LKV Ostfriesland |
Landesliga M I |
Reepsholt |
16 |
: |
6 |
Pfalzdorf |
16 |
: |
6 |
Burhafe |
13 |
: |
9 |
Rahe |
12 |
: |
10 |
Utarp/Sch' |
12 |
: |
10 |
Südarle |
10 |
: |
12 |
Dietr'feld |
9 |
: |
13 |
Ardorf |
9 |
: |
13 |
W'accum |
7 |
: |
15 |
S'-Leegm. |
6 |
: |
16 |
Bezirksliga M I |
Wiesede |
16 |
: |
6 |
Münkeboe |
14 |
: |
8 |
Ludw'dorf |
14 |
: |
8 |
Theener |
11 |
: |
11 |
Utgast |
11 |
: |
11 |
Upschört |
10 |
: |
12 |
Leerhafe |
9 |
: |
13 |
Stedesdf |
9 |
: |
13 |
Upgant-S' |
8 |
: |
14 |
Hag'wilde |
8 |
: |
14 |
Bezirkskl. M I |
Wies'fehn |
17 |
: |
5 |
Uttel |
14 |
: |
8 |
Großheide |
14 |
: |
8 |
Spekendf |
13 |
: |
9 |
W'sander |
13 |
: |
9 |
Blersum |
10 |
: |
12 |
Eversmeer |
9 |
: |
13 |
Victorbur |
8 |
: |
14 |
Blomberg |
6 |
: |
16 |
Willen |
6 |
: |
16 |
Landesliga M II |
Reepsholt |
17 |
: |
5 |
Ardorf |
16 |
: |
6 |
Pfalzdorf |
15 |
: |
7 |
W'accum |
14 |
: |
8 |
Dietr'feld |
10 |
: |
12 |
Großheide |
9 |
: |
13 |
Upgant-S. |
9 |
: |
13 |
Südarle |
8 |
: |
14 |
Middels |
8 |
: |
14 |
Berumbur |
4 |
: |
18 |
Landesliga M III |
Leerhafe |
17 |
: |
5 |
Pfalzdorf |
15 |
: |
7 |
S'-Leegm. |
14 |
: |
8 |
Rahe |
11 |
: |
11 |
W'ende/K. |
10 |
: |
12 |
Upgant-S. |
10 |
: |
12 |
Dietr'feld |
9 |
: |
13 |
Sandhorst |
9 |
: |
13 |
W'accum |
8 |
: |
14 |
Willen |
7 |
: |
15 |
|
LKV Ostfriesland |
Landesliga F I |
Dietr'feld |
22 |
: |
0 |
Ardorf |
14 |
: |
8 |
Collrunge |
14 |
: |
8 |
Rahe |
12 |
: |
10 |
Norden |
10 |
: |
12 |
Münkeboe |
10 |
: |
12 |
Upgant-S. |
8 |
: |
14 |
Ihlowerf. |
8 |
: |
14 |
W'accum |
6 |
: |
16 |
Sandhorst |
6 |
: |
16 |
Bezirksliga F I |
Reepsholt |
15 |
: |
7 |
Wies'fehn |
14 |
: |
8 |
O'marsch |
13 |
: |
9 |
Spekendf |
12 |
: |
10 |
Dietr'feld II |
12 |
: |
10 |
Südarle |
11 |
: |
11 |
W'ende/K. |
10 |
: |
12 |
Mamburg |
10 |
: |
12 |
Utarp/Sch. |
9 |
: |
13 |
Blomberg |
4 |
: |
18 |
Bezirkskl. F I |
Dunum |
15 |
: |
7 |
S'-Leegm. |
15 |
: |
7 |
Akelsbarg |
14 |
: |
8 |
Eversmeer |
13 |
: |
9 |
Großold'df |
13 |
: |
9 |
W'ende/N. |
10 |
: |
12 |
Stedesdf |
9 |
: |
13 |
Theener |
8 |
: |
14 |
Leerhafe |
8 |
: |
14 |
Menstede |
5 |
: |
17 |
Landesliga F II |
Hag'wilde |
16 |
: |
6 |
Mamburg |
16 |
: |
6 |
Eversmeer |
14 |
: |
8 |
Spekendf |
13 |
: |
9 |
S'-Leegm. |
11 |
: |
11 |
Holtgast |
11 |
: |
11 |
Münkeboe |
10 |
: |
12 |
Upgant-S. |
7 |
: |
15 |
Victorbur |
7 |
: |
15 |
W'accum |
5 |
: |
17 |
|
LKV-Ostfriesland |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 22.01.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Pfalzdorf |
- |
Burhafe |
16 |
: |
1 |
Rahe |
- |
Südarle |
10 |
: |
0 |
Reepsholt |
- |
S'-Leegm. |
18 |
: |
8 |
Ardorf |
- |
Dietr'feld |
5 |
: |
1 |
W'accum |
- |
Utarp |
2 |
: |
9 |
Bezirksliga Männer I |
|
Stedesdf |
- |
Wiesede |
8 |
: |
7 |
Upgant-S. |
- |
Theener |
2 |
: |
5 |
Upschört |
- |
Hag'wilde |
15 |
: |
0 |
Münkeboe |
- |
Ludw'df |
10 |
: |
1 |
Utgast |
- |
Leerhafe |
12 |
: |
10 |
Bezirksklasse Männer I |
|
Willen |
- |
Wies'fehn |
3 |
: |
7 |
Eversmeer |
- |
Victorbur |
6 |
: |
4 |
W'sander |
- |
Spekendf |
11 |
: |
9 |
Blomberg |
- |
Großheide |
5 |
: |
11 |
Uttel |
- |
Blersum |
6 |
: |
1 |
Landesliga Männer II |
|
Middels |
- |
Upgant-S. |
2 |
: |
0 |
Dietr'feld |
- |
W'accum |
1 |
: |
0 |
Großheide |
- |
Ardorf |
0 |
: |
2 |
Berumbur |
- |
Reepsholt |
0 |
: |
5 |
Südarle |
- |
Pfalzdorf |
0 |
: |
1 |
Landesliga Männer III |
|
Leerhafe |
- |
Upgant-S. |
5 |
: |
0 |
Dietr'feld |
- |
Willen |
5 |
: |
1 |
Sandhorst |
- |
W'accum |
0 |
: |
0 |
S'-Leegm. |
- |
W'ende/K. |
0 |
: |
0 |
Rahe |
- |
Pfalzdorf |
1 |
: |
0 |
|
|
|
Samstag,
21.01.2012 |
|
Landesliga Frauen I |
|
W'accum |
- |
Ihlowerf. |
1 |
: |
5 |
Ardorf |
- |
Upgant-S. |
7 |
: |
6 |
Münkeboe |
- |
Collrunge |
4 |
: |
3 |
Rahe |
- |
Norden |
9 |
: |
0 |
Sandhorst |
- |
Dietr'feld |
0 |
: |
4 |
Bezirksliga Frauen I |
|
Dietr'feld II |
- |
Utarp |
4 |
: |
0 |
Reepsholt |
- |
Spekendf |
9 |
: |
0 |
Südarle |
- |
Blomberg |
13 |
: |
0 |
Mamburg |
- |
W'ende/K. |
2 |
: |
0 |
O'marsch |
- |
Wies'fehn |
1 |
: |
0 |
Bezirksklasse Frauen I |
|
S'-Leegm. |
- |
W'ende/N. |
9 |
: |
0 |
Akelsbarg |
- |
Theener |
3 |
: |
2 /U |
Menstede |
- |
Stedesdf |
0 |
: |
0 |
Dunum |
- |
Eversmeer |
6 |
: |
0 |
Großold'df |
- |
Leerhafe |
5 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
S'-Leegm. |
- |
W'accum |
9 |
: |
0 |
Hag'wilde |
- |
Victorbur |
5 |
: |
0 |
Eversmeer |
- |
Upgant-S. |
3 |
: |
0 |
Mamburg |
- |
Münkeboe |
3 |
: |
0 |
Spekendf |
- |
Holtgast |
0 |
: |
4 |
|
© /
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 24.01.2012
Münkeboe mit Befreiungsschlag im
Abstiegskampf
Landesliga Frauen I:
Heimsieg gegen Meister Collrunge hilft auch
Dietrichsfeld im Rennen um die Meisterschaft
wrs Ostfriesland.
Einsam wird es an der Spitze für Tabellenführer
Dietrichsfeld. Der Erste baute seine Siegesserie aus und
gewann auch die elfte Partie beim 4:0 in Sandhorst. Der
Abstand auf die Verfolger vergrößerte sich auf acht
Zähler, weil Meister Collrunge in Münkeboe die Segel
strich. Für Münkeboe war es der 3. Sieg in Folge.
Westeraccum - Ihlow 1:5 (1,33/-5,77)
Ihlows Betreuer atmete nach dem wichtigen Erfolg auf.
„Nach dieser Leistung bin ich zuversichtlich, dass wir
da unten herauskommen.“ Vor allen Dingen war er vom
Auftritt der Gummigruppe angetan, die fast sechs Würfe
einfuhr. Die Mannschaft habe von Anfang an das Kommando
übernommen und die Führung kontinuierlich ausgebaut. In
Holz musste sich Ihlow geschlagen geben, weil die
Gastgeber im Verlaufe der Partie zwei Riesenwürfe auf
die Straße legten und zeitweise mit fast drei Würfen in
Front lagen. Ihlow verkürzte zwar den Vorsprung, gab
aber diese Gruppe an Westeraccum ab. Ardorf -
Upgant-Schott 7:6 (-6,24/7,37) Erneut
ging Schott mit personellen Problemen ins Spiel.
Mannschaftsführerin Jenny Janssen musste kurzfristig
zwei Ausfälle verkraften. Die Holzgruppe kam sehr gut
auf der Ardorfer Strecke zurecht und glänzte. Lohn der
Superleistung waren mehr als sechs Würfe. Dass dieser
Sieg nichts wert war, lag an der schwachen Vorstellung
der Schottjerinnen mit der roten Kugel. Janssen stellte
ernüchternd fest: „Es ist schon ärgerlich, dass wir
trotz der guten Leistung der Holzgruppe ohne Punkte
dastehen. Unsere Gummigruppe bringt einfach nicht die
Leistung, die sie drauf hat. Wir können froh sein, dass
einige der Konkurrenten, die unter uns stehen, auch
verloren haben.“ Münkeboe - Collrunge 4:3
(-3,25/4,91) Die Gastgeberinnen verbuchten den
dritten Sieg in folge und schoben sich mit zehn Punkten
ins gesicherte Mittelfeld. Die Niederlage in der
Holzgruppe war verkraftbar. „Damit können wir leben. Es
lief bei uns in Holz in den Kurven nicht rund“, gestand
Sprecherin Silvia Ukena. Entscheidend war die
Gummigruppe, die nach leichten Startschwierigkeiten den
Gegner nach und nach kontrollierte. „Den ersten Wurf
haben wir erst nach der vierten Runde bekommen, danach
haben wir einen guten Tag erwischt, waren nicht mehr zu
bremsen und haben auch verdient in der Höhe gewonnen.
Collrunge hat in dieser Gruppe noch zweimal gewechselt.
Aber das hat auch nichts geholfen“, freute sich Ukena
über zwei Punkte auf der Habenseite. Sie nannte auch
zwei Gründe für die Erfolgsserie. „Personell sind wir
wieder gut besetzt und unsere Köpfe sind frei.“
Rahe - Norden 9:0 (7,57/1,92) Lange
musste Rahes Mannschaftsführerin Anna Friedrichs auf ein
überzeugendes Ergebnis der Holzgruppe warten. Gegen
Norden gelang es. „Wir haben endlich einmal unsere Form
gefunden und mit der Stammformation geworfen. Am Ende
kam eine 10er-Runde heraus, so gut wie noch nie in
dieser Saison“, frohlockte Friedrichs. Der Lohn waren
fast acht Würfe. Zäh und auf einem schwachen Niveau
verlief der Kampf in der Gummigruppe. Eine nicht
überzeugende 12er-Runde reichte aus, um den Gast in die
Knie zu zwingen. Sandhorst - Dietrichsfeld 1:4
(-4,42/0,55) Schlusslicht Sandhorst wehrte
sich nach Kräften gegen den übermächtigen Gegner.
Besonders in der Gummigruppe lieferten sich beide
Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, der im Ziel
mit einem Achtungserfolg für den Letzten endete. Dazu
meinte die Sandhorster Mannschaftsführerin Andrea
Nispel: „Wir waren richtig gut und haben fast den
Streckenrekord eingestellt. Aber am Ende hat
Dietrichsfeld die Punkte mitgenommen, weil sie in Holz
einfach besser waren.“ Lobende Worte gab es auch vom
Gegner. „Wir mussten hart arbeiten und haben uns in der
Gummigruppe die Zähne ausgebissen“, berichtete Kerstin
Friedrichs vom Ersten. Mit der roten Kugel lag der
Tabellenführer bereits drei Würfe zurück, ehe er sich
konzentrierte, Moral bewies und den Abstand bis ins Ziel
herunterschraubte. In Holz lief es von Anfang an gut mit
für Dietrichsfeld. Ein früher Vorsprung, der nicht mehr
aus den Händen gelassen wurde. Während für Dietrichsfeld
der ersehnte Meistertitel in greifbare Nähe rückt,
steckt Sandhorst tief im Abstiegssumpf.
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 24.01.2012

Pfalzdorf entscheidet Spitzenspiel
für sich
Der Zweite bringt dem
Dritten eine deutliche 16:1-Niederlage bei
Vorsprung wächst an
Ostfriesland - rbe -
Der elfte Spieltag der Straßenboßler auf
Landesverbandsebene am Wochenende war geprägt von
anhaltendem Regen. Nichtsdestotrotz zeigten die Teams
unterhaltsamen Boßelsport mit zum Teil deutlichen
Ergebnissen. In der Tabelle hat der Spieltag keinerlei
Veränderungen gebracht. Reepsholt steht auch weiterhin
auf Tabellenplatz eins, punktgleich mit Pfalzdorf, die
einen deutlichen Sieg gegen Burhafe feierten. Für den
Dritten hat diese Niederlage keine Auswirkungen im
Klassement, die nachfolgenden Teams liegen immer noch
einen Punkt zurück. Am Tabellenende steht weiterhin das
Team aus Schirumer-Leegmoor.
Pfalzdorf - Burhafe 16:1
Nach der Pleite gegen Rahe zeigte sich
Pfalzdorf an diesem Spieltag stark verbessert. Der
Gastgeber kam gut aus den Startlöchern und ließ Burhafe
nicht in die Partie kommen. Bis zur Wende führten die
Hausherren bereits mit zehn Wurf. In den Gummigruppen
fand der Gast aus Burhafe keine Einstellung zum Geläuf
und musste mehr als zwölf Wurf hinnehmen.
Ergebniskosmetik betrieb „Flott weg“ in Holz II.
Ansonsten hatte „Gute Hoffnung“ an diesem Spieltag das
Sagen. „Wir haben uns gegenüber dem letzten Spieltag
enorm gesteigert, doch am Limit sind wir noch längst
nicht angekommen,“ beurteilte Dieter Henkel aus
Pfalzdorf diese Partie. Reepsholt -
Schirum-Leegmoor 18:8 In Reepsholt
entwickelte sich eine kuriose Partie. Der Gast hatte
sich in Reepsholt nichts ausgerechnet, er wollte
lediglich das Ergebnis in Grenzen halten. Doch „Ostfreesland“
bekam es mit starken Leegmoorern zu tun, die gerade mit
der zweiten Holzgruppe durchstarteten. Bis zur Wende
hatte dieser Mannschaftsteil dem Titelverteidiger schon
mehr als drei Wurf abgenommen. Die Athleten von „Ostfreesland“
wurden in dieser Gruppe regelrecht vorgeführt. Im Ziel
hatten die Leegmoorer Friesensportler ein Traumergebnis
mit einem Sieg von mehr als acht Wurf erzielt. Doch die
Freude währte nicht allzu lange: Mit Holz I egalisierte
Reepsholt den Rückstand. Über die starken Gummigruppen
brachte der Titelverteidiger den Sieg dann unter Dach
und Fach. „Ein kurioser Wettkampf. Das Leegmoorer Team
war in Holz II bärenstark, doch in den restlichen drei
Mannschaftsteilen haben wir den Arbeitssieg
eingefahren“, resümierte der gut gelaunte
Mannschaftsführer Wilko Rahmann aus Reepsholt.
Ardorf - Dietrichsfeld 5:1 Die Partie
zwischen Ardorf und Dietrichsfeld lebte von der
Spannung. Die Holzabteilung des Gastgebers startete sehr
gut und führte schnell mit vier Wurf, doch der Gast aus
Dietrichsfeld konterte und glich aus. Erst im zweiten
Streckenabschnitt, in Höhe des Flugplatzes, sicherte
sich der Hausherr den Heimsieg. Hier versuchte der Gast,
die Kugel in den Rillen voranzutreiben, das viele
Regenwasser auf der Straße stoppte das Spielgerät jedoch
schnell. Ardorf fand jedoch das richtige Gegenmittel und
erzielte über die beiden Gummigruppen einen wichtigen
Heimsieg. Beide Mannschaften kämpfen weiterhin Kopf an
Kopf um Punkte gegen den Abstieg. Westeraccum -
Utarp/Schweindorf 2:12 Auch in
Westeraccum litt der Wettkampf stark unter den
Witterungsverhältnissen. Die Accumer wollten nach den
Erfolgen der vergangenen Wettkämpfe einen Heimsieg
erzielen, doch sie trafen auf einen willensstarken
Kreisrivalen. Mit der roten Kugel sorgte der Gast aus
Utarp für die Entscheidung. Hier dominierte das Team
nach Belieben. In der Tabelle hält Utarp Kontakt zu
Platz drei. Für Westeraccum war die Pleite eine weitere
schwer zu verkraftende Heimniederlage. Nur ein Punkt
trennt die Mannschaft vom letzten Tabellenrang. Zwei
Zähler sind es für den Vorletzten zu den Plätzen acht
und sieben.
|