KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
18 |
: |
4 |
W'scheps |
17 |
: |
5 |
Kreuzmoor |
17 |
: |
5 |
Spohle |
16 |
: |
6 |
Halsbek |
13 |
: |
9 |
Schw'brück |
9 |
: |
13 |
Bredehorn |
7 |
: |
15 |
Cleverns |
6 |
: |
16 |
Reitland |
5 |
: |
17 |
Stapel |
2 |
: |
20 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
20 |
: |
2 |
Torsholt |
16 |
: |
6 |
Förr.-Mins. |
16 |
: |
6 |
Portsloge |
13 |
: |
9 |
Sand'möns |
10 |
: |
12 |
Altjühr./Ob. |
10 |
: |
12 |
Mentzhsn. |
9 |
: |
13 |
Leucht'bg |
6 |
: |
16 |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
16 |
Moorriem |
4 |
: |
18 |
BezKl. N/W M I |
Garms |
14 |
: |
2 |
Neust'göd. |
12 |
: |
4 |
Osterforde |
10 |
: |
6 |
Grabstede II |
10 |
: |
6 |
Wiefels |
8 |
: |
8 |
Rüstringen |
6 |
: |
10 |
Bohlenbgf. |
4 |
: |
12 |
Schw'brück II |
0 |
: |
16 |
BezKl. S/O M I |
Vielst'-Hude |
13 |
: |
3 |
Hollwege |
11 |
: |
5 |
Lang'd.-D'm. |
11 |
: |
5 |
Haar'stroth |
10 |
: |
6 |
Waddens |
7 |
: |
9 |
Abbehsn. |
4 |
: |
12 |
Rosenberg |
4 |
: |
12 |
Moorbg/Holl. |
4 |
: |
12 |
Landesliga M IV |
Altjühr./Ob. |
11 |
: |
5 |
Spohle |
11 |
: |
5 |
Haar'stroth |
10 |
: |
6 |
Leucht'bg |
8 |
: |
8 |
Grabstede |
7 |
: |
9 |
Halsbek |
7 |
: |
9 |
Schw'brück |
6 |
: |
10 |
Torsholt |
4 |
: |
12 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
14 |
: |
2 |
Schw'brück |
11 |
: |
5 |
Reitland |
10 |
: |
6 |
Spohle |
9 |
: |
7 |
W'scheps |
7 |
: |
9 |
Haar'stroth |
5 |
: |
11 |
Bockhorn |
4 |
: |
12 |
Sand'möns |
4 |
: |
12 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
14 |
: |
2 |
Zetel/Ost. |
11 |
: |
5 |
Neust'göd. |
10 |
: |
6 |
Bredehorn |
9 |
: |
7 |
Ruttel |
7 |
: |
9 |
Bentstreek |
7 |
: |
9 |
Moorwarfen |
4 |
: |
12 |
Grabstede |
2 |
: |
14 |
Bezirksliga S/O F I |
Roggenm./Kl. |
14 |
: |
2 |
Schw'ward. |
13 |
: |
3 |
Halsbek |
8 |
: |
6 |
Waddens |
8 |
: |
8 |
Stollhamm |
8 |
: |
8 |
Torsholt |
5 |
: |
11 |
Esenshamm |
4 |
: |
10 |
Hollwege |
2 |
: |
14 |
Landesliga F II |
Leucht'bg |
14 |
: |
4 |
Bredehorn |
14 |
: |
6 |
Reitland |
11 |
: |
7 |
Augusthsn. |
11 |
: |
9 |
Spohle |
11 |
: |
9 |
Delfshsn. |
11 |
: |
9 |
Schw'brück |
9 |
: |
11 |
Grünenkamp |
4 |
: |
16 |
Neust'göd. |
3 |
: |
17 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 22.01.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Spohle |
- |
Reitland |
6 |
: |
3 |
Cleverns |
- |
W'scheps |
3 |
: |
4 |
Grabstede |
- |
Stapel |
29 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Bredehorn |
5 |
: |
3 |
Halsbek |
- |
Kreuzmoor |
5 |
: |
6 |
Bezirksliga Männer I |
|
Zetel/Ost. |
- |
Schw'ward. |
0 |
: |
22 |
Moorriem |
- |
Mentzhsn. |
2 |
: |
15 |
Torsholt |
- |
Altjühr./Ob. |
9 |
: |
0 |
Förr.-Mins. |
- |
Portsloge |
9 |
: |
3 |
Leucht'bg |
- |
Sand'möns |
4 |
: |
0 |
|
|
|
Landesliga Frauen II |
|
Spohle |
- |
Augusthsn. |
0 |
: |
1 |
Reitland |
- |
Neust'göd. |
0 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Bredehorn |
4 |
: |
0 |
Grünenkamp |
- |
Delfshsn. |
0 |
: |
0 |
Leucht'bg |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: Jeversches
Wochenblatt Online / 24.01.2012
Cleverns schrammt knapp am Sieg
vorbei
„Kumm herut“ unterliegt dem
Favoriten nur um 47 Meter
9:3 für Förrien-Minsen
Sandelermöns erreichte in
der Bezirksliga nicht sein volles Potenzial
Frauen II aus Neustadtgödens
holten Punkt
Jeverland
- kop - Mit einem Sieg, zwei knappen Niederlagen und
einem Remis gingen am Sonntag die Wettkämpfe im
Straßenboßeln auf Landesverbandsebene für die hiesigen
Teams zu Ende. Angesetzt waren Begegnungen in den
Zehnerligen, die Staffeln mit acht Teams hatten
spielfrei.
Männer I -
Cleverns – Westerscheps 3:4. Trotz Heimrechts war es
für den Achten eine knifflige Aufgabe. Lediglich 47
Meter fehlten dem Gastgeber gegen den Zweiten zu einem
Punktgewinn. „Es wäre sogar noch deutlich mehr drin
gewesen. Zum Wettkampfende hin haben wir in allen
Gruppen nachgelassen, insgesamt aber bin ich zufrieden“,
sagte der stellvertretende Sportwart Thomas Lüken. In
den Holzgruppen lag Cleverns mit 1,051 (1.) und 1,102
Schoet knapp vorne, in Gummi hatte der Gast mit 1,115
(1.) und 2,085 Wurf die besseren Karten. Mit der knappen
Niederlage gegen einen von vier Anwärtern auf die
Landesmeisterschaft zogen die Clevernser sich achtbar
aus der Affäre. Sie zeigten sich deutlich ausgeglichener
als beim 0:16 vor zwei Jahren. Durch die erwartete
Niederlage den Vorletzten Reitland ändert sich im
unteren Drittel der Rangliste nichts. „Kumm herut“ muss
bei einem Punkt Vorsprung vor Reitland weiterhin um den
Klassenerhalt bangen. Förrien-Minsen –
Portsloge 9:3. „Das war der zu erwartende knappe
Sieg“, machte Jens Arians von „Wiet genoog“ nach dem
Wettkampf deutlich. Die Erstgruppen der Wangerländer
stellten mit 5,145 (Holz) und 3,098 Schoet in Gummi den
Sieg sicher. Die Zweitgruppen unterlagen mit 50 Trae
(Holz) und 2,122 Wurf knapp. In der Tabelle wahrt
Dritter Förrien-Minsen nach dem Heimsieg gegen den
Vierten seine Chancen auf die Vizemeisterschaft, die für
den Aufsteiger ein großer Erfolg wäre. Ganz an die
Tabellenspitze wird der Dritte es wohl nicht schaffen,
denn Schweewarden hat derzeit vier Zähler Vorsprung vor
den punktgleichen Teams aus Torsholt und Minsen.
Leuchtenburg – Sandelermöns 4:0. Trotz guter
Würfe von Dennis Bartsch trafen sich bei dem Vergleich
des Fünften aus Sandelermöns mit dem gastgebenden Achten
zwei schwache Gegner. „Die Rundenergebnisse beider
Mannschaften waren bescheiden, die Leistungen insgesamt
grottenschlecht“, sagte Sportwart Ingo Wichmann von „Min
Jeverland“ nach dem Duell. Sandelermöns musste zwei
Werfer aus der zweiten Mannschaft mitnehmen und kam
insgesamt zu drei knappen Gruppenniederlagen. Alleine
Gummi II der Gäste hat gepunktet und siegte mit 16 Trae
Vorsprung. Im Klassement bleibt Möns auf dem fünften
Rang und hält weiterhin drei Punkte Abstand zu dem
vorplatzierten Team aus Portsloge.
Frauen II -
Reitland – Neustadtgödens 0:0. Das Schlusslicht aus
Neustadtgödens ist doch immer wieder einmal für eine
Überraschung gut: Gegen den Dritten gelang den
Jeverländerinnen auswärts ein Unentschieden. Nach der
0:3-Heimniederlage in der Hinrunde ist das eine
deutliche Leistungssteigerung, die so wohl nicht zu
erwarten war. Aus dem Tabellenkeller hilft der gewonnene
Punkt allerdings nicht, denn Gödens bleibt mit einem
Zähler hinter Grünenkamp Letzter.
© /
Quelle: NWZ-Online /
24.01.2012

Grabsteder fegen Stapel von der
Straße
Boßeln
Landesliga-Männer festigen Spitzenposition mit
29:0-Sieg
Schweinebrücker
verschafften sich etwas Luft im Abstiegskampf
Derweil verloren die
Frauen II von Bredehorn die Tabellenführung.
von
Wolfgang Böning
Friesland
- Am Wochenende stand nur eine kleiner Spieltag für die
Boßelteams der Zehner- bzw. Neuner-Ligen im
Landesverband Oldenburg an. Dabei waren angesichts des
Regenwetters keine Bestleistungen zu erwarten.
Männer - Landesliga: Der Spitzenreiter aus
Grabstede festigte mit einem 29:0-Kantersieg gegen
Schlusslicht Stapel seine Tabellenführung. Dabei hatte
sich die deutliche Niederlage der Gäste beim
Titelverteidiger bei der Wende noch nicht angedeutet.
Meisterschaftsanwärter Grabstede zeigte aber in allen
Gruppen, in denen auch alle Ersatzwerfer zum Einsatz
kamen, Konstanz mit Durchgangsergebnissen um 13/2.
Grabstede führt die Tabelle damit weiterhin mit einem
Zähler Vorsprung (18:4 Punkte) vor Westerscheps und
Kreuzmoor (beide 17:5) an. Das starke Schoetverhältnis
von 150:20 kann bei Punktgleichheit dabei schon als
weiterer Pluspunkt gegenüber den Verfolgern angesehen
werden. Indes war Schweinebrück als Tabellenachter der
Vorsaison in dieser Spielzeit zu den Abstiegskandidaten
gezählt worden. In Richtung Klassenerhalt machten die
Schweinebrücker jetzt aber einen Riesenschritt mit dem
5:3-Erfolg gegen Bredehorn. Als Tabellensechster führt
das Team (9:13) nun die Abstiegsregion an – vier Punkte
vom zweiten Abstiegsplatz entfernt, den im Moment
Reitland innehat. Dahinter reiht sich Bredehorn auf
Platz sieben (7:15) ein. Aufsteiger Cleverns
scheint unterdessen nach akzeptablem Start etwas die
Luft auszugehen. Gegen den Tabellenzweiten aus
Westerscheps verloren die Friesländer knapp mit 3:4.
Dabei hätte durchaus mehr herausspringen können. Die
erste und zweite Holz brachte jeweils 1,102 und 1,051
über die Ziellinie. Die letzte Gruppe die zweiten Gruppe
führte kurz vor Schluss mit zwei Schoet, um dann doch
noch mit -2,085 die bittere Niederlage einstecken zu
müssen. Somit muss der Aufsteiger sich mit 6:16 Punkten
und dem achten Tabellenrang begnügen. Für Cleverns steht
nun am kommenden Sonntag das wichtige
„Vier-Punkte-Spiel“ in Reitland an.
Bezirksliga: Der Tabellenführer und
Meisterschaftsanwärter Schweewarden marschiert weiter
Richtung Titelgewinn. Das bekam Zetel/Osterende bei der
0:22-Heimklatsche gegen den Spitzenreiter zu spüren. So
richtig düpiert wurde dabei die erste Holz, die mit elf
Schoet und 114 Metern verlor. Durch diese Niederlage
rutschten die Friesländer auf Abstiegsrang neun (6:16)
ab. Beim Staffel-Zweiten Torsholt konnte der Sechste
Altjührden/Obenstrohe (10:12) bei der 0:9-Niederlage
nicht mithalten. Weiterhin gut präsentiert sich derweil
Aufsteiger Förrien/Minsen (16:6), der sich gegen den
Mitkonkurrenten um den zweiten Aufstiegsplatz,
Portsloge, mit 9:3 durchsetzen konnte. Keinen Lichtblick
gab es indes für den Fünften Sandelermöns (10:12)
angesichts der 0:4-Niederlage beim bisherigen Letzten
Leuchtenburg. Schlusslicht ist nun der Aufsteiger
Moorriem mit 4:18 Punkten.
Frauen - Landesliga II: Nach dem Erfolg in der
Vorwoche gegen Leuchtenburg konnte sich Titelverteidiger
Bredehorn nur kurz über die Tabellenführung bei den
Seniorinnen freuen. Überraschend verloren die
Bredehornerinnen 0:4 in Schweinebrück. Danach hatte es
bei der Wende noch nicht ausgesehen. Bis zum vorletzten
Wurf mit der Gummikugel lagen die Gastgeberinnen aus
Schweinebrück zwei Schoet zurück. Dann folgte ein
grandioser Wurf von Gisela Schütte über die Wende – der
Rückstand betrug nur noch einen Wurf. Auf der Rücktour
mit der Holzkugel wendeten die Gastgeberinnen dann das
Blatt. Schweinebrück (9:11) bleibt Siebter. Bredehorn
muss sich wieder mit der ersten Verfolgerrolle (14:6)
von Spitzenreiter Leuchtenburg begnügen. Das 0:0 in
Reitland kann der Letzte Neustadtgödens (3:17) derweil
als Teilerfolg ansehen – ebenso der Vorletzte Grünenkamp
(4:16) das 0:0 gegen Delfshausen.
© /
Quelle: NWZ-Online /
24.01.2012

Zweiter Sieg für Leuchtenburg
Boßeln
KBV Halsbek verliert knapp 5:6 auf eigener Strecke
Spohle siegt 6:3
Stapel kassierte eine
eindeutige Niederlage beim Titelverteidiger
Westerscheps setzte sich
in einer hart umkämpften Partie in Cleverns durch
Ammerland - wbö -
Diesmal wurde nur in den oberen Ligen im Landesverband
Oldenburg geboßelt.
Landesliga
- Männer. Die deutliche 0:29-Niederlage von
Schlusslicht Stapel beim Titelverteidiger Grabstede
deutete sich bei der Wende noch nicht an. Dann aber zog
bei Regenwetter der Titelanwärter auf und davon. Hart
umkämpft war der 4:3-Sieg des Tabellenzweiten
Westerscheps beim Aufsteiger Cleverns. Ebenfalls nur
knapp setzte sich Spohle gegen Reitland mit 6:3 durch.
Als Tabellenvierter hält sich Spohle alle Chancen offen.
In der Partie Halsbek gegen Kreuzmoor sah es lange Zeit
nach einem Remis aus. Als letzte Gruppe kam die 1. Gummi
ins Ziel. Halsbek führte kurz vor dem Ziel mit vier
Schoet, doch durch zwei mäßige Schlusswürfe der
Gastgeber schrumpfte der Vorsprung auf 3 Schoet und 89
Meter, und das Remis war dahin. Die Halsbeker sind
jenseits von Gut und Böse, haben weder etwas mit der
Meisterschaft noch mit dem Abstieg zu tun.
Bezirksliga - Männer. Der Tabellenführer und
Meisterschaftsanwärter Schweewarden hat vier Punkte
Vorsprung an der Spitze und lässt sich offensichtlich
nicht aufhalten. Der Zweite aus Torsholt behauptete sich
mit einem Erfolg von 9:0 gegen Altjührden/Obenstrohe.
Der Mitkonkurrent um den zweiten Aufstiegsplatz,
Portsloge, bezog eine 3:9-Niederlage beim Aufsteiger
Förrien/Minsen. Die Rückrunde begann für Leuchtenburg
mit dem zweiten Sieg mit 4:0 gegen Sandelermöns. Damit
gab das Team die „Rote Laterne“ ab und befindet sich
erstmals mit Rang acht auf einem Nichtabstiegsplatz.
Frauen II - Landesliga. Spielfrei an dem
Wochenende konnten die Leuchtenburgerinnen, die in der
Vorwoche durch die Niederlage in Bredehorn die
Tabellenführung an die Friesländerinnen abgeben mussten,
den Platz an der Sonne wieder zurückerobern. Denn jetzt
kam es zur überraschenden 0:4-Niederlage von Bredehorn
in Schweinebrück an. Spohle bezog eine knappe
0:1-Niederlage gegen Augusthausen.
© /
Quelle: NWZ-Online /
24.01.2012

Reitland steht nach
Auswärtsniederlage unter Druck
Boßeln
Männer-Landesligist muss nach 3:6-Pleite gegen Spohle
unbedingt gegen Cleverns gewinnen
Ligarivale Kreuzmoor
gewann das Spitzenspiel gegen Halsbek
Bezirksligist
Schweewarden feierte einen Kantersieg
Wesermarsch - wbö -
Das in der Bezirksliga spielende Boßelteam Schweewardens
hat am Wochenende auswärts einen Kantersieg gefeiert.
Der Tabellenführer (20:2 Punkte) bezwang Zetel/Osterende
mit 22:0. In der Landesliga setzte sich Kreuzmoor im
Spitzenspiel gegen Halsbek knapp mit 6:5 durch.
Kreuzmoor, bleibt als Tabellendritter (17:5 Punkte)
Titelverteidiger Grabstede (18:4) auf den Fersen. Bei
den Frauen II übernahmen die spielfreien
Leuchtenburgerinnen (14:4) wieder die Tabellenführung,
weil Titelverteidiger Bredehorn in Schweinburg
überraschend mit 0:4 verlor.
Männer - Landesliga: Halsbek - Kreuzmoor 5:6. Die
Partie war an Spannung nicht zu überbieten. Bei der
Wende roch es nach einem Remis. Als die beiden
Holzgruppen ins Ziel kamen, führten die Gäste 5:1. Die
1. Holz verlor bei 13/0 Durchgängen einen Schoet und 21
Meter. Stärkste Gruppe der Kreuzmoorer war erneut die 2.
Holz (12/1 Durchgänge), die fünf Schoet und 66 Meter
herausholte. Als nächste Gruppe brachte die 2. Gummi
(13/3) 144 Meter ins Ziel. Doch es sollte noch spannend
werden. Die 1. Gummi lag 200 Meter vor dem Ziel mit vier
Schoet zurück. Die Gastgeber verspielten das mögliche
Remis mit zwei mäßigen Würfen. So verlor die 1. Gummi
(13/2) nur mit 3,089. Spohle - Reitland 6:3. Der
Vorletzte hielt beim Tabellenvierten gut mit, musste
aber erneut eine Niederlage einstecken. Mit 5:17 Punkten
belegt Reitland Platz neun – den Abstiegsrang. Eine
Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt könnte
schon am Sonntag fallen. Die Reitlander müssen gegen den
Tabellenachten Cleverns (6:16 Punkte) unbedingt
gewinnen. Bezirksliga: Zetel/Osterende -
Schweewarden 0:22. Zweiter Kantersieg gegen
Zetel/Osterende: Das Hinspiel hatten die Friesländer
25:0 gewonnen. Die 1. Holz (Durchgangsresultate: 11/2
bis 12/1) führte bei der Wende schon mit neun Schoet und
siegte letztlich mit elf Schoet und 114 Metern. Es
folgten die 2. Holz (2,081), die 1. Gummi (5,072) und
die 2. Gummi (2,104). Moorriem - Mentzhausen 2:15.
Etwas überraschend konnten die Gäste aus dem Vollen
schöpfen. Beim Start standen den Mentzhausern 22 Werfer
zur Verfügung (Mannschaftsstärke: 16). Dank des Sieges
gegen den Neuling verschaffte sich der Absteiger Luft im
Abstiegskampf. Mit 9:13 Punkten sind die Mentzhauser
Siebter. Dagegen sieht es für den Tabellenletzten
Moorriem (4:18) duster aus. Die Gruppensiege der
Mentzhauser fuhren die 1. Holz (3,128), die 2. Holz
(7,043) und die 1. Gummi (3,143) ein. Auf Seiten der
Moorriemer setzte sich nur die 2. Gummi (2,127) durch.
Frauen II - Landesliga: Spohle - Augusthausen
0:1. Augusthausen (11:9 Punkte) kletterte auf Platz
vier. Reitland - Neustadtgödens 0:0. Der
Tabellendritte Reitland (11:7) musste sich mit einem
Unentschieden gegen den Tabellenletzten zufrieden geben. |