 : 0
Torsholt - Reitland 7 : 0
Halsbek - Haar'stroth 4 : 0
 
Landesliga Frauen I
Sand'möns - Kreuzmoor 0 : 5
Roggenm.-Kl. - Spohle 0 : 4
W'scheps - Steinhausen 2 : 0
Reitland - Schw'brück 2 : 0
Bezirksliga N/W F I
Bredehorn - Schw'brück II 0 : 2
Bockhorn - Grabstede 1 : 0
Wiefels - Zetel-Ost. 0 : 2
Neust'göd. - Ruttel 1 : 1
Bezirksliga S/O F I
Waddens - Stollhamm 0 : 3
Mentzhsn - Seefeld 8 : 1
Schw'ward. - Esenshamm 15 : 0
Halsbek - Haar'stroth 5 : 0
Landesliga Frauen II
Grünenkamp - Reitland 0 : 5
Leucht'bg - Spohle 10 : 0
Neust'göd. - Delfshausen 0 : 4
Bredehorn - Augusthsn 3 : 0
Bredehorn   spielfrei      

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 15.11.2012

Möns schlägt sich gegen den Meister achtbar

Neustadtgödens verharrt am Tabellenende der Landesliga Frauen II

Jeverland.  Die Chancen auf Punkte waren überschaubar am Sonntag für die Landesligistinnen aus Sandelermöns. Im Straßenboßeln der Frauen trafen die Jeverländerinnen auf den amtierenden Meister.

Landesliga Frauen I: Sandelermöns – Kreuzmoor 0:5. Gegen den amtierenden Meister und derzeitigen Tabellenersten mussten sich beide Gruppen der Jeverländerinnen geschlagen geben. Holz unterlag mit 2,007 und Gummi mit 3,088 Schoet. Trotz der Niederlage zeigte sich Teamleiterin Andrea Wolken zufrieden. Das knappe Ergebnis sei gegen den Meister vertretbar.  Bezirksliga Frauen I: Neustadtgödens – Ruttel 1:1. Ein Vorsprung von zwölf Metern brachte Neustadtgödens einen Punkt. Für den Vorjahresvierten war es der erste Punkt der Spielzeit, und für den zeichnet die Gummigruppe mit einem Sieg über 1,042 Schoet verantwortlich. In Holz unterlagen die Gastgeberinnen gegen den Sechsten mit 1,030 Wurf.  Wiefels – Zetel-Osterende 0:9. Gegen den Vizemeister und amtierenden Tabellenführer zog sich die Holzgruppe der Wangerländerinnen mit minus 2,066 Schoet achtbar aus der Affäre. Die Gummigruppe unterlag mit 6,073 Wurf. Von Beginn an zeigten sich die Gäste gut eingestellt und brachten in Gummi sogar ein ausgezeichnetes Rundenergebnis von 11:2 ins Ziel. „Free weg“ kam in Gummi über durchschnittliche Leistungen nicht hinaus, und so stand die Niederlage zeitig fest.  Landesliga Frauen II: Neustadtgödens – Delfshausen 0:4. Das Schlusslicht Neustadtgödens musste sich im Kellerduell gegen den bislang Vorletzten aus Delfshausen auf eigener Strecke geschlagen geben. Die Niederlage fiel mit 4,053 Schoet deutlich aus.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 15.11.2012

Spohle gibt Erfolg aus der Hand

Team verliert 7:9 in Kreuzmoor nach klarer Führung

Westerscheps 4:6

   

Ammerland  Eine große Chance verpasst haben die Boßeler aus Spohle. Sie hätten Tabellenplatz zwei sichern können. Im Auswärtswettkampf in Kreuzmoor führte das Team schon mit 7:0, verlor am Ende jedoch noch mit 7:9.  Als zunächst die beiden Holzgruppen im Ziel eintrafen, schien sich ein deutlicher Sieg der Spohler abzuzeichnen. Doch mit einer richtigen „Granate“ über die Ziellinie beendete Stefan Logemann unter großem Jubel im Kreuzmoorer Lager den Wettkampf später mit 3 Wurf Vorsprung in seiner Gruppe. Die Kreuzmoorer hatten somit auf den letzten Metern noch glücklich den Sieg eingefahren. Spohle fiel mit der Niederlage auf Platz drei in der Landesliga zurück (8:4 Punkte).  Platz zwei wird nun von den Halsbekern (9:3 Punkte) nach ihrem 11:2 gegen Cleverns eingenommen. Halsbek gab nur zwei Wurf mit der 2. Holz ab. Alle anderen drei Gruppen trugen je 3 Schoet zum Gesamtsieg bei. Die guten Wurfleistungen des Tabellensiebten Westerscheps wurden bei der 4:6-Niederlage gegen den verlustpunktfreien Titelverteidiger Grabstede nicht belohnt.

Nach dem 6:2-Erfolg in Portsloge mischt Torsholt nun im oberen Tabellenbereich der Bezirksliga mit. Reitland, das sich mit 7:0 beim Aufsteiger Hollwege durchsetzte, und Torsholt weisen an der Tabellenspitze je 9:3 Punkte auf. Nach der knappen 6:7-Heimniederlage gegen Stapel findet sich Leuchtenburg im Tabellenkeller wieder.

In der Bezirksklasse Süd-Ost mischt Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn die Staffel kräftig auf. Nach dem 6:0-Sieg gegen Vielstedt/Hude führen die Ammerländer mit 7:3 Punkten die Tabelle an. Den Spitzenplatz musste Haarenstroh durch das 7:8-Remis in Rosenberg abgeben. Mit 124 Metern in den Miesen konnte sich Haarenstroth gerade noch das Remis retten.

In der Landesliga der Frauen holte Spohle mit einem 4:0-Sieg beim Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn wichtige Zähler. Die Westerschepserinnen mussten sich beim 2:0-Erfolg in Steinhausen mächtig ins Zeug legen.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 15.11.2012

Grabstede landet 6:4-Arbeitssieg

Landesligist schwächelt in Westerscheps

Neustadtgödens setzt Lauf fort

von Wolfgang Böning

 

Friesland  Die Boßler waren wieder im Ligaspielbetrieb auf den Straßen der Region unterwegs.

Landesliga Männer I: Kreuzmoor - Spohle 9:7. In diesem Duell auf Augenhöhe setzten beide Mannschaftsführer, Stefan Logemann (Kreuzmoor) und Sascha Hemme (Spohle), auf die Siegkarte. Trotz einer hohen Führung nach den beiden Holzgruppen (2,003 und 5,024) zogen die Gäste am Ende noch den Kürzeren.  Schweewarden - Schweinebrück 8:9 Remis. Bei der Wende lagen die Gäste beim Aufsteiger leicht vorne. Die Friesländer brachten mit der 1. Holz 4,001 und der 2. Holz 5,010 über die Ziellinie. Der gute Vorsprung schmolz allerdings, ähnlich wie bei den Spohlern, mit der 1. Gummi (-5,004) und 2. Gummi (-3,053) dahin. Somit gab es noch ein Remis. Der Vorletzte wies einen Gesamtvorsprung von 104 Metern auf. Somit fehlten nur 46 Meter zum doppelten Punktgewinn.  Westerscheps - Grabstede 4:6. Mächtig kämpfen musste der verlustpunktfreie Titelverteidiger (12:0) im Ammerland. Dafür hat Mannschaftsführer Michael Dupiczak auch schnell die Ursache ausgemacht: „Etliche Akteure waren am Abend zuvor auf dem Zeteler Markt.“ Die Schepser legten mit der 1. Holz 4,002 und der 2. Holz 84 m vor. Das Blatt gerade noch wenden konnten die Grabsteder mit der 1. Gummi (3,058) und der 2. Gummi (2,116).  Förrien/Minsen - Bredehorn 0:12. Zwar verloren die ersten Gruppen der Gäste mit der Holz (91 m) und der Gummi (35 m) wenige Meter. Das machte die 2. Holz (5,040) und die 2. Gummi (8,104) aber mehr als wett. Der erwartete Erfolg beim punktlosen Tabellenletzten brachte den Bredehornern (6:6) wichtige Punkte in Richtung Klassenerhalt.  Halsbek - Cleverns 11:2. Cleverns wartete mit guten Durchgangszahlen von 12/1 bis 12/2 in allen Gruppen auf. Pech war, dass die Halsbeker bestens aufgelegt waren und ihrerseits Saisonrekord warfen. Die Gäste setzten sich als Tabellenachter am Ende nur mit der 2. Holz 2,014 durch.  Bezirksliga Männer I: Sandelermöns - Mentzhausen 3:3. Der Vorletzte konnte sich über ein Remis freuen. Am Ende wiesen die Gäste ein Plus von neun Metern vor. Es siegte die 1. Holz (16 m) und 1. Gummi (3,095) der Gastgeber, die mit diesem Punktgewinn die „Rote Laterne“ an den Neuling Hollwege abgaben.  Neustadtgödens - Altjührden/Obenstrohe 18:0. Für die Gastgeber siegten die 1. Holz (3,091), 2. Holz (3,026), 1. Gummi (4,044) und 2. Gummi (7,127). Aufsteiger Neustadtgödens (8:4 Punkte) sorgt damit weiterhin für Furore. Altjührden/Obenstrohe (4:8) rutschte in den Tabellenkeller.  Bezirksklasse Nord/West Männer I: Wiefels - Zetel/Osterende 11:0. Der Spitzenreiter (8:2) kassierte die ersten Minuspunkte der Saison beim Vierten (6:4). Wiefels gab in allen Gruppen den Ton an, am deutlichsten in der 1. Gummi (4,070).  Garms - Ruttel 10:10. Ein schoetreiches Ergebnis gab es in dieser Spitzenpartie. Garms gewann mit der 2. Holz (5,105) und 2. Gummi (4,124). Ruttel behauptete sich mit der 1. Holz (1,136) und 1. Gummi (8,027). Insgesamt wiesen die Gastgeber ein Plus von 66 Meter auf.  Sanderahm - Grabstede II 0:15. Die Grabsteder Reserve war vor allem mit der 1. Gummi (11,106) überlegen. Im Tabellenkeller weisen beide Teams nun 4:6 Punkte auf.  Osterforde - Bentstreek 19:4. Im Kellerduell fuhren die Gastgeber die ersten Punkte ein. Zum deutlichen Sieg trugen die 1. Holz (6,100), die 2. Holz (2,057) und die 1. Gummi (10,021) bei. Der Aufsteiger konnte nur mit der 2. Gummi (4,036) punkten.  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I: Moorriem - Langendamm/Dangastermoor 10:0. Beim Absteiger war für die Gäste nichts drin. Nur der 1. Holz gelang mit 83 m ein Teilerfolg. Die 2. Holz (-6,070), 1. Gummi (-1,034) und 2. Gummi (-2,073) unterlagen. Rosenberg - Haarenstroth 8:7 Remis. Nachdem die 1. Holz (2,071) und 2. Holz (5,108) durch waren, durften die Gastgeber kurz an den Sieg glauben. Doch nach der 1. Gummi (-2,080) und 2. Gummi (-4,125) reichte es nur zu einer Punkteteilung, weil dem Tabellenvorletzten am Ende nur 26 Meter zum Sieg fehlten.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 15.11.2012

Schweinebrück verliert Spitzenpartie knapp

Landesliga-Frauen nun Tabellendritte

Zetel/Osterende gewinnt erneut

von Wolfgang Böning

Friesland  Frieslands Boßlerinnen waren wieder in Aktion:

Landesliga Frauen I: Reitland - Schweinebrück 2:0. Hart umkämpft war das Spitzenduell Dritter gegen Zweiter aus der Vorsaison. Kurzzeitig durften die Friesländerinnen, die mit der Holz 67 m vorlegten, auf einen Erfolg hoffen. Doch Reitland (8:2 Punkte) machte mit der Gummi (2,036) alles perfekt und ist nun hartnäckigster Verfolger von Titelverteidiger Kreuzmoor. Schweinebrück rangiert auf Platz drei (6:4).  Sandelermöns - Kreuzmoor 0:5. Der Achte konnte dem Tabellenführer (10:0) kein Bein stellen. Die Holz verlor -2,007 und die Gummi -3,088. Sandelermöns (4:6) kämpft um den Klassenerhalt.  Westerscheps - Steinhausen 2:0. Die guten Wurfleistungen beim Vierten wurden für den Aufsteiger nicht belohnt. Die Holz verlor -2,041 und die Gummi nur 53 m. Der Tabellenletzte (0:10) wartet damit weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.  Bezirksliga Nord/West Frauen I: Wiefels - Zetel/Osterende 0:9. Der Aufsteiger konnte nicht dagegenhalten. Die Gäste gewannen mit der Holz (2,066) und mit der Gummi (6,073). Zetel/Osterende (8:2) führt weiterhin die Tabelle an. Wiefels (6:4) nimmt Rang vier ein.  Bockhorn - Grabstede 1:0 Remis. Gegen den Vorletzten (3:7) taten sich die Bockhornerinnen schwer, die mit der Holz 1,019 vorlegten. Das holten die Gäste mit der Gummi (90 m) aber wieder auf. Zum Schluss wies der Tabellenzweite Bockhorn (7:3) ein Plus von 29 Metern auf.

Neustadtgödens - Ruttel 1:1. Auch diese Teams befanden sich auf Augenhöhe. Ruttel sicherte das Plus mit der Holz (1,030). Neustadtgödens holte das Plus mit Gummi (1,042) heraus und wies insgesamt einen Vorsprung von 12 m auf. Für den Tabellenletzten Neustadtgödens war es der erste Punktgewinn.  Bredehorn - Schweinebrück II 0:2. Das junge Team der Schweinebrücker Nachwuchswerferinnen mischt weiterhin gut mit. Die Holz brachte 18 m ein, und 2,005 folgten von der Gummi. Die Gäste kommen nun auf ein ausgeglichenes Punktekonto (5:5). Bredehorn (6:4) nimmt nun Platz drei ein.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 15.11.2012

Kreuzmoor feiert glücklichen Sieg

Landesligist gewinnt auf eigener Strecke gegen Spohle mit 9:7

von Wolfgang Böning

    

Wesermarsch  Die Kreuzmoorer Boßler haben am Wochenende eine schon verloren geglaubte Partie gewonnen. Auf eigener Strecke besiegten sie Spohle noch mit 9:7. Ungefährdet führt Titelverteidiger Grabstede (12:0) die Tabelle an. Die Friesländer mussten sich beim 6:4-Auswärtserfolg in Westerscheps mächtig strecken. Platz zwei (9:3 Zähler) nimmt Halsbek nach dem 9:3-Erfolg gegen Cleverns ein. Erwartungsgemäß deutlich mit 12:0 setzte sich Bredehorn bei Aufsteiger Förrien/Minsen durch.

Landesliga Männer I: Kreuzmoor - Spohle 9:7. Die Mannschaftsführer Stefan Logemann (Kreuzmoor)  Sascha Hemme (Spohle) wollten sich nicht mit einem Remis zufrieden geben. Und sie sahen einen emotionalen Wettkampf. Als die Holzgruppen im Ziel eintrafen, deutete sich ein klarer Erfolg für Spohle an. Die Gastgeber verloren mit der ersten Holz bei 12/3 Durchgängen mit zwei Schoet und drei Metern, mit der zweiten Holz bei 13/3 Durchgängen sogar mit fünf Schoet und 24 Metern. Als dann die erste Gummi der Hausherren mit 12/3 Durchgängen fünf Schoet und 45 Meter herausholte, kam ein wenig Hoffnung auf. Schließlich lag die zweite Gummi mit zwei Schoet in Front. Dann die letzten entscheidende Würfe: Der Kreuzmoorer Thade Jabben machte mit dem roten Geschoss die Kurve fast gleich. Knapp dahinter reihte sich der Wurf des Spohlers Willy Müller ein. Aus der Kurve warf dann der junge Marcel Frerichs (Spohle). Zum Entsetzen seiner Mannschaftskollegen zeigte er Nerven. Er setzte die Kugel zu tief in der Kurve auf und nach wenigen Metern landete der Wurf in der Berme. Mit einem tollen Wurf über der Ziellinie beendete Stefan Logemann unter großem Jubel der Kreuzmoorer den Wettkampf (13/1 Durchgänge; drei Schoet, 119 Meter). Die Kreuzmoorer haben sich mit nunmehr 8:4 Punkten weiter nach oben gekämpft.  Schweewarden - Schweinebrück 8:9 (unentschieden). Bei der Wende sah es für Aufsteiger Schweewarden nicht gut aus. Die beiden Holzgruppen konnten nicht dagegenhalten. Das belegen die Durchgangszahlen. Die erste Holz verlor mit 14/2 Durchgängen vier Schoet und einen Meter, die zweite Holz mit 15/0 Durchgängen fünf Schoet und zehn Meter. Das Plus fuhr die erste Gummi mit 12/0 Durchgängen und fünf Schoet und vier Meter ein. Die zweite Gummi gewann mit 12/1 Durchgängen drei Schoet und 53 Meter. Das Remis muss gegen den Vorletzten als Punktverlust gewertet werden. Schließlich hatten die Schweewarder 104 Meter weniger auf dem Konto. Immerhin: Mit 7:5 Punkten weist der Aufsteiger weiterhin ein positives Punktekonto auf.  Bezirksliga Männer I: Hollwege - Reitland 0:7. Mit dem Sieg beim Aufsteiger verteidigte der Landesliga-Absteiger Platz eins (9:3). Bis zur Wende war der Wettkampf ausgeglichen verlaufen. Alle Reitlander Gruppen trugen zum Gesamterfolg (1. Holz: 13/2; 116 Meter, 2. Holz 13/1; 93 Meter, 1. Gummi: 11/3; 3,108, 2. Gummi: 12/2; 2,043).  Sandelermöns - Mentzhausen 3:3. Leistungsgerechtes Remis: Am Ende hatten die Mentzhauser ein Plus von neun Metern. Es siegten die 2. Holz 1,080 und die 2. Gummi 2,022. Dem gegenüber standen die Niederlagen der 1. Holz (16 Meter) und der 1. Gummi (-3,095). Die Mentzhauser belegen Tabellenplatz fünf (7:5 Punkte).  Bezirksklasse Süd-Ost Männer I: Waddens - Reitland II 17:0. Im Lokalduell gaben die Gastgeber den Ton an. Die erste Holz (5, 129), die zweite Holz (1,038), die erste Gummi (5,075) und die zweite Gummi (4,062) waren erfolgreich.  Die Waddenser (4:6) schafften damit den Anschluss an das untere Mittelfeld. Dagegen muss der Aufsteiger (3:7) mit der Roten Laterne vorliebnehmen.  Moorriem - Langendamm/Dangastermoor 10:0. Dem Absteiger gelang ein sicherer Erfolg. Nur die erste Holz verlor ein paar Meter (83). Siege fuhren die zweite Holz (6,070), die erste Gummi (1,034) und die zweite Gummi (2,073) ein. Die Moorriemer sind punktgleich (7:3) mit Spitzenreiter Roggenmoor/Klauhörn.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 15.11.2012

Reitlanderinnen gewinnen Spitzenpartie

Landesligist feiert 2:0-Erfolg gegen Schweinebrück

Kreuzmoor souverän

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch  Die Landesliga-Boßlerinnen aus Reitland haben am Wochenende einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Sie entschieden das Spitzenspiel gegen Schweinebrück mit 2:0 für sich. Derweil behauptete Kreuzmoor die Tabellenführung mit dem 5:0-Erfolg in Sandelermöns. Schweewarden steht weiter an der Spitze der Bezirksliga Süd/Ost. Im Duell der beiden Aufsteiger verbuchte Mentzhausen mit einem 8:1 den ersten Saisonsieg gegen Seefeld.

Landesliga Frauen I: Reitland - Schweinebrück 2:0. Hart umkämpftes Spitzenduell: Zwar verlor Reitland mit der Holz mit 67 Metern, doch den Gesamterfolg machte die Gummi mit zwei Schoet und 36 Metern perfekt. Die beiden Teams haben damit die Plätze getauscht. Reitland (8:2 Punkte) ist nun hartnäckigster Verfolger von Titelverteidiger Kreuzmoor.  Sandelermöns - Kreuzmoor 0:5. Sicherer Sieg des Tabellenführers (10:0 Punkte) gegen den Tabellenachten. Die Holz gewann mit zwei Schoet und sieben Metern, die Gummi mit drei Schoet und 88 Metern. Westerscheps erkämpfte sich unterdessen einen 2:0-Sieg gegen Aufsteiger Steinhausen. Wichtige Zähler für den Klassenerhalt sicherte sich Spohle mit dem 4:0 Auswärtssieg bei Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn.  Bezirksliga Süd/Ost Frauen I: Schweewarden - Esenshamm 15:0. Tabellenführer Schweewarden (9:1 Punkte) überrannte den Vorletzten. Die Holz legte gleich neun Schoet und 97 Meter vor. Die Gummi steuerte fünf Schoet und 87 Meter bei. Die Esenshammer (2:8 Punkte) stecken damit mitten im Abstiegskampf.

Waddens - Stollhamm 0:3. Stollhamm gewann mit der Holz drei Schoet und 19 Meter und mit der Gummi knappe 47 Meter. Die Stollhammer (8:2) bleiben die direkten Verfolger der Schweewarder. Waddens ist Fünfter mit 5:5 Zählern.  Mentzhausen - Seefeld 8:1. Aufatmen in Mentzhausen (3:7 Punkte): Die Gummi holte acht Schoet und 45 Meter heraus. Die Holz der Gäste siegte mit einem Schoet und einem Meter Vorsprung. Die Seefelder (1:9 Punkte) tragen weiter die Rote Laterne. Halsbek gewann das Duell der Ex-Landeslisten gegen Haarenstroth mit 5:0. Damit haben beide Mannschaften 5:5 Punkte auf.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 15.11.2012

Kampf um Tabellenspitze neu entflammt

Überraschung in Landesliga-Frauen-II

Spohle geht in Leuchtburg unter

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch  Das war deutlich: Die Spohler Boßlerinnen haben am Wochenende das Auswärtsspiel in Leuchtenburg mit 0:10 verloren. Damit ist der Kampf um Platz eins der Landesliga Frauen II neu entflammt.

Landesliga Frauen II: Grünenkamp - Reitland 0:5. Sicher mit fünf Schoet und 14 Metern Vorsprung behaupteten sich die Gäste beim Tabellenachten. Reitland weist als Tabellenfünfter eine ausgeglichene Punktebilanz (6:6) vor.  Neustadtgödens - Delfshausen 0:4. Beim Schlusslicht gab sich der Tabellensechste (5:7) keine Blöße. Vier Schoet und 53 Meter standen auf der Habenseite Delfshausens.

Bredehorn - Augusthausen 3:0. Die erfolgsverwöhnten Gastgeber waren zu stark für Augusthausen. Allerdings hatten die Gäste nur mit drei Schoet und 35 Metern verloren. Augusthausen (4:6) nimmt Platz sieben ein.  Leuchtenburg - Spohle 10:0. Heftig unter die Räder kamen die Spohler beim amtierenden Landesmeister. Die Spohler führen die Tabelle mit 9:3 Zählern weiterhin vor Leuchtenburg (7:3) an.

Landesliga Männer IV: Torsholt - Reitland 7:0. Der neue Tabellenführer (9:1) war eine Nummer zu groß für den Neuling Reitland. Sieben Schoet und 121 Meter standen auf der Minusseite der Gäste. Reitland (2:8 Punkte) bleibt Tabellenletzter. Spohle (8:2 Punkte) verlor die Spitzenpartie denkbar knapp mit 0:1 bei Titelverteidiger Altjührden/Obenstrohe (9:1 Zähler) und musste die Tabellenführung an die Torsholter abgeben.

 

 

 
 
 

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 08.11.2012

Garms steht vor schwieriger Aufgabe

Wangerländer treffen auf punktgleichen Gegner

Wiefels beim Bezirksliga-Absteiger

  

Jeverland – Vor den wettkampffreien Wurftagen am Volkstrauertag und Totensonntag steht am kommenden Wochenende im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene noch einmal ein kompletter Spieltag auf dem Programm. Von den regionalen Teams haben zwei Mannschaften Auswärtsverpflichtungen. Fünf Vereine treten auf eigener Strecke an.

Landesliga Männer I – Der Tabellenachte Cleverns hat bislang 4:6-Punkte zusammengetragen. Der anstehende Gegner ist derzeit Dritter. Auswärts werden es die Jeverländer nicht leicht haben. In der vergangenen Spielzeit siegten die Gastgeber mit 9:0 allerdings nicht sonderlich überzeugend. Mit einem Sieg könnte sich „Kumm herut“ in der Tabelle deutlich verbessern, denn immerhin haben drei Teams derzeit 4:6-Punkte. Mit minus 29 Schoet ist die Wurfbilanz der Clevernser aber nicht berauschend, die Vorplatzierten haben minus 15 (Westerscheps) und minus fünf (Bredehorn). Was den Jeverländern derzeit fehlt, ist ein überzeugender, hoher Sieg. Schlusslicht Förrien-Minsen besitzt Heimrecht – und das kann einiges ausmachen. Mit Bredehorn kommt der Sechste ins Wangerland, der im Vorjahr als Siebter die Spielzeit beendete. Mit einem Sieg kann „Wiet genoog“ den Vorletzten Schweinebrück hinter sich lassen, eine Niederlage wird den Wangerländern aber nicht das Genick brechen, denn immerhin hat das Team um Boßelobmann Jens Arians jetzt drei Heimkämpfe in Folge.

Bezirksliga Männer I – Das Schlusslicht Sandelermöns hat Hollwege punktgleich dicht vor Augen. Die Jeverländer haben am Sonntag Heimrecht und mit dem Tabellensechsten eine lösbare Aufgabe. In der vergangenen Spielzeit siegte „Min Jeverland“ mit 13:2 recht überzeugend. Wiederholt die Mannschaft diesen Erfolg, dann kann sie sich aus dem Tabellenkeller befreien. Denn Hollwege hat trotz Heimrechts mit dem Ersten aus Reitland, einem der beiden Landesliga-Absteiger, eine kaum lösbare Aufgabe. Aufsteiger Neustadtgödens ist Vierter und hatte in der Vorwoche das Nachsehen. Jetzt tritt das Team erneut mit Heimrecht an und erwartet den Achten. Der kommt derzeit nicht an die Leistungen des Vorjahres heran und kann die Wilhelmshavener durchaus in das obere Tabellendrittel bringen.

Bezirksklasse Nord-West Männer I – Vizemeister Garms ist Dritter, folgt dem punktgleichen Zweiten aus Ruttel aber dichtauf. Damit steht für die Wangerländer am Sonntag sehr viel auf dem Spiel. Mit Heimrecht müssen sie gewinnen, sonst werden sie sich im oberen Tabellendrittel kaum halten können, zumal die Wurfbilanz mit plus sechs Schoet nicht überragend ist. Gelingt ein Sieg gegen den Neuling der Liga, dann rutscht das Team einen Platz nach oben. Der Vierte aus Wiefels wird es schwer haben am Sonntag. Zum einen steht eine Auswärtsverpflichtung an, zum anderen werden die Wangerländer vom Bezirksliga-Absteiger und derzeitigen Tabellenführer erwartet. Auswärts ist diese Aufgabe kaum zu lösen, alles andere als eine Niederlage wäre ein kleine Sensation. Aufsteiger Sanderahm kann über Platz fünf nicht klagen. Die Jeverländer haben sich gut in der Liga eingefunden. Das Team hat jetzt Heimrecht und mit dem Vorletzten eine lösbare Aufgabe. Allerdings belegte die Grabsteder Reserve im Vorjahr Tabellenplatz drei. Ohne Arbeit wird es Sanderahm nicht gelingen, einen Sieg im Ort zu behalten.