![]() |
|
|||
© / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 18.01.2012 Der Spitzenreiter bleibt auch weiterhin einsam Dietrichsfelder Landesliga Frauen I gewinnen in Ihlowerfehn Tabellenschlusslicht überrascht gegen Ardorf
Frauen I - Landesliga - Ihlowerfehn – Dietrichsfeld 0:5 (-4,85/-1,11/-5,96) Der einsame Tabellenführer holte sich auch in Ihlow sicher beide Punkte und bleibt weiterhin ohne Punktverlust. Ihlow rutscht nach dieser Heimniederlage auf einen Abstiegsplatz. Collrunge/B.W – Rahe 4:3 (4,00/-2,96/1,04) Es war ein hartes Stück Arbeit für den Vorjahresmeister. Eine bittere Niederlage gab es für Rahe, das dennoch den vierten Tabellenplatz hält. Collrunge steht jetzt auf dem zweiten Rang. Westeraccum – Ardorf 3:1 (-0,98/3,20/2,22) Eine starke Leistung zeigten die Werferinnen aus Westeraccum. Damit hatte im Vorfeld keiner gerechnet. Das Heimteam musste zwar über Holz eine kleine Niederlage einstecken, aber über Gummi hielt das Team erfolgreich dagegen und holte sich wichtige Würfe zum Gesamtsieg. Westeraccum verlässt durch diese Niederlage den letzten Tabellenplatz. Zwar steht der Gastgeber noch punktgleich mit den beiden Abstiegsplätzen, aber das bessere Wurfkonto bedeutet Rang acht. Ardorf muss in der Tabelle Collrunge vorbeilassen und ist jetzt Dritter im Klassement. Bezirksliga - Utarp/Schw. – Wiesederfehn 2:0 (1,83/0,92/2,75) Die Mannschaft aus Utarp spielte gegen den Tabellenführer den Heimvorteil ganz sicher aus und holte sich so zwei wichtige Punkte. Utarp hält damit den achten Tabellenplatz, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist aber gleich geblieben. Wiesederfehn bleibt Tabellenführer. Der Gast hatte Glück, dass auch die Verfolger schwächelten und der Abstand bestehen bleibt. Blomberg – Mamburg 0:11 (-2,04/-9,73/-11,77) Das Schlusslicht Blomberg fing sich zu Hause gegen den Tabellenvorletzten eine derbe Pleite ein. In der Holzgruppe hielt sich die Niederlage mit gut zwei Wurf noch in Grenzen, aber mit der roten Kugel wurde es deutlich. Fast zehn Wurf holte sich die Gummigruppe aus Mamburg hier. Beide Mannschaften bleiben weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Spekendorf – Südarle 2:0 (0,56/1,88/2,44) Der Gast aus Südarle machte es den Spekendorferinnen nicht leicht, an die beiden Punkte zu kommen. Südarle hielt in beiden Gruppen kräftig dagegen. Aber am Ende hatten die Gastgeber jeweils die Nase vorn und feierten ihren Heimsieg. Spekendorf zieht dadurch in der Tabelle an Ostermarsch vorbei auf den dritten Rang. Südarle dagegen rutscht auf Platz sieben ab. Dietrichsfeld II – Reepsholt 5:0 (0,33/5,24/5,57) Der Gast aus Reepsholt wäre nach einem Sieg in Dietrichsfeld Tabellenführer gewesen. Aber die Punkte holte sich der Gastgeber sicher über beide Gruppen. In Holz hielt sich der Erfolg mit 33 Metern zwar in Grenzen, aber mit der roten Kugel machten sie den Sieg perfekt. Reepsholt ist dadurch weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang. Dietrichsfeld steigert sich um einen Platz. Bezirksklasse - Westerende/N. – Leerhafe 9:0 (4,51/5,43/9,94) Es war ein wichtiger Heimsieg für Westerende und er wurde beinahe zweistellig. Der Gast aus Leerhafe fand in beiden Gruppen kein Rezept gegen die gut agierenden Werferinnen aus Westerende und musste so die hohe Niederlage wegstecken. Der Gastgeber festigt durch diesen Sieg den Mittelfeldplatz. Leerhafe rutscht auf Rang acht ab. Eversmeer – Großoldendorf 7:0 (4,20/3,69/7,89) Der Gast aus dem Kreis Leer hatte gegen die Heimmannschaft in beiden Gruppen das Nachsehen. Diese holten sich durch zwei Gruppensiege einen sicheren Gesamterfolg und tauschen dadurch mit Großoldendorf die Plätze. Eversmeer steht jetzt auf Platz vier und Großoldendorf ist Fünfter. Stedesdorf – Dunum/Brill 1:1 (1,15/-0,38/0,77) Es war eine enge Begegnung in Stedesdorf. Über den ganzen Wettkampf setzte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend ab. Mit dem Unentschieden ging es letztlich auch ins Ziel. Mit Holz holte sich der Gastgeber gut einen Wurf, aber in Gummi hatte Dunum die Nase vorn. Diese Punkteteilung beschert dem Gast die erhoffte Tabellenführung in der Bezirksklasse Frauen I. Frauen II - Landesliga - Westeraccum – Holtgast 0:2 (-2,24) Beim Tabellenletzten Westeraccum hat die Weihnachtspause nichts genutzt. Auch im neuen Jahr begann der Ligabetrieb mit einer Heimniederlage. Die Mannschaft aus Holtgast agierte sicher und steigerte sich durch diesen Sieg ins sichere Mittelfeld der Tabelle. Münkeboe/M. – Spekendorf 2:0 (2,98) Der Tabellenführer Spekendorf hat in Münkeboe nicht überzeugt. Hier hatten die Gastgeber die bessere Form. Münkeboe festigt durch diesen Sieg den Platz im Mittelfeld. Spekendorf ist nach der Niederlage erst mal auf Rang drei zurückgefallen. Upgant-Schott – Mamburg 0:1 (-1,68) Schon wieder gab es eine knappe Niederlage für den Gastgeber Upgant-Schott. Mamburg kam gut durch die vielen Kurven auf der Schottjer Piepe und nahm so am Ende beide Punkte mit. Die Gäste stehen dadurch auf dem zweiten Platz, punktgleich mit dem Tabellenführer. Upgant-Schott steht weiterhin auf dem wackeligen achten Tabellenrang. Victorbur – Eversmeer 0:0 (0,95) Fast hätte der Gastgeber beide Punkte erkämpft – aber eben nur fast. Am Ende fehlten fünf Meter zu beiden Zählern und es blieb beim Remis. Victorbur kann sich dadurch nicht von den Abstiegsplätzen lösen, auch hier fehlt der eine Punkt. Eversmeer bleibt auf dem vierten Tabellenrang. © / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 18.01.2012
Rahe zieht Pfalzdorf das Fell ab
wrs Ostfriesland.
Freudensprünge in Rahe, neue Hoffnung für Leegmoor sowie
Katzenjammer und betrübte Gesichter in Pfalzdorf und
Dietrichsfeld. Die Palette der Emotionen war bei den
Auricher Vereinen zum Start in die Rückrunde breit
gefächert. Für die größte Überraschung sorgte Rahe mit
dem Auswärtssieg in Pfalzdorf. Ein Sieg mit Folgen:
Pfalzdorf verlor die Tabellenführung. Erneut rangiert
Meister Reepsholt nach dem Auswärtserfolg in Südarle auf
der Topposition. Zwei wertvolle Punkte im Abstiegskampf
verbuchte Schirumer Leegmoor mit dem Heimsieg gegen
Ardorf. Gleichwohl brennt die rote Laterne weiterhin bei
„Free weg“, weil der Vorletzte aus Westeraccum zu einem
Remis in Dietrichsfeld kam. Diese Punkteteilung
schmeckte den Gastgebern überhaupt nicht. Burhafe mischt
im Kampf um die vorderen Plätze munter mit. Nach dem
fünften Heimsieg der Saison mit 8:3 gegen Utarp,
etablierte sich der Wittmunder Ligist auf Rang drei mit
einem Zähler Rückstand auf das punktgleiche Spitzenduo
aus Reepsholt und Pfalzdorf. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||