LKV Ostfriesland |
Landesliga M I |
Pfalzdorf |
14 |
: |
4 |
Reepsholt |
12 |
: |
6 |
Burhafe |
11 |
: |
7 |
Utarp/Sch' |
10 |
: |
8 |
Südarle |
10 |
: |
8 |
Dietr'feld |
8 |
: |
10 |
Rahe |
8 |
: |
10 |
Ardorf |
7 |
: |
11 |
W'accum |
6 |
: |
12 |
S'-Leegm. |
4 |
: |
14 |
Bezirksliga M I |
Wiesede |
14 |
: |
4 |
Ludw'dorf |
12 |
: |
6 |
Münkeboe |
10 |
: |
8 |
Leerhafe |
9 |
: |
9 |
Theener |
9 |
: |
9 |
Utgast |
9 |
: |
9 |
Hag'wilde |
8 |
: |
10 |
Upgant-S' |
8 |
: |
10 |
Upschört |
6 |
: |
12 |
Stedesdf |
5 |
: |
13 |
Bezirkskl. M I |
Wies'fehn |
13 |
: |
5 |
Uttel |
12 |
: |
6 |
Spekendf |
11 |
: |
7 |
W'sander |
11 |
: |
7 |
Blersum |
10 |
: |
8 |
Großheide |
10 |
: |
8 |
Victorbur |
6 |
: |
12 |
Blomberg |
6 |
: |
12 |
Willen |
6 |
: |
12 |
Eversmeer |
5 |
: |
13 |
Landesliga M II |
Reepsholt |
13 |
: |
5 |
Pfalzdorf |
13 |
: |
5 |
W'accum |
12 |
: |
6 |
Ardorf |
12 |
: |
6 |
Großheide |
9 |
: |
9 |
Dietr'feld |
8 |
: |
10 |
Südarle |
8 |
: |
10 |
Upgant-S. |
7 |
: |
11 |
Berumbur |
4 |
: |
14 |
Middels |
4 |
: |
14 |
Landesliga M III |
Pfalzdorf |
13 |
: |
3 |
Leerhafe |
11 |
: |
5 |
Rahe |
9 |
: |
7 |
S'-Leegm. |
9 |
: |
7 |
Sandhorst |
8 |
: |
8 |
Dietr'feld |
7 |
: |
9 |
W'ende/K. |
7 |
: |
9 |
Upgant-S. |
6 |
: |
10 |
W'accum |
5 |
: |
11 |
Willen |
5 |
: |
11 |
|
LKV Ostfriesland |
Landesliga F I |
Dietr'feld |
18 |
: |
0 |
Ardorf |
12 |
: |
6 |
Collrunge |
12 |
: |
6 |
Rahe |
10 |
: |
8 |
Upgant-S. |
8 |
: |
10 |
Norden |
8 |
: |
10 |
Ihlowerf. |
6 |
: |
12 |
Sandhorst |
6 |
: |
12 |
Münkeboe |
6 |
: |
12 |
W'accum |
4 |
: |
14 |
Bezirksliga F I |
Wies'fehn |
14 |
: |
4 |
Reepsholt |
13 |
: |
5 |
O'marsch |
11 |
: |
7 |
Spekendf |
10 |
: |
8 |
Südarle |
9 |
: |
9 |
W'ende/K. |
8 |
: |
10 |
Dietr'feld II |
8 |
: |
10 |
Utarp/Sch. |
7 |
: |
11 |
Mamburg |
6 |
: |
12 |
Blomberg |
4 |
: |
14 |
Bezirkskl. F I |
Akelsbarg |
13 |
: |
5 |
Dunum |
12 |
: |
6 |
S'-Leegm. |
11 |
: |
7 |
Großold'df |
11 |
: |
7 |
Eversmeer |
11 |
: |
7 |
W'ende/N. |
8 |
: |
10 |
Leerhafe |
8 |
: |
10 |
Stedesdf |
7 |
: |
11 |
Theener |
7 |
: |
11 |
Menstede |
2 |
: |
16 |
Landesliga F II |
Spekendf |
13 |
: |
5 |
Hag'wilde |
12 |
: |
6 |
Mamburg |
12 |
: |
6 |
Eversmeer |
11 |
: |
7 |
S'-Leegm. |
9 |
: |
9 |
Münkeboe |
8 |
: |
10 |
Holtgast |
7 |
: |
11 |
Upgant-S. |
7 |
: |
11 |
Victorbur |
6 |
: |
12 |
W'accum |
5 |
: |
13 |
|
LKV-Ostfriesland |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 18.12.2011 |
Landesliga Männer I |
|
Rahe |
- |
Burhafe |
0 |
: |
5 |
Pfalzdorf |
- |
Reepsholt |
5 |
: |
1 |
Südarle |
- |
Ardorf |
8 |
: |
4 |
S'-Leegm. |
- |
W'accum |
7 |
: |
9 |
Dietr'feld |
- |
Utarp/Sch. |
6 |
: |
1 |
Bezirksliga Männer I |
|
Upgant-S. |
- |
Wiesede |
1 |
: |
13 |
Stedesdf |
- |
Upschört |
1 |
: |
2 |
Theener |
- |
Münkeboe |
5 |
: |
1 |
Hag'wilde |
- |
Utgast |
13 |
: |
1 |
Ludwig'df |
- |
Leerhafe |
8 |
: |
1 |
Bezirksklasse Männer I |
|
Eversmeer |
- |
Wies'fehn |
5 |
: |
6 |
Willen |
- |
W'sander |
5 |
: |
0 |
Victorbur |
- |
Blomberg |
2 |
: |
10 |
Spekendf |
- |
Uttel |
12 |
: |
0 |
Großheide |
- |
Blersum |
6 |
: |
3 |
Landesliga Männer II |
|
Dietr'feld |
- |
Upgant-S. |
7 |
: |
0 |
Middels |
- |
Großheide |
2 |
: |
0 |
W'accum |
- |
Berumbur |
10 |
: |
0 |
Ardorf |
- |
Südarle |
1 |
: |
1 |
Reepsholt |
- |
Pfalzdorf |
5 |
: |
0 |
Landesliga Männer III |
|
Dietr'feld |
- |
Upgant-S. |
0 |
: |
3 |
Leerhafe |
- |
Sandhorst |
5 |
: |
0 |
Willen |
- |
S'-Leegm. |
0 |
: |
2 |
W'accum |
- |
Rahe |
3 |
: |
1 |
W'ende/K. |
- |
Pfalzdorf |
0 |
: |
4 |
|
|
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 20.12.2011

Rückkehr zu alter Heimstärke in
Pfalzdorf
„Gute Hoffnung“ gewinnt
das Spitzenspiel
Westeraccum bewahrt in
Leegmoor die Nerven
Burhafe dreht nach klarem
Rückstand noch einmal auf
Ardorf nutzt die
Schwächen des Gegners nicht
Ostfriesland
- RBE - Auf großes Interesse ist der
Spitzenwettkampf der Boßel-Landesliga Männer I zwischen
Pfalzdorf und Reepsholt gestoßen. Doch um wichtige
Punkte ging es auch im Kellerduell zwischen Leegmoor und
Westeraccum. Hier hatte „Hier up an“ die Nase vorn.
Rahe - Burhafe 0:5 Rahe startete gut
und führte schnell mit zwei Wurf. Bis zur ersten Wende
setzte sich der Gastgeber schließlich auf vier Wurf ab,
doch dann riss der Faden. Die Gäste aus Burhafe nutzten
die Fehler von Rahe konsequent und glichen nicht nur
aus, sondern zogen sogar noch deutlich vorbei.
Pfalzdorf - Reepsholt 5:1 Im
Spitzenduell in Pfalzdorf entwickelte sich ein Wettkampf
auf Augenhöhe. Die Gäste aus Reepsholt kamen mit der
Strecke gut zurecht und lagen an der Wende knapp in
Front. In den Rückrunden ergriff der Gastgeber die
Initiative. Besonders die zweite Holz überzeugte. „Wir
haben eine mannschaftlich geschlossene Leistung abrufen
können. Alle Gruppen sind mit elf Durchgängen
ausgekommen. So kann man jeden Gegner auf unserer
Heimstrecke bezwingen“, lobte Pfalzdorfs
Mannschaftsführer Dieter Henkel. Er hob besonders die
Nachwuchswerfer Eike Walter und Daniel Jurisch hervor.
Auch Sven Eisenhauer wurde eine exzellente Leistung
bescheinigt. Südarle - Ardorf 8:4
Eine mäßige Partie zeigten drei Mannschaftsteile der
Gastgeber. Eine starke Vorstellung lieferte die zweite
Gummigruppe ab, die mit vielen jungen Werfern besetzt
ist. Sie sorgte mit großen Weiten für den Gesamtsieg.
Schirum-Leegmoor - Westeraccum 7:9
Der Aufsteiger aus Leegmoor ging sehr nervös in dieses
Kellerduell. Die Gäste aus Westeraccum nutzten dieses,
um vor allem in Holz II bis zur ersten Wende mit drei
Wurf in Führung zu gehen. Leegmoor verbuchte in den
Erstgruppen am Ende knappe Erfolge. Doch die Siege der
Zweitgruppen gingen an den Gast aus dem Esenser
Kreisverband. Westeraccum kam mit dem großen Druck
besser zurecht und schöpfte neue Hoffnung im Kampf um
den Verbleib in der Landesliga. Dietrichsfeld -
Utarp/Schweindorf 6:1 Der Gastgeber aus
Dietrichsfeld wollte diese Partie mit aller Macht
siegreich gestalten. Zur Wende führte die zweite
Holzgruppe schon deutlich mit fünf Wurf, in den anderen
Gruppen war die Partie jedoch offen. Utarp schlug
allerdings kein Kapital aus der Schwäche der
Heimmannschaft. Lediglich ein knapper Gruppensieg sprang
am Ende für die Gäste heraus.
© /
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 20.12.2011

Junge Werfer zeigen Topleistungen
Landesliga Männer I:
Pfalzdorfer Jungs werfen Reepsholt vom
Thron
wrs
Ostfriesland. Punktlandung für Pfalzdorf. „Gute
Hoffnung“ schlug Reepsholt im letzten Spiel der Hinrunde
und verdrängte den Friedeburger Ligisten von Platz eins.
Nach Ansicht von Kapitän Frido Walter gibt dieser Erfolg
den Pfalzdorfern „viel Rückenwind“ für die Rückrunde,
die Mitte Januar 2012 beginnt. Tief im Keller der
Tabelle ist Aufsteiger Schirumer Leegmoor nach der
bitteren Heimpleite im Kellerduell gegen Westeraccum
angelangt. Der Auricher Ligist ist bereits drei Zähler
vom rettenden Ufer entfernt, das sind trübe Aussichten
für die Rückrunde. Erleichtert kommentierte der
Dietrichsfelder Mannschaftsführer Matthias Niendieker
den Heimsieg gegen Utarp. „Good wat mit“ hielt den
Kontakt zum unteren Mittelfeld. Dort verharrt auch Rahe
nach einer katastrophalen Leistung beim 0:5 gegen
Burhafe. Aufsteiger Südarle setzte seinen Höhenflug mit
einem Heimsieg gegen Ardorf fort. Lohn ist Platz fünf
zur Saisonhalbzeit.
Rahe - Burhafe 0:5
(-3,149/0,062/0,024/-1,061) Die Worte, die Rahes
Mannschaftsführer Helmut Heyen für die Niederlage fand,
ließen keinen Zweifel an der schlechten Leistung der
Gastgeber aufkommen. Er sprach von „einem Totalausfall“,
der unbegreiflich und nicht zu erklären sei. „Wir waren
rund 15 Würfe von unserer Normalform entfernt und hätten
wahrscheinlich gegen jeden Gegner verloren.“ Jetzt heißt
Heyens Devise: „Schnell den Wettkampf abhaken und
hoffen, dass sich so etwas nicht noch einmal
wiederholt.“ Blickt er auf die Tabelle, dann fehlen ihm
zwei bis drei Punkte auf dem Konto. Stolz ist er auf die
vier Auswärtszähler. Pfalzdorf - Reepsholt 5:1
(1,004/2,058/-1,089/2,084) „Die Mannschaft hat das
abgeliefert, was gefordert war, nämlich eine
Leistungssteigerung gegenüber den vergangenen
Heimspielen. Dass wir jetzt auf Platz eins liegen, ist
eine unglaubliche Geschichte“, freute sich der
Pfalzdorfer Sprecher Frido Walter über den Herbsttitel.
Zur Wende lagen im Topduell beide Mannschaften noch auf
Augenhöhe. Auf der Rücktour erhöhten die Gastgeber die
Schlagzahl, dabei setzten sich nach Ansicht von Walter
vor allen Dingen die jungen Werfer mächtig ins Zeug und
ließen der Reepsholter Konkurrenz keine Chance. Im Ziel
zählten die Pfalzdorfer 187 Würfe, acht weniger als in
den Heimkämpfen zuvor. Die Freude war groß im Lager der
Heimmannschaft. Aber Walter blieb mit den Füßen auf dem
Boden. Er sagte: „Der Sieg und Platz eins sind für uns
natürlich ein motivierendes Erfolgserlebnis, aber der
Weg bis zum Titel ist noch weit.“
Schirum-Leegmoor - Westeraccum 7:9
(1,004/-6,055/5,009/-2,114) In der Winterpause
brennt die rote Laterne beim Aufsteiger aus Schirumer
Leegmoor. Die Gastgeber hatten sich für den 4. Advent
einen anderen Ausgang im Kellerduell gegen den bis dato
Letzten aus Westeraccum gewünscht. Der
überlebenswichtige Sieg blieb aber aus.
Mannschaftsführer Ingo Voss kommentierte tief enttäuscht
die Pleite. „Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht
und uns ungeschickt angestellt.“ Dabei sah es auf der 1.
Wende noch nicht nach einer Niederlage aus. Der
Wettkampf verlief ausgeglichen. Danach patzten die
Gastgeber, legten schwache Rundenweiten auf die Straße.
Westeraccum griff zu und schraubte sich zwar einen
knappen, aber verdienten Erfolg zusammen. Das neue
Schlusslicht geht mit vier Pluszählern in die Pause.
Voss weiß, was die Stunde geschlagen hat. „Unsere
Leistungen sind zu Hause nicht ausreichend. Jetzt müssen
wir auch auswärts punkten.“ Dietrichsfeld -
Utarp/Schweindorf 6:1
(0,100/4,000/1,112/-1,010) Spiel entscheidend war
die 2. Holzgruppe. Sie fuhr glatte vier Würfe ein. Dazu
bemerkte der Dietrichsfelder Kapitän Matthias
Niendieker: „Wir haben über die gesamte Spieldauer den
Wettkampf bestimmt und mit unserer Holz II
zugeschlagen.“ Am Ende ein verdienter Erfolg, der aber
nur mit mäßigen Rundenweiten erzielt wurde.
Dietrichsfeld erspielte sich in der Hinrunde acht
Zähler. Zu wenig, um das angestrebte Ziel Platz drei zu
erreichen. Niendieker setzt auf die Rückrunde. „Wir
hatten in der Hinrunde ein ganz starkes Auswärtsprogramm
vor uns. Das sieht in der Rückrunde anders aus,
vielleicht geht ja noch was nach oben hin.“
Südarle - Ardorf 8:4
(0,132/1,078/-4,007/6,053)
© /
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 20.12.2011

Wiesede nimmt hohe Auswärtshürde
12:1-Erfolg in
Upgant-Schott
Ostfriesland
- RBE - Während Wiesede als
Tabellenführer der Bezirksliga Männer I in die
Winterpause geht, stehen die Boßler aus Stedesdorf am
anderen Ende der Tabelle. Sie unterlagen mit 1:2 gegen
Upschört. Upgant-Schott - Wiesede 1:13
Die Holzgruppen beider Vereine taten sich am Sonntag
schwer. Mit der Gummikugel hingegen lief es für die
Gäste hervorragend. Schon im Wendebereich lag Wiesede
acht Wurf vorne. Auch auf der Rücktour fanden die
Gastgeber kein Mittel gegen den konzentriert agierenden
Spitzenreiter. Stedesdorf - Upschört 1:2
Die Heimmannschaft kommt mit dem neuen Belag auf ihrer
Wurfstrecke immer noch nicht zurecht. Upschört hingegen
hatte die nötige Ruhe, um in den engen Kurven zu
bestehen. Zwar gelang es den Gästen nicht, sich
entscheidend abzusetzen, doch es reichte zum zweifachen
Punktgewinn. Hagerwilde - Utgast 13:1
Auf der Heimstrecke bleibt der Aufsteiger aus Hagerwilde
weiterhin ungeschlagen. Besonders die Holzgruppen
sorgten wieder für einen ungefährdeten Erfolg. Lediglich
in der zweiten Gummigruppe reichte es für Utgast zum
Ehrenpunkt. Ludwigsdorf - Leerhafe 8:1
„Leerhafe fühlt sich bei uns immer sehr wohl, wir
mussten schon an die Leistungsgrenze gehen, um die Gäste
in die Schranken zu weisen“, sagte der Ludwigsdorfer
Mannschaftsführer. Im Wendebereich war noch keine
Entscheidung gefallen. Erst die Rückrunden auf dem
Münkeweg brachten die Entscheidung zugunsten der
Heimmannschaft.
|