KLV Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
6 |
: |
0 |
Kreuzmoor |
6 |
: |
0 |
Spohle |
5 |
: |
1 |
W'scheps |
4 |
: |
2 |
Cleverns |
4 |
: |
2 |
Halsbek |
3 |
: |
3 |
Bredehorn |
2 |
: |
4 |
Schw'brück |
0 |
: |
6 |
Reitland |
0 |
: |
6 |
Stapel |
0 |
: |
6 |
Bezirksliga M I |
Schw'ward. |
6 |
: |
0 |
Mentzhsn. |
5 |
: |
1 |
Altjühr./Ob. |
4 |
: |
2 |
Torsholt |
4 |
: |
2 |
Portsloge |
3 |
: |
3 |
Sand'möns |
2 |
: |
4 |
Förr.-Mins. |
2 |
: |
4 |
Moorriem |
2 |
: |
4 |
Zetel/Ost. |
2 |
: |
4 |
Leucht'bg |
0 |
: |
6 |
BezKl. N/W M I |
Grabstede II |
4 |
: |
0 |
Neust'göd. |
4 |
: |
0 |
Osterforde |
2 |
: |
2 |
Garms |
2 |
: |
2 |
Wiefels |
2 |
: |
2 |
Rüstringen |
2 |
: |
2 |
Bohlenbgf. |
0 |
: |
4 |
Schw'brück II |
0 |
: |
4 |
BezKl. S/O M I |
Waddens |
4 |
: |
0 |
Lang'd.-D'm. |
4 |
: |
0 |
Hollwege |
3 |
: |
1 |
Haar'stroth |
2 |
: |
2 |
Vielst'-Hude |
1 |
: |
3 |
Rosenberg |
0 |
: |
2 |
Abbehsn. |
0 |
: |
2 |
Moorbg/Holl. |
0 |
: |
4 |
Landesliga M IV |
Spohle |
4 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
4 |
: |
0 |
Leucht'bg |
4 |
: |
0 |
Grabstede |
3 |
: |
1 |
Schw'brück |
1 |
: |
3 |
Haar'stroth |
0 |
: |
4 |
Torsholt |
0 |
: |
4 |
Halsbek |
0 |
: |
4 |
|
KLV Oldenburg |
Landesliga F I |
Kreuzmoor |
4 |
: |
0 |
Spohle |
4 |
: |
0 |
Schw'brück |
4 |
: |
0 |
Bockhorn |
2 |
: |
2 |
Reitland |
2 |
: |
2 |
Sand'möns |
0 |
: |
4 |
W'scheps |
0 |
: |
4 |
Haar'stroth |
0 |
: |
4 |
Bezirksliga N/W F I |
Steinhausen |
4 |
: |
0 |
Moorwarfen |
4 |
: |
0 |
Bredehorn |
3 |
: |
1 |
Zetel/Ost. |
2 |
: |
2 |
Grabstede |
1 |
: |
3 |
Neust'göd. |
1 |
: |
3 |
Ruttel |
1 |
: |
3 |
Bentstreek |
0 |
: |
4 |
Bezirksliga S/O F I |
Schw'ward. |
4 |
: |
0 |
Halsbek |
2 |
: |
2 |
Hollwege |
2 |
: |
2 |
Roggenm./Kl. |
2 |
: |
2 |
Torsholt |
2 |
: |
2 |
Esenshamm |
2 |
: |
2 |
Stollhamm |
2 |
: |
2 |
Waddens |
0 |
: |
4 |
Landesliga F II |
Augusthsn. |
5 |
: |
1 |
Leucht'bg |
4 |
: |
0 |
Bredehorn |
4 |
: |
2 |
Delfshsn. |
4 |
: |
2 |
Spohle |
3 |
: |
1 |
Reitland |
2 |
: |
2 |
Schw'brück |
1 |
: |
5 |
Neust'göd. |
1 |
: |
5 |
Grünenkamp |
0 |
: |
6 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Boßelpunktspiele 2011/12 |
Sonntag, 16.10.2011 |
Landesliga Männer I |
|
Cleverns |
- |
Reitland |
5 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
W'scheps |
7 |
: |
6 |
Schw'brück |
- |
Grabstede |
0 |
: |
7 |
Bredehorn |
- |
Kreuzmoor |
1 |
: |
2 |
Stapel |
- |
Spohle |
0 |
: |
11 |
Bezirksliga Männer I |
|
Moorriem. |
- |
Schw'ward. |
0 |
: |
16 |
Leucht'bg |
- |
Mentzhsn. |
0 |
: |
12 |
Torsholt |
- |
Förr.-Mins. |
10 |
: |
3 |
Portsloge |
- |
Sand'möns |
11 |
: |
3 |
Altjühr./Ob. |
- |
Zetel/Ost. |
16 |
: |
1 |
Bezirkskl. N/W M I |
|
Rüstringen |
- |
Wiefels |
7 |
: |
3 |
Schw'brück II |
- |
Grabstede II |
0 |
: |
27 |
Garms |
- |
Osterforde |
13 |
: |
1 |
Bohlenbgf. |
- |
Neust'göd. |
0 |
: |
4 |
Bezirkskl. S/O M I |
|
Waddens |
- |
Moorbg/H. |
18 |
: |
0 |
Abbehsn. |
- |
Rosenberg |
|
: |
|
Vielst'/Hude |
- |
Hollwege |
3 |
: |
3 |
Lang'd.-D'm. |
- |
Haar'stroth |
8 |
: |
1 |
Landesliga Männer IV |
|
Torsholt |
- |
Altjühr./Ob. |
0 |
: |
3 |
Schw'brück |
- |
Grabstede |
0 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Leucht'bg |
0 |
: |
3 |
Spohle |
- |
Haar'stroth |
2 |
: |
0 |
|
|
|
Landesliga Frauen I |
|
Kreuzmoor |
- |
Reitland |
6 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Sand'möns |
3 |
: |
0 |
Bockhorn |
- |
W'scheps |
11 |
: |
0 |
Haar'stroth |
- |
Spohle |
1 |
: |
8 |
Bezirksliga
N/W F I |
|
Bredehorn |
- |
Ruttel |
8 |
: |
0 |
Moorwarf. |
- |
Grabstede |
3 |
: |
0 |
Steinhsn. |
- |
Bentstreek |
14 |
: |
0 |
Neust'göd. |
- |
Zetel/Ost. |
0 |
: |
4 |
Bezirksliga
S/O F I |
|
Waddens |
- |
Schw'ward. |
0 |
: |
4 |
Esenshamm |
- |
Torsholt |
3 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Hollwege |
6 |
: |
0 |
Roggenm./Kl. |
- |
Stollhamm |
8 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
Reitland. |
- |
Augusthsn. |
0 |
: |
3 |
Delfshsn. |
- |
Neust'göd. |
8 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Leucht'bg |
0 |
: |
4 |
Bredehorn |
- |
Grünenk. |
8 |
: |
0 |
Spohle |
|
spielfrei |
|
|
|
|
© /
Quelle: Jeversches
Wochenblatt Online /
18.10.2011

Trotz Schwächen reicht es für Cleverns
BOßELN
- Aufsteiger „Kumm herut“ behält auch mit
Personalsorgen gegen Reitland die Nerven
Rüstringen gelang mit
7:3-Heimsieg gegen Wiefels eine kleine Sensation
Garms klar vorn
JEVERLAND
- KOP - .Mit der Ausbeute von zwei
Siegen und einer Niederlage kann Landesliga-Aufsteiger
Cleverns im Straßenboßeln der Männer auf
Landesverbandsebene bislang zufrieden sein. Allerdings
verzeichnet der stellvertretende Sportwart des Vereins,
Thomas Lüken, noch Schwächen, die in den kommenden
Wochen behoben werden müssen. Am Sonntag fand der dritte
Spieltag der Saison statt, alle Staffeln hatten
Wettkämpfe. Cleverns – Reitland 5:0. Gegen den
Vorjahressechsten aus Reitland brachte Aufsteiger „Kumm
herut“ einen knappen Heimsieg ins Ziel. „Das sind für
uns zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und
ein Sieg gegen einen Mitkonkurrenten um die
Abstiegsplätze“, sagte Lüken nach dem Wettkampf. Trotz
des Sieges war der Sportwart mit den gezeigten
Leistungen seines Teams aber nicht so ganz zufrieden.
„Unsere Leistung muss noch besser werden, um in dieser
Liga Bestand haben zu können“, forderte er. Mit 1,054
Schoet der Holz I und 99 Trae der Gummi I waren die
Teilsiege der Jeverländer nur knapp. Holz II blieb 44
Meter hinter dem Gegner zurück. Den Großteil des
Gesamtsieges holte die 2. Gummi von „Kumm herut“ mit
3,071 Schoet. In der Tabelle belegt Cleverns jetzt Rang
fünf. Torsholt – Förrien-Minsen 10:3. Der
Wettkampf fand entgegen der Spielpläne in Torsholt
statt. Die Boßelstrecke in Förrien war wegen
Verschmutzungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge
nicht nutzbar. „Auf schwieriger Strecke hatten unsere
Holzgruppen gegen einen starken Gegner kaum eine
Chance“, zog Jens Arians von „Wiet genoog“ Bilanz. Zwar
brachte die 1. Holz mit 1,049 Wurf noch einen knappen
Gruppensieg ins Ziel, der aber wurde durch die recht
hohen minus 7,040 Wurf der Zweitgruppe im negativen
Sinne ausgeglichen. In Gummi blieb die Bilanz des
Aufsteigers gegen den Vorjahressechsten unentschieden.
Dem 2,070-Schoet-Erfolg der Minser Erstgruppe standen
2,137 Wurf für den Gastgeber in Gummi II gegenüber. Nach
der Niederlage steht „Wiet genoog“ auf Rang sieben.
Portsloge – Sandelermöns 11:3. „Reinhold Röttger zeigte
eine überragende Leistung, der Rest hatte Probleme mit
der Strecke. Insgesamt war das von uns eine nicht
überzeugende Leistung, auch wenn ich eine Niederlage
eigentlich erwartet hatte“, sagte Sportwart Ingo
Wichmann. Für die Jeverländer punktete die 1. Holz mit
drei Wurf und Metern, die restlichen drei Gruppen aber
mussten den Gastgeber ziehen lassen. Auf Platz sechs
steht Möns derzeit zwei Ränge besser als zum Ende der
Vorsaison. Rüstringen – Wiefels 7:3. „Ein
überraschender Sieg und für uns eine kleine Sensation“,
sagte Rüstringens Vorsitzender Abbo Georgs. Die 1. Holz
des Gastgebers mit Ingo und Heinz Tammen, Florian Aust
sowie Hans-Georg Hilbers entwickelte sich zum
Erfolgsgaranten und brachte gegen schwach agierende
Gäste mit 7,045 Wurf den Sieg. In den anderen drei
Gruppen blieben die Wangerländer mit 1,073 (2. Holz)
sowie 2,062 Schoet (1. Gummi) und 29 Trae vorn. Die
Gesamtniederlage aber war nicht zu verhindern.
Rüstringen belegt jetzt den sechsten Platz, Wiefels ist
Fünfter. Garms – Osterforde 13:1. Zwar musste bei „Moot
un Kraft“ die zweite Mannschaft aushelfen, aber dank
einer ausgezeichneten Leistung in Holz I mit 11,095
Schoet feierten die Wangerländer einen klaren Heimsieg.
„Holz I zeigte eine Top-Leistung, da kam der Gegner
nicht gegen an“, sagte Vereinschef Arno Frerichs aus
Garms. Mit 1,087 Wurf (1.) und 26 Metern blieben die
Gummigruppen der Wangerländer knapp siegreich. Holz II
ließ dem Gegner um 1,039 Schoet den Vortritt. Der
Vizemeister belegt jetzt Tabellenplatz vier.
Bohlenbergerfeld – Neustadtgödens 0:4. Gegen Neuling
Bohlenbergerfeld setzte sich Aufsteiger Neustadtgödens
auswärts knapp durch und holte den zweiten Sieg. „Das
sind wertvolle Punkte gegen den Abstieg“, stapelte Ralf
Arians dennoch tief. In den Gummigruppen blieb der
Vergleich insgesamt unentschieden. Einem Sieg von 62
Trae der Zweitgruppe stand eine Gödenser Niederlage von
80 Metern in Gummi I gegenüber. In den Holzgruppen
punktete der Gast mit 2,086 (1.) und 1,099 Schoet.
© /
Quelle: NWZ-Online /
19.10.2011

Aufholjagd bleibt unbelohnt
Boßeln
Landesligist Bredehorn verliert
Bockhornerinnen gewinnen
Aufsteigerduell
Friesland
- wbö - Bei goldenem Oktoberwetter gab es für die
Boßelteams am zweiten bzw. dritten Spieltag ideale
äußere Bedingungen. Männer, Landesliga: Besonders
eng verlief die Begegnung zwischen Bredehorn und
Vizemeister Kreuzmoor (1:2). Dabei hatte es bei der
Wende noch nach einem sicheren Sieg für die Gäste
ausgesehen. Auf der Rücktour drehten die Bredehorner
aber auf und verkürzten auf eigener Strecke Wurf für
Wurf. Die Aufholjagd wurde letztendlich aber nicht
belohnt. Die Gäste wiesen ein Plus in der Holz I mit
12/2-Durchgängen (49 m gewonnen), der Holz II (12/3, 97
m) und der Gummi I (12/0, 1,071) auf. In der Gummi II
nahmen die Bredehorner den Gästen 1,049 Wurf ab. Das
Friesländer Duell zwischen Schweinebrück und Grabstede
endete mit einer knappen 0:7-Heimniederlage. Somit steht
der siegreiche Titelverteidiger wieder mit 6:0 Zählern
an der Tabellenspitze, während Schweinebrück (0:6) schon
voll unten drin steckt. Einen guten Saisonstart kann
derweil der Aufsteiger Cleverns nach dem 5:0-Heimerfolg
gegen Reitland mit 4:2 Zählern vorweisen. Cleverns
verlor nur mit der Holz II 47 Meter. Dem standen die
Gruppensiege der Holz I (1,054), Gummi I (99 m) und
Gummi II (3,071) gegenüber. Das Ammerland-Duell sah
einen knappen 7:6-Heimsieg der Halsbeker gegen den
bisherigen Tabellenführer Westerscheps. Erwartungsgemäß
war das 11:1 von Spohle beim Aufsteiger Stapel.
Bezirksliga: Auch hier gab es ein Friesland-Duell,
in dem Altjührden/Obenstrohe eindeutig mit 16:1 gegen
Zetel/Osterende gewann. Die Touren ins Ammerland lohnten
sich derweil nicht für Förrien/Minsen (3:10-Niederlage
in Torsholt) und Sandelermöns (3:11 in Portsloge).
Bezirksklasse Nord/West: In dieser Liga gab es
Heimerfolge von Rüstringen gegen Wiefels (7:3) und Garms
gegen Osterforde (13:1). Im Duell der Aufsteiger verlor
Bohlenbergerfeld mit 0:4 gegen Neustadtgödens. Der
Meisterschaftsanwärter Grabstede II überrollte auswärts
Schweinebrück II mit 27:0. Frauen, Landesliga:
Titelverteidiger Schweinebrück macht es weiter spannend.
Nach dem knappen 1:0-Auftaktsieg folgte nun ein
mühevoller 3:0-Heimerfolg gegen Sandelermöns. Im Duell
der beiden Aufsteiger setzte Bockhorn mit dem 11:0 gegen
Westerscheps ein Ausrufezeichen. Nach zwei Spieltagen
mischt auch Spohle (8:1 in Haarenstroth) oben mit.
Erwischt hat es dagegen Vizemeister Reitland, der 0:6
beim Tabellendritten der Vorsaison, Kreuzmoor, verlor.
Bezirksliga: Die Tabelle führt Absteiger
Steinhausen nach dem klaren 14:0-Heimsieg gegen
Bentstreek an. Mitaufsteiger Moorwarfen kann mit dem 3:0
gegen Grabstede schon das zweite Erfolgserlebnis
vorweisen. Derweil siegte Bredehorn (8:0 gegen Ruttel)
und verlor Neustadtgödens (0:4 gegen Zetel/Osterende).
© /
Quelle: NWZ-Online /
19.10.2011

Kreuzmoor gewinnt Prestigeduell
klar
Boßeln
Frauenteam feiert 6:0-Erfolg gegen Reitland – Männer
in toller Frühform
Schweewarden siegt:
Bezirksligist ließ auswärts nichts anbrennen und gewann
16:0
von
Wolfgang Böning
Wesermarsch - In der
Boßel-Landesliga der Männer hat der amtierende
Vizemeister Kreuzmoor seine tolle Frühform bestätigt.
Die Mannschaft hat 6:0 Punkte auf dem Konto. Männer,
Landesliga: Bredehorn - Kreuzmoor 1:2. An der Wende
sah es nach einem klaren Sieg für die Kreuzmoorer aus.
Aber auf der Rücktour drehten die Gastgeber mit
zahlreichen Topwürfen auf. Im Ziel wurde es richtig eng.
Mit dem letzten Wurf in der zweiten Holz stellte Reiner
Müller den knappen Sieg sicher. Die erste Gummi gewann
mit dem besten Durchgangsergebnis von 12/0. Sie holte
einen Vorsprung von einen Schoet und 71 Meter heraus.
Vier Wurf schlechter mit 13/0 verlor die zweite Gummi
-1,049. Es folgten die knappen Siege der 1. Holz (12/2,
49 m) und der 2. Holz (12/3, 97 m). Cleverns -
Reitland 5:0. Wichtiges Spiel: Die Partie war ein
Vier-Punkte-Spiel. Handicap für die Reitlander: Sie
mussten fünf Stammkräfte ersetzen. Nur die 2. Holz mit
12/3 gewann 44 Meter. Mit 0:6 Punkten findet man sich am
Tabellenende wieder. Ergebnisse: 1. Holz 12/1, -1,054),
1. Gummi (13/1 – 99 m) und 2. Gummi (12/3, -3,071).
Bezirksliga: Moorriem - Schweewarden 0:16. Für
die Gäste war die Strecke beim Aufsteiger Neuland. Doch
bei der Wende lagen sie mit allen Gruppen vorne.
Mannschaftsführer Stefan Freese: „Das ist halt etwas
anders als die Landesliga.“ Die Fahrstuhlmannschaft
Schweewarden scheint zwischen Landesliga und Bezirksliga
noch nicht die richtige Staffel gefunden zu haben.
Neuling Moorriem hat 2:4 Punkte. Die Schweewarder
Gruppensiege: 1. Holz 3,1000, 2. Holz 4,114, 1. Gummi
1,012, 2. Gummi 6,114. Leuchtenburg - Mentzhausen
0:12. Auch der 2. Absteiger aus der Landesliga,
Mentzhausen, greift oben (5:1 Punkte) wieder an. Bei den
punktlosen Ammerländern geriet der Erfolg nie in Gefahr.
Nur die 2. Holz, 12/3 Durchgänge, verlor mit 24 Metern
knapp. Mit tollen Durchgangszahlen fuhren die MTVer die
restlichen Gruppensiege ein: 1. Holz (11/0, 4,042), 1.
Gummi (11/1, 0,158) und 2. Gummi (11/0, 5,163).
Bezirksklasse Süd/Ost: Waddens - Moorburg/Hollriede
18:0. In einer vorgezogenen Partie deklassierten die
Butjenter die Ammerländer. Mit zwei Heimsiegen sind die
Waddenser optimal in die Saison gestartet. 1. Holz
(2,045), 2. Holz (2,037), 1. Gummi (7,038), 2. Gummi
(6,059).
Frauen, Landesliga: Kreuzmoor - Reitland 6:0. In
der Vorsaison verloren die Kreuzmoorer beide Partien
gegen den späteren Vizemeister. Bei der Wende war noch
alles offen. Die Holz der Gastgeber brachte ein Plus von
4,003 über die Ziellinie. Die Gummi gewann mit 2,017.
Die Kreuzmoorer sind Tabellenführer (4:0) und dürfen
träumen. Bezirksliga Süd/Ost: Waddens -
Schweewarden 0:4. Den Sieg holten die Gäste mit der
Holz, die mit drei Schoet und 37 Meter gewann, heraus.
Hinzu kamen noch 63 Meter der Gummi. Die Schweewarder
sind Spitzenreiter (4:0). Waddens ist Letzter (0:4).
Esenshamm - Torsholt 3:0. In der 1. Heimpartie wurden
die ersten Punkte eingefahren. Roggenmoor/Klauhörn
– Stollhamm 8:0. Bei den Ammerländerinnen hingen die
Trauben für den Aufsteiger zu hoch.
© /
Quelle: NWZ-Online /
19.10.2011

Halsbeker Boßelerinnen gewinnen
gegen Team aus Hollwege
Im
Nachbarderby der Frauen-Bezirksliga kam es zur Partie
zwischen Halsbek (im Bild Keshia Quathamer beim Wurf)
und Hollwege. Die Gastgeberinnen landeten einen
deutlichen 6:0-Sieg. Beide Mannschaften weisen in der
Tabelle jetzt 2:2 Punkte auf. Die Mannschaft aus
Torsholt trat in Esenshamm an und unterlag dort mit 0:3.
Roggenmoor/Klauhörn hatte auf eigener Strecke Stollhamm
zu Gast und gewann mit 8:0. Auch Stollhamm hat jetzt 2:2
Punkte in der Tabelle. Der nächste Wettkampftag steht
Sonntag, 30. Oktober, auf dem Programm.
© /
Quelle: NWZ-Online /
19.10.2011

Serienmeister Bredehorn legt Hebel
um
Senioren-Boßlerinnen
gelang der erste Saisonsieg
Bei den
Landesliga-Männern glänzte erneut das Team von
Altjührden/Obenstrohe.
Friesland - wbö - In
den beiden Boßelligen der Senioren auf Landesebene, den
Altersklassen Frauen II und Männer IV, mischen die
Neulinge die Staffeln weiterhin kräftig auf. Bei den
Frauen II führt der Neuling Augusthausen nach dem
3:0-Sieg beim Nachbarn Reitland die Tabelle mit 5:1
Zählern an. Seriensieger Bredehorn befindet sich indes
nach der Saisonauftaktniederlage mit dem 8:0-Erfolg
gegen Grünenkamp wieder im Fahrwasser. Nichts zu
bestellen hatte derweil Neustadtgödens in Delfshausen
bei der 0:8-Niederlage. Leuchtenburg ist als einziges
Team (4:0 Punkte) noch ohne Punktverlust. Die
Ammerländerinnen gewannen 4:0 beim amtierenden
Vizemeister Schweinebrück. Die Zeichen auf
Titelverteidigung sind unterdessen für die Männer IV aus
Haarenstroth vorerst in weite Ferne gerückt. Das 0:2 in
Spohle war bereits die zweite Saisonniederlage. Dagegen
dürfte sich Altjührden/Obenstrohe durch den 3:0-Erfolg
in Torsholt zum ernsthaften Titelanwärter heraus
kristallisieren. Schweinebrück und Grabstede, mit
unterschiedlichen Vorzeichen in die Partie gestartet,
trennten sich 0:0. Für Grabstede war es der erste
Punktverlust, während sich die Schweinebrücker über den
ersten Punktgewinn freuen durften.
© /
Quelle: NWZ-Online /
19.10.2011

Halsbeker gewinnen hauchdünn
Boßeln
7:6-Erfolg über Gäste aus Westerscheps
Spohle schlägt Stapel
von Manfred
Hollmann
Ammerland
- Spannender hätte der Wettkampf kaum verlaufen können:
Im Ammerland-Duell der Boßeler in der Landesliga gewann
Gastgeber Halsbek hauchdünn mit 7:6 gegen Westerscheps.
Am Ende entschieden 22 Meter. Den Ausschlag für die
Halsbeker gaben die guten Resultate der beiden
Gummigruppen. In den beiden Holzgruppen lag
Westerscheps vorn. 1. Holz: 1 Schoet, 76 Meter für
Westerscheps, 2. Holz: 5 Schoet, 17 Meter für
Westerscheps, 1. Gummi: 5 Schoet, 133 Meter für Halsbek,
2. Gummi: 1 Schoet, 132 Meter für Halsbek.
Erwartungsgemäß keine Chance hatten die Aufsteiger aus
Stapel im Heimwettkampf gegen Spohle. Die Gastgeber
verloren mit 1:11 und sind damit noch sieglos am
Tabellenende. Auch in dieser Saison werden es die
Stapeler schwer haben, die Liga zu halten.
In der Landesliga der Frauen kam es zum Duell zwischen
Haarenstroth und Spohle. Auch hier blieb das Team der
Gastgeber relativ chancenlos. Die Spohlerinnen gewannen
8:1 und feierten damit ihren zweiten Saisonerfolg. Die
Westerschepser Frauen unterlagen in Bockhorn mit 0:11.
Sowohl die Schepserinnen als auch Haarenstroth starten
mit 0:4 Punkten in die Saison.
In der Bezirksliga der Männer feierte Torsholt seinen
ersten Saisonsieg mit 10:3 im Heimwettkampf gegen
Förrien-Minsen. Auch Portsloge war erfolgreich.
Ebenfalls auf eigener Strecke gelang ein 11:3 über
Sandelermöns. Eine Niederlage hingegen bezog
Leuchtenburg mit 0:12 gegen Mentzhausen und liegt mit
0:6 Punkten am Ende der Tabelle. Überhaupt keinen Chance
hatte die Mannschaft aus Moorburg/Hollriede in Waddens
und kassierte eine deftige 0:18-Niederlage. |