KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
16 |
: |
4 |
W'scheps |
15 |
: |
5 |
Kreuzmoor |
15 |
: |
5 |
Spohle |
14 |
: |
6 |
Halsbek |
13 |
: |
7 |
Bredehorn |
7 |
: |
13 |
Schw'brück |
7 |
: |
13 |
Cleverns |
6 |
: |
14 |
Reitland |
5 |
: |
15 |
Stapel |
2 |
: |
18 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
18 |
: |
2 |
Torsholt |
14 |
: |
6 |
Förr.-Mins. |
14 |
: |
6 |
Portsloge |
13 |
: |
7 |
Sand'möns |
10 |
: |
10 |
Altjühr./Ob. |
10 |
: |
10 |
Mentzhsn. |
7 |
: |
13 |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
14 |
Moorriem |
4 |
: |
16 |
Leucht'bg |
4 |
: |
16 |
BezKl. N/W M I |
Garms |
14 |
: |
2 |
Neust'göd. |
12 |
: |
4 |
Osterforde |
10 |
: |
6 |
Grabstede II |
10 |
: |
6 |
Wiefels |
8 |
: |
8 |
Rüstringen |
6 |
: |
10 |
Bohlenbgf. |
4 |
: |
12 |
Schw'brück II |
0 |
: |
16 |
BezKl. S/O M I |
Vielst'-Hude |
13 |
: |
3 |
Hollwege |
11 |
: |
5 |
Lang'd.-D'm. |
11 |
: |
5 |
Haar'stroth |
10 |
: |
6 |
Waddens |
7 |
: |
9 |
Abbehsn. |
4 |
: |
12 |
Rosenberg |
4 |
: |
12 |
Moorbg/Holl. |
4 |
: |
12 |
Landesliga M IV |
Altjühr./Ob. |
11 |
: |
5 |
Spohle |
11 |
: |
5 |
Haar'stroth |
10 |
: |
6 |
Leucht'bg |
8 |
: |
8 |
Grabstede |
7 |
: |
9 |
Halsbek |
7 |
: |
9 |
Schw'brück |
6 |
: |
10 |
Torsholt |
4 |
: |
12 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
14 |
: |
2 |
Schw'brück |
11 |
: |
5 |
Reitland |
10 |
: |
6 |
Spohle |
9 |
: |
7 |
W'scheps |
7 |
: |
9 |
Haar'stroth |
5 |
: |
11 |
Bockhorn |
4 |
: |
12 |
Sand'möns |
4 |
: |
12 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
14 |
: |
2 |
Zetel/Ost. |
11 |
: |
5 |
Neust'göd. |
10 |
: |
6 |
Bredehorn |
9 |
: |
7 |
Ruttel |
7 |
: |
9 |
Bentstreek |
7 |
: |
9 |
Moorwarfen |
4 |
: |
12 |
Grabstede |
2 |
: |
14 |
Bezirksliga S/O F I |
Roggenm./Kl. |
14 |
: |
2 |
Schw'ward. |
13 |
: |
3 |
Halsbek |
8 |
: |
6 |
Waddens |
8 |
: |
8 |
Stollhamm |
8 |
: |
8 |
Torsholt |
5 |
: |
11 |
Esenshamm |
4 |
: |
10 |
Hollwege |
2 |
: |
14 |
Landesliga F II |
Bredehorn |
14 |
: |
4 |
Leucht'bg |
14 |
: |
4 |
Spohle |
11 |
: |
7 |
Reitland |
10 |
: |
6 |
Delfshsn. |
10 |
: |
8 |
Augusthsn. |
9 |
: |
9 |
Schw'brück |
7 |
: |
11 |
Grünenkamp |
3 |
: |
15 |
Neust'göd. |
2 |
: |
16 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 15.01.2012 |
Landesliga Männer I |
|
Reitland |
- |
Kreuzmoor |
0 |
: |
5 |
Bredehorn |
- |
Grabstede |
0 |
: |
10 |
Schw'brück |
- |
W'scheps |
1 |
: |
4 |
Halsbek |
- |
Spohle |
0 |
: |
2 |
Stapel |
- |
Cleverns |
11 |
: |
6 |
Bezirksliga Männer I |
|
Sand'möns |
- |
Schw'ward. |
0 |
: |
3 |
Portsloge |
- |
Torsholt |
9 |
: |
0 |
Förr.-Mins. |
- |
Mentzhsn. |
7 |
: |
3 |
Leucht'bg |
- |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
1 |
Altjühr./Ob. |
- |
Moorriem |
7 |
: |
2 |
Bezirkskl. N/W M I |
|
Bohlenbgf. |
- |
Wiefels |
3 |
: |
13 |
Rüstringen |
- |
Grabstede II |
5 |
: |
2 |
Schw'brück II |
- |
Osterforde |
2 |
: |
11 |
Garms |
- |
Neust'göd. |
12 |
: |
0 |
Bezirkskl. S/O M I |
|
Haar'stroth |
- |
Moorbg/Holl. |
13 |
: |
3 |
Rosenberg |
- |
Waddens |
9 |
: |
0 |
Abbehsn. |
- |
Hollwege |
9 |
: |
0 |
Vielst./Hude |
- |
Lang'd.-D'm. |
4 |
: |
2 |
Landesliga Männer IV |
|
Haar'stroth |
- |
Altjühr.-/Ob. |
3 |
: |
0 |
Torsholt |
- |
Grabstede |
1 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Leucht'bg |
3 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Spohle |
0 |
: |
0 |
|
|
|
Landesliga Frauen I |
|
Haar'stroth |
- |
Reitland |
3 |
: |
1 |
Kreuzmoor |
- |
Sand'möns |
12 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
W'scheps |
7 |
: |
0 |
Bockhorn |
- |
Spohle |
1 |
: |
3 |
Bezirksliga
N/W F I |
|
Neust'göd. |
- |
Ruttel |
5 |
: |
0 |
Bredehorn |
- |
Grabstede |
3 |
: |
0 |
Bentstreek |
- |
Moorwarfen |
3 |
: |
0 |
Steinhsn. |
- |
Zetel/Ost. |
1 |
: |
1 |
Bezirksliga
S/O F I |
|
Roggenm./Kl. |
- |
Schw'ward. |
3 |
: |
0 |
Waddens |
- |
Torsholt |
8 |
: |
4 |
Esenshamm |
- |
Hollwege |
3 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Stollhamm |
6 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
Grünenkamp |
- |
Augusthsn. |
0 |
: |
3 |
Bredehorn |
- |
Leucht'bg |
3 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Neust'göd. |
4 |
: |
0 |
Delfshsn. |
- |
Spohle |
1 |
: |
0 |
Reitland |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: Jeversches
Wochenblatt Online / 18.01.2012

Garmser
Boßler visieren den Aufstieg an
Klarer Sieg für die
Wangerländer im Duell mit Neustadtgödens
Cleverns verliert an
Boden
Förrien-Minsen schlug
Mentzhausen
Sandelermöns hatte gegen
Schweewarden knapp das Nachsehen
Jeverland
- KOP - Mit einem deutlichen Sieg hat am Sonntag im
Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene der mit
Spannung erwartete Spitzenkampf zwischen Vizemeister
Garms und Aufsteiger Neustadtgödens in der Bezirksklasse
geendet. „Moot un Kraft“ gewann 12:0. Stapel –
Cleverns 11:6. Für die Mannschaft aus Cleverns stand
am Sonntag viel auf dem Spiel. Letztlich aber mussten
sich die Gäste beugen. Gegen den Mitaufsteiger und
derzeit Tabellenletzten unterlagen die Jeverländer
knapp. „Es lief nicht toll. An der Wende führten wir
zwar mit 4:3, auf der Rücktour aber haben wir einfach
schlecht geworfen“, sagte der stellvertretende Sportwart
Thomas Lüken aus Cleverns. Für „Kumm herut“ blieb
alleine Holz II mit klarem Vorsprung von 6,060 Schoet
siegreich. In den anderen drei Gruppen hatten die
Gastgeber mit 6,085 (Holz I), 28 Trae (Gummi I) und
5,022 Wurf (Gummi II) teils erhebliche Vorteile.
Sandelermöns – Schweewarden 0:3. Der
Vorjahresachte Sandelermöns musste sich trotz Heimrechts
knapp geschlagen geben. Der Tabellenerste und
Landesliga-Absteiger hatte aber Mühe, die Punkte aus dem
Jeverland mitzunehmen. In drei der vier Gruppen kamen
die Boßler nahezu gleichauf ins Ziel. Sandelermöns
siegte in Holz II mit 36 und in Gummi I mit 63 Trae. Der
Gast gewann in Gummi II mit 141 Metern ebenfalls nicht
klar. Spielentscheidend waren zwei Fehlwürfe von Ingo
Wichmann in Holz I, die dem Gast bei insgesamt guten
11:3-Mönser-Runden einen Vorsprung von 2,037 Schoet
brachten. „An der Wende sah es für uns sogar noch nach
einem Sieg aus, aber dann kamen meine Patzer“, erzählte
Wichmann nach dem Wettkampf. Trotz der Niederlage hatten
die Mönser Grund zur Freude: Im Gepäck hatten die
Schweewarder Boßler zwei Boßelkugeln von „Min
Jeverland“, die in der Erstbegegnung verloren gegangen
waren. Förrien-Minsen – Mentzhausen 7:3.
Trotz ihres Heimrechts hatten die Boßler von „Wiet
genoog“ Mühe mit Mentzhausen (7.). Überzeugend blieb
alleine die Leistung von Holz II, die gut aufgelegt mit
7,020 Schoet gewann. „Holz I benötigte zwei Runden zu
viel, verlor dann auch mit 1,002 Schoet“, sagte Jens
Arians aus Förrien-Minsen am Sonntagabend. In Gummi
blieb der personell gut besetzte Gast mit 1,144 Schoet
(1.) und 49 Metern knapp vorn. Bohlenbergerfeld
– Wiefels 3:13. Der Vorjahresvierte Wiefels bleibt
trotz eines wichtigen Auswärtssiegs auf Rang fünf. Den
Wettkampf gewann Gummi II (12,049 Wurf, 12:2 Runden),
das, erklärte Gerold Möhlmann, „gut aufgestellt war und
einen schlechten Gegner hatte“. In den anderen Gruppen
blieb der Wettkampf bis zum Ende offen. Der gastgebende
Aufsteiger siegte in Holz II (1,001 Schoet) und mit
2,099 Wurf in Gummi I bei jeweils 14:1-Wiefelser-Runden.
14:1-Durchgänge benötigte auch Holz I von „Free weg“ bei
seinem Gruppensieg von 1,001 Schoet. Rüstringen
– Grabstede II 5:2. In einer bis zum Ende spannenden
Begegnung siegten die Hausherren knapp. „Trotz acht
fehlender Werfer konnten wir dank taktisch kluger
Aufstellung und einer super werfenden Holz I wichtige
Punkte im Ort halten“, sagte Rüstringens
Vereinsvorsitzender Abbo Georgs nach dem Wettkampf gegen
den nun Viertplatzierten. Die Wilhelmshavener verbessern
sich durch den Sieg auf Rang sechs, den holte die 1.
Holz mit 5,026 Schoet. Gummi II steuerte 51 Trae bei,
die anderen beiden Gruppen sahen den Gast mit 34 Metern
(nach einem Rüstringer Rückstand von mehr als drei Wurf
kurz vor Wettkampfende) in Holz II und 2,092 Schoet in
Gummi I vorne. Garms – Neustadtgödens 12:0.
Im Spitzenkampf setzte sich der gastgebende Vizemeister
gegen den Aufsteiger und bisherigen Tabellenführer
durch. „Das war ein hochkarätiger Wettkampf unter besten
Bedingungen. Respekt verdient insbesondere Matthias
Friedrichs, der nach langer Verletzungspause erstmals
wieder dabei war und eine ausgezeichnete Leistung bot“,
sagte Garms’ Vereinschef Arno Frerichs. Auch Ralf Arians
aus Neustadtgödens war mit den gezeigten Leistungen
seines Teams zufrieden: „Man muss bedenken, dass wir der
Aufsteiger sind, und unser Saisonziel Klassenerhalt
heißt. Natürlich ist es schön, oben mitzuwerfen, aber
Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt“, sagte er. Den
sollten die Gödenser trotz der Niederlage im
Spitzenkampf mit bisher 12:4-Punkten eigentlich sicher
haben.
© /
Quelle: NWZ-Online /
18.01.2012

Spohle nach der Wende besser
Boßeln
Gäste besiegen KBV Halsbek
Westerscheps weiter auf
dem zweiten Platz
Aufsteiger Stapel glückte
der erste Saisonsieg
Frauen aus Haarenstroth
besiegen Favorit Reitland
Ammerland
- wbö - Beim ersten Rückrundenspieltag im Boßeln gab es
einige überraschende Resultate. Landesliga, Männer.
Die Tabellenführung behauptete Grabstede durch den
sicheren 10:0-Erfolg beim Nachbarn Bredehorn. Im
Ammerland-Duell zwischen Halsbek und Spohle lief es
zunächst für die Gastgeber gut. Bei der Wende traten die
vier Halsbeker Gruppen mit einer 7:0-Führung die
Rücktour an. Spohle gab aber nicht auf, kämpfte sich
heran und entführte mit dem knappen 2:0-Auswärtserfolg
doch noch die Punkte. In der Staffel befinden sich die
Spohler jetzt zwei Punkte hinter dem Titelverteidiger
Grabstede und einen weiteren Zähler zurück nimmt Halsbek
nun Rang fünf ein. Durch den knappen 4:1 Erfolg bei den
abstiegsgefährdeten Schweinebrückern spricht der
Tabellenzweite Westerscheps weiterhin ein Wörtchen bei
der Meisterschaftsvergabe mit. Über die ersten Punkte
konnte sich Aufsteiger Stapel, der den Mitaufsteiger
Cleverns mit 11:6 besiegte, freuen.
Bezirksliga, Männer. Federn lassen musste der
Tabellenzweite Torsholt durch eine 0:9-Niederlage in
Portsloge. Diese beiden Teams werden zusammen mit
Förrien/Minsen aus dem Jeverland den zweiten
Aufstiegsplatz unter sich ausmachen. Abgeschrieben ist
noch nicht Leuchtenburg. Der Tabellenletzte fuhr mit dem
6:1 im Kellerduell gegen Zetel/Osterende den zweiten
Saisonsieg ein und ist nun im Abstiegskampf an den
Mitkonkurrenten dran. Bezirksklasse, Männer.
Ausgerechnet beim Aufsteiger, den abstiegsgefährdeten
Abbehausern, gab sich der bisherige Spitzenreiter
Hollwege mit dem glatten 0:9 eine Blöße. Nichts
anbrennen ließ der Tabellenvierte Haarenstroth mit dem
13:3 gegen Moorburg/Hollriede.
Landesliga, Frauen. Bestens aufgelegt zeigt sich
der bisherige Tabellenletzte Haarenstroth. Nach dem Sieg
zum Ende der Hinrunde gegen Schweinebrück gelang jetzt
auch ein Erfolg mit 3:1 über Reitland. Eine knappe
Niederlage bezog der Tabellenfünfte Westerscheps mit 7:9
beim Tabellenzweiten Schweinebrück. Knapp mit 3:1 setzte
sich Spohle beim Neuling Bockhorn durch.
Bezirksliga, Frauen. In einem spannendem
Spitzenkampf setzte sich Roggenmoor/Klauhörn mit 3:0
gegen Schweewarden durch. Dabei machte die Holzgruppe
der Gastgeberinnen einen zwischenzeitlichen Rückstand
von 3 Schoet wieder wett. Torsholt verlor hingegen 4:8.
© /
Quelle: NWZ-Online /
18.01.2012

Rosenberger schöpfen Hoffnung
Boßeln
Erster Saisonsieg in Bezirksklasse
Garms übernimmt
Tabellenführung
von
Wolfgang Böning
Friesland
- Der erste Spieltag der Rückrunde stand für die
Männer-Boßelteams im Landesverband Oldenburg an.
Männer, Landesliga: Die Tabellenführung
behauptete Grabstede (16:4 Punkte) durch den sicheren
10:0-Erfolg beim Nachbarn Bredehorn, der als
Tabellensechster (7:13) die Reihe der
abstiegsgefährdeten Teams anführt. Der Tabellensiebte
Schweinebrück (7:13) hielt gegen den Tabellenzweiten
Westerscheps zwar gut mit, verlor letztlich aber knapp
mit 1:4. Beim bisher punktlosen Aufsteiger Stapel hatte
sich der Mitaufsteiger Cleverns sicherlich mehr aus
gerechnet. Doch durch die 6:11-Niederlage bleibt die
große Abstiegsgefahr für die Friesländer als
Tabellenachter (6:14) bestehen. Bezirksliga:
Die Stärke des großen Meisterschaftsfavoriten
Schweewarden musste auch der Tabellenfünfte Sandelermöns
(10:10), bei der knappen 0:3-Heimniederlage neidlos
anerkennen. Dagegen hielt sich der Dritte Förrien-Minsen
mit dem 7:3 gegen Mentzhausen schadlos. Die Friesländer
mischen zusammen mit den beiden Ammerländer Teams
Torsholt und Portsloge weiter im Kampf um den zweiten
Aufstiegsplatz zur Landesliga mit. Durch die
1:6-Niederlage beim Schlusslicht Leuchtenburg verpasste
es derweil der Achte Zetel/Osterende, sich etwas Luft in
der Abstiegsregion zu verschaffen.
Bezirksklasse Nord/West: Nach der
Herbstmeisterschaft büßte Neustadtgödens die
Tabellenführung durch die 0:12-Niederlage im
Spitzenkampf in Garms ein. Garms (14:2) führt nun die
Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an. Nach dem
11:2-Sieg beim erfolglosen Tabellenletzten Schweinebrück
II nimmt Osterforde (10:6) Rang drei ein. Grabstede II
(ebenfalls 10:6) verlor 2:5 in Rüstringen und rutschte
auf Platz vier ab. Für Rüstringen (6. mit 6:10) kam
dieser Sieg im Abstiegskampf natürlich sehr gelegen.
Keinen Boden gut machen konnte dagegen der Siebte
Bohlenbergerfeld (4:12) mit der 3:13-Heimniederlage
gegen Wiefels. Der Fünfte Wiefels weist nun mit 8:8 ein
ausgeglichenes Punktekonto auf. Bezirksklasse
Süd/Ost: Überraschend verlor der bisherige
Spitzenreiter Hollwege glatt mit 0:9 beim Neuling
Abbehausen. Neuer Tabellenführer ist Vielstedt/Hude, das
sich parallel in der Spitzenpartie knapp gegen
Langendamm/Dangastermoor mit 4:2 durchsetzten konnte.
Die Friesländer und Hollwege (beide 11:5 Punkte)
befinden sich nun in der Verfolgerrolle von Vielstedt
(13:3). Für den Tabellenletzten Rosenberg, der in der
Hinrunde in sieben Spielen nur zweimal Heimrecht hatte,
stand mit dem 9:0-Sieg gegen Waddens das erste
Erfolgserlebnis der Saison an (2:12 Punkte). Das macht
nicht nur dem Vorsitzenden Manfred Alers Hoffnung im
Abstiegskampf. Landesliga, Männer IV: Beim
Titelverteidiger Haarenstroth hatte Tabellenführer
Altjührden/Obenstrohe mit 0:3 das Nachsehen. Mit 11:5
Punkten bleibt das Team aber durch das bessere
Schoetverhältnis an der Tabellenspitze vor den
punktgleichen Spohlern. Diese ließen mit dem 0:0 in
Halsbek auch einen Zähler liegen. Derweil verlor
Grabstede mit 0:1 beim Schlusslicht Torsholt und weist
nun als Sechster ein negatives Punktekonto aus (7:9).
Den Anschluss an die untere Tabellenregion schaffte
Schweinebrück (7./6:10) durch das 3:0 gegen
Leuchtenburg.
© /
Quelle: NWZ-Online /
18.01.2012

Schweinebrück in direkter
Verfolgerrolle
Boßeln
Landesliga-Frauen gewinnen 7:0
Spannendes Gipfeltreffen
in Bezirksliga
Friesland
- wbö - Auch die Frauen haben in den Boßel-Ligen wieder
den Spielbetrieb aufgenommen. In der Landesliga führt
Kreuzmoor dabei mit 14:2 Punkten die Tabelle an.
Landesliga: Nach zuletzt 0:4 Punkten am Ende der
Hinrunde hat sich mit dem glatten 7:0-Sieg gegen
Westerscheps für den Titelverteidiger aus Schweinebrück
wieder ein Erfolgserlebnis eingestellt. Durch die
gleichzeitige Niederlage von Reitland haben die
Friesländerinnen (11:5) nun die direkte Verfolgerrolle
von Kreuzmoor, die ein Plus von drei Zählern vorweisen,
übernommen. Wiederum hielt Aufsteiger Bockhorn gut
mit, verlor gegen Spohle aber dennoch mit 1:3. Durch den
Sieg des bisherigen Schlusslichts Haarenstroth nimmt der
Neuling (4:12) nun den zweiten Abstiegsplatz ein.
Chancenlos war Sandelermöns bei der 0:12-Klatsche beim
Meisterschaftsanwärter Kreuzmoor. Sandelermöns (auch
4:12 Zähler) hat nun die Rote Laterne übernommen.
Bezirksliga Nord-West: Bis zur Zielgerade
spannend war die Spitzenpartie zwischen Steinhausen und
Zetel/Osterende, die 1:1 endete. Steinhausen (14:2)
bleibt damit unbesiegt und befindet sich weiter vor dem
direkten Wiederaufstieg in die höchste Staffel. Drei
Punkte dahinter hat Zetel/Osterende die Verfolgerrolle
inne. Dahinter auf Rang drei folgt Neustadtgödens
(10:6), das sich mit 5:0 gegen Ruttel durchsetzte.
Ruttel weist nun als Tabellenfünfter ein negatives
Punktekonto (7:9) auf. Sicher im Mittelfeld befindet
sich Bredehorn (4./9:7), das erwartungsgemäß, wenn auch
knapp mit 3:0 gegen den Tabellenletzten Grabstede
gewann. Letztere befinden sich mit 2:14 Punkten in
höchster Abstiegsgefahr. Dies trifft nach der
0:3-Niederlage in Bentstreek auch auf den Vorletzten
Moorwarfen (4:12) zu. Für die Bentstreekerinnen (7:9)
bedeutete dies dagegen Luft in der unteren
Tabellenregion. Landesliga, Frauen II: In der
Spitzenpartie bei den Seniorinnen bezwang
Titelverteidiger und Serienmeister Bredehorn den
bisherigen Tabellenführer Leuchtenburg mit 3:0. Beide
Teams weisen nun 14:4 Punkte auf, wobei die
Friesländerinnen die Tabelle nun durch das bessere
Schoetverhältnis anführen. Zum Saisonauftakt hatten die
Bredehornerinnen den Ammerländerinnen (0:5) die Punkte
kampflos überlassen müssen, weil sie personell kein Team
zusammen bekamen. Die letzten drei Plätze in der
Neunerstaffel nehmen die anderen drei Mannschaften aus
Friesland ein. Das Kellerduell gewann der Drittletzte
Schweinebrück (7:11) gegen Schlusslicht Neustadtgödens
(2:16). Vorletzter ist Grünenkamp (3:15), das daheim mit
0:3 gegen Neuling Augusthausen unterlag.
© /
Quelle: NWZ-Online /
18.01.2012

Kreuzmoor fertigt Reitland ab
Boßeln
Männer-Landesligist gewinnt Prestigeduell auswärts
deutlich mit 5:0
Sieg hatte sich schon bei
der Wende angedeutet
Kreuzmoorer
Frauenmannschaft überrollte Sandelermöns.
von
Wolfgang Böning
Wesermarsch
- Das in der Landesliga spielende Boßelteam Kreuzmoors
hat am ersten Rückrundenspieltag einen Prestigeerfolg
gefeiert. Es gewann am Wochenende in Reitland mit 5:0.
In der Frauen-Landesliga festigte Kreuzmoor den Platz an
der Sonne Männer, Landesliga: Reitland -
Kreuzmoor 0:5. In der Vorsaison hatte Reitland mit einem
2:0-Heimsieg am drittletzten Spieltag die Kreuzmoorer
aus den Titelträumen gerissen. Der Gästeerfolg deutete
sich bei der Wende an. Die Durchgangsergebnisse der
Gruppen konnten sich sehen lassen, nur die erste Holz
lief etwas hinterher. Die Gäste gewannen mit der 1. Holz
(13/0 Durchgänge, 2,053), der 2. Holz (12/1, 2,020) und
der 1. Gummi (31m). Mit 12/0 Durchgängen holte die 2.
Gummi der Gastgeber einen Vorsprung von 118 Metern
heraus. Kreuzmoor liegt als Tabellendritter (15:5) einen
Zähler hinter Titelverteidiger Grabstede. Reitland muss
mit Abstiegsrang neun (5:15) Vorlieb nehmen.
Bezirksliga: Sandelermöns - Schweewarden 0:3. Die
Gruppensiege fuhren die 1. Holz (11/3, 2,037) und die 2.
Gummi (12/0, 141 m) ein. Die 2. Holz (12/1, 36 m) und
die 1. Gummi (11/2, 63 m) verloren knapp. Mit 18:2
Punkten hat Tabellenführer Schweewarden vier Zähler vor
dem Tabellenzweiten. Der Wiederaufstieg ist in
greifbarer Nähe. Förrien/Minsen - Mentzhausen 7:3.
Die ersatzgeschwächten Gäste hielten die Pleite beim
Tabellendritten in Grenzen. Die Mentzhauser verbuchten
sogar Gruppensiege der 1. Holz (1,002), der 1. Gummi
(1,144) und der 2. Gummi (49 m). Doch den Einbruch der
2. Holz mit sieben Schoet und 20 Metern konnten sie
nicht verkraften. Als Tabellensiebter liegt Mentzhausen
(7:13) drei Zähler vor den Abstiegsrängen.
Altjührden/Obenstrohe - Moorriem 7:2. Beim Aufsteiger
läuft es einfach nicht. Mit 4:16 Punkten bekleidet er
einen Abstiegsrang. Bezirksklasse Süd/Ost:
Rosenberg - Waddens 9:0. Waddens’ Gruppen konnten zwar
einige Rückstände wettmachen, die Niederlage aber nicht
abwenden. Die 2. Gummi um Hergen Stoffers holte einen
Vorsprung von 75 Metern heraus. Die 1. Holz (2,035), die
2. Holz (5,031) und die 1. Gummi (2,049) kassierten
Pleiten. Der Tabellenfünfte (7:9) will den
Klassenerhalt. Abbehausen - Hollwege 9:0. Der Neuling
sorgte mit dem Sieg gegen das Topteam für eine
Überraschung. Damit schöpfen die Abbehauser neue
Hoffnung im Abstiegskampf. Sie haben den direkten
Abstiegsplatz verlassen und sind jetzt Sechster (4:12).
Frauen, Landesliga: Kreuzmoor - Sandelermöns
12:0. Die Holz geriet zunächst in Rückstand, holte aber
noch einen Vorsprung von vier Schoet und 26 Metern
heraus. Die Gummi führte im Ziel mit sieben Schoet und
131 Metern. Dank Reitlands Niederlage führt Kreuzmoor
(14:2) die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an.
Haarenstroth - Reitland 3:1. Auch Reitland stolperte auf
der schwierigen Rillenstrecke des bisherigen
Tabellenletzten. Die Holz lag zunächst zurück, konnte
dann aber einen Vorsprung von 1,017 ins Ziel bringen.
Die Gummi lag ebenfalls schnell zurück. Sie verlor mit
3,078. Die Reitlanderinnen sind mit 10:6 Zählern Dritter
hinter Schweinebrück. Die Gummi verkürzte den Rückstand
von vier Wurf bei der Wende auf zwei Schoet und 28
Meter. Dadurch übernahmen die Ammerländer mit 14:2
Punkten die Tabellenführung von den Schweewardern
(13:3). Bezirksliga Süd-Ost: Roggenmoor/Klauhörn -
Schweewarden 3:0. Für den Spitzenreiter wäre beim
Tabellenzweiten mehr drin gewesen. Die Holz der Gäste
hatte schon mit drei Wurf geführt. Doch am Ende verlor
sie mit 85 Metern. Immerhin: Waddens -Torsholt 8:4. Die
Holz holte einen Vorsprung von 8,080 heraus. 500 Meter
vor dem Ziel war noch Spannung angesagt. Die Gummi lag
mit sieben Wurf zurück. Mit mächtigen Würfen hielt sie
die Niederlage (-4,061) in Grenzen. Der Tabellenvierte
Waddens (8:8) hat ein ausgeglichenes Punktekonto.
Esenshamm - Hollwege 3:0. Im Kellerduell holte der
Vorletzte wichtige Punkte (4:10). Esenshamm schöpfte
neuen Mut im Abstiegskampf. Halsbek - Stollhamm 6:0.
Stollhamm war gegen den Tabellendritten überfordert und
hat nun ein ausgeglichenes Punktekonto (8:8).
Senioren, Landesliga Frauen II: Grünenkamp -
Augusthausen 0:3. Der Neuling mischt in der Landesliga
weiter gut mit. Bei der Wende lag der Tabellensechste
(9:9) noch wenige Meter zurück. Aber er brachte noch
einen Vorsprung von drei Schoet und 23 Metern ins Ziel. |