LKV Ostfriesland |
Landesliga M I |
Reepsholt |
18 |
: |
6 |
Pfalzdorf |
18 |
: |
6 |
Burhafe |
15 |
: |
9 |
Utarp/Sch' |
14 |
: |
10 |
Rahe |
12 |
: |
12 |
Südarle |
10 |
: |
14 |
Dietr'feld |
9 |
: |
15 |
Ardorf |
9 |
: |
15 |
S'-Leegm. |
8 |
: |
16 |
W'accum |
7 |
: |
17 |
Bezirksliga M I |
Wiesede |
18 |
: |
6 |
Münkeboe |
14 |
: |
10 |
Ludw'dorf |
14 |
: |
10 |
Upschört |
12 |
: |
12 |
Leerhafe |
11 |
: |
13 |
Theener |
11 |
: |
13 |
Stedesdf |
11 |
: |
13 |
Utgast |
11 |
: |
13 |
Hag'wilde |
10 |
: |
14 |
Upgant-S' |
8 |
: |
16 |
Bezirkskl. M I |
Wies'fehn |
19 |
: |
5 |
Großheide |
16 |
: |
8 |
Spekendf |
15 |
: |
9 |
Uttel |
14 |
: |
10 |
W'sander |
13 |
: |
11 |
Blersum |
12 |
: |
12 |
Victorbur |
10 |
: |
14 |
Eversmeer |
9 |
: |
15 |
Blomberg |
6 |
: |
18 |
Willen |
6 |
: |
18 |
Landesliga M II |
Reepsholt |
18 |
: |
6 |
Ardorf |
18 |
: |
6 |
Pfalzdorf |
17 |
: |
7 |
W'accum |
16 |
: |
8 |
Dietr'feld |
10 |
: |
14 |
Großheide |
10 |
: |
14 |
Südarle |
10 |
: |
14 |
Upgant-S. |
9 |
: |
15 |
Middels |
8 |
: |
16 |
Berumbur |
4 |
: |
20 |
Landesliga M III |
Leerhafe |
19 |
: |
5 |
Pfalzdorf |
17 |
: |
7 |
S'-Leegm. |
14 |
: |
10 |
W'ende/K. |
12 |
: |
12 |
Upgant-S. |
12 |
: |
12 |
Dietr'feld |
11 |
: |
13 |
Rahe |
11 |
: |
13 |
Sandhorst |
9 |
: |
15 |
W'accum |
8 |
: |
16 |
Willen |
7 |
: |
17 |
|
LKV Ostfriesland |
Landesliga F I |
Dietr'feld |
24 |
: |
0 |
Ardorf |
15 |
: |
9 |
Collrunge |
15 |
: |
9 |
Rahe |
12 |
: |
12 |
Norden |
12 |
: |
12 |
Upgant-S. |
10 |
: |
14 |
Ihlowerf. |
10 |
: |
14 |
Münkeboe |
10 |
: |
14 |
W'accum |
6 |
: |
18 |
Sandhorst |
6 |
: |
18 |
Bezirksliga F I |
Reepsholt |
17 |
: |
7 |
Wies'fehn |
14 |
: |
10 |
Südarle |
13 |
: |
11 |
O'marsch |
13 |
: |
11 |
Spekendf |
13 |
: |
11 |
Dietr'feld II |
13 |
: |
11 |
Mamburg |
12 |
: |
12 |
Utarp/Sch. |
11 |
: |
13 |
W'ende/K. |
10 |
: |
14 |
Blomberg |
4 |
: |
20 |
Bezirkskl. F I |
Dunum |
17 |
: |
7 |
Akelsbarg |
16 |
: |
8 |
S'-Leegm. |
15 |
: |
9 |
Eversmeer |
15 |
: |
9 |
Großold'df |
13 |
: |
11 |
W'ende/N. |
12 |
: |
12 |
Theener |
10 |
: |
14 |
Stedesdf |
9 |
: |
15 |
Leerhafe |
8 |
: |
16 |
Menstede |
5 |
: |
19 |
Landesliga F II |
Hag'wilde |
18 |
: |
6 |
Mamburg |
17 |
: |
7 |
Spekendf |
15 |
: |
9 |
Eversmeer |
14 |
: |
10 |
S'-Leegm. |
13 |
: |
11 |
Holtgast |
12 |
: |
12 |
Münkeboe |
12 |
: |
12 |
Upgant-S. |
7 |
: |
17 |
Victorbur |
7 |
: |
17 |
W'accum |
5 |
: |
19 |
|
LKV-Ostfriesland |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 29.01.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Burhafe |
- |
W'accum |
7 |
: |
4 |
Utarp |
- |
Ardorf |
12 |
: |
0 |
Dietr'feld |
- |
Reepsholt |
5 |
: |
6 |
S'-Leegm. |
- |
Rahe |
18 |
: |
0 |
Südarle |
- |
Pfalzdorf |
1 |
: |
12 |
Bezirksliga Männer I |
|
Wiesede |
- |
Utgast |
11 |
: |
0 |
Leerhafe |
- |
Münkeboe |
11 |
: |
0 |
Upschört |
- |
Ludw'df |
12 |
: |
0 |
Hag'wilde |
- |
Upgant-S. |
13 |
: |
4 |
Theener |
- |
Stedesdf |
7 |
: |
14 |
Bezirksklasse Männer I |
|
Middels |
- |
Upgant-S. |
2 |
: |
0 |
Dietr'feld |
- |
W'accum |
1 |
: |
0 |
Großheide |
- |
Ardorf |
0 |
: |
2 |
Berumbur |
- |
Reepsholt |
0 |
: |
5 |
Südarle |
- |
Pfalzdorf |
0 |
: |
1 |
Landesliga Männer II |
|
Upgant-S. |
- |
Südarle |
5 |
: |
8 |
Pfalzdorf |
- |
Berumbur |
5 |
: |
0 |
Reepsholt |
- |
Großheide |
1 |
: |
0 /U |
Ardorf |
- |
Dietr'feld |
8 |
: |
0 |
W'accum |
- |
Middels |
12 |
: |
0 |
Landesliga Männer III |
|
Upgant-S. |
- |
Rahe |
5 |
: |
0 |
Pfalzdorf |
- |
S'-Leegm. |
6 |
: |
0 |
W'ende/K. |
- |
Sandhorst |
3 |
: |
0 |
W'accum |
- |
Dietr'feld |
0 |
: |
4 |
Willen |
- |
Leerhafe |
0 |
: |
4 |
|
|
|
Samstag,
28.01.2012 |
|
Landesliga Frauen I |
|
Ihlowerf. |
- |
Sandhorst |
11 |
: |
0 |
Dietr'feld |
- |
Rahe |
4 |
: |
0 |
Norden |
- |
Münkeboe |
8 |
: |
0 |
Collrunge |
- |
Ardorf |
0 |
: |
0 |
Upgant-S. |
- |
W'accum |
4 |
: |
0 |
Bezirksliga Frauen I |
|
Utarp |
- |
O'marsch |
3 |
: |
0 |
Wies'fehn |
- |
Mamburg |
1 |
: |
3 |
W'ende/K. |
- |
Südarle |
0 |
: |
7 |
Blomberg |
- |
Reepsholt |
0 |
: |
5 |
Spekendf |
- |
Dietr'feld II |
1 |
: |
0 /U |
Bezirksklasse Frauen I |
|
W'ende/N. |
- |
Großold'df |
5 |
: |
4 |
Leerhafe |
- |
Dunum |
0 |
: |
8 |
Eversmeer |
- |
Menstede |
5 |
: |
0 |
Stedesdf |
- |
Akelsbarg |
2 |
: |
4 |
Theener |
- |
S'-Leegm. |
8 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
W'accum |
- |
Spekendf |
0 |
: |
1 |
Holtgast |
- |
Mamburg |
0 |
: |
0 |
Münkeboe |
- |
Eversmeer |
1 |
: |
0 |
Upgant-S. |
- |
Hag'wilde |
0 |
: |
1 |
Victorbur |
- |
S'-Leegm. |
0 |
: |
6 |
|
© /
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 30.01.2012
Leegmoor befreit sich mit 18:0-Sieg
Landesliga Männer
I: Nach Kantersieg gegen Rahe
nicht mehr Schlusslicht
wrs
Ostfriesland. Das war knapp. Tabellenführer
Reepsholt verteidigte mit einem glatten Einwurfsieg in
Dietrichsfeld Platz eins vor den punktgleichen
Pfalzdorfern, die souverän in Südarle gewannen. Den
Frust nach den vorangegangenen Misserfolgen warf sich
Leegmoor beim Kantersieg gegen Rahe von der Seele. Die
Leegmoorer gaben die rote Laterne an Westeraccum ab. Der
Esenser Ligist verkaufte sich in Burhafe mit zwei
Detailsiegen ordentlich, stand aber zum Schluss mit
leeren Händen da. Utarp verschärfte mit einem
12:0-Heimsieg die Abstiegssorgen von Ardorf.
Südarle - Pfalzdorf 1:12
(-1,050/-4,147/-5,126/1,023) Für den Pfalzdorfer
Kapitän Frido Walter kam der „glatte Erfolg und auch die
Höhe etwas überraschend“. Aber es gab zu keinem
Zeitpunkt Zweifel am Erfolg der Gäste. Walter: „Wir
haben von Anfang an konzentriert geworfen und die
Führung nach und nach ausgebaut“, lobte Walter den
gelungenen auftritt seiner Mannschaft beim Siebten.
Schwächen macht er aber in Holz I und Gummi II aus.
Besonders seine eigene Leistung mit der Holzkugel sei
schwach gewesen. Walter ließ sich im Verlaufe der Partie
auswechseln. Ein Umstand, der in der langen Karriere des
Werfers erst zwei oder dreimal Mal vorkam, gestand er im
Gespräch mit dieser Zeitung. S. Leegmoor - Rahe
18:0 (6,059/1,063/6,123/4,045) Ein gut
gelaunter Leegmoorer Mannschaftsführer Ingo Voss sagte:
„Wir sind befreit aufgetreten, haben locker geworfen und
einen Supertag erwischt. Unser Vorhaben, möglichst in
allen Gruppen 11er-Runden hinzulegen, haben wir
erreicht.“ Nach der 1. Wende war dieser klare Erfolg
nicht abzusehen. Die Gegner begegneten sich auf
Augenhöhe, das Spiel verlief ausgeglichen. Die Partie
kippte auf dem Weg zur zweiten Wende. Leegmoor legte
einen Wurf nach dem anderen vor, Rahe patzte und
plötzlich lagen die Gäste mit mehr als 14 Schoet zurück.
Das Spiel war entschieden. Auch auf dem Betonstück legte
Leegmoor noch einige Würfe drauf, so dass am Ende der
höchste Sieg in der laufenden Serie für „Free weg“ auf
dem Spielberichtsbogen stand. Rahes Kapitän kam gleich
zum entscheidenden Punkt. „Eigentlich wollten wir etwas
holen. Aber von Anfang an lief es nicht gut, es wurden
bei uns zu viele Fehler gemacht.“ Als sich in der
Schlussphase eine zweistellige Niederlage anbahnte,
versuchte Rahe „mit Gewalt und viel Risiko“, das
Ergebnis in Grenzen zu halten. Diese Taktik ging nach
hinten los. Die Niederlage fiel noch höher aus. Einziger
Lichtblick war nach Ansicht von Heyen Michael
Goldenstein aus der zweiten Holzgruppe. Er sorgte mit
einem beherzten Wettkampf dafür, dass diese Gruppe sich
nur knapp geschlagen geben musste. Voss hingegen lobte
die gesamte Mannschaftsleistung und sprach von einem
Sieg, der Mut für die nächste Aufgabe mache. Lohn war
die Abgabe des Schlusslichtes an Westeraccum.
Dietrichsfeld - Reepsholt 5:6 (1,070 0,071
-6,005 3,014) Vor dem letzten Wurf der Gastgeber
lag das Remis in greifbare Nähe. Gefordert war ein
Versuch, der 72 Meter weiter als der letzte Wurf von
Reepsholt enden musste. Die Kugel rollte an der des
Gegners vorbei und kam mit einem Vorsprung von 71 Metern
zum Stillstand. Ein Meter fehlte. Die Gäste freuten sich
mächtig, für Dietrichsfeld blieb nur reichlich
Katzenjammer über. Auch deshalb, weil sich die
Heimmannschaft in einer guten Verfassung präsentierte.
Niedergeschlagen von der unnötigen Niederlage
bilanzierte Mannschaftsführer Matthias Niendieker: „Das
Ergebnis ist für uns ganz bitter. Es ist ärgerlich, weil
wir für unsere gute Mannschaftsleistung nicht belohnt
worden sind.“ Herausragend war der Auftritt der
Reepsholter Gummi-I-Gruppe, die die Strecke mit einem
neuen Streckenrekord von 39 Würfen bewältigte. Dennoch
ließ sich Niendieker nicht von der Niederlage in eine
Dauerdepression stürzen. Er sah auch das Positive: „Mit
unserer Leistung geht es innerhalb der Mannschaft stetig
bergauf. Das macht Mut für die Zukunft.“
Utarp/Schw. - Ardorf 12 : 0
(3,139/4,101/3,119/0,057) Burhafe - Westeraccum
7:4 (-0,108/-4,031/2,134/4,030)
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 30.01.2012

Titelfavoriten weiter gleichauf
Hauchdünner Erfolg für
Reepsholt in Dietrichsfeld
Dietrichsfeld war 150
Meter vom Punktgewinn gegen den Titelverteidiger
entfernt
Ostfriedland
- rbe - Burhafe - Westeraccum 7:4 Die Gäste
aus Westeraccum gingen in Burhafe motiviert und
konzentriert zu Werke. Im Wendebereich hatten sie
Burhafe sehr gut im Griff. Dann aber erwachte das Team
um Rolf Willms. Gute Rückrunden wurden absolviert und
die Accumer verloren ihre Sicherheit. In der
Holzabteilung gewannen die Gäste fast fünf Wurf. Mit der
roten Kugel zeigte Burhafe sehr gute Heimkenntnisse und
bog den schon fast verlorenen Wettkampf noch zu einem
Sieg um. Mit zwei Wurf und 30 Metern machte Burhafe
einen kleinen Schritt in Richtung FKV Meisterschaft. Die
Gäste aus Westeraccum bleiben weiter auf dem letzten
Platz, zeigten aber auch , dass weiter mit ihnen zu
rechnen ist. Utarp - Ardorf 12:0
Der Tabellenvierte aus Utarp rief auf der Heimstrecke in
drei Mannschaftsteilen Top- Leistungen ab und setzte den
Gast aus Ardorf vom Start an unter Druck. Bis zur Wende
hatte der Gastgeber schon einen Vorsprung von neun Wurf
erzielt, den er in den Rückrunden mit gutem Boßelsport
absicherte. „Die Ardorfer haben gut mitgehalten, doch
mit unseren Rundenweiten konnten sie nicht ganz
mithalten. Ein besonderes Lob hat sich Sven Nikolich
verdient, der seinen ersten Wettkampf nach seinem
Bundeswehrauslandsaufenthalt absolviert hat“, schilderte
Hans Krey aus Utarp die Begegnung. Südarle -
Pfalzdorf 1:12 (-1,050/-4,147/-5,126/1,023):
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 30.01.2012

Die vier Spitzenteams rücken noch
enger zusammen
Reepsholt wirft in der
Landesliga der Männer II nur Unentschieden
Verfolger siegreich
Ostfriesland - rbe -
Mit einem Heimsieg rückte Ardorf in der Boßel-Landesliga
Männer II näher an Tabellenführer Reepsholt heran.
Pfalzdorf - Berumbur 5:0 Die
favorisierten Pfalzdorfer trafen gegen den
Tabellenletzten aus Berumbur auf mehr Gegenwehr als
erwartet. Mit der Holzkugel zeigten die Berumburer eine
gute Leistung. Mit der roten Kugel plätscherte die
Partie lange dahin, auch holte „Gute Hoffnung“ zwei
Wurf. „Unser Gesamtsieg war zu keiner Zeit in Gefahr,
aber Freesenkraft sah auch zu keiner Zeit wie ein
Tabellenletzter aus“, sagte der Pfalzdorfer
Mannschaftsführer Helmut Friedrichs, der dem Werfer
Alwin Jurisch großen Anteil an diesem Sieg zusprach.
Reepsholt - Großheide 1:0 (Unentschieden)
Bevor die Partie beginnen konnte, musste eine längere
Wartezeit einlegt werden, da etwas Schnee hatte die
Wurfstrecke kurzfristig bedeckte. Dann entwickelte sich
ein Wettkampf auf hohem Niveau. Mit der Holzkugel legte
Großheide vor, doch „Ostfreesland“ hielt dagegen. Im
Zielbereich bejubelte „Bahn free“ 133 Meter. Die
Gastgeber hofften, dass der Mannschaftsteil mit der
roten Kugel das Spiel noch drehen würde. Im Zielbereich
warf Reepsholt zwar etwas mehr als einen Wurf heraus,
doch für den Gesamtsieg reichte es nicht mehr.
Ardorf - Dietrichsfeld 8:0 Ardorfs
Mannschaftsführer Johann Schoon sprach im Anschluss an
den Wettkampf von Saisonbestleistungen. Beide
Mannschaften warfen auf hohem Niveau. Mit der Holzkugel
absolvierten die Gastgeber die Strecke mit 44 Wurf. „Das
ist ein sehr gutes Ergebnis. Doch die Gäste hielten
dagegen, mehr als einen Wurf ließen sie nicht zu. Mit
der Gummikugel wurde die Wurfstrecke noch besser
bearbeitet“, sagte Schoon. 42 Wurf war hier das
Streckenergebnis. Auch hier hielt Dietrichsfeld lange
dagegen. Nach einigen kleinen Fehlern von Dietrichsfeld
zog Ardorf aber davon und hatte im Zielbereich mehr als
sieben Wurf auf der Habenseite. „Free herut“ bleibt dem
Tabellenführer aus Reepsholt ganz dicht auf den Fersen.
„Good wat mit“ muss sich trotz guter Leistung in
Richtung Tabellenkeller orientieren.
Westeraccum - Middels 12:0 Westeraccum warf
von Beginn an konzentriert und setzte die Gäste mit
Top-Rundenweiten direkt unter Druck. Die Accumer gingen
früh in Führung, ließen in beiden Mannschaftsteilen
nicht nach und sicherten sich den deutlichen Sieg. Der
Gastgeber hält somit Anschluss an die Tabellenspitze.
Der Aufsteiger aus Middels nahm diese Niederlage locker:
„Gegen diese Mannschaft hatte wir keine Chance“.
|