KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
26 |
: |
4 |
Kreuzmoor |
23 |
: |
7 |
Spohle |
23 |
: |
7 |
W'scheps |
21 |
: |
9 |
Halsbek |
17 |
: |
13 |
Schw'brück |
13 |
: |
17 |
Cleverns |
10 |
: |
20 |
Bredehorn |
9 |
: |
21 |
Reitland |
6 |
: |
24 |
Stapel |
2 |
: |
28 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
28 |
: |
2 |
Förr.-Mins. |
20 |
: |
10 |
Torsholt |
18 |
: |
12 |
Portsloge |
16 |
: |
12 |
Sand'möns |
15 |
: |
13 |
Altjühr./Ob. |
15 |
: |
15 |
Mentzhsn. |
12 |
: |
18 |
Leucht'bg |
10 |
: |
20 |
Zetel/Ost. |
9 |
: |
21 |
Moorriem |
5 |
: |
25 |
BezKl. N/W M I |
Neust'göd. |
20 |
: |
4 |
Garms |
18 |
: |
6 |
Grabstede II |
16 |
: |
8 |
Wiefels |
16 |
: |
8 |
Osterforde |
11 |
: |
13 |
Rüstringen |
9 |
: |
15 |
Bohlenbgf. |
6 |
: |
18 |
Schw'brück II |
0 |
: |
24 |
BezKl. S/O M I |
Hollwege |
17 |
: |
7 |
Haar'stroth |
16 |
: |
8 |
Lang'd.-D'm. |
16 |
: |
8 |
Vielst./Hude |
16 |
: |
8 |
Waddens |
10 |
: |
14 |
Rosenberg |
10 |
: |
14 |
Moorbg/Holl. |
7 |
: |
17 |
Abbehsn. |
4 |
: |
20 |
Landesliga M IV |
Altjühr./Ob. |
18 |
: |
6 |
Spohle |
17 |
: |
7 |
Haar'stroth |
13 |
: |
11 |
Grabstede |
12 |
: |
12 |
Leucht'bg |
12 |
: |
12 |
Schw'brück |
9 |
: |
15 |
Halsbek |
9 |
: |
15 |
Torsholt |
6 |
: |
18 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
20 |
: |
4 |
Schw'brück |
17 |
: |
7 |
Reitland |
14 |
: |
10 |
Spohle |
12 |
: |
12 |
W'scheps |
11 |
: |
13 |
Sand'möns |
8 |
: |
16 |
Bockhorn |
7 |
: |
17 |
Haar'stroth |
7 |
: |
17 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
22 |
: |
2 |
Zetel/Ost. |
19 |
: |
5 |
Bredehorn |
13 |
: |
11 |
Neust'göd. |
13 |
: |
11 |
Ruttel |
10 |
: |
14 |
Bentstreek |
8 |
: |
16 |
Grabstede |
7 |
: |
17 |
Moorwarfen |
4 |
: |
20 |
Bezirksliga S/O F I |
Roggenm./Kl. |
22 |
: |
2 |
Schw'ward. |
21 |
: |
3 |
Halsbek |
16 |
: |
8 |
Stollhamm |
12 |
: |
12 |
Waddens |
9 |
: |
15 |
Esenshamm |
8 |
: |
16 |
Torsholt |
5 |
: |
19 |
Hollwege |
3 |
: |
21 |
Landesliga F II |
Leucht'bg |
22 |
: |
4 |
Bredehorn |
22 |
: |
6 |
Augusthsn. |
15 |
: |
13 |
Spohle |
14 |
: |
12 |
Schw'brück |
13 |
: |
13 |
Delfshsn. |
13 |
: |
13 |
Reitland |
12 |
: |
14 |
Grünenkamp |
6 |
: |
22 |
Neust'göd. |
3 |
: |
23 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 26.02.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Reitland |
- |
Grabstede |
0 |
: |
21 |
Kreuzmoor |
- |
W'scheps |
17 |
: |
0 |
Bredehorn |
- |
Spohle |
0 |
: |
5 |
Schw'brück |
- |
Cleverns |
4 |
: |
2 |
Halsbek |
- |
Stapel |
12 |
: |
1 |
Bezirksliga Männer I |
|
Schw'ward.. |
- |
Torsholt |
22 |
: |
1 |
Sand'möns |
- |
Mentzhsn. |
13 |
: |
2 |
Portsloge |
- |
Zetel/Ost. |
12 |
: |
0 |
Förr.-Mins. |
- |
Moorriem |
21 |
: |
0 |
Leucht'bg |
- |
Altjühr./Ob. |
3 |
: |
0 |
Bezirkskl. N/W M I |
|
Rüstringen |
- |
Bohlenbgf. |
9 |
: |
2 |
Wiefels |
- |
Grabstede II |
8 |
: |
2 |
Neust'göd. |
- |
Osterforde |
22 |
: |
0 |
Garms |
- |
Schw'brück II |
25 |
: |
0 |
Bezirkskl. S/O M I |
|
Waddens |
- |
Haar'stroth |
2 |
: |
5 |
Rosenberg |
- |
Moorbg./Holl. |
9 |
: |
6 |
Hollwege |
- |
Lang'd.-D'm. |
4 |
: |
3 |
Vielst./Hude |
- |
Abbehsn. |
12 |
: |
4 |
Landesliga Männer IV |
|
Torsholt |
- |
Haar'stroth |
0 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
- |
Grabstede |
10 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Leucht'bg |
3 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
3 |
|
|
|
Landesliga Frauen I |
|
Haar'stroth |
- |
Kreuzmoor |
0 |
: |
7 |
Reitland |
- |
Sand'möns |
9 |
: |
0 |
Spohle |
- |
W'scheps |
2 |
: |
1 |
Bockhorn |
- |
Schw'brück |
1 |
: |
4 |
Bezirksliga
N/W F I |
|
Neust'göd.. |
- |
Grabstede |
|
: |
|
Bredehorn |
- |
Bentstreek |
9 |
: |
0 |
Moorwarfen |
- |
Zetel/Ost. |
0 |
: |
2 |
Steinhausen |
- |
Ruttel |
8 |
: |
3 |
Bezirksliga
S/O F I |
|
Waddens |
- |
Roggenm.K. |
0 |
: |
4 |
Schw'ward. |
- |
Torsholt |
12 |
: |
0 |
Hollwege |
- |
Stollhamm |
1 |
: |
2 |
Halsbek |
- |
Esenshamm |
14 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
Augusthsn.. |
- |
Leucht'bg |
0 |
: |
1 |
Grünenkamp |
- |
Neust'göd. |
3 |
: |
0 |
Bredehorn |
- |
Spohle |
4 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Reitland |
1 |
: |
0 |
Neust'göd. |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: NWZ-Online /
28.02.2012

Schweewarder Boßler steigen auf
Friesensport
Bezirksligist kehrt nach nur einem Jahr in Landesliga
zurück
von Wolfgang
Böning
Wesermarsch
- Riesenjubel: Die Boßler Schweewardens haben am
Wochenende den sofortigen Wiederaufstieg in die
Landesliga perfekt gemacht. Sie besiegten Torsholt mit
22:1. Damit ist ihnen die Meisterschaft in der
Bezirksliga bei 26:2 Punkten dank des tollen
Schoetverhältnisses nicht mehr zu nehmen. Derweil muss
Neuling Abbehausen den Weg von der Bezirksklasse Süd/Ost
zurück in die Kreisliga antreten.
Männer, Landesliga: Kreuzmoor - Westerscheps
17:0. Die Gäste traten ersatzgeschwächt an. So fehlte in
der ersten Gummi der Leistungsträger Udo Diers. Bei der
Wende verletzte sich Andre Hobbensiefken. Der warf die
restliche Strecke aus dem Stand, weil kein Ersatzwerfer
zur Verfügung stand. Die Kreuzmoorer erste Gummi legte
12/1 Durchgänge vor. Dem standen 15/1 Durchgänge der
Gäste gegenüber. Das ergab ein dickes Plus von zwölf
Schoet und sieben Metern für die Gastgeber. Mit guten
12/2 Durchgängen fuhr die zweite Holz (ein Schoet, 99
Meter) den Sieg ein. Die 13/1 Durchgange der ersten Holz
reichten ebenfalls zum Gruppensieg (drei Schoet, 101
Meter). Nur die zweite Gummi verlor mit 13/1 Durchgängen
knappe 78 Meter. Die Kreuzmoorer haben weiter die
Chance, an der FKV-Finalrunde teilzunehmen. Sie sind mit
23:7 Punkten Zweiter. Allerdings müssen sie am
vorletzten Spieltag in Grabstede antreten.
Reitland - Grabstede 0:21. Den Hausherren fehlten gegen
den Titelverteidiger etliche Stammwerfer Alle vier
Gruppen mussten Niederlagen einstecken: 1. Holz 13/0
(-2,091), 2. Holz 14/0 (-8,032), 1. Gummi 12/3 (-5,064)
und 2. Gummi (-5,102). Die Tabellensituation hat sich
für den Vorletzten bei 6:24 Punkten nicht verändert. Um
die Klasse zu halten, müssen die Reitlander in den
restlichen drei Partien mindestens drei Zähler aufholen.
Bezirksliga: Schweewarden - Torsholt 22:1. Die
erste Holz (15/2 Durchgänge) gewann mit sechs Schoet und
20 Metern. Den größten Anteil am klaren Sieg hatte die
zweite Holz mit 13/3 Durchgängen (13,040). Die erste
Gummi (13/3) steuerte zwei Schoet und 131 Meter bei.
Dagegen verlor die zweite Gummi mit einem Schoet und 34
Metern. Sandelermöns - Mentzhausen 13:2. Die
Mentzhauser konnten personell meist nicht aus dem Vollem
schöpfen. Diesmal fehlten sechs Stammkräfte. Die Zweite
half aus. Sie musste ihr Spiel kampflos abgeben. Die
erste Holz (32 Meter), die zweite Holz (sieben Schoet,
34 Meter) und die erste Gummi (6 Schoet, 57 Meter)
kassierten Niederlagen. Nur die zweite Gummi (2,144)
setzte ein positives Zeichen. Mit 12:18 Punkten muss der
MTV immer noch um den Klassenerhalt bangen.
Förrien/Minsen - Moorriem 21:0. Beim Tabellenzweiten war
für den Neuling nichts zu holen. Schlusslicht Moorriem
(5:25) hat fünf Zähler Rückstand auf einen
Nichtabstiegsplatz und wird wohl den Weg in die
Bezirksklasse antreten müssen. Bezirksklasse Süd-Ost:
Waddens - Haarenstroth 2:5. Die Butjenter konnten ihre
Heimstärke gegen den Tabellenzweiten nicht ausspielen.
Mit 10:14 Zählern hat Waddens drei Zähler Vorsprung auf
den Abstiegsrang. Vielstedt/Hude - Abbehausen
12:4. Im Duell der Aufsteiger waren die Gäste
chancenlos. Abbehausen (4:20) muss den Weg in die
Kreisliga antreten.
© /
Quelle: NWZ-Online /
28.02.2012

Kreuzmoor besiegt Angstgegner mit
7:0
Friesensport
Boßlerinnen feiern
Erfolg in Haarenstroth
Reitland gewinnt klar
Wesermarsch - wboe -
Die Frauen-Mannschaft des KBV Kreuzmoor hat in der
Boßel-Landesliga die Tabellenführung verteidigt. Sie
gewann am Sonntag beim Angstgegner Haarenstroth 7:0. Die
Reitlanderinnen besiegten Sandelermöns mit 9:0.
Landesliga, Haarenstroth - Kreuzmoor 0:7. Die Gäste
waren gewarnt. In dieser Saison zogen schon
Schweinebrück und Reitland auf der Rillenstrecke in
Haarenstroth den Kürzeren. Die Holz der Gäste geriet
auch gleich mit einem Schoet in Rückstand, verringerte
diesen aber mit langen Würfen. Mit einem Superwurf
brachte Karin Ledebuhr noch zwei Schoet und zehn Meter
über die Ziellinie. Die Gummi mit Mareike Rohde, Jutta
Ledebuhr, Martina Geisthardt und Dagmar Töllner-Boltes
holte dann einen Vorsprung von fünf Schoet und 52 Meter
heraus. Kreuzmoor führt die Tabelle mit 20:4 Punkten vor
Titelverteidiger Schweinebrück (17:5), der noch eine
Nachholpartie in petto hat, an. Die
Meisterschaftsentscheidung könnte nächsten Spieltag
fallen, wenn Kreuzmoor nach Schweinebrück reist.
Reitland - Sandelermöns 9:0. Eine bombastische Hintour
lieferte die Holz ab, die einen Durchgang (vier Wurf)
weniger zum Deich benötigte, als es üblich ist. Das
bedeutete eine Führung von vier Wurf bei der Wende, die
bis zum Ziel auf sechs Schoet und 47 Meter ausgebaut
wurde. Die Gummigruppen lagen bei der Wende gleich auf.
Doch am Ende setzten sich die Reitlanderinnen durch
(3,017), die als Dritter mit 14:8 Punkten die Teilnahme
an der FKV-Finalrunde so gut wie in der Tasche haben.
Bezirksliga Süd-Ost: Schweewarden - Torsholt
12:0. Am Ende der Kraftstrecke lag die Holz schon mit
drei Schoet in Führung. Der Vorsprung im Ziel betrug
acht Wurf und drei Meter. Die Gummi steuerte noch vier
Schoet und zwölf Meter bei. Schweewarden (21:3) bleibt
im Meisterschaftsrennen. Aber nach Minuspunkten ist der
Tabellenzweite Roggenmoor/Klauhörn (20:2) besser. Er
muss noch ein Nachholspiel absolvieren. Waddens -
Roggenmoor/Klauhörn 0:4. Die Butjenter (9:15) konnten
Schweewarden keine Schützenhilfe leisten. Hollwege
- Stollhamm 1:2. Die Gäste bekleckerten sich beim
Tabellenletzten nicht gerade mit Ruhm. Der
Schoet-Unterschied betrug 100 Meter. Zwei Meter fehlten
zum Sieg. Hollwege legte mit der Holz einen Schoet und
acht Meter vor. Die Stolhammer Gummi holte nur zwei
Schoet und sechs Meter heraus. Stolhamm belegt mit 12:10
Punkten Platz vier. Halsbek - Esenshamm 14:0. Beim
Ex-Landesligisten sah Esenshamm alt aus. Esenshamm hat
als Tabellensechster (8:16) drei Zähler Vorsprung vor
den Abstiegsplätzen.
© /
Quelle: NWZ-Online /
28.02.2012

Schweinebrück bleibt Landesligist
Boßeln
Vorzeitiger Klassenerhalt gesichert
Zweite wird in Kreisliga
durchgereicht
Schweewarden steht als
Wiederaufsteiger in die Landesliga fest
Neuling Stapel muss diese
Klasse wieder verlassen.
von
Wolfgang Böning
Friesland
- Auf der Zielgeraden der Saison sind am viert- bzw.
drittletzten Spieltag bereits die ersten Entscheidungen
gefallen. So hat das Männerteam vom KBV Schweinebrück
den Klassenverbleib in der Landesliga unter Dach und
Fach gebracht. Derweil muss Neuling Stapel diese Staffel
wieder verlassen. Brust, aber noch relativ beruhigende
vier Zähler Vorsprung vor Reitland (6:24). Nicht mehr zu
retten ist Schlusslicht Stapel (2:28). Landesliga:
Der Meisterexpress von Titelverteidiger Grabstede
rauschte auswärts mühelos am Abstiegsaspiranten Reitland
vorbei. Nach dem 21:0-Kantersieg könnte die
Meisterschaftsentscheidung bereits am nächsten
kompletten Spieltag fallen, wenn die Grabsteder (26:4
Punkte) den ärgsten Verfolger Spohle (22:6) empfangen.
Auch die Bredehorner konnten den Spohlern bei der
0:5-Heimniederlage kein Bein stellen. Bredehorn (9:21)
weist trotzdem noch drei Punkte Vorsprung vor dem
Abstiegsrang neun (Reitland) auf. Endgültig den
Klassenerhalt gesichert haben sich indes die
Schweinebrücker (13:17) mit dem 4:2-Heimerfolg gegen
Cleverns. Der Fast-Absteiger der Vorsaison war auch in
dieser Saison als Abstiegskandidat gehandelt worden,
strafte aber alle Kritikern eindrucksvoll Lügen. Derweil
hat Cleverns (9:19) zwar noch drei schwere Aufgaben
gegen die Spitzenteams der Liga vor der
Bezirksliga: Schweewarden (26:2) hat den sofortigen
Wiederaufstieg in die Landesliga durch den 22:1-Sieg
gegen Torsholt perfekt gemacht. Bei noch drei
Spieltagen, sechs Punkten Vorsprung und dem super
Schoetverhältnis von 231:18 dürfte bei der Titelvergabe
nichts mehr anbrennen. Die Chancen auf den zweiten
Aufstiegsrang stehen recht gut für Förrien/Minsen nach
dem 21:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Moorriem. Der
Aufsteiger (20:8) steht damit vor einem nicht
alltäglichen Durchmarsch. Boden gut gemacht im Kampf um
den Klassenerhalt hat Sandelermöns (13:13) durch den
sicheren 13:2-Sieg gegen Mentzhausen.
Altjührden/Obenstrohe (15:15) verlor mit 0:3 bei den
heimstarken Leuchtenburgern. Zetel/Osterende (9:21) zog
mit 0:12 in Portsloge den Kürzeren und rutschte auf
Abstiegsrang neun ab. Bezirksklasse Nord-West:
Neustadtgödens (20:4) verteidigte die Spitzenposition
durch den 22:0-Kantersieg gegen Osterforde, das die
Abstiegsregion mit 10:12 Zählern anführt. Im
Verfolgerduell behauptete sich Wiefels mit 8:2 gegen
Grabstede II (beide 16:8). Im Kampf um den Klassenerhalt
gelang Rüstringen ein wichtiges 9:2 gegen
Bohlenbergerfeld, das mit 6:18 Punkten auf Abstiegsplatz
sieben rangiert. Davor hat Rüstringen (8:14) den ersten
Nichtabstiegsrang eingenommen. Erneut eine Klatsche gab
es mit 0:25 für das bereits als Absteiger feststehende
Team von Schweinebrück II (0:24) beim Tabellenzweiten
Garms (18:6). Schon beim Abstieg aus der Bezirksliga im
Vorjahr hatten die Friesländer keinen Punktgewinn
eingefahren. Bezirksklasse Süd-Ost: Der Kampf um
die Meisterschaft hat sich noch einmal zugespitzt.
Hollwege (17:7) führt die Tabelle vor den punktgleichen
Teams aus Haarenstroth, Langendamm/Dangastermoor und
Vielstedt/Hude (alle 16:8) an. In der Spitzenpartie
trennten sich Hollwege und Langendamm/Dangastermoor 3:4.
Allerdings lag zwischen dem Schoetergebnis noch kein
Unterschied von mindestens 150 m vor, so dass es aus
Sicht der Friesländer noch zum glücklichem Remis
reichte. Im Kellerduell gelang den Rosenbergern (10:14)
ein knapper 9:6-Heimsieg gegen Moorburg/Hollriede – was
zu drei Punkten Vorsprung vor dem ersten Abstiegsrang
führte. Landesliga IV: Bei den Senioren
geht der Zweikampf um den Meistertitel zwischen
Altjührden/Obenstrohe (18:6) und Spohle (17:7) weiter.
Dieser wird wohl erst am letzten Spieltag (25. März)
vergeben, wenn diese beiden Mannschaften in Spohle
aufeinander treffen. Tabellenführer
Altjührden/Obenstrohe hatte Grabstede (12:12) beim
10:0-Sieg keine Chance gelassen, während sich Spohle mit
3:0 im Ammerland-Duell gegen Leuchtenburg behauptete. Im
Tabellenkeller setzte sich Schweinebrück mit 3:0 in
Halsbek durch.
© /
Quelle: NWZ-Online /
28.02.2012

Grabsteder Frauen droht Abstieg in
Kreisliga
Boßeln
Steinhauserinnen stehen derweil vor Titelgewinn in
Bezirksliga Nord/West
Friesland
- wboe - In der Boßel-Landesliga der Frauen bleibt
Titelverteidiger Schweinebrück dem Spitzenreiter
Kreuzmoor dicht auf den Fersen. Vor dem Titelgewinn
steht Steinhausen in der Bezirksliga Nord/West.
Landesliga: Die Schweinebrückerinnen wahrten alle
Chancen auf eine Titelverteidigung durch den knappen
4:1-Sieg beim Neuling Bockhorn. Die Gastgeber gewannen
mit der Gummi einen Schoet, während die Gäste mit der
Holz dominierten. Schweinebrück (17:5 Punkte) befindet
sich somit weiter in Lauerstellung hinter Spitzenreiter
Kreuzmoor (20:4). Dagegen fehlen Schlusslicht Bockhorn
(5:17) zwei Punkte zum Nichtabstiegsplatz sechs. Klar
das Nachsehen hatte mit 0:9 indes das abstiegsgefährdete
Team von Sandelermöns beim Ex-Meister Reitland.
Bezirksliga Nord-West: Spitzenreiter Steinhausen
(22:2) ließ dem akut abstiegsgefährdeten Schlusslicht
Moorwarfen (4:20) beim 10:0-Sieg keine Chance. Auch
Grabstede (4:16) droht trotz des 2:2 in Ruttel (9:13)
der Gang in die Kreisliga. Derweil tat den
Bredehornerinnen (13:11) die 0:1-Heimniederlage gegen
Neustadtgödens (13:9) nicht weh. Auf dem Weg zur
Vizemeisterschaft befindet sich Zetel/Osterende nach dem
8:0 gegen Bentstreek (8:16), das trotzdem kurz vor dem
Klassenerhalt steht. Landesliga II: Sicher mit 4:0
behauptete sich Titelverteidiger Bredehorn (22:6) gegen
Spohle. Tabellenführer Leuchtenburg (22:4) gelang indes
zum dritten Mal in dieser Saison ein 1:0-Sieg – diesmal
in Augusthausen. Die Bredehornerinnen müssen daher
weiterhin auf einen Ausrutscher der Ammerländerinnen
hoffen. Derweil konnte sich der Vorletzte Grünenkamp
(6:22) im Kellerduell gegen Schlusslicht Neustadtgödens
(3:23) über einen 4:0-Sieg freuen, während sich
Schweinebrück (13:13) knapp mit 1:0 gegen Reitland
durchsetzte.
|