Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 04.11.2012
Landesliga Männer I
W'scheps. - Halsbek 14 : 4
Spohle - Förr.-Minsen 30 : 0
Schw'brück - Grabstede 0 : 12
Cleverns - Kreuzmoor 0 : 8
Bredehorn - Schw'ward. 20 : 0
Bezirksliga Männer I
Portsloge - Sand'möns 15 : 0
Mentzhsn - Leucht'bg 6 : 5
Altjühr./Ob. - Torsholt 5 : 1
Reitland - Neust'göd. 17 : 2
Stapel - Hollwege 6 : 4
Bezirkskl. N/W M I
Bentstreek - Sanderahm 2 : 6
Zetel-Ost. - Garms 6 : 3
Wiefels - Ruttel 4 : 5
Osterforde - Grabstede II 4 : 5
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm.-Kl. - Rosenberg 12 : 6
Vielst.-Hude - Haar'stroth 5 : 3
Moorriem - Reitland II 12 : 0
Lang'd.-D'm. - Waddens 14 : 1
Landesliga Männer IV
Reitland - Leucht'bg 0 : 0
Spohle - Haar'stroth 5 : 0
Altjühr./Ob. - Halsbek 4 : 0
Torsholt - Grabstede 4 : 0
 
Landesliga Frauen I
Roggenm.-Kl. - Sand'möns 4 : 6
Schw'brück - W'scheps 8 : 0
Reitland - Steinhausen 3 : 1
Spohle - Kreuzmoor 0 : 1
Bezirksliga N/W F I
Schw'brück II - Bockhorn 0 : 0
Bredehorn - Grabstede 4 : 2
Wiefels - Ruttel 0 : 1
Zetel-Ost. - Neust'göd. 1 : 0
Bezirksliga S/O F I
Esenshamm - Waddens 4 : 4
Seefeld - Haar'stroth 1 : 1
Stollhamm - Schw'ward. 0 : 4
Mentzhsn - Halsbek 2 : 2
Landesliga Frauen II
Spohle - Augusthsn 3 : 0
Grünenkamp - Neust'göd. 2 : 0
Schw'brück - Reitland 6 : 0
Delfshsn - Leucht'bg 0 : 0
Bredehorn   spielfrei      
KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 10 : 0
Spohle 8 : 2
Halsbek 7 : 3
Kreuzmoor 6 : 4
Schw'ward. 6 : 4
Bredehorn 4 : 6
W'scheps 4 : 6
Cleverns 4 : 6
Schw'brück 1 : 9
Förr.-Mins. 0 : 10
Bezirksliga M I
Reitland 7 : 3
Torsholt 7

:

3
Portsloge 6 : 4
Neust'göd. 6 : 4
Stapel 6 : 4
Mentzhsn 6 : 4
Leucht'bg 4 : 6
Altjühr./Ob. 4 : 6
Hollwege 2 : 8
Sand'möns 2

:

8
Bezirkskl. N/W M I
Zetel-Ost. 8 : 0
Ruttel 6 : 2
Garms 6 : 2
Wiefels 4 : 4
Sanderahm 4 : 4
Bentstreek 2 : 6
Grabstede II 2 : 6
Osterforde 0 : 8
Bezirkskl. S/O M I
Haar'stroth 5 : 3
Roggenm./K. 5 : 3
Vielst'-Hude 5 : 3
Moorriem 5 : 3
Lang'd.-D'm. 5 : 3
Reitland II 3 : 5
Rosenberg 2 : 6
Waddens 2 : 6
Landesliga M IV
Spohle 8 : 0
Altjühr./Ob. 7 : 1
Torsholt 7 : 1
Haar'stroth 4 : 4
Grabstede 2 : 6
Reitland 2 : 6
Leucht'bg. 1 : 7
Halsbek 1 : 7
 
Landesliga F I
Kreuzmoor 8 : 0
Schw'brück 6 : 2
Reitland 6 : 2
Sand'möns 4 : 4
Roggenm./K. 3 : 5
W'scheps 3 : 5
Spohle 2 : 6
Steinhausen 0 : 8
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 6 : 2
Bredehorn 6 : 2
Bockhorn 6 : 2
Wiefels 6 : 2
Schw'brück II 3 : 5
Ruttel 3 : 5
Grabstede 2 : 6
Neust'göd. 0 : 8
Bezirksliga S/O F I
Schw'ward. 7 : 1
Stollhamm 6 : 2
Halsbek 5 : 3
Haar'stroth 5 : 3
Waddens 5 : 3
Esenshamm 2 : 6
Mentzhsn. 1 : 7
Seefeld 1 : 7
Landesliga F II
Spohle 9 : 1
Schw'brück 6 : 4
Leucht'bg 5 : 3
Augusthsn. 4 : 4
Bredehorn 4 : 4
Reitland 4 : 6
Grünenkamp 4 : 4
Delfshsn. 3

:

7
Neust'göd. 1 : 7

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 06.11.2012

Cleverns: Ernüchterung nach Niederlage

Aufsteiger Sanderahm bezwingt Bentstreek

Landes- und Bezirksligisten ohne Erfolgserlebnis

  

Jeverland – Niederlagen und einige betretene Mienen hat es für die Landesligisten aus Förrien-Minsen auswärts und Cleverns auf eigener Strecke im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene am Sonntag gegeben. In der Bezirksliga mussten Sandelermöns und Neustadtgödens ebenfalls Minuspunkte hinnehmen. Ein Glanzlicht setzte Aufsteiger Sanderahm in der Bezirksklasse. Der Mannschaft gelang der zweite Auswärtssieg der Spielzeit. Dort mussten sich Wiefels und Garms knapp geschlagen geben.

Landesliga Männer I Cleverns – Kreuzmoor 0:8. „Wir waren in allen Gruppen zu schlecht, Gummi I alleine war acht Wurf schlechter als am vergangenen Wochenende“, blickte Cleverns Sportwart Thomas Lüken auf Rundenzahlen von 12:0 (1. Holz), 12:1 (2. Holz), 13:2 (1. Gummi) und 12:2 (2. Gummi). Im Ziel blieben die Hausherren gegen den Vorjahresdritten lediglich in Holz I mit 63 Metern vorne. Der Gast siegte in den restlichen drei Gruppen mit 88 Trae (2. Holz), 5,063 Schoet (1. Gummi) und 2,064 Wurf der Gummi II. In der Tabelle belegt „Kumm herut“ jetzt Rang acht im Zehnerfeld.  Spohle – Förrien-Minsen 30:0. Ersatzgeschwächt, vier Werfer fehlten den Wangerländern, setzte sich der amtierende Vizemeister gegen den Aufsteiger mühelos durch. „Wir hatten in allen vier Gruppen keine Chance“, sagte Jens Arians von „Wiet genoog“ am Sonntagabend. Mit 6,140 (1. Holz), 7,126 (2. Holz), 7,044 (1. Gummi) und 8,104 Schoet (2. Gummi) fielen die Siege des Gastgebers deutlich aus. In der Tabelle ändert sich für den Aufsteiger nichts, er bleibt im Keller der Rangliste.  

Bezirksliga Männer IReitland – Neustadtgödens 17:2. Gegen den Landesliga-Absteiger hatten die Aufsteiger, zudem auf fremder Strecke, keine Chance. „Wir waren einfach katastrophal schlecht, insbesondere in den Holzgruppen“, sagte Ralf Arians nach dem Wettkampf. In Pockholz fielen die höchsten Gruppenniederlagen mit 5,135 (1.) und 8,049 Wurf. Gummi II musste sich mit 3,038 Schoet knapp geschlagen geben. Gut verkaufte sich Gummi I mit einem 2,098-Wurf für die Gäste. Die Rangliste notiert den Aufsteiger jetzt auf Platz vier.  Portsloge – Sandelermöns 15:0. „Unsere 1. Holzgruppe hat am besten geworfen, die Niederlage fiel dort dann auch nur knapp aus“, zog Ingo Wichmann, Sportwart von „Min Jeverland“, Bilanz. In den anderen drei Gruppen lief es schlechter. Die Gastgeber setzten sich mit 4,022 (2. Holz), 3,115 (1. Gummi) und 5,143 Schoet (2. Gummi) recht klar durch. Mit 2:8-Zählern bleibt Sandelermöns im Tabellenkeller, hat aber Hollwege punktgleich dicht vor Augen. 

Bezirksklasse Männer IWiefels – Ruttel 4:5. „Ruttel war der erwartet schwere Gegner, hat im Vorfeld ja auch schon auf sich aufmerksam gemacht“, zollte der Vereinsvorsitzende Holger Bremer aus Wiefels dem Gegner Respekt. Mit Rundenzahlen von 11:3 bis 12:3 hätte es eigentlich für einen Heimsieg der Wangerländer reichen müssen. Dem aber machte der Gast einen Strich durch die Rechnung. Den Sieg holten die Holzgruppen mit 2,093 (1.) und 2,120 Schoet (2.). In der Gummiabteilung konnten die Wangerländer mit 1,033 (1.) und 2,132 Schoet (2.) zwar punkten, am Ende des Wettkampfes auf hohem Niveau fehlten aber 48 Trae zu einem Remis. Zetel-Osterende – Garms 6:3. „Unser Untergang war Gummi I mit über sechs Schoet. In den Holzgruppen war der Wettkampf extrem knapp. Zetel war nicht so stark wie vermutet, wir hätten nicht unbedingt verlieren müssen. Unterm Strich können wir mit dem Ergebnis gegen den Absteiger leben, ärgerlich ist, dass drei Gruppen gut aussahen und eine dann patzt“, sagte Arno Frerichs, Vorsitzender des Vizemeisters, nach der Begegnung gegen den Bezirksliga-Absteiger. In den Holzgruppen blieb der Wettkampf ausgeglichen. Die Erste von „Moot un Kraft“ gewann 57 Meter, die Zweite verlor 29 Trae. Gummi II der Gäste brachte ein Plus von 2,100 Wurf ins Ziel. Gummi I aber brach ein und Zetel-Osterende siegte mit 6,040 Schoet.  Bentstreek – Sanderahm 2:6. Erneut für Aufmerksamkeit sorgte Aufsteiger Sanderahm mit einem knappen 6:2-Auswärtssieg gegen den Mitaufsteiger der Liga. „Die Strecke lag uns, an der Wende war Bentstreek nur knapp vorne“, zeigte sich Matthias Bädecker aus Sanderahm zufrieden mit den Leistungen seiner Mannschaft. Die Gäste blieben in drei Gruppen vorne: 62 Meter (Holz I), 3,002 Schoet (Gummi I) und 3,070 Wurf (Gummi II). In Holz II siegten die Gastgeber mit 2,085 Schoet. In der Tabelle ist Garms jetzt Dritter, Wiefels und Sanderahm folgen mit zwei Zählern Abstand punktgleich auf den Plätzen vier und fünf.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.11.2012

Schweewarden erlebt Debakel - Landesligist verliert in Bredehorn mit 0:20

Kreuzmoor gewinnt 8:0

Grabstede bleibt Tabellenführer.

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch   Die Kreuzmoorer Boßler haben am Wochenende eine schwere Auswärtsaufgabe gemeistert. Der Landesligist gewann in Cleverns mit 8:0. Dagegen musste Schweewarden die nächste schwere Auswärtsschlappe hinnehmen. In Bredehorn setzte es eine 0:20-Niederlage. Reitland führt nach dem deutlichem 17:2-Heimerfolg die Tabelle der Bezirksliga an. Spannend ist die Konkurrenz in der Bezirksklasse Süd/Ost. Gleich fünf Mannschaften haben 5:3 Zähler.

Männer I Landesliga: Bredehorn – Schweewarden 20:0. Zweite derbe Pleite für den Aufsteiger in Folge: Die zweite Holz bot mit 15/1 Durchgängen keine landesligataugliche Leistung. Sie verlor mit elf Schoet und 115 Metern. Mit je 13/2 Durchgängen sah es bei der ersten Holz – sie verlor mit fünf Schoet und 88 Metern – und der zweiten Gummi – sie verlor mit drei Schoet – etwas besser aus. Aber nur die erste Gummi hielt mit 12/0 dagegen. Sie verlor nur mit 35 Metern. Nach 6:0 Punkten zu Saisonbeginn ist Boßelalltag beim Aufsteiger eingekehrt. Mannschaftsführer Stefan Freese ist selbstkritisch. „Der eine oder andere wird nach dem heutigen Wettkampf einsehen, dass es ohne Training in dieser Liga nicht geht.“  Cleverns – Kreuzmoor 0:8. Mit gemischten Gefühlen waren die Gäste vor die Tore Jevers gereist. Schließlich hatten sie in der Vorsaison dort eine knappe 2:4 Auswärtsniederlage beim damaligen Aufsteiger bezogen. Zuhause hatte es nur zu einem 2:2 gereicht. Aber erstmals in dieser Saison überzeugten die Gäste mit konstanten Leistungen in allen Gruppen. Die erste Holz (12/0) verlor noch knapp mit 63 Metern. Siege verbuchten die zweite Holz (12/1, 88 Meter), die erste Gummi (fünf Schoet und 63 Meter) und die zweite Gummi (12/0;  2,064). Die Kreuzmoorer scheinen gerüstet für den Topheimkampf am nächsten Sonntag gegen Spohle.   Titelverteidiger Grabstede, 10:0 Punkte, verteidigte die Tabellenspitze mit einem ungefährdeten 12:0-Auswärtssieg beim Nachbarn Schweinebrück. Westerscheps brachte mit dem 14:4-Heimerfolg Halsbek die erste Saisonniederlage bei. Die Schepser verschafften sich damit Luft im Tabellenkeller. Der Tabellenzweite Spohle überrollte Aufsteiger Förrien/Minsen, der ersatzgeschwächt angetreten war, mit 30:0. Die Boßler von der Nordseeküste haben schon nach fünf Spieltagen mehr als 100 Schoet auf ihrem Minuskonto.  BezirksligaMentzhausen – Leuchtenburg 6:5. Die Partie stand auf des Messers Schneide. Die Hausherren legten mit der ersten Holz drei Schoet und 81 Meter und mit der zweiten Holz 129 Meter vor. Als die Gäste mit der ersten Gummi sogar mit fünf Schoet und zehn Metern über die Ziellinie gingen, sah es nicht mehr gut aus. Den knappen Gesamterfolg stellte dann die zweite Gummi mit zwei Schoet sicher. Insgesamt wiesen die Gastgeber ein Plus von einen Schoet und 50 Meter auf. In der ausgeglichenen Staffel finden sich die Mentzhauser mit 6:4 Zählern auf Rang sechs wieder.  Reitland – Neustadtgödens 17:2. Gegen den starken Aufsteiger behauptete sich der Absteiger problemlos. Nur die erste Gummi (13/2 Durchgänge) verlor mit zwei Schoet und 98 Metern. Sichere Gruppensiege fuhren die erst Holz (12/3) mit fünf Schoet und 135 Metern und die zweite Gummi (13/0) mit drei Schoet und 28 Metern ein. Prunkstück war die zweite Holz, die mit 12/0 Durchgängen glänzte und acht Schoet und 49 Meter herausholte. Durch die Auswärtsniederlage von Torsholt (1:5 gegen Altjührden/Obenstrohe) ist Reitland (7:3 Zähler) Spitzenreiter.

Bezirksklasse Süd-OstMoorriem – Reitland II 12:0. Im Duell Absteiger gegen Aufsteiger ließ der Favorit nichts anbrennen Der Neuling verlor in allen Gruppen: erste Holz (13/1; 1,135), zweite Holz (13/2; 3,034), erste Gummi (11/1; 2,068) zweite Gummi (11/3; 5,018). Während Moorriem in der Fünfer-Spitzengruppe mitmischt, sitzt Reitland (3:5) im Tabellenkeller.  Langendamm/Dangastermoor - Waddens 14:1. Zum Saisonauftakt feierten sie einen Sieg – seitdem läuft nichts mehr bei den Butjentern. Den Niederlagen der ersten Holz (-7,001), der zweiten Holz (-1,074) und der zweiten Gummi (-5,075) stand nur der Erfolg der ersten Gummi (1,100) gegenüber. Die Waddenser (2:6 Punkte) tragen weiterhin die Rote Laterne. Tabellenführer Haarenstroth bezog mit dem 3:5 in Vielstedt/Hude seine erste Saisonniederlage.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.11.2012

Stollhammerinnen geben Spitzenposition ab

Frauen-Bezirksliga-Mannschaft verliert daheim mit 0:4

Waddens remis

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch In der Boßel-Landesliga der Frauen haben die Favoriten Kreuzmoor und Reitland am Wochenende nur mit viel Mühle Siege einfahren können. Derweil übernahm Schweewarden die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd/Ost.

Landesliga Frauen I – Reitland – Steinhausen 3:1. Gegen den Aufsteiger musste der Favorit mächtig kämpfen. Die Gäste gingen mit der Holz in Führung (ein Schoet/67 Meter). Auf die Gummi der Hausherren war dann Verlass. Sie gewann mit drei Schoet und 84 Metern. Mit 6:2 Punkten belegt Reitland Rang drei.  Spohle – Kreuzmoor 0:1. Mächtig strecken musste sich der Titelverteidiger in der Auswärtspartie. Die Holz gewann mit einem Schoet und acht Metern, die Gummi mit 46 Metern. Die Kreuzmoorer haben mit 8:0 Punkten eine weiße Weste. Verfolger Schweinebrück (6:2) gewann daheim gegen Westerscheps 8:0.

Bezirksliga Süd/Ost Frauen I – Stollhamm – Schweewarden 0:4. In der Spitzenpartie brachten die Gäste dem bisherigen Tabellenführer die ersten Minuszähler bei. Die Stollhammer verloren mit der Holz mit drei Schoet und 48 Metern. Knapp fiel die Entscheidung mit der Gummi aus. Hier verlor Stolllhamm mit 99 Metern. Schweewarden ist neuer Tabellenführer mit 7:1 Punkten. Stollhamm ist Zweiter (6:2).  Esenshamm – Waddens 4:4. Nach spannendem Spielverlauf gab es eine Punkteteilung. Insgesamt wiesen die Gastgeberinnen ein Plus von 19 Metern auf. Esenshamm geriet mit der Holz mit vier Schoet und 78 Metern in Rückstand. Das holte die Gummi mit vier Schoet und 59 Metern auf. Für die Gastgeber (2:6) war es bereits das zweite Remis. Waddens (5:3) nimmt Rang fünf ein.  Seefeld – Haarenstroth 0:0. Gegen den Absteiger hielt der Neuling überraschend gut mit. Die Gastgeber verloren mit der Holz vier Meter und mit der Gummi 20 Meter. So konnte sich der Aufsteiger (1:7) über den ersten Punktgewinn freuen.  Mentzhausen – Halsbek 2:2. Auch Aufsteiger Mentzhausen feierte den ersten Punktgewinn. Die Niederlage der Holz mit zwei Schoet und 20 Metern glich die Gummi mit zwei Schoet und 53 Metern wieder aus. Bemerkenswert: Am Ende hatte der Aufsteiger sogar einen Vorsprung von 33 Metern.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 06.11.2012

Reitland und Augusthausen unterliegen Topteams

Seniorinnen aus der Wesermarsch kassieren erwartete Niederlagen

von Wolfgang Böning

   

Wesermarsch  Die Boßlerinnen aus Augusthausen und Reitland sind in der Landesliga Frauen II am Wochenende leer ausgegangen. Augusthausens Seniorinnen verlor in Spohle 0:3, Reitlands Seniorinnen in Schweinebürck 0:6. Die Männer IV aus Reitland erkämpften sich unterdessen ein Remis gegen Leuchtenburg.

Landesliga Frauen II – Spohle – Augusthausen 3:0. Beim Tabellenführer (9:1 Punkte) sollte es für die Gäste nicht reichen. Augusthausen verlor mit drei Schoet und 99 Metern und hat nun ein ausgeglichenes Punktekonto (4:4).   Schweinebrück – Reitland 6:0. Der Tabellenzweite war eine Nummer zu groß für Reitland. Sechs Schoet und 20 Meter standen auf der Minusseite des Tabellensechsten Reitland (4:6 Punkte).  Delfshausen – Leuchtenburg 0:0. Nachdem Leuchtenburg am vorletzten Spieltag Seriensieger Bredehorn einen Punkt abgeknöpft hatte, gelang dies dem Vorletzten (3:7 Punkt) nun auch überraschend gegen Titelverteidiger Leuchtenburg. Mit 66 Metern Vorsprung schnupperten die Delfshauserinnen am Sieg.

Männer IV – Reitland - Leuchtenburg 0:0. Reitland erkämpfte sich bereits das zweite Remis in dieser Saison. Der Vorsprung der Hausherren betrug 34 Meter. Damit ist Aufsteiger Reitland bei 2:6 Zählern Sechster. Auch hier führt Spohle (8:0).