KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
14 |
: |
4 |
W'scheps |
13 |
: |
5 |
Kreuzmoor |
13 |
: |
5 |
Halsbek |
13 |
: |
5 |
Spohle |
12 |
: |
6 |
Bredehorn |
7 |
: |
11 |
Schw'brück |
7 |
: |
11 |
Cleverns |
6 |
: |
12 |
Reitland |
5 |
: |
13 |
Stapel |
0 |
: |
18 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
16 |
: |
2 |
Torsholt |
14 |
: |
4 |
Förr.-Mins. |
12 |
: |
6 |
Portsloge |
11 |
: |
7 |
Sand'möns |
10 |
: |
8 |
Altjühr./Ob. |
8 |
: |
10 |
Mentzhsn. |
7 |
: |
11 |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
12 |
Moorriem |
4 |
: |
14 |
Leucht'bg |
2 |
: |
16 |
BezKl. N/W M I |
Neust'göd. |
12 |
: |
2 |
Garms |
12 |
: |
2 |
Grabstede II |
10 |
: |
4 |
Osterforde |
8 |
: |
6 |
Wiefels |
6 |
: |
8 |
Bohlenbgf. |
4 |
: |
10 |
Rüstringen |
4 |
: |
10 |
Schw'brück II |
0 |
: |
14 |
BezKl. S/O M I |
Hollwege |
11 |
: |
3 |
Lang'd.-D'm. |
11 |
: |
3 |
Vielst'-Hude |
11 |
: |
3 |
Haar'stroth |
8 |
: |
6 |
Waddens |
7 |
: |
7 |
Moorbg/Holl. |
4 |
: |
10 |
Abbehsn. |
2 |
: |
12 |
Rosenberg |
2 |
: |
12 |
Landesliga M IV |
Altjühr./Ob. |
11 |
: |
3 |
Spohle |
10 |
: |
4 |
Haar'stroth |
8 |
: |
6 |
Leucht'bg |
8 |
: |
6 |
Grabstede |
7 |
: |
7 |
Halsbek |
6 |
: |
8 |
Schw'brück |
4 |
: |
10 |
Torsholt |
2 |
: |
12 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
12 |
: |
2 |
Reitland |
10 |
: |
4 |
Schw'brück |
9 |
: |
5 |
Spohle |
7 |
: |
7 |
W'scheps |
7 |
: |
7 |
Bockhorn |
4 |
: |
10 |
Sand'möns |
4 |
: |
10 |
Haar'stroth |
3 |
: |
11 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
13 |
: |
1 |
Zetel/Ost. |
10 |
: |
4 |
Neust'göd. |
8 |
: |
6 |
Bredehorn |
7 |
: |
7 |
Ruttel |
7 |
: |
7 |
Bentstreek |
5 |
: |
9 |
Moorwarfen |
4 |
: |
10 |
Grabstede |
2 |
: |
12 |
Bezirksliga S/O F I |
Schw'ward. |
13 |
: |
1 |
Roggenm./Kl. |
12 |
: |
2 |
Stollhamm |
8 |
: |
6 |
Halsbek |
6 |
: |
6 |
Waddens |
6 |
: |
8 |
Torsholt |
5 |
: |
9 |
Esenshamm |
2 |
: |
10 |
Hollwege |
2 |
: |
12 |
Landesliga F II |
Leucht'bg |
14 |
: |
2 |
Bredehorn |
12 |
: |
4 |
Spohle |
11 |
: |
5 |
Reitland |
10 |
: |
6 |
Delfshsn. |
8 |
: |
8 |
Augusthsn. |
7 |
: |
9 |
Schw'brück |
5 |
: |
11 |
Grünenkamp |
3 |
: |
13 |
Neust'göd. |
2 |
: |
14 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 18.12.2011 |
Landesliga Männer I |
|
Reitland |
- |
Schw'brück |
6 |
: |
6 |
Halsbek |
- |
Bredehorn |
7 |
: |
1 |
Kreuzmoor |
- |
Stapel |
13 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Cleverns |
29 |
: |
0 |
W'scheps |
- |
Spohle |
9 |
: |
1 |
Bezirksliga Männer I |
|
Schw'ward.. |
- |
Förr.-Mins. |
14 |
: |
1 |
Leucht'bg |
- |
Portsloge |
7 |
: |
3 |
Sand'möns |
- |
Altjühr./Ob. |
10 |
: |
1 |
Torsholt |
- |
Moorriem |
10 |
: |
1 |
Mentzhsn. |
- |
Zetel/Ost. |
7 |
: |
1 |
Bezirkskl. N/W M I |
|
Wiefels |
- |
Neust'göd. |
8 |
: |
17 |
Bohlenbgf. |
- |
Sch'brück II |
22 |
: |
0 |
Grabstede II |
- |
Osterforde |
6 |
: |
4 |
Garms |
- |
Rüstringen |
11 |
: |
2 |
Bezirkskl. S/O M I |
|
Moorbg/Holl. |
- |
Lang'd.-D'm. |
0 |
: |
10 |
Haar'stroth |
- |
Abbehsn. |
19 |
: |
3 |
Rosenberg |
- |
Hollwege |
2 |
: |
4 |
Vielst./Hude |
- |
Waddens |
10 |
: |
0 |
Landesliga Männer IV |
|
Altjühr./Ob. |
- |
Spohle |
0 |
: |
0 |
Haar'stroth |
- |
Schw'brück |
6 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Leucht'bg |
1 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Torsholt |
3 |
: |
0 |
|
|
|
Landesliga Frauen I |
|
Reitland |
- |
Spohle |
4 |
: |
0 |
Haar'stroth |
- |
Schw'brück |
2 |
: |
0 |
Sand'möns |
- |
W'scheps |
4 |
: |
7 |
Bockhorn |
- |
Kreuzmoor |
4 |
: |
6 |
Bezirksliga
N/W F I |
|
Ruttel |
- |
Zetel/Ost. |
3 |
: |
0 |
Neust'göd. |
- |
Moorwarf. |
4 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Bentstreek |
4 |
: |
3 /U |
Steinhsn. |
- |
Bredehorn |
1 |
: |
1 |
Bezirksliga
S/O F I |
|
Schw'ward. |
- |
Stollhamm |
9 |
: |
0 |
Roggenm./Kl. |
- |
Esenshamm |
11 |
: |
2 |
Torsholt |
- |
Hollwege |
4 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Waddens |
10 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
Augusthsn.. |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
1 |
Delfshsn. |
- |
Bredehorn |
0 |
: |
5 |
Leucht'bg |
- |
Reitland |
0 |
: |
0 |
Neust'göd. |
- |
Spohle |
0 |
: |
0 |
Grünenkamp |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: Jeversches
Wochenblatt Online / 20.12.2011

„Fleu herut“ festigt die
Tabellenführung
„Kumm herut“ Cleverns
geht in Grabstede unter
Keine Chance beim
amtierenden Meister
Förrien-Minsen bezieht
die erwartete Niederlage
Für Sandelermöns,
Neustadtgödens und Garms lief es besser
Jeverland
- KOP - Mit Siegen beendeten
Sandelermöns, Neustadtgödens und Garms am Sonntag die
Hinrunde im Straßenboßeln der Männer auf
Landesverbandsebene. Die anderen vier Teams aus dem
Jeverland und aus Wilhelmshaven mussten Niederlagen
einstecken. Besonders hart erwischte es Landesligist
Cleverns, er wurde mit 0:29 beim amtierenden Meister aus
Grabstede deklassiert.
Grabstede – Cleverns 29:0.
„Wir sind richtig untergegangen“, erklärte der
stellvertretender Sportwart aus Cleverns, Thomas Lüken,
am Sonntagabend. Der amtierende Meister ließ sich zu
keiner Zeit des Wettkampfes das Heft aus der Hand nehmen
und brachte vier klare Gruppensiege ins Ziel. Für
Cleverns war es die höchste Niederlage seit vielen
Jahren, die mit 11,086 (Holz I), 5,040 (Holz II), 5,034
(Gummi I) und 7,062 Schoet (Gummi II) gebucht wird. In
der Tabelle belegt „Kumm herut“ Tabellenplatz acht,
steht jetzt nur einen Zähler über dem zweiten
Abstiegsplatz. Schweewarden – Förrien-Minsen 14:1.
Für Jens Arians von „Wiet genoog“ Förrien-Minsen war es
die erwartete Niederlage, „die aber ruhig vier oder fünf
Wurf geringer hätte ausfallen können“. In den
Rundenzahlen in allen vier Gruppen nahezu gleich, trafen
die Gäste auf mal stärkere, mal schwächere Gegner.
Siegreich für Minsen blieb Gummi I mit 1,066 Wurf. In
den anderen drei Gruppen hatte der Hausherr die besseren
Karten: 4,072 (1. Holz), 1,066 (2. Holz) und 9,000
Schoet (2. Gummi). In der Tabelle behält „Wiet genoog“
trotz der Niederlage Ranglistenplatz drei, da der Vierte
Portsloge bei Schlusslicht Leuchtenburg unerwartet
verlor. Sandelermöns – Altjührden/Obenstrohe 10:1.
„In Holz ausgeglichen, in Gummi waren wir klar besser“,
sagte Sportwart Ingo Wichmann aus Sandelermöns in seiner
Bilanz. Die Hausherrn konnten in Gummi I mit 5,095 und
in Gummi II dank des „Zugpferdes“ Martin Tjardes mit
3,090 Schoet punkten. In der Holzabteilung siegte Möns
in der Erstgruppe mit 1,032 Schoet und verlor in der
Zweitgruppe gegen den Sechsten mit 1,031 Wurf. In der
Tabelle werden die Jeverländer jetzt auf dem fünften
Rang notiert. Wiefels – Neustadtgödens 8:17. Trotz
Heimrechts konnte der Fünfte gegen den Aufsteiger und
derzeitigen Tabellenführer nichts ausrichten. Alleine
Holz II des Gastgebers blieb mit acht Schoet und Metern
erfolgreich. In Gummi hatten die Gäste mit 6,067 (1.)
und 4,100 Wurf (2.) die Übermacht. Auch Holz I aus
Gödens ließ nichts anbrennen, kam mit einem satten
Vorsprung von 5,138 Schuss ins Ziel. Gödens bleibt
weiterhin an der Tabellenspitze, Wiefels hat jetzt
6:8-Zähler. Garms – Rüstringen 11:2. „Mit drei
Gruppen bin ich zufrieden, nur Gummi II fiel aus dem
Rahmen“, sagte Abbo Georgs, Vereinsvorsitzender der
Rüstringer Boßler, am Sonntagabend nach dem auf beiden
Seiten insgesamt leistungsschwachen Wettkampf gegen den
Vizemeister. Der brachte in Gummi II dank der jungen
Werfer einen satten (10,022 Schoet), und in Holz II mit
1,051 Schoet einen knappen Sieg ins Ziel. In den
Erstgruppen gewann der Gast mit 20 Trae (Holz) und 2,044
Schuss in Gummi knapp. In der Rangliste bleibt Garms dem
Tabellenführer punktgleich dicht auf den Fersen. Die
Rüstringer belegen jetzt den vorletzten Tabellenplatz,
haben wie der Sechste Bohlenbergerfeld 4:10-Zähler.
© /
Quelle: NWZ-Online /
20.12.2011

Viel Spannung in der Landesliga
Boßeln
Vordere Teams jetzt dicht
beisammen
BV Westerscheps besiegt
Spohle
Boßeler gehen in die
Pause zum Jahreswechsel
Ammerland
- wbö - In der Spitzenpartie der
Männer-Landesliga im Boßeln zwischen Westerscheps und
Spohle gewannen die Schepser mit 9:1. Dabei überzeugten
insbesondere die beiden Gummigruppen der Gastgeber mit
12/0 und 12/2 Durchgängen. Für Spohle war es die zweite
Niederlage hintereinander. In die Spitzenränge
eingereiht hat sich auch der Tabellenvierte Halsbek, der
in der Heimpartie 7:1 über Bredehorn gewann. Im
Ammerland-Derby der Bezirksliga überraschte
Tabellenschlusslicht Leuchtenburg mit seinem ersten
Saisonsieg und damit den ersten Punkten durch das 7:3
gegen den Tabellenvierten Portsloge. Der Tabellenzweite
Torsholt gewann 10:1 gegen Moorriem und bleibt auf dem
Aufstiegsplatz zur Landesliga. Durch den schwer
erkämpften 4:2-Sieg beim Schlusslicht Rosenberg können
sich die Hollweger über die Herbstmeisterschaft in der
Bezirksklasse Süd/Ost freuen. Neben Hollwege, weisen
auch Langendamm/Dangastermoor und Vielstedt/Hude 11:3
Zähler auf. Für Vielstedt gab es ein 10:0 gegen Waddens.
Weiterhin in Abstiegsgefahr befindet sich
Moorburg/Hollriede nach dem 0:10 gegen Langendamm/Dangastermoor.
Tabellenvierter Haarenstroth ließ Abbehausen keine
Chance.
Die Haarenstrother Boßelerinnen sorgten in der
Landesliga für eine Riesenüberraschung. Ausgerechnet
gegen den Titelverteidiger Schweinebrück fuhr der
Tabellenletzte seinen ersten Saisonsieg durch das
umkämpfte 2:0 ein. Nach der 0:4 Niederlage beim
Ex-Meister Reitland weisen die Spohlerinnen nun ein
ausgeglichenes Punktekonto auf ebenso wie Westerscheps.
Durch das klare 11:2 gegen Esenshamm bleiben die Frauen
von Roggenmoor/Klauhörn in Lauerstellung in der
Bezirksliga hinter Schweewarden. Im Kellerduell setzte
sich Torsholt gegen den Tabellenletzten Hollwege mit 4:0
durch. Ein klares 10:0 verbuchte der Tabellenvierte
Halsbek gegen Waddens.
Männer IV: Mit dem 0:0 in
der Spitzenpartie gegen Spohle sicherte sich
Altjührden/Obenstrohe mit nunmehr 11:3 Punkten die
Herbstmeisterschaft. Die Spohler auf Rang zwei mit jetzt
10:4 Punkten bleiben in Lauerstellung. Haarenstroth
gewann beim Vorletzten Schweinebrück mit 6:0.
© /
Quelle: NWZ-Online /
20.12.2011

Grabstede neuer Herbstmeister
Boßeln
Landesligist wirft sich Frust von der Seele
Schweinebrücker Frauen
patzen
Landesliga-Titelverteidigerinnen verloren bei
Schlusslicht Haarenstroth
von
Wolfgang Böning
Friesland
- Vor der Weihnachtspause stand für die Boßelteams im
Landesverband Oldenburg noch ein kompletter Spieltag an.
In der Männer-Landesliga sicherte sich Grabstede dabei
mit einem Kantersieg die Herbstmeisterschaft. Dieses
gelang im „Fernduell“ auch den Männern aus
Neustadtgödens in der Bezirksklasse Nord/West.
Männer - Landesliga: Nach zwei
Auswärtsniederlagen in Folge hat sich der bis dahin
verlustpunktfreie Titelverteidiger Grabstede den Frust
von der Seele geworfen. Beim 29:0-Kantersieg ließ man
Aufsteiger Cleverns nicht den Hauch einer Chance. Die
Holz I hatte dabei gleich elf Schoet herausgeholt.
Während Grabstede die Tabelle mit 14:4 Punkten anführt,
nimmt Cleverns (6:12) den letzten Nichtabstiegsplatz
ein. Im „Kellerduell“ erkämpfte sich Schweinebrück als
Tabellensiebter (7:11) derweil mit dem 6:6-Remis in
Reitland (5:13) einen wichtigen Auswärtspunkt. Bredehorn
verlor als Tabellensechster (7:11) die Auswärtspartie
mit 1:7 beim Tabellenvierten Halsbek.
Bezirksliga: Der Verfolger Förrien/Minsen musste bei
seiner 1:14-Niederlage die Heimstärke von Herbstmeister
Schweewarden anerkennen. Im Mittelfeld-Duell behielt
Sandelermöns mit dem 10:1 die Oberhand gegen
Altjührden/Obenstrohe. Dagegen wird die Abstiegsgefahr
für den Tabellenachten Zetel/Osterende (6:12) durch die
1:7 Niederlage im Kellerduell in Mentzhausen wieder
größer. Bezirksklasse Nord/West: Durch das
klare 17:8 in Wiefels sicherte sich Neustadtgödens die
Herbstmeisterschaft wegen des besseren
Spielverhältnisses vor dem punktgleichen Team aus Garms
(12:2), das sich zeitgleich mit 11:2 gegen Rüstringen
durchsetzen konnte. Mit 4:10 Zählern befindet sich
Rüstringen in Abstiegsgefahr. Wiefels führt die untere
Tabellenregion mit 6:8 Punkten an. In der Verfolgerrolle
bleibt der Tabellendritte Grabstede II (10:4) durch den
knappen 6:4-Sieg gegen den Tabellennachbarn Osterforde
(8:6). Bohlenbergerfeld setzte sich indes klar mit 22:0
gegen Schweinebrück II durch. Bezirksklasse
Süd/Ost: Herbstmeister in dieser Klasse wurde
Hollwege durch das denkbar knappe 4:2 beim Schlusslicht
Rosenberg (2:12). Nun weisen gleich drei Teams
(Hollwege, Langendamm/Dangastermoor und Vielstedt/Hude)
an der Spitze 11:3 Punkte auf. Langendamm/Dangastermoor
behielt die Spitzenposition durch das 10:0 bei
Moorburg/Hollriede.
Frauen - Landesliga: Nun hat
auch der Titelverteidiger Schweinebrück eine „Minikrise“
mit zuletzt 0:4 Punkten. Nach der Niederlage in der
Vorwoche in der Spitzenpartie bei den Kreuzmoorern,
stellt die aktuelle 0:2-Niederlage beim bisherigen
sieglosen Schlusslicht Haarenstroth schon eine
Überraschung dar. Durch die 4:7-Niederlage in
Westerscheps bleibt Sandelermöns indes auf dem
Abstiegsrang neun (4:10). Neuling Bockhorn hielt gut
mit, musste aber gegen den Tabellenführer Kreuzmoor eine
knappe 4:6-Niederlage einstecken. Nur durch das bessere
Spielverhältnis reiht sich Bockhorn (4:10) auf Platz
sechs ein. Bezirksliga Nord-West: Der neue
Herbstmeister Steinhausen musste mit dem 1:1 gegen
Bredehorn den ersten Minuspunkt der Saison einstecken.
Gleichzeitig wuchs der Vorsprung vom Spitzenreiter
(13:1) auf drei Punkte an, da Verfolger Zetel/Osterende
0:3 in Ruttel verlor. Bredehorn und Ruttel weisen je 7:7
Punkte auf. Der Tabellendritte Neustadtgödens setzte
sich mit 4:0 gegen den Vorletzten Moorwarfen durch.
© /
Quelle: NWZ-Online /
20.12.2011

Kreuzmoor überwintert an
der Spitze
Bosseln
Landesliga-Frauen freuen sich über
Herbstmeisterschaft
Auch Männer erfolgreich
Reitland kam im
Kellerderby gegen Schweinebrück nur zu einem 6:6.
In der Bezirksliga ist
Schweewarden auf Titelkurs.
von
Wolfgang Böning
Wesermarsch - In der
Männer-Landesliga der Boßler sicherte sich Grabstede mit
einem 29:0 Kantersieg gegen Cleverns die
Herbstmeisterschaft. In der Frauen-Landesliga steht
Kreuzmoor an der Spitze.
Männer - Landesliga:
Kreuzmoor – Stapel 13:0. Ein nie gefährdeter Sieg gegen
den punktlosen Tabellenletzten. Mit je 13/3 Durchgängen
holten die 1. Holz 96 Meter und die 1. Gummi 1 Schoet
und 122m heraus. 13/0 Durchgänge brachten ein Plus von
3,130 für die 2. Holz. Die 2. Gummi (13/1) gewann
deutlich mit 6,112. Reitland – Schweinebrück 6:6. Im
Kellerduell blieb es bis zum Schluss spannend. Die
Hausherren holten ein Plus von 50 Metern heraus, was
aber nicht für zwei Punkte reichte. Die Reitlander
erzielten einen guten Schnitt (1. Holz 12/3 Durchgänge,
1,089, 1. Gummi 13/0, 97 m, 2. Gummi 12/3, 4,061). Doch
die 2. Holz mit 14/0 Durchgängen, -6,047 vermasselte den
Sieg. Reitland geht auf einem Abstiegsplatz in die
Weihnachtspause. Bezirksliga:
Schweewarden – Förrien/Minsen 14:1. Siege holten die 1.
Holz (13/0, 4,075), die 2. Holz (14/0, 1,056) und die 2.
Gummi (13/1, 8,150) heraus. Mit 14/3 Durchgängen stand
für die 1. Gummi die Niederlage mit 1,028 an.
Mentzhausen – Zetel/Osterende 7:1. Im Kellerduell
stoppten die Mentzhauser ihre Talfahrt (7./7:11) und
fuhren wichtige Zähler für den Klassenerhalt ein.
Erfolgreich waren die 1. Holz (3,125), die 2. Holz
(3,042) und die 1. Gummi (15 m). Da war die Niederlage
der 2. Gummi (-1,042) nur ein kleiner Ausreißer.
Torsholt – Moorriem 10:1. Beim Tabellenzweiten konnte
der Aufsteiger nichts ausrichten.
Bezirksklasse Süd/Ost: Haarenstroth –
Abbehausen 19:3. Der Neuling bezog eine Klatsche. Die
Abbehauser weisen auf dem Abstiegsrang sieben magere
2:12 Punkte auf. Vielstedt/Hude- Waddens 10:0. Nur ein
mageres Plus von 26 Meter holte die 1. Gummi heraus.
Niederlagen steckten die 1. Holz (-6,066), 2. Holz
(-1,179) und die 2. Gummi (-1,130) ein.
Frauen - Landesliga:
Bockhorn – Kreuzmoor 4:6. Auf dem ersten kurvenreichen
Streckenabschnitt hatten die Gäste ihre Probleme. Auf
dem geraden Teilstück verbesserte sich die Holz und
brachte am Ende 5 Schoet und 103 Meter über die
Ziellinie. Die Gummi geriet zwischenzeitlich mit 7
Schoet in Rückstand. Doch mit den letzten Würfen wurde
die Gruppenniederlage auf 4 Schoet und 92 m verkürzt,
und die Herbstmeisterschaft war der Lohn. Reitland -
Spohle 4:0. Bei der Wende mit einem Wurf vorne, setzte
sich die Gummi mit 3,006 durch. Die Holz gewann mit
1,010. Durch die Niederlage von Schweinebrück erklommen
die Reitlanderinnen Platz zwei (10:4) und sind nun
ärgster Verfolger der Kreuzmoorer. Bezirksliga
Süd-Ost: Schweewarden – Stollhamm 9:0. Die
Holz baute ihren Vorsprung bis zum Sieg auf 4 Schoet und
80 Meter aus, die Gummi brachte 4,054 ins Ziel.
Herbstmeister Schweewarden hat nun 13:1 Punkte. Einziger
Verfolger ist Roggenmoor/Klauhörn (12:2). Stollhamm
(8:6) führt als Tabellendritter das Mittelfeld an.
Roggenmoor/Klauhörn – Esenshamm 11:2. Chancenlos waren
die Esenshammerinnen (2:10), die nach dem Erfolg von
Torsholt drei Punkte Rückstand auf einen
Nichtabstiegsplatz haben. Halsbek – Waddens 10:0.
Die Waddenser waren in der Partie deutlich unterlegen.
© /
Quelle: NWZ-Online /
20.12.2011

Spitzenpartie bei Seniorenboßlern
endet mit Remis
Friesland -
wbö - In der Boßelliga der Senioren auf
Landesebene dürfen sich die Männer IV aus Altjührden/
Obenstrohe über die Herbstmeisterschaft freuen.
Frauen II: Sicher mit 5:0 gewann Titelverteidiger
Bredehorn bei Delfshausen und ist nun bis auf zwei
Punkte (12:4) an den Tabellenführer aus Leuchtenburg
herangerückt, da die Ammerländer gegen Reitland den
zweiten Saisonpunkt abgaben (0:0). Einen
1:0-Auswärtssieg fuhr Schweinebrück (5:11) in
Augusthausen ein.
Männer IV: Das 0:0 in der Spitzenpartie gegen
Spohle reichte Altjührden/Obenstrohe (11:3) zum
inoffiziellen „Herbstmeister-Titel“. Die Überlegenheit
vom Tabellendritten Haarenstroth musste der Vorletzte
Schweinebrück beim 0:6 anerkennen. Nach dem 1:0 gegen
Leuchtenburg weist Grabstede ein ausgeglichenes
Punktekonto (7:7) auf. |