KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
30 |
: |
4 |
W'scheps |
25 |
: |
9 |
Spohle |
25 |
: |
9 |
Kreuzmoor |
24 |
: |
10 |
Halsbek |
21 |
: |
13 |
Schw'brück |
13 |
: |
21 |
Bredehorn |
11 |
: |
23 |
Cleverns |
11 |
: |
23 |
Reitland |
8 |
: |
26 |
Stapel |
2 |
: |
32 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
29 |
: |
5 |
Förr.-Mins. |
24 |
: |
10 |
Torsholt |
22 |
: |
12 |
Altjühr./Ob. |
18 |
: |
16 |
Sand'möns |
17 |
: |
15 |
Portsloge |
16 |
: |
16 |
Mentzhsn. |
16 |
: |
18 |
Leucht'bg |
12 |
: |
22 |
Zetel/Ost. |
9 |
: |
25 |
Moorriem |
5 |
: |
29 |
BezKl. N/W M I |
Neust'göd. |
20 |
: |
6 |
Garms |
20 |
: |
6 |
Grabstede II |
18 |
: |
8 |
Wiefels |
18 |
: |
8 |
Osterforde |
11 |
: |
15 |
Rüstringen |
11 |
: |
15 |
Bohlenbgf. |
6 |
: |
20 |
Schw'brück II |
0 |
: |
26 |
BezKl. S/O M I |
Hollwege |
19 |
: |
7 |
Haar'stroth |
18 |
: |
8 |
Lang'd.-D'm. |
16 |
: |
10 |
Vielst./Hude |
16 |
: |
10 |
Rosenberg |
12 |
: |
14 |
Waddens |
10 |
: |
16 |
Moorbg/Holl. |
7 |
: |
19 |
Abbehsn. |
6 |
: |
20 |
Landesliga M IV |
Altjühr./Ob. |
20 |
: |
6 |
Spohle |
19 |
: |
7 |
Haar'stroth |
15 |
: |
11 |
Grabstede |
12 |
: |
14 |
Leucht'bg |
12 |
: |
14 |
Schw'brück |
11 |
: |
15 |
Halsbek |
9 |
: |
17 |
Torsholt |
6 |
: |
20 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
21 |
: |
5 |
Schw'brück |
18 |
: |
8 |
Reitland |
16 |
: |
10 |
Spohle |
12 |
: |
14 |
W'scheps |
11 |
: |
15 |
Sand'möns |
10 |
: |
16 |
Haar'stroth |
9 |
: |
17 |
Bockhorn |
7 |
: |
19 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
22 |
: |
4 |
Zetel/Ost. |
19 |
: |
7 |
Bredehorn |
15 |
: |
11 |
Neust'göd. |
15 |
: |
11 |
Bentstreek |
10 |
: |
16 |
Ruttel |
9 |
: |
15 |
Grabstede |
8 |
: |
16 |
Moorwarfen |
4 |
: |
22 |
Bezirksliga S/O F I |
Roggenm./Kl. |
24 |
: |
2 |
Schw'ward. |
23 |
: |
3 |
Halsbek |
16 |
: |
10 |
Stollhamm |
11 |
: |
15 |
Waddens |
10 |
: |
16 |
Esenshamm |
9 |
: |
17 |
Torsholt |
7 |
: |
19 |
Hollwege |
4 |
: |
22 |
Landesliga F II |
Leucht'bg |
26 |
: |
4 |
Bredehorn |
23 |
: |
7 |
Schw'brück |
17 |
: |
13 |
Augusthsn. |
16 |
: |
14 |
Delfshsn. |
15 |
: |
15 |
Spohle |
14 |
: |
16 |
Reitland |
14 |
: |
16 |
Grünenkamp |
6 |
: |
26 |
Neust'göd. |
5 |
: |
25 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 18.03.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Stapel |
- |
Reitland |
0 |
: |
9 |
Halsbek |
- |
Cleverns |
9 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Schw'brück |
11 |
: |
1 |
W'scheps |
- |
Bredehorn |
8 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Kreuzmoor |
13 |
: |
0 |
Bezirksliga Männer I |
|
Altjühr./Ob.. |
- |
Schw'ward. |
3 |
: |
3 |
Leucht'bg |
- |
Moorriem |
6 |
: |
0 |
Zetel/Ost. |
- |
Förr.-Mins. |
7 |
: |
9 |
Mentzhsn. |
- |
Portsloge |
6 |
: |
3 |
Torsholt |
- |
Sand'möns |
15 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
Delfshsn. |
- |
Reitland |
4 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
1 |
Neust'göd. |
- |
Bredehorn |
0 |
: |
0 |
Leucht'bg |
- |
Grünenkamp |
9 |
: |
0 |
Augusthsn. |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: NWZ-Online /
20.03.2012

Zetel/Osterende kann Abstieg nicht
mehr verhindern
Boßeln
Bezirksliga-Männer
verlieren mit 7:9
Frauen II aus Bredehorn
verpassen Titelverteidigung
Friesland
- wboe - Diesmal stand nur eine kleiner Spieltag im
Boßeln an. Nur die Teams der Zehner/Neunerligen im
Landesverband Oldenburg waren aktiv. In der Landesliga
der Männer reichten mäßige Wurfleistungen des frisch
gebackenen Meisters aus Grabstede zum 13:0-Sieg gegen
den Zweiten Kreuzmoor. Als Absteiger aus der Bezirksliga
steht indes Zetel/Osterende fest. Ihren Titelgewinn aus
der Vorsaison können die Frauen II aus Bredehorn
unterdessen nach diesem Spieltag nicht wiederholen.
Männer, Landesliga: In der Spitzenpartie
ließ es der Meister aus Grabstede (30:4 Punkte) gegen
den bisherigen Tabellenzweiten eher ruhig angehen. Mit
mäßigen Durchgangszahlen (um die 13/2 Durchgängen)
brauchten die vier Gruppen insgesamt 15 Wurf mehr für
die Strecke als am Vorsonntag gegen Spohle. Alle Werfer
kamen beim Meister zum Einsatz. Die Kreuzmoorer blieben
ebenfalls weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Erwartungsgemäß mit Niederlagen kehrten Schweinebrück
(1:11 in Spohle), Bredehorn (0:8 in Westerscheps) und
Cleverns (0:9 in Halsbek) aus dem Ammerland zurück.
Auswirkungen hatte das in der Tabelle für diese drei
Teams nicht mehr. In der unteren Tabellenregion stand
für Schweinebrück (13:21), Bredehorn (11:23) und
Cleverns (11:23) schon vor diesem Spieltag der
Klassenerhalt fest. Dahinter rangieren die beiden
Absteiger Reitland und Stapel. In diesem direkten Duell
siegte Reitland mit 9:0. Bezirksliga: Mit
dem 3:3 gegen den Meister Schweewarden gelang dem
Tabellenvierten Altjührden/Obenstrohe (18:16) ein
Teilerfolg. Damit bleiben die Friesländer in dieser
Saison auf ihrer Heimstrecke unbesiegt. Dagegen tat die
7:9-Heimniederlage von Zetel/Osterende gegen
Förrien/Minsen doppelt weh. Durch den gleichzeitigen
6:0-Erfolg im Kellerduell zwischen Leuchtenburg und
Absteiger Moorriem muss auch der Vorletzte
Zetel/Osterende (9:25) den Weg in die Bezirksklasse
Nord/West antreten. Der Tabellenzweite Förrien/Minsen
(24:10) hält sich dagegen alle Chancen auf den Aufstieg
in die Landesliga offen. Beim Tabellendritten Torsholt
bezog unterdessen der Fünfte Sandelermöns (17:15) eine
deutliche 0:15-Niederlage.
Landesliga, Frauen II: Die noch geringen
Hoffnungen auf eine Titelverteidigung sind bei den
Bredehornerinnen endgültig verflogen. Ausgerechnet beim
Tabellenletzten Neustadtgödens (5:25) ließ Bredehorn
(23:7) mit dem 0:0 einen Punkt liegen. Nach dem 9:0
gegen den Vorletzten Grünenkamp (6:26) kann sich
Leuchtenburg (26:4) somit über die Landesmeisterschaft
freuen. Mit dem knappen 1:0-Erfolg in Spohle übernahm
Schweinebrück (17:13) Platz drei in der Tabelle.
© /
Quelle: NWZ-Online /
20.03.2012

Reitland feiert ersten
Auswärtssieg
Boßeln
Landesliga-Team gewinnt bei Mitabsteiger Stapel deutlich
mit 9:0
Die Kreuzmoorer Männer
kassierten Auswärtspleite und unterlagen Meister
Grabstede mit 0:13.
von
Wolfgang Böning
Wesermarsch
- Die in der Landesliga werfenden Boßler Reitlands haben
am Wochenende den ersten Saisonerfolg auf fremder
Strecke gefeiert. Sie gewannen bei Mitabsteiger Stapel
mit 9:0. In der Bezirksliga steht neben Moorriem auch
Zetel/Osterende als Absteiger fest. Die Mannschaft
Leuchtenburgs holte sich derweil den Titel in der
Landesliga Frauen II.
Männer, Landesliga: Grabstede - Kreuzmoor
13:0. Keine Frage: Beim Meister, der daheim
verlustpunktfrei ist, wäre für Kreuzmoor mehr drin
gewesen. Die Grabsteder brauchten in den vier Gruppen 15
Wurf mehr als in der Vorwoche gegen die Spohler. Doch
daraus konnten die Kreuzmoorer mit ihren eher mäßigen
Würfen kein Kapital schlagen. Mannschaftsführer Stefan
Logemann brachte es auf den Punkt. „Unsere
Durchgangszahlen waren unter aller Sau.“ Nur die 2. Holz
erfüllte das Soll und gewann mit 13/3 Durchgängen 66
Meter. Jeweils 14/2 Durchgänge der 1. Holz (-5 Schoet,
92 Meter) und der 1. Gummi (-2,140) führten zu
Niederlagen. Noch einen drauf setzte die 2. Gummi mit
15/0 Durchgängen (-4,145). Kreuzmoor rutschte von Rang
zwei auf Rang vier ab (24:10 Punkte). Die Teilnahme an
der FKV-Finalrunde ist weiter drin. Dazu müssen die
Kreuzmoorer einen der ersten drei Plätze belegen und am
Sonntag eine Leistungssteigerung beim Tabellenletzten
Stapel zeigen. Stapel - Reitland 0:9. Dank einer
geschlossenen Mannschaftsleistung siegte Reitland
verdient. Nur die erste Holz verlor mit zwei Metern bei
13/1 Durchgängen. Gruppensiege feierten die 2. Holz
(13/2, 6,083), die 1. Gummi (12/2, 74 m) und die 2. Holz
(12/0, 2,096). Bezirksliga:
Altjührden/Obenstrohe - Schweewarden 3:3. Die Heimstärke
des Tabellenvierten – er ist daheim unbesiegt – bekam
auch Meister Schweewarden (29:5) zu spüren. Schweewarden
war mit 19 Aktiven (Mannschaftsstärke: 16) in Friesland
angetreten. Die Gastgeber wiesen ein Plus in der 2. Holz
(49 Meter) und der 1. Gummi (2,106) auf. Schweewarden
siegte in der 1. Holz (2,050) und der 2. Gummi (1,053).
Mentzhausen - Portsloge 6:3. Die Mentzhauser konnten an
die Leistungen der Vorwoche gegen Meister Schweewarden
anknüpfen. Das Plus holten die Gastgeber in den beiden
Holzgruppen (1. Holz: 4,068)/2. Holz: 2,060) heraus. Der
Vorsprung schmolz durch die Niederlagen der 1. Gummi –
sie verlor mit zwei Metern – und der 2. Gummi (3,051).
Aber es reichte noch für die zwei Zähler. Mentzhausen
belegt im gesicherten Mittelfeld (16:18) Platz sieben.
© /
Quelle: Jeversches
Wochenblatt Online / 20.03.2012

Förrien kann fast für die
Landesliga planen
„Wiet genoog“ verteidigt
auch bei Zetel-Osterende den zweiten Tabellenplatz
Möns verliert klar
Cleverns geht gegen
Halsbek das Personal aus
Jeverland
- KOP - Nach einem knappen Sieg beim Vorletzten
Zetel-Osterende am Sonntag haben die Friesensportler aus
Förrien-Minsen im Straßenboßeln auf Landesverbandsebene
in der Bezirksliga weiterhin die Eintrittskarte für die
Landesliga in der Hand. Angesetzt waren Wettkämpfe in
den Zehnerligen, die Staffeln mit acht Mannschaften
hatten spielfrei.
Männer -
Landesliga - Halsbek – Cleverns 9:0. „Wir hatten
gerade einmal 16 Mann auf der Straße und dem Gegner
nichts entgegenzusetzen. Er hat sein Heimrecht genutzt
und war überlegen“, sagte stellvertretender Sportwart
Thomas Lüken aus Cleverns nach der Auswärtsniederlage
beim Tabellenfünften. Der Vergleich war in Gummi denkbar
knapp, die Jeverländer unterlagen mit 1,042 Schoet (1.)
und 38 Trae moderat. In den Holzgruppen hatten die
Gastgeber mit 3,080 (1.) und 4,133 Wurf deutlicher die
Oberhand. In der Tabelle belegt Aufsteiger Cleverns
weiterhin Rang acht. Bezirksliga -
Zetel-Osterende – Förrien-Minsen 7:9. Als
Tabellenzweiter behält Förrien-Minsen nach dem knappen
Auswärtssieg beim Vorletzten die Chance zum Aufstieg in
die Landesliga. „Für Zetel-Osterende ging es um den
Klassenerhalt. Dementsprechend gut aufgelegt war die
Mannschaft dann auch, und hat uns den Sieg schwer
gemacht“, sagte Jens Arians aus Förrien-Minsen nach dem
Wettkampf. Für „Wiet genoog“ siegreich blieben die
Erstgruppen mit 2,041 (Holz) und 6,129 Wurf in Gummi.
Die Zweitgruppen der Wangerländer mussten sich mit 2,075
(Holz) und 4,099 Schoet (Gummi) geschlagen geben. In der
Rangliste liegen die Minser zwei Pluspunkte und 21
Schoet vor dem Dritten Torsholt. Torsholt –
Sandelermöns 15:0. „Ohne unsere zweite Mannschaft hätten
wir nicht antreten können. Und die Männer der Zweiten
haben sogar besser geboßelt als die der ersten
Mannschaft“, sagte Sandelermöns’ Sportwart Ingo Wichmann
am Sonntagabend. Der Fünfte hatte folglich beim Dritten
nicht den Hauch einer Chance, unterlag in drei Gruppen
(1. Holz: 3,069 gegen einen starken Gegner, 2. Holz:
3,026 und 2. Gummi: 7,074 Schoet) klar. In Gummi I fiel
der Wettkampf knapp aus, die Gäste unterlagen mit 1,080
Wurf. Frauen II - Landesliga -
Neustadtgödens – Bredehorn 0:0. Schlusslicht
Neustadtgödens gelang gegen den designierten Vizemeister
auf eigener Strecke ein Achtungserfolg. Die Werferinnen
aus dem KV Wilhelmshaven behielten einen Zähler im Ort
und verbesserten ihre Bilanz auf insgesamt fünf
Pluspunkte. |