Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


 
KLV-Oldenburg
Boßelpunktspiele 2012/13
Sonntag, 14.10.2012
Landesliga Männer I
Schw'ward. - Kreuzmoor 6 : 3
Förr.-Mins. - Grabstede 2 : 17
Spohle - Cleverns 17 : 0
Schw'brück - Halsbek 3 : 3
Bredehorn - W'scheps 5 : 1
Bezirksliga Männer I
Neust'göd. - Leucht'bg 9 : 0
Hollwege - Torsholt 3 : 6
Altjühr/Ob. - Sand'möns 14 : 5
Reitland - Portsloge 10 : 0
Stapel - Mentzhsn. 9 : 2
Bezirkskl. N/W M I
Bentstreek - Garms 0 : 4
Zetel-Ost. - Ruttel 3 : 1
Wiefels - Grabstede II 17 : 0
Osterforde - Sanderahm 6 : 7
Bezirkskl. S/O M I
Roggenm./Kl. - Haar'stroth 4 : 4
Vielst.-Hude - Reitland II 5 : 0
Moorriem - Waddens 5 : 0
Lang'd.-D'm. - Rosenberg 4 : 2
Landesliga Männer IV
Reitland - Halsbek 0 : 0
Spohle - Grabstede 5 : 0
Altjühr./Ob. - Haar'stroth 0 : 0
Torsholt - Leucht'bg 3 : 0
 
Landesliga Frauen I
Roggenm.-Kl. - Kreuzmoor 0 : 5
Schw'brück - Sand'möns 10 : 0
Reitland - W'scheps 8 : 0
Spohle - Steinhausen 4 : 0
Bezirksliga N/W F I
Schw'brück II - Neust'göd. 10 : 0
Bredehorn - Bockhorn 0 : 2
Wiefels - Grabstede 5 : 3
Zetel-Ost. - Ruttel 10 : 0
Bezirksliga S/O F I
Esenshamm - Halsbek 2 : 1 /U
Seefeld - Stollhamm 4 : 8
Mentzhsn. - Haar'stroth 0 : 1
Schw'ward. - Waddens 16 : 0
Landesliga Frauen II
Spohle - Delfshsn. 3 : 0
Augusthsn - Reitland 6 : 0
Schw'brück - Neust'göd. 13 : 0
Bredehorn - Grünenkamp      
Leucht'bg   spielfrei      
KLV-Oldenburg
Saison 2012/13
Landesliga M I
Grabstede 6 : 0
Spohle 6 : 0
Schw'ward. 6 : 0
Halsbek 5 : 1
Kreuzmoor 2 : 4
Bredehorn 2 : 4
Cleverns 2 : 4
Schw'brück 1 : 5
W'scheps 0 : 6
Förr.-Mins. 0 : 6
Bezirksliga M I
Torsholt 5

:

1
Neust'göd. 4 : 2
Reitland 4 : 2
Stapel 4 : 2
Mentzhsn 3 : 3
Hollwege 2 : 4
Altjühr./Ob. 2 : 4
Leucht'bg 2 : 4
Portsloge 2 : 4
Sand'möns 2

:

4
Bezirkskl. N/W M I
Wiefels 4 : 0
Garms 4 : 0
Zetel-Ost. 4 : 0
Ruttel 2 : 2
Sanderahm 2 : 2
Osterforde 0 : 4
Bentstreek 0 : 4
Grabstede II 0 : 4
Bezirkskl. S/O M I
Haar'stroth 3 : 1
Moorriem 3 : 1
Vielst'-Hude 2 : 2
Waddens 2 : 2
Reitland II 2 : 2
Lang'd.-D'm. 2 : 2
Roggenm./K. 1 : 3
Rosenberg 1 : 3
Landesliga M IV
Spohle 4 : 0
Torsholt 4 : 0
Altjühr./Ob. 3 : 1
Haar'stroth 3 : 1
Halsbek 1 : 3
Reitland 1 : 3
Leucht'bg. 0 : 4
Grabstede 0 : 4
 
Landesliga F I
Reitland 4 : 0
Kreuzmoor 4 : 0
Schw'brück 2 : 2
Roggenm./K. 2 : 2
Spohle 2 : 2
W'scheps 2 : 2
Sand'möns 0 : 4
Steinhausen 0 : 4
Bezirksliga N/W F I
Zetel-Ost. 4 : 0
Bockhorn 3 : 1
Wiefels 3 : 1
Schw'brück II 2 : 2
Bredehorn 2 : 2
Ruttel 2 : 2
Grabstede 0 : 4
Neust'göd. 0 : 4
Bezirksliga S/O F I
Haar'stroth 4 : 0
Stollhamm 4 : 0
Schw'ward. 3 : 1
Halsbek 2 : 2
Waddens 2 : 2
Esenshamm 1 : 3
Mentzhsn. 0 : 4
Seefeld 0 : 4
Landesliga F II
Spohle 5 : 1
Augusthsn. 4 : 0
Reitland 4 : 2
Schw'brück 3 : 3
Bredehorn 2 : 2
Leucht'bg 2 : 2
Delfshsn. 1

:

5
Neust'göd. 1 : 5
Grünenkamp 0 : 2

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 17.10.2012

Grabstede schlägt Förrien-Minsen

2:17-Niederlage für die Wangerländer in der Landesliga

Niederlage auch für Cleverns

Neustadtgödens siegt in der Bezirksliga

  

Jeverland  Mit hohen Niederlagen beendeten im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene die Jeverland-Teams aus Förrien-Minsen und Cleverns am Sonntag den dritten Wettkampftag der Saison.

Landesliga Spohle – Cleverns 17:0. Vorjahresachter Cleverns hatte auswärts gegen den Vizemeister keine Chance. „Spohle war klar überlegen. Bereits an der Wende zeichnete sich eine hohe Niederlage ab“, sagte Sportwart Thomas Lüken nach dem Wettkampf. Die Jeverländer setzten mit Lukas Janßen einen Jugendboßler ein. Der habe, so Lüken, eine gute Leistung gezeigt. Alle vier Gruppen von „Kumm herut“ kamen mit klaren Niederlagen mit 4,058 (1. Holz), 5,022 (2. Holz), 3,008 (1. Gummi) und 5,032 Schoet (2. Gummi) ins Ziel. Die im Vergleich zum Vorjahr deutlichere Niederlage bringt Cleverns jetzt Tabellenplatz sieben im Zehnerfeld ein.  Förrien-Minsen – Grabstede 2:17. Trotz annehmbaren Leistungen in drei Gruppen musste der Aufsteiger aus dem Wangerland passen. In Holz I und Gummi II blieben die Niederlagen mit 2,134 (Holz) und 2,055 Schoet im Rahmen. Gummi I feierte sogar mit 2,078 Wurf einen Gruppensieg – und das immerhin gegen den amtierenden Ligameister. Trotz Heimrecht hatte Holz II des Gastgebers nicht den Hauch einer Chance. Die Gruppe zog mit 11,133 Schoet klar den kürzeren. „Grabstede tat sich schwer, an der Wende lagen wir sogar leicht vorne. Auf der Rücktour brach unsere 2. Holz dann aber mächtig ein. Dort fehlte einer unserer sicheren Werfer“, zog Boßelobmann Jens Arians am Sonntagabend Bilanz. Ohne Pluspunkt belegt „Wiet genoog“ jetzt weiterhin den letzten Tabellenplatz.

Bezirksliga Altjührden/Obenstrohe – Sandelermöns 14:5. Gegen den Vierten der Vorsaison mussten die Jeverländer sich knapp geschlagen geben. Die Niederlage fiel im Vergleich zum Vorjahr recht knapp aus, in Gummi I verbuchte „Min Jeverland“ mit 5,064 Schoet sogar einen klaren Gruppensieg. Der wurde von Niederlagen in den Holzgruppen mit 2,054 (1.) und 4,086 Schoet (2.) sowie 7,076 Schoet in Gummi II aufgezehrt. „Das lief schlecht. Wir hatten Personalprobleme und mussten das Team mit Jugendwerfern auffüllen. Die aber haben sich achtbar geschlagen“, meinte Sportwart Ingo Wichmann. Ein weiteres Problem sei die Verletzung von Hinni Wolken in Gummi II gewesen. Zum Leistungsträger entwickelt sich in dieser Saison Gummi I der Jeverländer, die ihren dritten (5,064 Schoet) Sieg in Serie feierten. Mit 2:4 Zählern belegt Sandelermöns den letzten Tabellenplatz, hat aber gleich vier punktgleiche Teams dicht vor Augen.  Neustadtgödens – Leuchtenburg 9:0. Damit war nicht zu rechnen: Der Aufsteiger aus Wilhelmshaven legt einen fulminanten Saisonauftakt hin – und belegt mit 4:2 Punkten knapp hinter Torsholt einen ausgezeichneten zweiten Tabellenplatz. „Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg“, gab sich Ralf Arians nach dem Wettkampf gegen den Vorjahresachten selbstbewusst. Alle vier Gruppen der Wilhelmshavener blieben siegreich. Mit 2,128 (1. Holz), 3,050 (2. Holz), 2,070 (1. Gummi) und 1,044 Wurf (2. Gummi) fielen die Siege knapp aus. 

Bezirksklasse Osterforde – Sanderahm 6:7. Auch Aufsteiger Sanderahm hat gute Chancen auf den Klassenerhalt. Mit dem knappen Sieg beim Fünften des Vorjahres gleichen die Jeverländer ihr Punktekonto aus und festigen Tabellenplatz fünf. „Ich bin sehr zufrieden. Drei Gruppen haben gewonnen. In der zweiten Holz war ein Leistungsträger verletzt, und so musste die Gruppe eine höhere Niederlage einstecken“, zog Matthias Bädecker Bilanz. Mit 6,097 Wurf für die Hausherren blieb die Gruppe dann auch chancenlos. Den Auswärtssieg sicherten Holz I und Gummi II mit knappen Erfolgen von 1,123 Wurf (1. Holz) und 67 Trae der Gummi II. Gummi I zeigte eine ausgezeichnete Leistung und blieb mit 5,064 Wurf klar dominant.  Wiefels – Grabstede II 17:0. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem Vorjahresdritten Grabstede II und Vierten, Wiefels, entschieden die Hausherren aus dem Wangerland klar für sich – und holen damit sogar die Tabellenführung. „Das ist schon eine Sensation. Die Landesliga-Reserve aus Grabstede mit so einer dicken Packung nach Hause zu schicken – das war nicht zu erwarten“, freute sich Wiefels Vereinsvorsitzender Holger Bremer über den Erfolg seiner Mannschaft. Dank guter Mannschaftsleistung zeichnete sich bereits an der Wende ein Heimsieg ab, die Wangerländer führten klar mit 8:1. Ins Ziel kamen Holz II (7,075), Gummi I (6,070) und Gummi II (3,127 Schoet) mit deutlichem Vorsprung, nur Holz I von „Free weg“ musste bis zum Schlusswurf zittern. Mit 71 Trae lag das Team knapp hinter dem Gast.  Bentstreek – Garms 0:4. Vizemeister Garms hatte gegen den Aufsteiger nur scheinbar eine leichte Aufgabe. Die Gäste aus dem Wangerland blieben zwar siegreich, mit 4:0 fiel der Erfolg aber knapp aus. In den Erstgruppen kassierte „Moot un Kraft“ sogar Meter-Niederlagen mit 51 (Holz) und 63 Trae in Gummi. Den Sieg holten die Zweitgruppen des Gastes mit 2,083 (Holz) und 2,015 Schoet in Gummi. Im Endeffekt stimmt die Rechnung aber, der Vizemeister behält Tabellenplatz zwei – hätte aber mit einem klaren Sieg an die Tabellenspitze vorrücken können.  

 

© / Quelle: NWZ-Online / 17.10.2012

Frauen aus Spohle gewinnen 4:0

Sieg über Steinhausen

Männerteam 17:0 über Cleverns

Ammerland  Am dritten Wettkampftag im Boßeln überrannten die Spohler förmlich ihre Gäste aus Cleverns und gewannen 17:0 in der Landesliga. Drei Teams stehen nun mit je 6:0 Punkten vorn: Titelverteidiger Grabstede, Spohle und überraschend der Aufsteiger Schweewarden, der den Dritten der Vorsaison, Kreuzmoor, mit 6:3 besiegte.  Halsbek kam in Schweinebrück über ein 3:3 nicht hinaus. Schon fast im Abstiegskampf befindet sich der Vierte der Vorsaison, Westerscheps. Die Schepser konnten im Kellerduell in Bredehorn erneut nicht punkten und verloren mit 1:5. Trotz Änderung in der Gruppenaufstellung sprang nichts Zählbares für die Ammerländer heraus. Nur die beiden Holzgruppen wussten zu überzeugen.  Im Ammerland-Duell der Bezirksliga setzte sich Torsholt knapp mit 6:3 beim Aufsteiger Hollwege durch. Tabellenführer ist jetzt Torsholt mit 5:1 Punkten.  Portsloge bekam die Stärke des Ex-Landesligisten Reitland bei der 0:10 Auswärtsniederlage zu spüren. Immerhin gewann die erste Holz mit 18 Meter. Die Heimstärke von Neuling Neustadtgödens anerkennen musste Leuchtenburg, das mit 0:9 unterlag. Seinen Heimnimbus wahrte Ex-Landesligist Stapel mit dem 9:2-Erfolg gegen Mentzhausen. In der Bezirksklasse Süd-Ost trennten sich Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn und Haarenstroth mit einem 4:4- Remis. Die Gastgeber hatten dabei noch ein leichtes Plus von 19 Metern vorzuweisen. Mit 3:1 Punkten führt Haarenstroth die Tabelle gemeinsam mit Moorriem an.

In der Frauen-Landesliga stehen Reitland und Kreuzmoor nach zwei Wettkämpfen mit je 4:0 Punkten an der Spitze. Die Mannschaft aus Spohle kam zum ersten Saisonerfolg mit 4:0 im Heimwettkampf über Steinhausen. Beide Gruppen, die Holz mit 2,087 und die Gummi mit 1,074, trugen zum Erfolg bei. Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn bezog eine 0:5-Niederlage auf eigener Strecke gegen Titelverteidiger Kreuzmoor. Den Sieg perfekt machte hier die Gummigruppe der Kreuzmoorerinnen. Westerscheps verlor mit 0:8 und konnte beim Ex-Meister Reitland nicht mithalten. In der Bezirksliga der Frauen musste Absteiger Haarenstroth beim knappen 1:0-Auswärtssieg beim Neuling Mentzhausen mächtig für den Sieg kämpfen. Die Holzgruppe gewann mit 16 Metern und die Gummigruppe mit 1,062. Haarenstroth und Stollhamm, beide je 4:0 Zähler, führen nun zusammen die Tabelle der Bezirksliga an. Zwar hieß es 2:1 zwischen Esenshamm und dem Ex-Landesligisten Halsbek, doch die Begegnung wurde noch als Remis gewertet. Die Halsbekerinnen lagen mit insgesamt 52 Metern hinten. In der Tabelle rangieren die Ammerländerinnen auf Platz vier.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 17.10.2012

Bredehorn feiert ersten Saisonsieg

Landesligist bezwingt Westerscheps

Schweinebrück holt ersten Punkt

Titelverteidiger Grabstede wieder Erster.

von Wolfgang Böning

  

Friesland  In der Männer-Landesliga der Boßler holten Bredehorn und Schweinebrück die ersten wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der Titelverteidiger aus Grabstede nahm derweil wieder seinen Stammplatz eins ein.

Männer – Landesliga: Schweinebrück gelang mit dem 3:3 gegen den bisherigen Spitzenreiter Halsbek der erste Punktgewinn in dieser Saison. Für den Teilerfolg sorgte die 1. Holz, die 3,070 über die Ziellinie brachte. Da konnten die 2. Holz (-115 m), die 1. Gummi (-1,131) und die 2. Gummi (-1,005) nicht ganz mithalten. Grund zur Freude hatten auch die Bredehorner. Sie besiegten Westerscheps mit 5:1. Zwar verloren die 1. Holz (-1,001) und die 2. Holz (-38 m). Das holte aber die 1. Gummi bequem mit 5,062 wieder auf, während die 2. Gummi noch 50 Meter zum Gesamtsieg beisteuerte. Deutlich mit 17:2 setzte sich der Titelverteidiger Grabstede beim Neuling Förrien/Minsen durch. Dort langte die 2. Holz (11,133) kräftig zu, während die 1. Holz 2,134 und die 2. Gummi 2,055 beitrugen. Nur die 1. Holz (-2,134) musste eine Niederlage einstecken. Ersatzgeschwächt trat Cleverns in Spohle an. Bei der Wende hatte sich die spätere 0:17-Klatsche für die Friesländer schon angedeutet. Die Gruppenniederlagen sahen wie folgt aus: 1. Holz 12/1 Durchgänge (-4,058), 2. Holz 12/3 (-5,022), 1. Gummi 12/3 (-3,008) und 2. Gummi 12/2 (-5,032). Spohle weist wie Grabstede an der Tabellenspitze 6:0 Punkte auf. Das Überraschungsteam ist eindeutig Aufsteiger Schweewarden, der beim 6:3 gegen Kreuzmoor den dritten Sieg in Folge einfuhr.   Bezirksliga: Der Aufsteiger Neustadtgödens spielte beim 9:0-Erfolg gegen Leuchtenburg erneut seine Heimstärke aus. Alle Gruppen setzten sich mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit durch: 1. Holz (2,128), 2. Holz (3,050), 1. Gummi (2,070) und 2. Gummi (1,044). Neustadtgödens nimmt mit 4:2 Punkten Platz zwei hinter dem Spitzenreiter Torsholt (5:1) ein. Nach der 5:14-Niederlage bei Altjührden/Obenstrohe findet sich Sandelermöns am Tabellenende wieder. Nur die 1. Gummi (5,064) punktete. Dagegen verloren die 1. Holz (-2,054), 2. Holz (-4,086) und 2. Gummi (-7,076).  Bezirksklasse Nord-West: Mit dem klarem 17:0 gegen Grabstede II setzte sich Wiefels mit 4:0 Zählern an die Tabellenspitze. Dagegen muss Grabstede mit dem letzten Rang vorlieb nehmen. Immerhin gewann Grabstede mit der 1. Holz 71 Meter. Wiefels holte das Plus mit der 2. Holz (7,075), 1. Gummi (6,070) und der 2. Gummi (3,127) heraus. Absteiger Zetel/Osterende behielt eine weiße Weste durch den knappen 3:1-Erfolg gegen Aufsteiger Ruttel. Die Gastgeber siegten mit der 1. Holz (2,148) und 2. Gummi (84 m). Ruttel setzte sich mit der 2. Holz (1,043) und der 1. Gummi (14 m) durch.  Denkbar knapp mit 6:7 unterlag Osterforde gegen den Neuling Sanderahm. Für Osterforde war der Sieg der 2. Holz (6,087) zu wenig. Etwas mehr heraus holten die Sander mit der 1. Holz (1,123), 1. Gummi (5,064) und 2. Gummi (67 m). Aufsteiger Bentstreek musste sich Garms ebenfalls nur knapp mit 0:4 geschlagen geben. Beide ersten Gruppen, die 1. Holz (51 m) und 1. Gummi (63 m), holten ein knappes Plus für die Gastgeber heraus. Doch die 2. Holz (-2,083) und 2. Gummi (-2,014) vom Aufsteiger verlor.  Bezirksklasse Süd-Ost: Rosenberg unterlag mit 2:4 im Kellerduell bei Langendamm/Dangastermoor und nimmt nun selbst den letzten Tabellenrang (1:3 Punkte) ein. Bei den Gastgebern hatte die 1. Holz (-1,025) und 2. Gummi (-149 m) das Nachsehen. Rosenbergs Niederlage besiegelten die 1. Gummi (-4,017) und 2. Holz (-24 m).

Männer IV – Landesliga: Der Titelverteidiger Altjührden/Obenstrohe gab mit dem 0:0 gegen Haarenstroth den ersten Punkt ab. Haarenstroth (+ 91 m) war dabei sogar näher am Sieg dran. Spohle ließ beim 5:0 gegen Grabstede nichts liegen.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 17.10.2012

Schweinebrücker Frauen behaupten sich klar

Landesligist siegt 10:0

Steinhausen schlägt sich wacker beim 0:4 in Spohle

von Wolfgang Böning

 

Friesland In der Boßel-Landesliga der Frauen stehen die beiden Favoriten, Reitland und Kreuzmoor, aktuell mit jeweils 4:0 Zählern an der Tabellenspitze. Derweil verbuchte Schweinebrück den ersten Saisonerfolg. Zetel/Osterende führt indes die Bezirksliga an.

Frauen – Landesliga: Ex-Meister Schweinebrück gewann seine Heimpartie klar mit 10:0 gegen Sandelermöns. Dabei überrannte die Holzgruppe (9,032) die Gäste förmlich. 98 Meter legte dann noch mal die Gummi drauf. Aufsteiger Steinhausen musste sich nur knapp mit 0:4 in Spohle geschlagen geben. Die Holz verlor -2,087 und die Gummi mit -1,074. Titelverteidiger Kreuzmoor gewann bei Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn mit 5:0. Auch Reitland ließ beim 8:0 gegen Westerscheps nichts anbrennen.  Bezirksliga Nord/West: Zetel/Osterende ist als einziges Team in dieser Klasse noch ohne Punktverlust nach dem klarem 10:0 gegen Ruttel. Die Holz siegte mit 6,076 und die Gummi mit 3,091. Das junge Team des Aufsteigers Schweinebrück II imponierte beim 10:0 gegen Neustadtgödens. Dabei gab es klare Gruppenresultate (Holz 6,022, Gummi 4,024). Bredehorn unterlag derweil knapp mit 0:2 gegen den Absteiger Bockhorn. Die Gastgeber legten 97 Meter mit der Holz vor, das machten die Bockhorner aber mit der Gummi 2,057 wieder wett. Denkbar knapp verlief auch die Entscheidung zwischen Wiefels und Grabstede. Der Aufsteiger aus Wiefels behielt am Ende die Punkte beim 5:3-Erfolg zu Hause. Die Grabsteder legten mit der Holz 3,095 vor. Das überwarf aber die Gummi von Wiefels mit 5,015.

Frauen II – Landesliga: In der Neunerstaffel hatte Titelverteidiger Leuchtenburg spielfrei. Die Tabellenführung übernahm Spohle mit dem 3:0-Erfolg über Delfshausen. Einen 13:0-Kantersieg verbuchte Schweinebrück gegen Neustadtgödens. Der bisherige Spitzenreiter Reitland zog beim 0:6 in Augusthausen erstmals den Kürzeren.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 16.10.2012

Aufsteiger düpiert Kreuzmoor

Schweewarden gewinnt Landesliga-Duell überraschend mit 6:3

Der Neuling belegt nach drei Spieltagen Platz drei

Titelverteidiger Grabstede führt die Tabelle vor Spohle an.

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch  Aufsteiger sorgt für Furore: Die Landesliga-Boßler aus Schweewarden haben am Wochenende ihren Höhenflug fortgesetzt. Sie gewannen des Wesermarsch-Derby mit Kreuzmoor mit 6:3 und haben damit 6:0 Punkte auf ihrem Konto. Selbst die größten Optimisten im Schweewarder Lager hätten vor der Saison wohl nicht damit gerechnet, dass man als Aufsteiger nach drei Spieltagen Dritter ist. Dagegen steht Kreuzmoor mit 2:4 Zählern in der unteren Tabellenhälfte. Dank das besseren Schoet- und Spielverhältnisses führt Titelverteidiger Grabstede die Tabelle an. Spohle hat ebenfalls eine weiße Weste. Der Vierte der Vorsaison, Westerscheps, kassierte mit dem 1:5 in Bredehorn die nächste Niederlage. Halsbek musste die Tabellenführung durch das überraschende 3:3 in Schweinebrück abgeben.

Landesliga  Schweewarden siegt und siegt und siegt. Am Wochenende bezwang der Aufsteiger den Dritten der Vorsaison, Kreuzmoor, daheim mit 6:3. Es schien, als hätten die Gäste die Niederlage am vergangenen Spieltag bei Titelverteidiger Grabstede nicht richtig verdaut. Doch bei der Wende war noch alles offen in den Gruppen. Bemerkenswert: Die Wurfleistungen der Holzgruppen blieben hinter denen der Gummigruppen zurück. Mit der ersten Holz (14/0 Durchgänge, ein Schoet und neun Meter) und der zweiten Holz (13/0, 2,005) holten die Kreuzmoorer ein leichtes Plus von drei Schoet heraus. Bestens aufgelegt präsentierten sich die Gummigruppen der Gastgeber. Schweewarden gewann mit der ersten Gummi bei 12/0 Durchgängen mit zwei Schoet und 96 Metern und mit der 2. Gummi bei 12/3 Durchgängen mit drei Schoet und 60 Metern.  Bezirksliga  Von der Niederlage am Vorsonntag in Stapel zeigten sich die Reitlander gut erholt. Sie gewannen mit 10:0 gegen den Ammerland-Vertreter Portsloge. Dabei war in den ersten drei Gruppen Spannung angesagt gewesen. Mit der besten Leistung von 12/0 Durchgängen musste die erste Holz der Gastgeber noch 18 Meter abgeben. Die zweite Holz war zwar bei 13/1 Durchgängen um fünf Wurf schlechter, holte aber ein Plus von 59 Metern heraus. Die erste Gummi (13/0) holte dann einen Schoet und 30 Meter heraus. Die zweite Gummi machte bei 12/2 Durchgängen mit acht Schoet und 92 Metern alles klar. Mit 4:2 Zählern sind die Reitlander gut dabei. Unterdessen gab es beim heimstarken Absteiger Stapel auch für die Mentzhauser nichts zu holen. Sie fuhren mit einer 2:9-Niederlage nach Hause. Dabei blieb die erste Holz unter ihren Möglichkeiten. Sie verlor deutlich mit sechs Schoet und 17 Metern. Die zweite Holz lag zwischenzeitlich drei Wurf zurück, kämpfte sich aber wieder ran und wies im Ziel nur einen Rückstand von 40 Metern auf. Auch die erste Gummi (-3,083) steckte eine Niederlage ein. Nur die Mannen um Bernd Wefer, die zweite Gummi, waren erfolgreich. Sie gewannen zwei Schoet und 50 Meter. Der MTV hat 3:3 Zähler auf dem Konto. Die Tabelle führt Torsholt (5:1 Punkte) an.  Bezirksklasse Süd-Ost  Absteiger Moorriem behauptete sich im Wesermarsch-Duell mit Waddens mit einem knappen 5:0-Sieg. Die Gastgeber siegten mit der ersten Holz (4,054), der zweiten Holz (0,064) und der ersten Gummi (0,070). Die zweite Gummi verlor 140 Meter.

Auf der ungewohnten Kurvenstrecke von Vielstedt/Hude hatte Neuling Reitland II Probleme. Die Reitlander verloren 0:5. Niederlagen bezogen die erste Holz (14/3 Durchgänge/-0,057) die zweite Holz (13/3, -2,067)und die erste Gummi (13/1, -2,077). Mit 14/1 Durchgängen gewann die zweite Gummi ganze vier Meter. Haarenstroth und Moorriem stehen mit 3:1 Punkten an der Spitze.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 16.10.2012

Favoriten geben sich vor Gipfel keine Blöße

Frauen-Landesliga-Mannschaften aus Reitland und Kreuzmoor gewinnen

von Wolfgang Böning

  

Wesermarsch Die Favoriten marschieren vorneweg: Die Boßlerinnen aus Reitland und Kreuzmoor führen die Landesligatabelle nach diesem Wochenende mit jeweils 4:0 Zählern an. Am Sonntag steigt das Gipfeltreffen zwischen den Topteams in Südbollenhagen. Auch Bezirksligist Stollhamm bleibt ungeschlagen.

Frauen – Landesliga  Titelverteidiger Kreuzmoor fühlte Neuling Roggenmoor/Klauhörn, der mit einem Auftaktsieg in die Saison gestartet war, auf den Zahn. Letztlich hatte der Aufsteiger das Nachsehen. Die erfahrenen Gäste gewannen 5:0. Die Holz-Gruppen standen sich in nichts nach. Knappe sechs Meter standen auf der Habenseite der Mannschaft aus der Wesermarsch. Den Sieg perfekt machte die Gummi mit einem Vorsprung von vier Schoet und 98 Metern. Reitland ließ derweil beim 8:0 gegen Westerscheps nie Zweifel am Sieg aufkommen. Beide Gruppen überzeugten. Die Holz gewann vier Schoet und 97 Meter, die Gummi drei Schoet und 67 Meter. Ex-Meister Schweinebrück wurde mit dem 10:0 gegen Sandelermöns seiner Favoritenrolle gerecht. Spohle bezwang Aufsteiger Steinhausen locker mit 4:0.

Bezirksliga Süd/Ost  Neuling Mentzhausen verlangte Absteiger Haarenstroth alles ab. Aber die Mentzhauserinnen wurden nicht belohnt. Sie kassierten eine 0:1-Niederlage. Die Holz verlor 16 Meter, die Gummi einen Schoet und 62 Meter. Aufsteiger Seefeld verlor unterdessen das Nachbarschaftsduell mit Stollhamm 4:8. Bitter war die Niederlage der Seefelder Holz, die mit acht Schoet und 79 Metern happig ausfiel. Das konnte die Gummi mit vier Schoet und 74 Metern nicht wettmachen. Das Spiel zwischen Esenshamm und dem Ex-Landesligisten Halsbek endete remis (2:1). Die Esenshammerinnen wiesen zwar ein Plus von 52 Metern auf. Um zu gewinnen, muss der Vorsprung aber mindestens 100 Meter betragen. Die Holz verlor mit einem Schoet und 95 Metern, die Gummi holte zwei Schoet und 47 Meter heraus. Waddens deklassiert

Im zweiten Butjadinger Duell deklassierte Schweewarden, der Zweite der Vorsaison, Waddens mit 16:0. Beide Gruppen (Holz: 8,039/Gummi: 7,081) gewannen deutlich. Halsbek und Stollhamm führen die Tabelle mit 4:0 Punkten vor Schweewarden (3:1) an.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 16.10.2012

Augusthausen gewinnt Derby gegen Reitland

Klare Verhältnisse im Nachbarschaftsduell der Frauen-II-Landesliga

von Wolfgang Böning

 

Wesermarsch Weiße Weste beschmutzt: Das Senioren-Team der Boßlerinnen aus Augusthausen hat dem Nachbarn Reitland am Wochenende die erste Saisonniederlage in der Landesliga der Frauen II beigebracht. Dagegen verbuchte Reitlands Männermannschaft in der Landesliga den ersten Punktgewinn.

Landesliga Frauen II  Reitlands Frauen hatten am letzten Spieltag mit dem Sieg gegen Titelverteidiger Leuchtenburg ein Ausrufezeichen gesetzt. An diesem Wochenende fanden sie ausgerechnet im Nachbarn Augusthausen ihren Meister. Die Gastgeberinnen setzten sich mit sechs Schoet und 70 Metern Vorsprung sicher durch. In der Neunerstaffel ist Augusthausen mit 4:0 Zählern als einziges Team noch verlustpunktfrei. Tabellenführer ist das Team aus Spohle (5:1) nach dem Sieg gegen Delfshausen mit drei Schoet und 28 Metern Vorsprung. Die Delfshauserinnen hatten ohne Leistungsträgerin Ursel Kickler antreten müssen.

Männer IV  Für Neuling Reitland standen gleich zwei Partien an. In der Nachholpartie mussten sich die Reitlander am Donnerstagnachmittag mit sechs Schoet und 96 Metern in Haarenstroth geschlagen geben. In der Heimpartie am Sonntag trennte man sich mit einem 0:0 von Halsbek. Die Gastgeberinnen wiesen dabei einen Vorsprung von 80 Metern auf. Titelverteidiger Altjührden/Obenstrohe gab beim 0:0 gegen Haarenstroth den ersten Punkt ab. Spohle führt die Tabelle mit 4:0 Punkten an.

 

 
 
 

Für Cleverns steht viel auf dem Spiel

„Kumm herut“ kann für Überraschung sorgen

Garms mit Auge auf die Tabellenspitze

  

Jeverland – KOPHochbetrieb wird am kommenden Sonntag auf den Boßelstrecken im Jeverland herrschen. Alle Staffeln sind zu Wettkämpfen aufgerufen. Im Straßenboßeln auf Landesverbandsebene steht in den Zehnerligen der dritte Wettkampftag an, in den Achterligen ist es Spieltag zwei. Landesliga –  Für den Vorjahresachten Cleverns steht viel auf dem Spiel. Im zweiten Auswärtskampf der Saison treffen die Jeverländer auf den Vizemeister, der im Vorjahr lediglich knapp mit 7:0 siegte. In der Vorwoche verbesserten die Clevernser ihre Leistungen im Vergleich zur vergangenen Spielzeit deutlich. Lässt sich dies wiederholen, dann könnte „Kumm herut“ für eine Überraschung sorgen. Mit einem Sieg und einer Niederlage von Kreuzmoor in Schweewarden kann sich der Sechste in der Tabelle um einen Platz verbessern. Der Aufsteiger Förrien-Minsen tritt zum zweiten Heimkampf an. Der hat es in sich, denn immerhin wird der amtierende Ligameister im Wangerland erwartet. Nach der hohen 0:25-Niederlage in der Vorwoche droht „Wiet genoog“ wieder die Gefahr eines Misserfolgs. Die Chancen der Wangerländer auf ein Remis sind gering, die Mannschaft darf sich aber nicht beeindrucken lassen. Sie steht derzeit auf dem erwarteten letzten Tabellenplatz.

Bezirksliga – Der Siebte Sandelermöns ist derzeit Vorletzter, feierte aber bereits einen Sieg. Auswärts treffen die Jeverländer jetzt auf den Vierten der Vorsaison, der mit 24:0 einen klaren Sieg verbuchte. Die Chancen auf Pluspunkte sind für „Min Jeverland“ übersichtlich, eine Niederlage muss einkalkuliert werden. Aufsteiger Neustadtgödens hat erneut Heimrecht und erwartet den Achten der vergangenen Spielzeit. Ein Sieg würde dem Dritten ein vorerst recht festes Standbein in der oberen Tabellenhälfte verschaffen – dies wäre ein gelungener Saisonauftakt für den Aufsteiger.

Bezirksklasse – Nach einem spielfreien Wochenende muss sich die Achterliga wieder beweisen. Mit Spannung wird das Duell zwischen dem Vorjahresdritten Grabstede II und dem Vierten Wiefels erwartet. Die Wangerländer genießen Heimrecht und konnten in dieser Konstellation in der vergangenen Spielzeit mit 8:2-Schoet knapp gewinnen. Gelingt erneut ein Sieg gegen den derzeit Vorletzten, dann ist die Mannschaft zumindest vorerst sicher in der oberen Tabellenhälfte untergebracht. Aufsteiger Sanderahm ist nach einer knappen Heimniederlage Fünfter. Jetzt trifft das Team auf den Fünften des Vorjahres und muss zeigen, wie leistungsstark es auswärts ist. Der Vizemeister aus Garms hat eine vermeintlich leichte Aufgabe zu absolvieren. Gegner ist Bentstreek, einer der beiden Kreisliga-Aufsteiger, und der sollte es selbst bei Heimrecht sehr schwer haben, einen Pluspunkt zu ergattern. Mit einem Sieg empfiehlt sich „Moot un Kraft“ für die Tabellenführung. Der muss dann allerdings deutlich ausfallen.