KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
12 |
: |
2 |
Spohle |
12 |
: |
2 |
W'scheps |
10 |
: |
4 |
Kreuzmoor |
9 |
: |
5 |
Halsbek |
9 |
: |
5 |
Bredehorn |
6 |
: |
8 |
Cleverns |
6 |
: |
8 |
Schw'brück |
4 |
: |
10 |
Reitland |
2 |
: |
12 |
Stapel |
0 |
: |
14 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
12 |
: |
2 |
Torsholt |
12 |
: |
2 |
Förr.-Mins. |
10 |
: |
4 |
Portsloge |
9 |
: |
5 |
Altjühr./Ob. |
8 |
: |
6 |
Sand'möns |
6 |
: |
8 |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
8 |
Mentzhsn. |
5 |
: |
9 |
Moorriem |
2 |
: |
12 |
Leucht'bg |
0 |
: |
14 |
BezKl. N/W M I |
Neust'göd. |
10 |
: |
2 |
Garms |
10 |
: |
2 |
Osterforde |
8 |
: |
4 |
Grabstede II |
8 |
: |
4 |
Wiefels |
6 |
: |
6 |
Rüstringen |
4 |
: |
8 |
Bohlenbgf. |
2 |
: |
10 |
Schw'brück II |
0 |
: |
12 |
BezKl. S/O M I |
Hollwege |
9 |
: |
3 |
Lang'd.-D'm. |
9 |
: |
3 |
Vielst'-Hude |
9 |
: |
3 |
Waddens |
7 |
: |
5 |
Haar'stroth |
6 |
: |
6 |
Moorbg/Holl. |
4 |
: |
8 |
Abbehsn. |
2 |
: |
10 |
Rosenberg |
2 |
: |
10 |
Landesliga M IV |
Altjühr./Ob. |
10 |
: |
2 |
Spohle |
9 |
: |
3 |
Leucht'bg |
8 |
: |
4 |
Haar'stroth |
6 |
: |
6 |
Grabstede |
5 |
: |
7 |
Schw'brück |
4 |
: |
8 |
Halsbek |
4 |
: |
8 |
Torsholt |
2 |
: |
10 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
10 |
: |
2 |
Schw'brück |
9 |
: |
3 |
Reitland |
8 |
: |
4 |
Spohle |
7 |
: |
5 |
W'scheps |
5 |
: |
7 |
Bockhorn |
4 |
: |
8 |
Sand'möns |
4 |
: |
8 |
Haar'stroth |
1 |
: |
11 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
12 |
: |
0 |
Zetel/Ost. |
8 |
: |
2 |
Bredehorn |
6 |
: |
6 |
Neust'göd. |
6 |
: |
6 |
Ruttel |
5 |
: |
7 |
Bentstreek |
4 |
: |
6 |
Moorwarfen |
4 |
: |
8 |
Grabstede |
1 |
: |
11 |
Bezirksliga S/O F I |
Schw'ward. |
11 |
: |
1 |
Roggenm./Kl. |
10 |
: |
2 |
Stollhamm |
8 |
: |
4 |
Waddens |
6 |
: |
6 |
Halsbek |
4 |
: |
6 |
Torsholt |
3 |
: |
9 |
Esenshamm |
2 |
: |
8 |
Hollwege |
2 |
: |
10 |
Landesliga F II |
Leucht'bg |
11 |
: |
1 |
Bredehorn |
8 |
: |
4 |
Spohle |
8 |
: |
4 |
Delfshsn. |
8 |
: |
4 |
Reitland |
7 |
: |
5 |
Augusthsn. |
7 |
: |
7 |
Schw'brück |
3 |
: |
9 |
Grünenkamp |
3 |
: |
11 |
Neust'göd. |
1 |
: |
11 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 04.12.2011 |
Landesliga Männer I |
|
Reitland |
- |
W'scheps |
2 |
: |
17 |
Spohle |
- |
Grabstede |
6 |
: |
1 |
Cleverns |
- |
Kreuzmoor |
4 |
: |
2 |
Bredehorn |
- |
Stapel |
15 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Schw'brück |
13 |
: |
3 |
Bezirksliga Männer I |
|
Schw'ward.. |
- |
Mentzhsn. |
23 |
: |
0 |
Zetel/Ost. |
- |
Torsholt |
7 |
: |
11 |
Moorriem |
- |
Sand'möns |
1 |
: |
3 |
Portsloge |
- |
Altjühr./Ob. |
10 |
: |
2 |
Leucht'bg |
- |
Förr.-Mins. |
1 |
: |
3 |
Bezirkskl. N/W M I |
|
Garms |
- |
Bohlenbgf. |
6 |
: |
1 |
Wiefels |
- |
Osterforde |
5 |
: |
3 |
Rüstringen |
- |
Sch'brück II |
24 |
: |
0 |
Neust'göd. |
- |
Grabstede II |
6 |
: |
2 |
Bezirkskl. S/O M I |
|
Vielst'-Hude |
- |
Haar'stroth |
9 |
: |
0 |
Moorbg/Holl. |
- |
Rosenberg |
8 |
: |
4 |
Lang'd.-D'm. |
- |
Rosenberg |
12 |
: |
0 |
Waddens |
- |
Abbehsn. |
5 |
: |
0 |
Landesliga Männer IV |
|
Halsbek |
- |
Haar'stroth |
0 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
- |
Leucht'bg |
8 |
: |
0 |
Torsholt |
- |
Schw'brück |
2 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Grabstede |
3 |
: |
0 |
|
|
|
Landesliga Frauen I |
|
Bockhorn |
- |
Haar'stroth |
1 |
: |
0 |
Reitland |
- |
W'scheps |
6 |
: |
4 |
Kreuzmoor |
- |
Schw'brück |
4 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Sand'möns |
9 |
: |
3 |
Bezirksliga
N/W F I |
|
Steinhausen |
- |
Neust'göd. |
15 |
: |
0 |
Ruttel |
- |
Bentstreek |
0 |
: |
1 |
Bredehorn |
- |
Moorwarf. |
7 |
: |
0 |
Zetel/Ost. |
- |
Grabstede |
4 |
: |
0 |
Bezirksliga
S/O F I |
|
Halsbek |
- |
Roggenm./Kl. |
1 |
: |
6 |
Schw'ward. |
- |
Hollwege |
2 |
: |
0 |
Waddens |
- |
Esenshamm |
5 |
: |
0 |
Stollhamm |
- |
Torsholt |
4 |
: |
2 |
Landesliga Frauen II |
|
Augusthsn.. |
- |
Neust'göd. |
10 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Leucht'bg |
0 |
: |
0 |
Reitland |
- |
Grünenkamp |
0 |
: |
0 |
Delfshsn. |
- |
Schw'brück |
4 |
: |
0 |
Bredehorn |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: NWZ-Online /
08.12.2011

Spohle bremst Grabstede aus
Boßeln
Friesländer kassieren im Landesliga-Gipfeltreffen
erste Saisonniederlage
Spitzenbegegnung endete
6:1 für die gastgebenden Ammerländer
Cleverns und Bredehorn
punkten im Abstiegskampf
Friesland
- wbö - Nach den Sturmböen in der Vorwoche beeinflusste
das Wetter auch diesmal wieder einige Partien kräftig.
So mussten etwa die beiden Landesliga-Begegnungen der
Frauen und Männer zwischen Reitland und Westerscheps
nach einem heftigen Hagelschauer, verbunden mit
Straßenglätte, kurzzeitig unterbrochen werden. Sportlich
wurde der Meisterexpress aus Grabstede vorerst von den
Spohlern gestoppt. Landesliga: Im
Gipfeltreffen Zweiter gegen Erster machten die Spohler
dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch einen
6:1-Erfolg gegen den vorherigen verlustpunktfreien
Spitzenreiter aus Grabstede die Liga wieder spannend.
Mit dem besten Durchgangsergebnis von 12/1 Durchgängen
holte die Gummi I der Spohler ein Plus von sechs Schoet
und 67 Metern heraus. Auch die 12/2 von der Gummi II der
Gastgeber konnte sich sehen lassen. Doch die Grabsteder
hielten dort gut dagegen und gewannen mit 1,142. Knappe
Entscheidungen gab es in den beiden Holzgruppen mit
Durchgangszahlen von 13,0 bzw. 13/1. Die Holz I der
Gäste gewann 57 Meter, die Holz II der Gastgeber 69
Meter. Beide Mannschaften führen nun mit 12:2 Punkten
die Tabelle vor Verfolger Westerscheps (10:4) an. Beim
Tabellenfünften Halsbek hatten derweil die
Schweinebrücker mit 3:13 das Nachsehen. Erwartungsgemäß
sicher setzte sich dagegen Bredehorn beim 14:0 gegen den
Tabellenletzten Stapel durch. Nach der Heimniederlage am
Vorsonntag überzeugte auch Aufsteiger Cleverns mit dem
4:2 gegen den bisherigen Dritten Kreuzmoor. Cleverns und
Bredehorn konnten somit wichtige Zähler in Richtung
Klassenerhalt einfahren. Bezirksliga: In
der Verfolgerrolle hinter den beiden führenden Teams
Schweewarden und Torsholt (beide 12:2 Punkte) bleibt
Förrien/Minsen (10:4) durch einen 3:1-Auswärtserfolg in
Leuchtenburg. Durch den 3:1-Sieg beim Vorletzten
Moorriem verschaffte sich indes Sandelermöns etwas Luft
im Abstiegskampf. Ein negatives Punktekonto weist
Zetel/Osterende nach der 7:11-Heimniederlage gegen den
Tabellenzweiten Torsholt auf. Nach oben etwas den
Anschluss verlor unterdessen Altjührden/Obenstrohe durch
die 2:10-Niederlage bei den Portslogern.
Bezirksklasse Nord-West: Erwartungsgemäß den
Kürzeren zog der Vorletzte Bohlenbergerfeld. Dennoch
konnte der Außenseiter die Niederlage mit 1:6 beim
Tabellenzweiten Garms in Grenzen halten. Von der Spitze
rutschte derweil Osterforde durch die vermeidbare
3:5-Niederlage in Wiefels ab. Erneut unter die Räder
geriet Schlusslicht Schweinebrück II – diesmal mit 0:24
im Kellerduell in Rüstringen. Den Platz an der Sonne
verteidigte Neustadtgödens (10:2 Punkte) mit dem
6:2-Erfolg in der Spitzenpartie gegen Grabstede II.
Bezirksklasse Süd-Ost: Der Dreikampf an der Spitze,
mit Hollwege, Langendamm/Dangastermoor und
Vielstedt/Hude, die alle 9:3 Zähler aufweisen, hält an.
Langendamm/Dangastermoor ließ erwartungsgemäß beim 12:0
gegen den Tabellenletzten Rosenberg nichts anbrennen.
© /
Quelle: NWZ-Online /
08.12.2011

Kreuzmoor patzt gegen Aufsteiger
Friesensport
Landesliga-Boßler verlieren überraschend mit 2:4 in
Cleverns
Reitland geht gegen
Westerscheps unter
Bezirksligist
Schweewarden düpierte Mentzhausen
von
Wolfgang Böning
Wesermarsch
- Das ist eine Überraschung: Boßel-Landesligist
Kreuzmoor hat am Wochenende eine 2:4-Niederlage in
Cleverns kassiert. Die Gäste aus der Wesermarsch
enttäuschten auf ganzer Linie. Männer -
Landesliga: Reitland - Westerscheps 2:17. Die
ersatzgeschwächten Reitlander zeigten für einen
Heimwettkampf zu wenig. Nur die 2. Gummi hielt mit. Sie
holte mit 13/1 Durchgängen ein Plus von 2,112 heraus.
Die Niederlagen der 1. Holz (14/0, -7,092), der 2. Holz
(14/1, -5,073, und der 1. Gummi (13/3, - 4,124) waren
deutlich. Die Reitlander bleiben auf dem Abstiegsrang
neun (2:10). Cleverns - Kreuzmoor 4:2.
Formschwache Kreuzmoorer verlieren bei heimstarken
Neuling: Mit der besten Durchgangsleistung von 12/2
musste die 2. Kreuzmoorer Holz noch eine Niederlage
(-1,078) einstecken. Auch die 1. Holz (13/0, -2,077)
verlor. Mit je 13/1 Durchgängen holte die 1. Gummi 57
Meter und die 2. Gummi 1,123 heraus. Die 1. Gummi hatte
bei der Wende schon mit drei Schoet zurückgelegen. Dank
einer Aufholjagd betrieb sie ein wenig Ergebniskosmetik.
Kreuzmoor ist Vierter (9:5). Bezirksliga:
Schweewarden - Mentzhausen 23:0. Die Gäste hatten große
Personalprobleme. Sie boten gleich vier Werfer aus der
Zweiten auf. Spitzenreiter Schweewarden (12:2 Zähler)
setzte sich in allen Gruppen durch (1. Holz: 4,124, 2.
Holz: 2,107, 1. Gummi: 11,110 und 2. Gummi: 4,084.
Absteiger Mentzhausen rutschte auf den achten Rang (5:9)
ab. Moorriem - Sandelermöns 1:3. Knappe Niederlage
für Aufsteiger Moorriem: Die Gastgeber sind Neunter
(2:12). Bezirksklasse Süd-Ost:
Waddens - Abbehausen 4:0. Neuling Abbehausen musste auf
wichtige Werfer verzichten. Bei der Wende lagen die
Butjenter 4:2 vorne. Zum Gesamterfolg trug auch die 2.
Gummi bei, die 400 Meter vor dem Ziel mit zwei Wurf
hinten lag, aber die Niederlage mit 138 Metern noch in
Grenzen hielt. Die anderen drei Gruppen der Waddenser
gewannen (1. Holz: 3,026, 2. Holz: 80 m, 1. Gummi: 53
m). Frauen - Landesliga:
Kreuzmoor - Schweinebrück 4:0. Spannendes Topspiel
zwischen dem Tabellenzweiten und Spitzenreiter
Schweinebrück: Bei der Wende war die Partie noch
ausgeglichen. Der Wettkampf sollte auf dem letzten
Kilometer entschieden werden. Die Holz der
Kreuzmoorerinnen gewann mit 1,090, die Gummi mit 2,062.
Damit ist Kreuzmoor neuer Spitzenreiter (10:2).
Schweinebrück (9:3) muss sich nach der ersten
Saisonniederlage vorerst mit der Verfolgerrolle
zufrieden geben. Reitland - Westerscheps 6:4. Bei
widrigen Wetterverhältnissen lieferten sich die
Mannschaften einen spannenden Wettkampf. Die Reitlander
Holz verlor zwar -4,026. Aber das machte die Gummi
(6,040) wieder wett. Ex-Meister Reitland ist Dritter
(8:4). Bezirksliga Süd-Ost: Schweewarden -
Hollwege 2:0. Mit dem knappen Erfolg gegen den
Tabellenletzten verteidigte Schweewarden (11:1) die
Spitzenposition. Die Holz gewann 2,006. Schweewarden
hatte große Probleme. Die Gummi hatte schon mit drei
Schoet hintengelegen. Aber sie kämpfte sich ins Spiel
zurück und holte noch ein Plus von 89 Metern heraus.
Waddens - Esenshamm 5:0. Im Kreisduell sicherte die Holz
(5,039) Waddens den Gesamtsieg. Die Gäste hatten mit der
Gummi einen Vorsprung von 53 Metern herausgeholt. Die
Waddenser haben ein ausgeglichenes Punktkonto (6:6).
Esenshamm (2:8) hat noch eine Nachholpartie in petto und
krebst derzeit im Tabellenkeller herum.
Senioren - Landesliga Frauen II:
Augusthausen - Neustadtgödens 10:0. Gegen den
Tabellenletzten verbuchte der Neuling einen
ungefährdeten Sieg mit zehn Schoet und 63 Metern. Schon
bei der Wende (sechs Schoet) war die Partie gelaufen.
Die Abbehauser haben 7:7 Punkte auf dem Konto.
Reitland - Grünenkamp 0:0. Der Regen setzte beiden
Mannschaften zu. Reitland liegt mit 7:5 Punkten im
Mittelfeld.
© /
Quelle: NWZ-Online /
08.12.2011

Bedingungen diesmal schwierig
Boßeln
Regenschauer stören die Wettkämpfe
BV Spohle besiegt die
Grabstede
Ammerland
- wbö - Widrige Bedingungen herrschten teilweise bei den
Boßelwettkämpfen am Sonntag. Die beiden
Landesligabegegnungen der Frauen und Männer, Reitland
gegen Westerscheps, mussten nach einem heftigen
Hagelschauer, verbunden mit Straßenglätte, kurzzeitig
unterbrochen werden. Bei der Spitzenpartie der Männer,
Spohle gegen Grabstede, stoppten die Spohler den Meister
mit einem 6:1-Sieg. Mannschaftsführer Frank Müller
erklärte: „Die erste Gummigruppe mit Thomas Siemen, Maik
Frerichs, Markus Prass, Nils Schomaker und Antreiber
Jörg Pieper hat den Spitzenkampf für uns entschieden.“
Die Westerschepser hatten bei ihrem 17:2-Auswärtssieg in
Reitland mehr mit dem Wetter als mit dem Gegner zu
kämpfen. Im Gegensatz dazu kassierten die Westerschepser
Frauen eine 4:6-Niederlage in Reitland. In der
Bezirksliga der Männer setzte sich Torsholt auch
auswärts mit 11:7 bei Zetel/Osterende, durch. Die
Verfolgerrolle nimmt Portsloge ein, das 10:2 gegen
Altjührden/ Obenstrohe gewann. Tabellenplatz eins in der
Bezirksklasse verteidigte Hollwege durch das 9:2 im
Nachbarduell bei Moorburg/Hollriede. Nach der
0:9-Niederlage beim spielstarken Neuling Vielstedt/Hude
weist Haarenstroth ein ausgeglichenes Punktekonto auf.
In der Frauen-Landesliga verlor Westerscheps. Im
gesicherten Mittelfeld befinden sich die Spohlerinnen
nach dem 9:3-Erfolg gegen Sandelermöns. Eine vermeidbare
0:1-Niederlage bezog der Tabellenletzte Haarenstroth
beim Aufsteiger Bockhorn. In der Bezirksliga setzte sich
Roggenmoor-Klauhörn sicher mit 6:1 bei den
Halsbekerinnen durch. In der Landesliga der Frauen II
nahm Verfolger Spohle den großen
Meisterschaftsfavoritinnen aus Leuchtenburg in der
Heimpartie mit dem 0:0 den ersten Punkt ab. Zu den
Anwärtern auf Rang zwei zählt auch Delfshausen durch aus
4:0 gegen Schweinebrück. In der Spitzenpartie der Männer
IV hatten die Leuchtenburger beim Tabellenführer
Altjührden/Obenstrohe, mit dem 0:8 deutlich das
Nachsehen. Leistungsgerecht mit einem 0:0-Remis trennten
sich Halsbek und Haarenstroth.
© /
Quelle: NWZ-Online /
05.12.2011

Spohle besiegt den Landesmeister
Grabstede mit 6:1
Boßeln
Verdienter Heimerfolg
Westerscheps in Reitland
17:1
Halsbek 13:3 gegen
Schweinebrück
Ammerland - MH - Das
Geschehen in der Boßel-Landesliga der Männer an der
Spitze ist wieder spannender geworden. Spohle brachte
dem amtierenden Landesmeister und Tabellenführer aus
Grabstede auf eigener Stecke die erste Saisonniederlage
mit 6:1 bei. Der Heimerfolg war klar verdient und wurde
überzeugend herausgespielt. Ebenso überzeugend war auch
der Sieg der Westerschepser in Reitland. Die Ammerländer
gewannen gleich mit 17:2. An der Tabelle bleibt
Grabstede, ist aber jetzt punktgleich mit Spohle.
Westerscheps folgt knapp dahinter mit zwei Punkten
Rückstand auf Rang drei. Halsbek ist jetzt Fünfter. Im
Duell gegen Altmeister Schweinebrück gelang den
Halsbekern ein deutlicher 13:3-Sieg. Aufsteiger Stapel
bleibt ohne Sieg. Die Mannschaft verlor 0:14 in
Bredehorn. Der erneute Abstieg dürfte für die Mannschaft
bereits jetzt kaum noch zu verhindern sein.
In der Bezirksliga der Männer gelang dem Tabellenzweiten
Torsholt ein Auswärteerfolg bei Zetel/Osterende. Die
Torsholter setzten sich mit 11:7 durch. Portsloge gewann
auf eigener Strecke mit 10:2 gegen
Altjührden/Obenstrohe. Weiter sieglos bleibt
Leuchtenburg, das im Heimwettkampf 1:3 gegen
Förrien-Minsen unterlag.
In der Frauen-Landesliga verlor Haarenstroth knapp 0:1
in Bockhorn. Spohle schlug Sandelermöns und Westerscheps
verlor 4:6.
© /
Quelle: Jeversches
Wochenblatt Online /
04.10.2011

Sieg für Neustadtgödens führt über
Zweitgruppen
Cleverns verbucht
wichtige Punkte im Abstiegskampf
Garms sprintet in
Richtung Tabellenspitze vor
JEVERLAND
- KOP - Freude über knappen
Auswärtssieg hielt sich bei Sandelermöns angesichts
einer dünnen Personaldecke in überschaubaren Grenzen.
Wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg im
Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene haben
am Sonntag die Mannschaften aus Cleverns in der
Landesliga und auch Rüstringen in der Bezirksklasse
gesichert.
Männer I - Landesliga
- Cleverns – Kreuzmoor 4:2. Gegen den amtierenden
Vizemeister Kreuzmoor ist den Boßlern aus Cleverns ein
knapper Heimsieg gelungen. „Unsere Holzgruppen haben den
Sieg geholt. Sie waren über eine Runde besser, als die
Gummigruppen“, sagte der stellvertretende Sportwart
Thomas Lüken von „Kumm herut“ am Sonntagabend. Der
Hausherr siegte in Holz mit 2,077 (1.) und 1,076 Schoet.
In Gummi hatte der Gast mit 57 Metern (1.) und 1,123
Wurf einen Vorteil. In der Tabelle belegt Cleverns jetzt
Rang sieben im Zehnerfeld, und hat beruhigende vier
Pluspunkte Abstand zum ersten Abstiegsplatz.
Bezirksliga - Moorriem – Sandelermöns 1:3.
Mit genau 16 Mann und einem Ersatz aus der zweiten
Mannschaft traten die Boßler aus Sandelermöns an. Luft
gab es da personell nicht mehr. Dementsprechend wollte
auch bei Sportwart Ingo Wichmann keine ungeteilte Freude
aufkommen. „Das war personell und im Wettkampf sehr
knapp“, sagte er. Mit 1,130 (2. Holz), 1,071 (1. Gummi)
und 52 Metern (2. Gummi) blieben drei der insgesamt vier
Gruppen der Gäste siegreich. Holz I musste sich mit
1,057 Schoet geschlagen geben. In der Rangliste steht
„Min Jeverland“ jetzt auf dem sechsten Tabellenplatz.
Leuchtenburg – Förrien-Minsen 1:3. Ein knappes Ergebnis
erzielte auch der Aufsteiger Förrien-Minsen gegen den
Dritten des Vorjahres, der in dieser Spielzeit aber weit
hinter den gewohnten Leistungen zurückbleibt. „Insgesamt
ist Leuchtenburg aber nicht so schlecht, wie die Tabelle
vermuten lässt. Da gab es einige knappe Niederlagen, die
gut auch anders hätten ausgehen können“, erklärte Jens
Arians aus Minsen nach dem sechsten Auswärtskampf seiner
Mannschaft. Den Sieg der Wangerländer holten Holz II
(1,036) und Gummi I mit 2,059 Schoet. Die beiden anderen
Gruppen mussten knappe Meter-Niederlagen (33 Trae in
Holz I und 123 Meter in Gummi II) hinnehmen. Der Sieg
verschafft dem Aufsteiger einen ausgezeichneten dritten
Tabellenplatz mit nur zwei Zählern Abstand zu dem
punktgleichen Führungsduo Schweewarden und Torsholt.
Bezirksklasse Nord-West - Garms –
Bohlenbergerfeld 6:1. Um gleich zwei Plätze prescht
Vizemeister Garms nach seinem Sieg gegen den Vorletzten
in der Tabelle nach oben. Die Wangerländer belegen jetzt
punktgleich mit Neustadtgödens Rang zwei.
„Bohlenbergerfeld ist ein starker Aufsteiger, der uns in
allen vier Gruppen alles abverlangt hat“, sagte Arno
Frerichs, Vereinsvorsitzende von „Moot un Kraft“. Mit 82
Trae (1. Holz), 1,098 (2. Holz) und 3,146 Schoet (2.
Gummi) blieben drei Gruppen der Wangerländer siegreich,
Gummi I unterlag dem Gast mit 1,031 Wurf. Wiefels –
Osterforde 5:3. Die Wiefelser mussten nahezu bis zum
letzten Wurf des Wettkampfes um den Heimsieg bangen. Der
Fünfte setzte sich gegen den Dritten knapp durch. Für
die Pluspunkte können die Boßler sich bei ihrer
Gummiabteilung bedanken. Die siegte in der Erstgruppe
trotz Schwächen mit 1,026 Schuss und in der Zweitgruppe
klarer mit 3,133 Schoet. In den Holzgruppen lag der Gast
am Ende des Wettkampfes mit 3,011 Wurf (1.) und 45
Metern vorne. Rüstringen – Schweinebrück II 24:0. Nicht
nur der Erfolg als solcher, auch die Höhe des Sieges
ließ Rüstringens Vereinschef Abbo Georgs am Sonntag
jubeln. Die Wilhelmshavener Boßler fuhren gegen den
Tabellenletzten der Liga einen überraschend hohen
Heimsieg ein und polierten damit das bis dato nicht
berauschende Schoetverhältnis mächtig auf. Die
Wurfbilanz kann in dieser Saison im Kampf um den zweiten
Abstiegsplatz eine entscheidende Rolle bekommen – und da
ist ein so hoher Sieg fast schon ein dritter Punkt.
„Nach einem schlechten Start mit vier schwachen Anwürfen
haben wir uns deutlich steigern können“, zog Georgs
Bilanz. Mit jeweils acht Schoet und Metern kamen die
Gummigruppen ungefährdet ins Ziel. Auch Holz I ließ dem
Gegner mit über sechs Schuss kaum Luft zum Atmen. Holz
II des Gastgebers schwächelte, kam mit plus 1,062 Schoet
nur knapp vor dem Kontrahenten ins Ziel.
Neustadtgödens – Grabstede II 6:2. Neustadtgödens setzte
sich gegen den jetzt Vierten der Bezirksklasse knapp
durch. „Den Sieg“, erzählte Ralf Arians, „holten unsere
Zweitgruppen“. Mit 3,149 Schoet in Holz und 2,039 Wurf
in Gummi erfüllten beide Riegen ihre Aufgabe. Die
Erstgruppen mussten knapp passen, mit 1,095 Wurf in Holz
und 126 Trae in Gummi. Die Rangliste führt Aufsteiger
Neustadtgödens weiterhin an, hat jetzt 10:2-Punkte und
Garms punktgleich dicht im Nacken.
|