LKV Ostfriesland |
Landesliga M I |
Reepsholt |
20 |
: |
6 |
Pfalzdorf |
2ß |
: |
6 |
Burhafe |
15 |
: |
9 |
Utarp/Sch' |
14 |
: |
12 |
Rahe |
14 |
: |
12 |
Ardorf |
11 |
: |
15 |
Südarle |
10 |
: |
14 |
Dietr'feld |
9 |
: |
17 |
S'-Leegm. |
8 |
: |
18 |
W'accum |
7 |
: |
19 |
Bezirksliga M I |
Wiesede |
19 |
: |
7 |
Münkeboe |
16 |
: |
10 |
Ludw'dorf |
14 |
: |
10 |
Upschört |
14 |
: |
12 |
Stedesdf |
13 |
: |
13 |
Theener |
12 |
: |
14 |
Leerhafe |
11 |
: |
15 |
Utgast |
11 |
: |
15 |
Hag'wilde |
10 |
: |
16 |
Upgant-S' |
8 |
: |
16 |
Bezirkskl. M I |
Wies'fehn |
19 |
: |
7 |
Großheide |
16 |
: |
8 |
Uttel |
16 |
: |
10 |
Spekendf |
15 |
: |
11 |
W'sander |
15 |
: |
11 |
Blersum |
12 |
: |
14 |
Victorbur |
12 |
: |
14 |
Eversmeer |
9 |
: |
15 |
Willen |
8 |
: |
18 |
Blomberg |
6 |
: |
20 |
Landesliga M II |
Ardorf |
20 |
: |
6 |
W'accum |
18 |
: |
8 |
Reepsholt |
18 |
: |
8 |
Pfalzdorf |
17 |
: |
9 |
Dietr'feld |
12 |
: |
14 |
Großheide |
12 |
: |
14 |
Südarle |
10 |
: |
14 |
Upgant-S. |
9 |
: |
17 |
Middels |
8 |
: |
18 |
Berumbur |
4 |
: |
20 |
Landesliga M III |
Leerhafe |
21 |
: |
5 |
Pfalzdorf |
19 |
: |
7 |
S'-Leegm. |
15 |
: |
11 |
W'ende/K. |
14 |
: |
12 |
Upgant-S. |
13 |
: |
13 |
Rahe |
12 |
: |
14 |
Dietr'feld |
11 |
: |
15 |
Sandhorst |
9 |
: |
17 |
Willen |
8 |
: |
18 |
W'accum |
8 |
: |
18 |
|
LKV Ostfriesland |
Landesliga F I |
Dietr'feld |
24 |
: |
2 |
Ardorf |
17 |
: |
9 |
Collrunge |
16 |
: |
10 |
Rahe |
14 |
: |
12 |
Norden |
12 |
: |
14 |
Ihlowerf. |
12 |
: |
14 |
Münkeboe |
12 |
: |
14 |
Upgant-S. |
10 |
: |
16 |
W'accum |
7 |
: |
19 |
Sandhorst |
6 |
: |
20 |
Bezirksliga F I |
Reepsholt |
19 |
: |
7 |
Wies'fehn |
16 |
: |
10 |
Spekendf |
15 |
: |
11 |
Dietr'feld II |
15 |
: |
11 |
Mamburg |
14 |
: |
12 |
Südarle |
13 |
: |
13 |
O'marsch |
13 |
: |
13 |
Utarp/Sch. |
11 |
: |
15 |
W'ende/K. |
10 |
: |
16 |
Blomberg |
4 |
: |
22 |
Bezirkskl. F I |
Dunum |
19 |
: |
7 |
Akelsbarg |
18 |
: |
8 |
S'-Leegm. |
15 |
: |
11 |
Eversmeer |
15 |
: |
11 |
Großold'df |
13 |
: |
13 |
Theener |
12 |
: |
14 |
W'ende/N. |
12 |
: |
14 |
Stedesdf |
11 |
: |
15 |
Leerhafe |
9 |
: |
17 |
Menstede |
6 |
: |
20 |
Landesliga F II |
Hag'wilde |
20 |
: |
6 |
Mamburg |
19 |
: |
7 |
Eversmeer |
16 |
: |
10 |
Spekendf |
15 |
: |
11 |
S'-Leegm. |
14 |
: |
12 |
Holtgast |
12 |
: |
14 |
Münkeboe |
12 |
: |
14 |
Upgant-S. |
8 |
: |
18 |
Victorbur |
7 |
: |
19 |
W'accum |
7 |
: |
19 |
|
LKV-Ostfriesland |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 12.02.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Südarle |
- |
Burhafe |
|
: |
|
Pfalzdorf |
- |
S'-Leegm. |
15 |
: |
0 |
Rahe |
- |
Dietr'feld |
3 |
: |
2 |
Reepsholt |
- |
Utarp |
16 |
: |
0 |
Ardorf |
- |
W'accum |
6 |
: |
3 |
Bezirksliga Männer I |
|
Theener |
- |
Wiesede |
2 |
: |
2 |
Stedesdf |
- |
Hag'wilde |
4 |
: |
1 |
Upgant-S. |
- |
Ludw'df |
|
: |
|
Upschört |
- |
Leerhafe |
9 |
: |
0 |
Münkeboe |
- |
Utgast |
16 |
: |
0 |
Bezirksklasse Männer I |
|
Victorbur |
- |
Wies'fehn |
3 |
: |
2 |
Willen |
- |
Spekendf |
7 |
: |
6 |
Eversmeer |
- |
Großheide |
|
: |
|
W'sander |
- |
Blersum |
8 |
: |
2 |
Blomberg |
- |
Uttel |
6 |
: |
8 |
Landesliga Männer II |
|
W'accum |
- |
Upgant-S. |
10 |
: |
0 |
Middels |
- |
Ardorf |
0 |
: |
3 |
Dietr'feld |
- |
Reepsholt |
1 |
: |
0 |
Großheide |
- |
Pfalzdorf |
5 |
: |
2 |
Berumbur |
- |
Südarle |
|
: |
|
Landesliga Männer III |
|
Willen |
- |
Upgant-S. |
3 |
: |
3 |
Leerhafe |
- |
W'accum |
11 |
: |
0 |
Dietr'feld |
- |
W'ende/K. |
0 |
: |
3 |
Sandhorst |
- |
Pfalzdorf |
0 |
: |
2 |
S'-Leegm. |
- |
Rahe |
5 |
: |
4 /U |
|
|
|
Samstag,
11.02.2012 |
|
Landesliga Frauen I |
|
Upgant-S. |
- |
Ihlowerf. |
0 |
: |
5 |
W'accum |
- |
Collrunge |
4 |
: |
3 /U |
Ardorf |
- |
Norden |
3 |
: |
0 |
Münkeboe |
- |
Dietr'feld |
5 |
: |
3 |
Rahe |
- |
Sandhorst |
5 |
: |
1 |
Bezirksliga Frauen I |
|
Spekendf |
- |
Utarp |
8 |
: |
0 |
Dietr'feld II |
- |
Blomberg |
9 |
: |
0 |
Reepsholt |
- |
W'ende/K. |
16 |
: |
0 |
Südarle |
- |
Wies'fehn |
0 |
: |
2 |
Mamburg |
- |
O'marsch |
17 |
: |
0 |
Bezirksklasse Frauen I |
|
Theener |
- |
W'ende/K. |
4 |
: |
0 |
S'-Leegm. |
- |
Stedesdf |
0 |
: |
2 |
Akelsbarg |
- |
Eversmeer |
2 |
: |
0 |
Menstede |
- |
Leerhafe |
0 |
: |
0 |
Dunum |
- |
Großold'df |
9 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
Victorbur |
- |
W'accum |
0 |
: |
3 |
S'-Leegm. |
- |
Upgant-S. |
0 |
: |
0 |
Hag'wilde |
- |
Münkeboe |
6 |
: |
0 |
Eversmeer |
- |
Holtgast |
2 |
: |
0 |
Mamburg |
- |
Spekendf |
6 |
: |
0 |
|
© /
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 13.02.2012
Kein Glück in den Kurven von
Münkeboe
Landesliga Frauen I:
Am 13. Spieltag kassiert Dietrichsfeld in Münkeboe
die erste Saisonniederlage
wrs
Ostfriesland. Nun ist es passiert. Dietrichsfeld
kassierte in Münkeboe die erste Saisonniederlage. Der
Kurs auf die Meisterschaft wurde etwas verlangsamt. Mehr
nicht, denn die Konkurrenz liegt noch weit zurück.
Münkeboe rückte weiter ins Mittelfeld vor. Die
Abstiegssorgen der Hinrunde sind so gut wie ausgelöscht.
In arge Not befindet sich Sandhorst. In Rahe reichte es
nur zu einem Gruppensieg, die Punkte blieben aber am
Kukelorum. In Bedrängnis gerät zunehmend Schott. Nach
der Heimpleite gegen Ihlow taumelt der Norder Ligist in
Richtung Abstiegszone. Ihlow verschaffte sich Abstand zu
den Fahrstuhlplätzen in die Bezirksliga. Auf den Weg
dorthin befindet sich auch Westeraccum. Der Vorletzte
kam zu Hause nicht über ein 3:3 hinaus. Ardorf
verteidigte Platz zwei mit einem Arbeitssieg gegen
Norden. Münkeboe - Dietrichs. 5:3
(-3,80/5,80) Die Überraschung des Tages fand in
Münkeboe statt. Dort erhielt die porentief reine Weste
den ersten Flecken. Münkeboe-Sprecherin Silvia Ukena
nannte den entscheidenden Grund für den Erfolg. „In
Gummi haben wir mit 9 Runden und drei Würfen
Streckenrekord geworfen. Wir sind dabei gut durch die
Kurven gekommen und hatten auch etwas Kantenglück. Es
lief einfach alles super mit.“ Dagegen bezeichnete sie
die Leistungen mit der Holzkugel als schlecht. Fast vier
Würfe gingen verloren, die aber folgenlos für den
Tagessieg der Gastgeberinnen blieben. Die Gäste waren
enttäuscht. Die Dietrichsfelderin Kerstin Friedrichs
befand: „Gerne hätten wir die Null verteidigt. Aber nun
ist es passiert. Wir haben in Gummi zweimal nicht
aufgepasst, haben uns in den Kurven Fehler erlaubt.
Münkeboe hat gut geboßelt und hatte auch das nötige
Glück.“ Upgant-Schott - Ihlowerfehn 0:5
(+0,02/-5,81) Die Gastgeberinnen mussten mal
wieder kurzfristig umstellen. Mannschaftsführerin Jenny
Janssen beklagte drei Ausfälle. Holzwerferin Anke
Klöpper wechselte in die Gummigruppe. Ein Wechsel mit
Folgen. Die Holzgruppe kam nur zu einem Achtungserfolg
von zwei Metern. In Gummi setzte sich der Abwärtstrend
der Vorwochen mit einem Minus von fast sechs Würfen
fort. Dazu sagte Janssen: „Wir waren nur mit acht
Werferinnen auf der Straße. Es passte einfach nichts
zusammen und Ihlow hat in Gummi mit elf runden eine
Leistung abgeliefert, die es in der laufenden Saison bei
uns noch nicht gab.“ Ihlows Betreuer Harm Heiken
bilanzierte: „Es herrschten gute Bedingungen. Das Wetter
war herrlich, in Gummi waren wir top drauf und haben das
Spiel verdient gewonnen.“ In Holz sah er „durchwachsene
Leistungen“. Unterm Strich zwei wichtige Punkte für das
Konto des Auricher Ligisten, der fünf Zähler Vorsprung
auf den ersten Abstiegsplatz aufweist und mit dem fast
ausgeglichenen Wurfkonto aufwartet. Gute Aussichten für
Ihlow. Rahe - Sandhorst 5:1
(-1,47/5,26) Für Rahes Mannschaftsführerin Anna
Friedrichs stand nach Spielschluss fest: „Das war ein
Arbeitssieg. Mehr nicht. In Holz lief es einfach nicht
mit. Dafür hat unsere Gummigruppe konstant geworfen und
mit dem Kantenglück das Spiel eindeutig nach Hause
gebracht.“ Ähnlich bewertete die Sandhorsterin Andrea
Nispel den Spielausgang. „In Holz haben wir etwas Zeit
gebraucht, um uns auf die Strecke einzulassen. Es lief
dann immer besser für uns. In Gummi hat Rahe verdient
gewonnen. Vielleicht etwas zu hoch. Aber der Sieg geht
für sie in Ordnung.“ Während Schlusslicht
Sandhorst kaum noch zu retten ist und für die
Bezirksliga planen kann, rangiert Rahe mit 14 Punkten
aussichtsreich auf Rang vier. Friedrichs gibt aber zu
bedenken: „Wir schauen nicht auf Platz drei. Dafür
zeigen wir in Holz gegenwärtig keine guten Leistungen.“
Ardorf - Norden 3:0 (1,73/1,38)
Westeraccum - Collrunge 3:3
(-3,48/4,07)
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 13.02.2012

Dietrichsfeld kassiert erste
Pleite der Saison
Tabellenführer der
Landesliga unterliegt in Münkeboe
Kein Sieger zwischen
Westeraccum und Collrunge
Ostfriesland
- ewf - Der 13. Spieltag der Frauen in den
überregionalen Boßelligen hat einige Überraschungen zu
bieten. In der Landesliga Frauen II gewinnt Westeraccum
das Kellerduell.
Landesliga -
Westeraccum - Collrunge 4:3
Unentschieden
Es war ein spannender Wettkampf unter den Windmühlen in
Westeraccum. Beide Mannschaften versuchten alles, um an
die zwei Punkte zu kommen. Heraus kam jedoch nur ein
Remis .So richtig glücklich waren beide Teams mit dem
Ergebnis nicht. Westeraccum fehlen noch immer drei
Punkte zu einem Nichtabstiegsplatz. Auch Collrunge fehlt
jetzt ein Punkt zu Rang zwei. Ardorf - Norden 3:0
Es war mehr drin für den Gast aus Norden. Doch schon
früh geriet die Holzgruppe zwei Wurf in Rückstand. An
der zweiten Wende kam Norden noch einmal bis auf ein
paar Meter heran. Doch Ardorf konterte und zog wieder
davon. Mit der Gummikugel verlief es anders. Hier lag
Ardorf schon früh mit zwei Wurf zurück. Doch den
Gastgeberinnen gelang eine eindrucksvolle Aufholjagd. Am
Ende setzten sie sich in beiden Gruppen durch.
Münkeboe - Dietrichsfeld 5:3 Der Tabellenführer
kassierte in Münkeboe die erste Pleite der Saison. Mit
der Holzkugel bestimmte der Gast das Geschehen und
brachte hier auch fast vier Wurf Vorsprung über die
Ziellinie. Dies sollte aber nicht mal zu einem Remis
reichen. Die Gastgeber erwischten mit der Gummikugel
einen sehr starken Tag und setzten sich hier mit fast
sechs. Wurf durch. Dies reichte um in der Endabrechnung
zwei Schoet vor dem Spitzenreiter zu liegen.
Dietrichsfeld bleibt aber weiterhin mit sieben Zählern
Vorsprung Tabellenführer.
Bezirksliga -
Spekendorf - Utarp 8:0 Die Gastgeber ließen zu
keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, wer die Strecke als
Sieger verlassen würde. Sie waren in beiden
Mannschaftsteilen überlegen und sicherten sich so einen
nie gefährdeten Heimsieg. Dadurch rückt Spekendorf auf
Platz drei vor. Dietrichsfeld II - Blomberg 9:0
Die Dietrichsfelder Reserve zeigte eine sichere
Heimvorstellung. Der Nachbar aus Blomberg kassierte in
beiden Gruppen hohe Niederlagen. Für Blomberg ist der
Abstieg wohl nicht mehr zu verhindern. Dietrichsfeld
rückt auf Platz vier vor. Reepsholt -
Westerende/Kirchloog 16:0 Reepsholt
präsentierte sich in beiden Gruppen stark und ließ dem
Gast aus Kirchloog keinen Raum zur Entfaltung. Mit fast
17 Wurf fiel der Erfolg deutlicher aus, als erwartet.
Selbst die Gastgeberinnen hatten mit einem so klaren
Sieg nicht gerechnet. Reepsholt bleibt weiterhin
deutlich Tabellenführer und ist auf einem guten Weg in
Richtung Landesliga. Südarle - Wiesederfehn 0:2
Wiesederfehn fühlte sich am Komper sichtlich wohl. Die
Fehntjerinnen trotzten Südarle in beiden Gruppen einen
Sieg ab, so dass sie mit zwei Pluspunkten die Heimreise
antreten durften. Wiesederfehn bleibt dank dieses
Auswärtserfolges weiter auf dem zweiten Platz.
Mamburg - Ostermarsch 17:0 Der Gast aus
Ostermarsch erlebte in Mamburg ein Debakel. Die beiden
Mamburger Gruppen setzten sich mit jeweils gut acht Wurf
durch. Dieser deutliche Sieg sorgt bei den
Gastgeberinnen für einen Sprung in der Tabelle. „Vörut“
ist nun Fünfter und liegt nur noch zwei Zähler hinter
Rang zwei.
Bezirksklasse -
Schirum-Leegmoor - Stedesdorf 0:2 Nach der
hohen Niederlage in Theener folgte jetzt für Leegmoor
auch zu Hause noch eine Niederlage. Mit der Holzkugel
hatte Leegmoor die Nase noch leicht vorne, aber mit der
roten Kugel setzte sich der Stedesdorf gut in Szene und
sicherte sich so den Auswärtssieg. Stedesdorf bleibt
trotz der beiden Punkte auf dem achten Tabellenplatz -
ganze zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf den ersten
Abstiegsrang. Akelsbarg - Eversmeer 2:0
Dank der starken Gummigruppe bleiben die Punkte in
Akelsbarg. Mit der Holzkugel hatte der Aufsteiger aus
Eversmeer die Nase vorn, doch für einen Punktgewinn fiel
der Gruppensieg zu niedrig aus. Menstede - Leerhafe
0:0 Menstede hat zwar in beiden Gruppen knapp
gewonnen, aber zu mehr als einem Remis reichte es nicht.
In der Endabrechnung fehlten den Gastgebern 18 Meter zum
zweiten Zähler. Die Punkteteilung bringt beiden Teams
nicht viel ein. Menstede bleibt Letzter, Leerhafe belegt
den anderen Abstiegsplatz. Dunum/Brill -
Großoldendorf 9:0 Der Leeraner Vertreter
Großoldendorf hatte in Dunum nicht die Mittel um den
Spitzenreiter in Gefahr zu bringen. Mit glatten Siegen
in beiden Teildisziplinen verteidigen die Gastgeber ihre
knappe Tabellenführung.
Landesliga Frauen II -
Victorbur - Westeraccum 0:3 Der Gast aus
Westeraccum hat durch diesen Sieg den Anschluss ans
untere Tabellendrittel wieder hergestellt. Der rettende
achte Tabellenplatz ist jetzt nur noch einen Punkt
entfernt. Auch wenn die Accumerinnen weiterhin auf dem
letzten Rang liegen, ist der Klassenerhalt aus eigener
Kraft nach wie vor möglich. Schirum-Leegmoor -
Upgant-Schott 0:0 Mit dem Sieg im Kellerduell
hat „Hier up an“ gezeigt, dass sich die Mannschaft noch
nicht aufgegeben hat. Da fehlte nicht viel und der
Gastgeber hätte beide Punkte zu Hause abgegeben. Vier
Meter hätten die Schottjer mehr gebraucht, um beide
Punkte zu verbuchen. So blieb es beim Unentschieden.
Upgant-Schott verpasst es, sich vom achten Tabellenplatz
zu lösen und den Abstand zu den Abstiegsrängen zu
vergrößern. Hagerwilde - Münkeboe 6:0 Auch
Münkeboe hat es nicht geschafft den Spitzenreiter in
Gefahr zu bringen. Gewohnt sicher setzte sich Hagerwilde
auf heimischem Geläuf Wurf für Wurf ab. Am Ende stand
ein deutlicher 6:0-Sieg. Eversmeer - Holtgast 2:0
Aufsteiger Eversmeer unterstrich am Sonnabend einmal
mehr seine Heimstärke. Durch den Erfolg schieben sich
die Gastgeberinnen auf den dritten Rang vor. Holtgast
hält sich weiter im gesicherten Mittelfeld. Mamburg -
Spekendorf 6:0 Der Aufsteiger aus Spekendorf wurde
in Mamburg in die Schranken verwiesen. „Vörut“ machte
von Beginn an klar, wer die beiden Punkte verbuchen
würde. Schnell zog der Gastgeber uneinholbar davon.
Mamburg bleibt damit dem Tabellenführer Hagerwilde
weiterhin dicht auf den Fersen.
|